Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1214 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2023
Pflüger, Andreas

Wie Sterben geht


ausgezeichnet

Die Glienickerbrücke auf dem Cover hätte ich jetzt nicht erkannt, aber das Motiv ist passend gewählt und mit den blauen, roten und weißen Akzenten gut gemacht - vor allem die roten Pünktchen auf dem "u" des Autors sind ein klasse Detail.
Seit der Reihe um die blinde Jenny Aaron bin ich ein großer Fan von Andreas Pflüger und wurde auch bei diesem actionreichen, gut recherchiertem und spannenden Spionagethriller nicht enttäuscht.
Der Autor hat ein Händchen dafür, Spannung aufzubauen und seine Leser*innen gewissermaßen "in Atem zu halten". Außerdem wurden die historischen Hintergründe gut recherchiert und wohl dosiert eingebaut, so dass man noch etwas von der deutsch-deutschen Geschichte lernen kann, aber dies die eigentliche Geschichte nicht überfrachtet.
Wir folgen Nina Winter auf ihrem Weg zur Spionage Agentin in der Welt des Kalten Krieges. Überzeugende Charakterdarstellung, nicht nur der Protagonistin, sondern auch der weiteren Personen.
Für dieses Buch sollte man sich freie Stunden einräumen, denn aufhören ist hier fast unmöglich.

Bewertung vom 15.10.2023
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


gut

Schon das dunkle Cover mit den gelben Akzenten und dem gelben Buchschnitt gefallen mir gut und bieten eine gute Einstimmung auf die gruselige Atmosphäre.
Und der Autor Jo Nesbø ist einer, von dem ich bereits viele Bücher gelesen habe - immer auf einem hohen Spannungsniveau, immer psychologisch geschickt gemacht und atemberaubend geschrieben. Am Ende gab es immer eine logisch nachvollziehbare Auflösung.
Dieses Mal jedoch begibt sich Jo Nesbø auf etwas andere Pfade und wer gerne Horrorromane liest, kommt hier ganz bestimmt auf seine Kosten. Allerdings geht dieses Buch auch etwas ins Fantasy-Genre, was ich hier jedoch nicht erwartet hatte und hätte es gerne vorher gewusst.
Der erste der drei Teile dieses Buches hat mir noch am besten gefallen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr gut und das Buch ist auch relativ kurz, so dass man die Seiten schnell gelesen hat.
Allerdings mag ich es lieber, wenn der Autor beim Genre des realistischen (Psycho-)Thrillers bleibt.

Bewertung vom 05.10.2023
Martin, Nina

Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? / Lucid Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Ich habe die Hörbuchversion von diesem Buch sehr genossen und mir gerne von den drei Sprecher*innen Regine Lange, Marylu Poolman und Julian Horeyseck angehört.
Gleich zu Beginn begeben wir uns mit der ersten Protagonistin Selena auf Traumreise, wozu sie die Träume ihrer kleinen Cousine nutzt. Selena lebt mit ihrer Mutter zusammen, ihr Vater ist verstorben, aber ihre Mutter hat bezüglich ihres Vaters viele Geheimnisse vor ihr und diese erweisen sich im späteren Verlauf als bedeutend.
Schnell wechselt dann die Perspektive zu Ria, die in Berlin einen Ferienjob bei der Traumunion hat. Dort werden die neuen Träumer aus aller Welt ausgewählt - alles nur Jungen, denn es gibt nur männliche Traumgänger.
Oder doch nicht? Denn Selena und Ria sind etwas ganz Besonderes in dieser alternativen Welt.
Erst nach und nach erfährt man, was seit den sogenannten Traumkriegen geschehen ist und wie diese Welt aufgebaut ist und was es mit Somna, der Traumwelt, auf sich hat.
Zwei starke Protagonistinnen, jede auf ihre eigene Weise und eine faszinierende Welt eröffnet sich uns hier. Ich bin gespannt auf die weiteren Teile der Trilogie.

Bewertung vom 02.10.2023
Trussoni, Danielle

Ingenium (eBook, ePUB)


gut

Was für ein geniales Cover. Ich mag diese mysteriöse Atmosphäre und vor allem die Mischung aus roten und schwarzen Akzenten und die weiße Schrift. Schon das Cover gibt Rätsel auf: was bedeuten die Symbole, was die Person in der Mitte im Hintergrund?
Der ehemalige Football-Spieler Mike hat nach einem Unfall ein Schädelhirntrauma erlitten und kann seitdem komplexe Rätsel lösen und Muster erkennen. Er wird von einer Gefängnispsychologin um Hilfe gebeten bei der Verurteilten Jess Price, die mysteriöse Rätsel und Zeichnungen erstellt - aber nicht spricht. Jess soll angeblich ihren Freund ermordet haben.
Jetzt wird es übernatürlich - und das muss man meiner Meinung nach wissen. Die Rätsel waren wirklich spannend und es geht viel um Mystik.
Zwischendurch wurde meiner Meinung nach etwas zu viel an Spannung rausgenommen und zu viel "Ruhe" reingebracht, aber dann wurde es wieder spannend.
Ein guter Thriller, der aber noch mehr aus der Geschichte hätte machen können.

Bewertung vom 02.10.2023
Mullen, Peter;Karwinkel, Fabian

Das NABU-Vogelbuch


ausgezeichnet

Bereits auf dem Cover seiht man eine Vielzahl an unterschiedlichen heimischen Vogelarten abgebildet, von der Blaumeise über den Eisvogel hin zum Storch.
Auf der vorderen Innenklappe gibt es eine Übersicht "Schnell zum richtigen Vogel", so dass man schnell zu den Meisen, Lerchen, Spechten etc gelangt. Anschaulich mit einer Zeichnung, Überschrift und Seitenangabe versehen.
Auch das Inhaltsverzeichnis ist mit Illustrationen aufgelockert worden. Nach einem kurzen Vorwort geht es auch schon los. Aber zuvor erfährt man auch noch etwas zum vogelfreundlichen Garten oder der Fütterung.
Die kostenlose App zum Buch ist bedienerfreundlich aufgebaut und auf den Buchseiten finden sich immer wieder Codes, die eingegeben werden müssen, um die passende Stimme zu hören.

Sehr gut fand ich auch die Anleitung, wie das Buch aufgebaut und zu nutzen ist.
Gelungen fand ich die einleitende Überblicksseite zu den Greifvögeln und Falken, die man ja wirklich eher im Flug sieht und somit gibt das Buch hier schon eine Vorsortierung.

Informativ, strukturiert, leicht verständlich - da wird die Vogelbestimmung zur Freude.

Bewertung vom 02.10.2023
Bracken, Alexandra

Silver in the Bone / Die Hollower-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mir hat letztes Jahr bereits "LORE" sehr gefallen, so dass ich gespannt auf die neue Buchreihe von Alexandra Bracken war.
Diese Reihe spielt in einer ganz anderen Welt, die jedoch nicht minder faszinierend ist. Auch hier hat mich der Ideenreichtum, der Schreibstil und die vielen überraschenden Wendungen überzeugt.
Das Buch beginnt mit einem kurzen Rückblick auf Ereignisse 7 Jahre zuvor, der schon ein wenig gruselig ist. Was besonders an Ignatius, der Totenhand als Kerzenleuchter liegt, was aber wiederum auch wieder total cool war - wie kommt man auf so etwas?
Danach ist das Buch in drei Teile aufgeteilt. Im ersten befinden wir uns noch in der realen Welt, in Boston. Tamsin und ihr Bruder Cabell schlagen sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Tamsin arbeitet als Tarotkartenlegerin, aber sie nimmt auch immer wieder Aufträge von Zauberinnen und anderen an, um Artefakte zu stehlen. Allerdings ist es schwierig, da sie keine Magie sehen kann. Aber immerhin hat sie ja ihre Totenhand. Die Jagd nach magischen Artefakten haben sie schon als Kinder von ihrem Ziehvater Lark gelernt, der jedoch seit sieben Jahren verschwunden ist.
Hat man es sich gerade ein wenig "gemütlich" gemacht und eingelesen in den Alltag von Tamsin und Cabell, wird fast alles wieder über den Haufen geworfen und man muss sich neu orientieren und landet auch noch in der Anderswelt. Doch da ist es anders als gedacht.
Emrys ist ein typischer Gegenspieler: reich, arrogant, besserwisserisch und nervig - oder ist er doch nicht so? Jedenfalls sucht er dasselbe Artefakt wie Tamsin. Ich mochte ihre Figur sehr - nicht immer einfach, aber dafür mutig, manchmal etwas zu impulsiv.
Über die anderen Personen möchte ich hier gar nicht weiter schreiben, weil viele davon erst im zweiten Teil auftauchen.
Im dritten Teil wird es noch mal um einiges rasanter und spannender und am Ende gibt es noch zwei Momente mit "Knalleffekt" und der Cliffhanger ist wirklich gemein.
Ein Buch, für das man Zeit einplanen sollte, denn es fällt schwer, die Lektüre zu unterbrechen. Ich blicke bereits mit Vorfreude auf die Erscheinung der Fortsetzung.

Bewertung vom 02.10.2023
Volk, Katharina E.

Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel / Wilma Walnuss Bd.3


ausgezeichnet

Schon das Cover wirkt sehr einladend und weihnachtlich mit Wilma, die aus ihrem Baumhotel schaut und alles ist schon so schön weihnachtlich geschmückt.
Auf der Innenseite der vorderen Klappe kann man dem Weg durch die 14 Geschichten folgen und wer möchte, kann die Sticker am Ende des Buches ausschneiden und auskleben.
Zu Beginn werden die wichtigsten Charaktere kurz vorgestellt, immer mit Text und Illustration, so dass man - auch wenn man die anderen Bände nicht kennt - sofort Bescheid weiß.
Jede der 14 Geschichten ist in sich abgeschlossen und immer gibt es einen anderen Besuch.
Es gibt viel zu erleben und ganz oben stehen Freundschaft und Zusammenhalt und immer wieder die weihnachtliche Stimmung. Hier wird daran gearbeitet, Vorurteile direkt im Keim zu ersticken und dagegen zu arbeiten. Alle sind unterschiedlich, aber dennoch gleich wichtig. Alle Fähigkeiten werden gebraucht.
Ein sehr herzerwärmendes Buch, das sicherlich noch oft (vor-)gelesen wird.

Bewertung vom 23.09.2023
Whitehead, Colson

Die Regeln des Spiels (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe leider "Harlem Shuffle" noch nicht gelesen, allerdings würde ich empfehlen, dieses Buch vorher zu lesen, denn hier begegnet man Figuren, die bereits vorher auftauchen.
Das Buch ist aufgeteilt in drei große Teile, alle spielen in den 1970er Jahren und in Harlem - der zweite zeitlich nach dem ersten und wiederum chronologisch vor dem dritten.
Ich habe ein wenig gebraucht, um mich einzulesen in diesen Kosmos mit den vielen Personen, aber dann habe ich verstanden, dass weder Ray noch Pepper noch Zippo oder sonst eine Person hier der Protagonist sind, sondern eben das personifizierte Harlem der 1970er Jahre.
Uns begegnen hier unter Anderem die Jackson Five, wir sind bei einem Filmdreh dabei - und erfahren nebenbei viel über Filme, die es wirklich gibt. Auch Themen wie die BLA (Black Liberation Army), was ein "Rassistengesicht" ist, die U-Bahn und immer wieder einzelne Straßen und Gebäude werden thematisiert.
Ein toller Schreibstil und eine Geschichte, die sehr viel bietet, zum Nachdenken, aber auch unterhält.

Bewertung vom 23.09.2023
McNamara, Luna

Psyche und Eros (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover ist ein toller Hingucker und die Elemente der (Greifen-)Feder, des Pfeils und der Blumen haben auch im Buch eine Bedeutung. Mir gefällt es immer sehr gut, wenn nach der Lektüre das Cover noch besser zu verstehen ist. Außerdem mag ich die Farbgebung sehr.
Die Erzählung von Psyche und Eros gehört eher zu den unbekannteren Teilen der griechischen Mythologie und ist auch nicht so ausführlich dargestellt. Im aufschlussreichen Nachwort berichtet die Autorin, woher sie die Informationen für ihr Buch hat und welche Änderungen sie vorgenommen hat. - Das ist für mich ein großer Pluspunkt des Buches.
Wer sich ein wenig in der Mythologie auskennt, wird viele Personen, Götter und Teilgeschichten wiedererkennen. So tauchen Atalante, Iphigenie, Odysseus oder auch Achill und Patroklos auf. Aus der Götterwelt begegnen uns unter Anderem Aphrodite und Zephiros, der Gott des Westwindes. Aber man kann das Buch auch sehr gut verstehen, ohne Kenntnisse der griechischen Mythologie zu besitzen.
Die Autorin hat einen anschaulichen Schreibstil und durch die wechselnden Perspektiven von Psyche (im Hörbuch von Corinna Dorenkamp gesprochen) und Eros (im Hörbuch von Markus J. Bachmann gesprochen) wird die Geschichte sehr lebendig und ich musste so manches Mal innerlich grinsen wegen der Missverständnisse auf beiden Seiten. Die beiden Sprecher verleihen dem Hörbuch eine gute Atmosphäre und ich habe ihnen gerne zugehört.
Insgesamt eine unterhaltsame Adaption, bei der man aber auch viel lernen kann - also eine perfekte Mischung.