Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2020
Winter, Claire

Die geliehene Schuld


ausgezeichnet

Sehr fesselnde Geschichte in der Nachkriegszeit

Meine Meinung:
Die geliehene Schuld ist mein erster Roman von Claire Winter und ich bin begeistert. Ich habe das 564 Seiten starke Buch innerhalb von wenigen Tagen gelesen so gefesselt war ich von der Story. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Personen geschrieben, dadurch bekommt man einen sehr genauen Einblick. Zur Geschichte möchte ich nicht zu viel sagen, ich bin schockiert über die Verstrickungen. Aber lest selbst....

Ich vergebe 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.12.2019
Larsen, Julie

Winterglück am Meer


sehr gut

Lockerleichter Winterroman

Meine Meinung:
Der Schreibstil von Julie Larson lässt sich sehr flüssig lesen. Das Setting ist wunderschön, ich konnte mir die kleine Insel sehr gut vorstellen. Olivia und ihre große Familie ist einfach wunderbar, jeder für sich sehr sympathisch. Jesper ist ein Workaholic ohne Familie und ist durch Olivias riesige Familie erstmal erschlagen. Hinter seinem scheinbar harten Kern ist er ein sehr sympathischer Mann. Die Probleme lösten sich für mich am Ende zu einfach.

Ich vergebe für dieses lockerleichte Buch 4 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 19.12.2019
Haller, Elias

Tod und kein Erbarmen


ausgezeichnet

Spannend bis zuletzt, sehr unterhaltsamer Thriller im verschneiten Erzgebirge

Meine Meinung:
Der Schreibstil von Elias Haller lässt sich sehr flüssig lesen. Besonders gut gefallen haben mir die Rückblicke in die Vergangenheit. Ich bin bis zuletzt im Dunkeln getappt, was den Täter angeht. Erik Donner und auch Sokrates Vogel sind sehr spezielle Polizisten, mit ihrer Verbissenheit haben sie aber den Cold Case doch noch gelöst. Bissiger Humor, verschrobene Dorfbewohner im verschneiten Erzgebirge, ein ungelöster Kriminalfall, Polizisten, die teils doch ungewöhnliche Wege gehen, ein rundum gelungener Thriller. Ich vergebe 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.12.2019
Johannson, Lena

Jahre an der Elbchaussee / Hamburg-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung der Schokoladen-Dynastie

Meine Meinung:
Im 2. Teil der großen Hamburg-Saga um die Schokoladen-Dynastie begleiten wir Frieda und Per von 1925 bis 1937 durch teilweise schwere Zeiten. Den 1. Teil der Saga habe ich leider noch nicht gelesen, bin aber sehr gut in den 2. Teil reingekommen. Der Schreibstil von Lena Johannsson lässt sich sehr flüssig lesen und ich habe richtig mit Frieda gelitten und mitgefiebert. Die Geschichte der Familie wurde wirklich sehr gut erzählt. Ebenso interessant sind die historischen Hintergründe in dieser Zeit.

Ich vergebe für diesen historischen Roman 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 30.11.2019
Lüders, Fenja

Der Duft der weiten Welt / Speicherstadt-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Gelungener Auftakt der großen Hamburger Familiensaga

Meine Meinung:
Fenja Lüders ist ein wunderschöner Auftakt ihrer Trilogie über eine Hamburger Familie im vorherigen Jahrhundert gelungen. Mina hat "Kaffee im Blut" und kann als Frau doch nicht in die Fußstapfen ihres Vaters treten und den Kaffeekontor leiten. Sehr gut beschreibt Fenja Lüders die Unterschiede zwischen Mann und Frau in der damaligen Zeit. Eine Firma als Frau zu leiten, wäre damals undenkbar gewesen.

Die Protagonisten sind sehr sympathisch beschrieben, ich kann Minas Zerrissenheit gut verstehen. Sie steht zwischen zwei Stühlen, auf der einen Seite ihre Träume mit Edo, ihrer Jugendliebe, auf der anderen Seite ihr Pflichtgefühl ihrem Vater und ihrer Familie gegenüber. Ein bisschen zu kurz gekommen ist mir die Liebesgeschichte zwischen Mina und Edo, aber ich hoffe da auf die Fortsetzung.

Ich vergebe für diesen wundervollen Auftakt ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.