Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 966 Bewertungen
Bewertung vom 26.07.2023
Niemeitz, Merit

No Longer Alone / Mulberry Mansion Bd.3


sehr gut

„No Longer Alone“ wurde von Merit Niemeitz geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Mulberry Mansion-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und handeln von Bewohnern der Mulbery Mansion. In diesem Band wird die Geschichte von Willow und Maxton erzählt.
Das Cover passt optisch mit dem Maulbeerstrauch mal wieder perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist, wie bereits von den vorherigen Bänden gewohnt, locker und flüssig. Man kann der Handlung von Anfang an gut folgen. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Maxton und Willow. Beide habe ich bereits vorher etwas kennenlernen dürfen. Daher habe ich mich gefreut, mehr über sie zu erfahren. Auch wenn sie so unterschiedlich sind, verstehen sie einander blendend. Sie sind beste Freunde mit gegensätzlichen Charakteren. Während Maxton ruhig und besonnen handelt, viel Zeit im Garten der Mulberry Mansion verbringt, lässt es Willow krachen, handelt impulsiv und ist gefühlstechnisch sehr verschlossen.
Man merkt nach kurzer Zeit, dass Beide mit Problemen zu kämpfen haben, die nicht ohne sind. Begleitet sie dabei, sich dem Anderen zu offenbaren und tiefere Gefühle füreinander zuzulassen. Verfolgt, wie aus Freunden mehr wird. Es war schön zu sehen, wie sie einander unterstütz haben und füreinander da waren. Sich ihre Geheimnisse anvertraut und gemeinsam für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
Auch in diesem Teil kommt wieder gut raus, wie eng die Mitbewohner der Mulberry Mansion zusammengekommen sind. Ein großer verrückter Haufen, der im Laufe der Zeit zu einer richtigen Familie zusammengewachsen ist.
Eine traurige aber auch schöne Geschichte von zwei Freunden, die sich ineinander verlieben und schlussendlich zueinander finden.

Bewertung vom 26.07.2023
Robert, Katee

Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos / Dark Olympus Bd.3


sehr gut

„Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos“ ist der dritte Band von Katee Roberts Dark-Olympus-Reihe. Dieser Band kann unabhängig von den ersten Beiden gelesen werden und erzählt die Geschichte der Personen, welche im Titel genannt werden.
In diesem Band steht nicht nur die Liebesbeziehung des Trios im Vordergrund, sondern auch der Kampf um den Titel des Ares. Indem Helena den Titel erhalten würde, wäre sie endlich frei und könnte als eine der Dreizehn mitmischen. Die Teilnahme und der Sieg werden umso notwendiger, als Zeus verkündet, dass der Sieger Helena zur Frau erhält. Helena hat keine andere Wahl, als dem Wettkampf teilzunehmen, um ihre Zukunft selbst zu bestimmen.
Die Handlung wird aus den Perspektiven von Helena, Patroklos und Achill erzählt. Helena ist wunderschön und weiß dies auch einzusetzen. Sie kennt sich mit den Ränkespielen der Götter aus und ist clever. Sie und Achill sind sich von Charakter her sehr ähnlich. Beide reagieren hitzig, sind auf eine gewisse Art und Weise dominant und möchten ihren Willen durchsetzen. An ihrer Seite ist Patroklos, der Ruhepol der Beiden. Ein Stratege, der alles zerdenkt und überlegt handelt. Die Dynamik zwischen den drei hat mir gut gefallen. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen und zu einem richtigen Team wurden. Auch mitzuverfolgen, wer den Titel des neuen Ares erhält konnte mich gut unterhalten. Die Geschichte hat auf jeden Fall etwas offenbart, was wahrscheinlich im nächsten Teil relevant sein wird.
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die auch an erotischen Szenen nicht spart.

Bewertung vom 20.07.2023
Greenwood, Eliah

Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Dear Love I Hate You“ wurde von Eliah Greenwood geschrieben. Gesprochen wird das Hörbuch von Martha Kindermann und Florian Schmidtke. Es handelt sich dabei um den ersten Band der mitreißenden Enemies to Lovers Romance-Reihe Easton High. In diesem Band wird die Geschichte von Avena und Xavier erzählt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch problemlos im Verlauf folgen. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Aveena und Xavier. Beide waren mir sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Aveena lebt ein Leben im Schatten ihrer jüngeren Schwester. Ihren Frust darüber lässt sie in einem Brief aus, den sie in einem Buch der Schulbibliothek vergisst. Sie reagiert geschockt, als sie statt ihrem Brief eine Antwort findet. Niemand hätte den Brief je lesen sollen. Es entsteht eine Brieffreundschaft, bei der die wahre Identität der Teilnehmer geheim gehalten wird. Sie kommen einander näher und tauschen sich über ihre größten Geheimnisse und Ängste aus, bis Aveena dahinterkommt, wer ihr Brieffreund ist.
Ich habe die Briefaustausche sehr genossen. Es war schön zu sehen, wie sich die Beiden langsam nähergekommen sind und sich einander anvertraut haben.
Die Geschichte behandelt ernste Themen, die nicht ohne sind, welche die Triggerwarnung begründen. Eine emotionale und aufwühlende Geschichte.
Die Sprecher haben mir gut gefallen. Dadurch, dass es sowohl einen weiblichen als auch männlichen Sprecher gibt, weiß man immer direkt, aus welcher Perspektive die Handlung gerade erzählt wird, und kommt so nicht durcheinander. Sie haben den Charakteren Leben eingehaucht und für einen angenehmen Lesefluss gesorgt. Das Einzige, was mich da ein bisschen gestört hat, war das Vorlesen der Chatverläufe, wenn diese richtig kurz waren.
Eine dramatische und mitreißende Liebesgeschichte, die mich überzeugen konnte.

Bewertung vom 20.07.2023
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1


sehr gut

„Unsafe“ wurde von Leonie Lastella geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Seaside Hideaway-Reihe. Eine Reihe, in der es um große Gefühle und gefährliche Geheimnisse geht. In diesem Teil wird die Geschichte von Nevah und Jax erzählt.
Das Cover ist ein Blickfang und hat mich direkt auf die Geschichte neugierig gemacht. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Erzählt wird aus den Perspektiven von Nevah und Jackson (Jax).
Nevahs komplettes Leben wird innerhalb eines Abends komplett auf den Kopf gestellt. Gemeinsam mit ihrer Familie landen sie im Zeugenschutzprogramm und müssen untertauchen. Sie hat Probleme mit der Situation klarzukommen. Kämpft mit Panikattacken und Heimweh. Währenddessen versucht ihr Bruder Miller so zu tun, als ob alles bestens wäre und freundet sich mit ihrem neuen Nachbarn Jax an.
Jax schafft es zu ihr durchzudringen und hinter ihre mühsam aufgestellt Fassade zu schauen. Doch auch er verbirgt etwas vor seinen Mitmenschen.
Jax lebt alleine im Ferienhaus seiner Eltern, feiert eine Party nach der Anderen und hasst es, angelogen zu werden. Ein Aspekt, der für die Handlung noch wichtig wird. Ich habe die Dynamik zwischen ihm und Nevah sehr genossen. Aber auch zu sehen, wie Jax nach kurzer Zeit eine solch wichtige Rolle im Leben der Geschwister einnimmt. Nicht nur Nevah findet in ihm einen Anker, auch Miller kann sich in seiner Gegenwart gehen lassen.
Besonders neugierig war ich auf die Offenbarung, was damals überhaupt passiert ist. Das Ende dieses Teils hat mich auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung mit Miller und Blake gemacht. Es wird sicher nicht langweilig werden. Ich bin schon gespannt, was sich Leonie Lastella überlegt hat.

Bewertung vom 20.07.2023
Payne, Lyla

April & May. Der Skandal / Secrets of the Campbell Sisters Bd.1


sehr gut

„April & May. Der Skandal“ ist der erste Band der Secrets of the Campbell Sisters-Dilogie, welche von Lyla Payne geschrieben wurde. Die Regency Romance-Reihe handelt von den vier Campbell-Schwestern, April, May, June und July. Um eine Chance auf die Mitgift ihrer Mutter zu erhalten, müssen sie in Reihenfolge ihres Alters heiraten. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. In diesem Band liegt der Fokus auf April und May.
Das Cover ist nicht schlecht, hätte mir jedoch ohne die zwei Frauen vorne drauf viel besser gefallen. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann der Handlung aus vier verschiedenen Perspektiven folgen. Zu diesen gehören natürlich April und May aber auch die jungen Herren Nathaniel (Lord Pembrook) und Matthew (Lord Talbot). Die einzelnen Charaktere waren sehr sympathisch gestaltet, wodurch man mit ihnen mitfiebert.
April hat bereits eine Ballsaison hinter sich, die nicht so ausgegangen ist, wie sie es sich erträumt hatte. Ernüchtert und verhalten startet sie einen zweiten Versuch. Mit dabei ist dieses Mal ihre jüngere Schwester May. Noch ganz verträumt und naiv hat sie sich zum Ziel gesetzt, den passenden Partner für ihre Schwester zu finden. Nicht wissend, was genau in der letzten Saison passiert ist. Ich war neugierig darüber, was genau vorgefallen war. Wie kommt es, dass April sich von jedem abschottet und was hat Nathaniel damit zu tun? Man wird recht lange auf die Folter gespannt, bis endlich aufgelöst wird, was damals genau passiert ist. In Form von kurzen Rückblenden nähert man sich immer mehr dem entsprechenden Ereignis. April hat mir richtig leidgetan. Kein Wunder, dass sie sich unwohl fühlt.
May möchte nur Aprils bestes und versucht sie mit einem ansprechenden jungen Mann zu verkuppeln. Lord Talbot soll dabei der Richtige sein. Sie selbst trägt eine rosarote Brille und sieht sich selbst nur an der Seite eines Märchenprinzen. Was sie dabei nicht bemerkt, Matthew ist mehr an ihr als an April interessiert. Die Beiden sind auf einer Wellenlänge und verstehen sich super, bloß entspricht er nicht ihrer Vorstellung, wodurch es etwas braucht, bis sie ihn richtig wahrnimmt.
Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Ich habe es sehr genossen, den älteren Campbell-Geschwistern bei der Suche nach einem Ehemann zu begleiten. Ich bin schon neugierig, wie es bei den Zwillingen weitergehen wird.

Bewertung vom 19.07.2023
Ley, Aniela

Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) / #London Whisper Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

„London Whisper – Teil 3: Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) wurde von Aniela Ley geschrieben. Das Hörbuch wird von Dagmar Bittner gesprochen. Da es sich dabei um den dritten Band ihrer Reihe handelt und die Teile aufeinander aufbauen ist es sinnvoll, die vorherigen Bände gelesen/gehört zu haben, da die Handlung direkt nach Ende des zweiten Teils beginnt.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Ich finde es sogar noch schöner als die vorherigen Teile. Es hat ein bisschen gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzukommen, da der letzte Teil bei mir schon etwas her war. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Auch in diesem Teil wird die Handlung nur aus der Perspektive von Zoe erzählt. Es hat mal wieder Spaß gemacht, Zoe und Haydens Abenteuer mitzuverfolgen. Zu sehen, wie sie die verborgene Gesellschaft aufmischen und versuchen nach Hause zu kommen. Natürlich dürfen die WhisperWhisper-Briefe und der Spitz Prickelton nicht fehlen. Der Hund zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite und konnte mich mit seinen Äußerungen mal wieder gut unterhalten. Etwas überraschend kam das Ende. Es war mir viel zu plötzlich. So viel ist noch ungeklärt und macht Hoffnung, dass es vielleicht zu einem Wiedersehen kommen könnte.
Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Das Tempo, in dem gesprochen wurde empfand ich als sehr flüssig, wodurch ich der Geschichte sehr gerne gelauscht habe. Sie hat es geschafft, Gedanken und Gefühle deutlicher rüberzubringen. Die einzige Stimme, die mir nicht gefallen hat, war Haydens. Beim Lesen der beiden vorherigen Teile hatte ich verdrängt, dass er Franzose ist. So kam es dazu, dass ich von seinem Akzent überrascht wurde. Ich fand es schon etwas komisch, dass er diesen auch in der Vergangenheit beibehalten hat, da sein dortiger Vater keinen Akzent besitzt. Die Idee, die WhisperWhisper-Briefe zu flüstern ist genial. Bloß musste ich an diesen Stellen den Ton um einiges lauter stellen, um überhaupt etwas zu verstehen.
Das Hörbuch hat mir gefallen und konnte mich gut unterhalten. Da das Ende recht offen gehalten wurde, erhoffe ich mir ein Wiedersehen. Schließlich gibt es noch eine Aufgabe, die erfüllt werden muss.

Bewertung vom 10.07.2023
Len, Vanessa

Only a Monster / Die Dynastie der Zeitreisenden Bd.1


gut

„Only a Monster“ wurde von Vanessa Len geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Dynastie der Zeitreisenden und entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller verborgener Geheimnisse, mysteriöser Kräfte und Monster.
Das Cover ist ein Blickfang und hat mich direkt neugierig gemacht. Auch der Klappentext konnte meine Neugierde wecken. Leider hat mich die Geschichte nicht so abholen können, auch wenn eigentlich viel Potenzial da gewesen ist. Es hat etwas gebraucht, um in die Handlung reinzukommen und nachzuvollziehen, was jetzt genau passiert. Erzählt wird aus der Perspektive von Joan, einer sympathischen und mutigen jungen Frau. Im Alter von 6 Jahren wird ihr offenbart, dass sie, genauso, wie ihre Familie Monster sind und diese Tatsache geheim bleiben soll. Jahre später setzt die Handlung wieder ein. Joan ist auf dem Weg zu ihrem ersten Date mit Schwarm Nick, als sie ohne Kontrolle im schwarzen nichts verschwindet und Stunden später an der gleichen Stelle wieder auftaucht. Sie ist geschockt, weiß nicht, was ihr passiert ist, und geht nach Hause. Dort wird ihr offenbart, dass sie von Menschen Lebenszeit stehen kann, um Zeitreisen durchführen zu können. Kurze Zeit später stellt sich raus, dass ihr Love Interest der gefürchtete Monsterjäger und Held der Geschichte es auf sie und ihre Familie abgesehen hat. Gezwungenermaßen, verbündet sie sich mit verfeindeten Monsterfamilien, um den Helden aufzuhalten und das bisher geschehene Massaker rückgängig zu machen.
An sich fand ich spannend und unterhaltsam mitzuverfolgen, was passiert. Jedoch hatte ich an ein paar Stellen das Gefühl, das etwas fehlt. Ich hatte mir schon etwas mehr bezüglich der Liebesgeschichte von Joan und Nick erhofft. Wieso Joan zum Ende so gehandelt hat, konnte ich auch nicht richtig nachvollziehen. Hoffentlich kommt im nächsten Teil nochmal was dazu.
Ein netter Reihenauftakt, bei dem ich von der Fortsetzung etwas mehr verspreche.

Bewertung vom 10.07.2023
Laurens, Sasha

Youngbloods


sehr gut

„Youngbloods“ wurde von Sasha Laurens geschrieben. Es handelt sich dabei um eine spannende Romantasy, die von Taylor und Kat handelt, zwei Vampirinnen, die sich in der Harcote-Akademie für Youngbloods wiederbegegnen und dabei nicht nur wieder zueinander finden, sondern auch einem Geheimnis auf die Schliche kommen.
Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Kat und Taylor auch im Verlauf gut folgen. Die Beiden waren mir sehr sympathisch. Sie sind Beide stur, sind mutig und geben nicht so schnell auf, egal, wie ausweglos die Lage ist.
Kat hat sich danach gesehnt mit anderen Vampiren in Kontakt zu kommen. Sie lebt mit ihrer Mutter ein abgeschiedenes Leben, abseits von anderen Vampiren und kämpfen um ihr Überleben. Sie hat es satt, jeden über ihr wahres Wesen anzulügen und seht sich nach Gleichgesinnten. Ihr großer Traum ist es, an der Harcote-Akademie angenommen zu werden und mit anderen Jungvampiren zusammen zu leben. Durch einen geheimnisvollen Sponsor wird ihr dies ermöglicht. Ihre Mutter ist nicht gerade begeistert und versucht sie davon abzubringen, dorthin zu gehen. Erst im Laufe der Handlung wird klar, das mehr hinter ihrer Abwehr steckt. Dort trifft sie auf ihre ehemalige beste Freundin Taylor. Gemeinsam kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, welches die Welt der Vampire erschüttern könnte.
Mir hat es gut gefallen, mitzuverfolgen, wie sich Taylor und Kat wieder nähergekommen sind.
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, bei der auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Sie konnte mich gut unterhalten.

Bewertung vom 06.07.2023
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

„Fourth Wing – Flammengeküsst“ wurde von Rebecca Yarros geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer spannenden fünfteiligen Romantasy-Reihe, welche die Geschichte von Violet erzählt. Eine Geschichte voller Geheimnisse, Lügen, Verschwörungen, Liebe, Leidenschaft und Drachen.
Das Cover ist ein Blickfang und konnte mich direkt neugierig machen. Der Schreibstil ist sehr bildlich, locker und flüssig, wodurch ich die Geschichte in nur 2 Tagen geradezu verschlungen habe. Erzählt wird dabei überwiegend aus der Perspektive von Violet.
Violet liebt Geschichten und hätte, wenn sie die Wahl gehabt hätte, eine Ausbildung als Gelehrte am Basgiath War College absolviert. Doch leider hat ihre Mutter andere Pläne mit ihr und schickt sie zu den Drachenreitern. Das Problem dabei ist, dass Violet jahrelang für einen anderen Bereich trainiert wurde und sie aufgrund von Körpergröße und Mangel an kämpferischer Erfahrung so gut, wie keine Chancen hat, zu überleben. Sie wird von den anderen als schwach angesehen. Etwas, was man sich als Drachenreiter nicht leisten kann. Violet wächst über sich hinaus und kämpft ums Überleben, gerät dabei jedoch immer wieder ins Kreuzfeuer ihrer Kameraden. Sie ist clever und lässt sich nicht unterkriegen.
Die Geschichte hat mich komplett in ihren Bann ziehen können und ich kann kaum erwarten, wie es weitergehen wird. Ich hatte zum Ende hin das Gefühl, dass es eine große Offenbarung geben wird und wurde definitiv nicht enttäuscht. Ich fand genial beschrieben, wie sich etwas zwischen Violet und Xaden aufgebaut hat. Zunächst noch Abneigung und Hass, der sich im Laufe der Handlung weiterentwickelt hat. Auch die Sache mit Violets bestem Freund fand ich sehr gelungen. Man fiebert mit Violet mit und merkt, dass sie sich irgendwann entscheiden muss, was genau sie will. Jemand, der sie zu etwas drängen will, weil er meint, dass sie es nicht überleben wird oder einen Partner, der auch in den schwierigsten Zeiten an ihrer Seite steht und gemeinsam mit ihr kämpft.
Es gibt schöne, spannende aber auch traurige Stellen, bei denen man mit Violet und ihren Freunden mitfiebert und leidet. Ich habe nicht damit gerechnet, wie sich die Handlung zum Ende hin entwickelt.
Der erste Teil der Reihe hat mich von Anfang bis Ende überzeugt. Es ist eine mitreißende Geschichte in einer spannenden und außergewöhnlichen Welt. Ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen.