Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 767 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2022
Schwartz, Gesa

Ein Wald der Wünsche / Ella Löwenstein Bd.3


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der dritte Band der Ella Löwenstein-Buchreihe, der mich ebenfalls völlig verzaubern und begeistern konnte.

Die Feenflüsterin Ella macht mit ihrer Schulklasse eine Exkursion in die Heide. Mit dabei sind auch zwei neue Mitschüler, Milo und Arvid, und Ellas Feindin Friederike. Nachdem eben diese Friederike im Wald in einen Elfenzauber gerät, nimmt der Ausflug eine ganz andere Wendung.

Für Ella, den Heidekobold und treuen Begleiter Kasimir, wie auch für die neuen Mitschüler Milo und Arvid beginnt ein magisches Abenteuer das einen ganz besonderen Charme hat. Zusammen geht es für die Freunde in die verborgene Welt der Feen und neben Freundschaft und Hilfsbereitschaft finden sich viele wunderschöne Botschaften in diesem Buch.

Ella Löwenstein ist eine ganz besondere einfühlsame und charalterstarke Protagonistin, die ich seit dem Beginn der Reihe in mein Herz geschlossen habe. Neben der spannenden fantastischen Handlung warten auch viele schöne Botschaften auf den Leser, die viel Herzenswärme und Freude ausstrahlen. Diese Buchreihe darf man sich eigentlich gar nicht entgehen lassen. Ich liebe die ganz zauberhaften und ideenreichen Geschichten, die zeigen das auch die Heide ein magischer Ort und die Welt der Elfen ganz schön gefährlich sein kann. Die zahlreichen kleineren Illustrationen zaubern eine zusätzliche märchenhafte Stimmung auf die Seiten und sind einfach entzückend.

Fazit: Auch der dritte Band dieser bezaubernden Buchreihe ist einfach lesenswert.

Bewertung vom 24.07.2022
Becher, Ulrich

Murmeljagd


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine lang vergessene Geschichte, die der Diogenes Verlag wieder herausgegeben und mit einem wirklich bildschönen Cover versehen hat. Auch ca. 50 Jahre nach seinem ersten Erscheinen ist das Buch durchaus lesenswert und auf seine Art auch immer noch aktuell.

Nachdem der Journalist Albert Trebla vor den Nazis in die Schweiz flüchtet, bedroht eine Reihe an Todesfälle seine Zuflucht. Einem Murmeltier nicht unähnlich taucht er auf, um im nächsten Moment auch schon wieder untertauchen zu können.

Auch wenn Murmeljagd ein spannender Roman voller höchst interessanter Charaktere ist, so bereitete mir der Schreibstil anfänglich doch so einige Schwierigkeiten. Erst nachdem ich mich einlesen hatte, war ich von der Handlung und ihrem Spielort völlig fasziniert. Vor allem die Atmosphäre fand ich ganz beeindruckend. Ich konnte mich selbst kaum von der Handlung losreißen und ganz wunderbar in die Handlung eintauchen. Der Autor lässt, dank seines einnehmenden Schreibstils, eine längst vergangene Zeit auf den Seiten lebendig werden. Auf diese Weise ist man als Leser mitten im Geschehen und steckt in einer Handlung voller Ruhe und drohender Spannung. Gerade diese Mischung macht das Buch zu einer ganz besonderen Lektüre, die mir außerordentlich gut gefallen hat. Ich muss gestehen das ich manchmal nicht mehr so ganz mitgekommen bin, mich aber dennoch von der Handlung habe weitertragen lassen. Das lag vor allem an dem teilweise sehr poetischen Schreibstil Bechers.

Alles in allem ist das Buch eine sehr lesenswerte Geschichte, die den Leser nicht mehr so schnell loslässt und eine beispiellose Handlung mit einer beunruhigenden Stimung bietet.

Bewertung vom 24.07.2022
Comte-Sponville, André

Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg


ausgezeichnet

Philosophie ist mehr als eine aus der Antike stammende Wissenschaft, die wörtlich übersetzt „Liebe zur Weisheit“ heißt. Sie begegnet jedem von uns im Alltag, denn "Philosophieren heißt, selbst zu denken" (Seite 9) Der Autor und ehemalige Philosophie-Professor Comte-Sponville nimmt in diesem Buch zwölf Themen genauer unter die Lupe: Moral, Politik, Liebe, Gott, Kunst etc.

Ich habe bisher einige Bücher des Autors gelesen und mochte auch "Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg" sehr. Bei dem Streben nach Glück, kann das Philosophieren einen bedeutenden Beitrag leisten und ich fand viele Gedankengänge Comte-Sponvilles sehr anregend und schön.

Wie bereits im Vorwort erwähnt, richtet sich dieses Buch vor allem an jüngere Leser und ich denke das Anfängern mit diesem Buch philosophische Grundgedanken verstöndlich näher gebracht werden können. Doch auch Leser, die gerne hin und wieder anregende philosophische Bücher lesen möchten, werden an diesem Buch ihre Freude haben. Die bibliografischen Verweise am Ende des Buches geben zuästzlich weitere Hinweise auf bestehende Literatur.

Allzu komplex und in die Tiefe gehen die Betrachtungen des Autors nicht, dafür erhält man inspirierende und viele interessante Denkanstöße und neues Input. Comte-Sponville hält auch mit seiner eigenen Meinung und Einstellung nicht zurück und so wird in vielen Themen seine eigene Meinung mehr als deutlich. Dies führt zu einer anregenden und einbeziehenden Lektüre, die mir sehr gut gefallen hat.

Für Leser philosophischer Texte, ob Neulinge oder Kenner, bietet das Buch viele frische und anregende Gedanken. Mich hat "Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg" sehr begeistern können und ich hatte wunderschöne Lesestunden.

Bewertung vom 24.07.2022
Vallejo, Irene

Papyrus


ausgezeichnet

Dieser Schatz ist für Bücherliebhaber genau das richtige Buch.

Vor allem das wunderschöne Cover ist ein richtiger Eyecatcher. Ein Sachbuch diesen Ausmaßes kann schon eine kleine Herausforderung darstellen. Die Autorin Vallejo nimmt den Leser nimmt auf eine ganz außergewöhnliche Reise. Eine Reise durch die Geschichte und durch die Bücherregale dieser Welt. Bemerkenswert gut recherchiert und gekonnt unterhaltsam erzählt, hat die Autorin ein Werk erschaffen das vor allem eines ist: eine große Liebeserklärung an die Bücher. "Papyrus" hat mir viele anregende Lesestunden bereitet und ich habe unzählige wissenswerte Fakten und Buchtipps für mich gewinnen können. Gerade bibliophile Interessierte werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn dieses Buch präsentiert u.a.die Entwicklung und Weiterentwicklung des Buches neben der Menschheitsgeschichte. Dabei hat mich vor allem Vallejos einnehmender Schreibstil für sich einnehmen können. Man bekommt richtig Lust selbst wieder Bücher für sich zu entdecken und bzgl der Genre auch mal über den tellerrand zu schauen.

Das Buch hat mir so viele inspirierende und wissenswerte Lesestunden bereitet. Dieses Prachtexemplar ist nicht nur äußerlich wunderschön, sondern bietet dem Leser auch inhaltlich eine ganz außergewöhnliche Entdeckungsreise

"Papyrus" ist ein spannendes, unterhaltsames und vor allem sehr wissenswertes Buch das wirklich in keinem Buchregal fehlen sollte.

Bewertung vom 24.07.2022
Bunce, Elizabeth C.

Mord im Handgepäck


ausgezeichnet

Der zweite Fall der Myrtle Hardcastle ist ein richtig schöner Ferienschmöker. Denn auch wenn er nicht unbedingt zur sommerzeit spielt, so bietet er genügend Ferien-Stimmung. Die kluge und vor allem aufgeweckte Myrtle reist zusammen mit ihrer Tante und ihrer Gouvernante Miss Judson im Zug Richtung Meer. Alles könnte so entspannend sein, wenn nicht ein wertvolles Diadem mit royalen Hintergrund und ein Mord geschehen würden. Die Versicherungsdetektivin Mrs Bloom wird von Myrtle selbst tot aufgefunden - ermordet mit der Nähschere von Myrtles Tante!

Auch dieser Fall ist very british und macht einfach großen Spaß. Myrtle ist eine wundervolle querköpfige Protagonistin, die sich nicht so schnell in ihre Schranken weisen lässt. Stattdessen macht sie sich selbst auf den Fall zu lösen und bekommt dadurch natürlich auch den Widerstand in ihren eigenen Reihen zu spüren. Anstatt sich in ihre Rolle als junges Fräulein zu begeben, wird fleißig weiter ermittelt. Myrtle bleibt, wie auch bereits im ersten Band, unerschrocken, clever und hoch konzentriert. Wenn sie sich mal etwas in den Kopf setzt, dann zieht sie es auch durch, das weiß nicht nur ihre Gouvernante.

Ich mochte diesen Krimi sehr gerne, denn das stimmige Setting, wie auch der Fall mit seinen überraschenden Wendungen, bieten einen hohen Krimigenuss. Die Stimmung und Atmosphäre entführt in eine andere Zeit und bietet ein Agatha-Christie-Flair, dem man sich nicht mehr entziehen kann. Man kann prima mitraten, wird bestens unterhalten und erlebt mit Myrtle eine ganz außergewöhnliche Ermittlerin, die mit viel Herz und Einsatzwillen am Start ist. Auch die Auflösung fand ich sehr gelungen und sehr gut durchdacht. Ich freue mich immer wieder auf ein Wiedersehen mit Myrtle, denn mit ihr wird es einfach nie langweilig.

Bewertung vom 24.07.2022
Everett, Elizabeth

Die Lady und der Leibwächter


ausgezeichnet

Wen das Bridgerton-Fieber gepackt hat, wird auch vor einem Schmöker wie diesem hier angezogen werden. Hier warten nicht nur eine außergewöhnliche Atmosphäre und Lesestimmung auf den Leser, sondern auch ganz bemerkenswerte und höchst unterhaltsame Charaktere auf ihren Einsatz. Lady Violet, Witwe mit einen ganz besonderen und reizvollen Geheimnis, bekommt einen Leibwächter zur Seite gestellt. Doch auch der Leibwächter Arthur hat so seine Geheimnisse und Träume, die ihn zu einem perfekten Begleiter und Beschützer werden lassen.

An diesen Buch haben mir vor allen der flüssige Schreibstil, wie auch die herrlich schlagfertigen und flotten Dialoge gefallen. Bereits auf den ersten Seiten lernt man Lady Violett von ihrer privaten Seite kennen und ich war sofort von ihrem einnehmenden Wesen begeistert. Auch wenn mir das Cover selbst nicht so sehr gefallen hat, so bietet das Buch inhaltlich doch viele schöne und vor allem höchst unterhaltsame Lesestunden. Langweile kam hier zu keinem zeitpunkt auf, dafür war es einfach zu spannend und aufregend. Bis zum Schluss bietet das Buch die perfekte Lektüre und die romantische und spannende Unterhaltung, die ich mir auch gewünscht hatte.

Dieses Buch hat mir von der ersten bis zur letzten Seite richtig gut gefallen und ich kann es nur jedem weiterempfehlen. Nicht nur Bridgerton-Fans werden an diesem Buch ihre Freude haben.

Bewertung vom 20.07.2022
Arden, William;Dittert, Christoph

Die drei ???: Doppelband - Enthält die Bände: Die drei ??? und das Riff der Haie / Im Bann des Drachen


ausgezeichnet

Für Fans der Drei Fragezeichen bieten Bücher wie dieses Spannung im Doppelpack.

Das bekannte und auch heute noch sehr beliebte Ermittler-Trio aus Rocky Beach macht einfach vor keinem Abenteuer halt. Die drei Detektive erfreuen sich damals wie heute großer Beliebtheit und wenn man ihre Abenteuer liest kann man das sofort nachvollziehen. Die drei Fragezeichen sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews - drei Freunde, die zusammen mit all ihren Stärken und Schwächen einfach jeden auch noch so ausweglosen Fall lösen können.

Das "Riff der Haie" bietet einen ganz besonders spannenden Fall auf einer Ölplattform auf die Justus, Peter und Bob Mr Andrews begleiten dürfen. Auch Albert Hitfield ist wieder mit dabei und auf dieses Wiedersehen habe ich mich besonders gefreut. Das Riff der Haie ist eine Geschichte voller Geheimnisse, Verbrechen, Haie, Taucher, U-Boote - das perfekte Sommerabenteuer, da es die ideale Abkühlung verspricht.

In der Geschichte "Im Bann des Drachen" findet sich Peter plötzlich in Shanghai wieder - eingesperrt in einem erstklassigen Hotelzimmer. Doch wie ist er dorthin gekommen und warum hält man ihn gefangen? Das letzte an das sich Peter erinnert ist, dass er einem Jungen nur helfen wollte. Doch ausgerechnet dieser zieht die drei Fragezeichen in ein ganz besonders gefährliches Abenteuer. In diesem Fall geht es nicht nur um einen Verbrecherring, sondern viel mehr um einen Familienstreit, der sich sehr schnell ausweiten und ein großes Unheil nach sich ziehen könnte. Einmal mehr sind die drei Freunde gefagt strategisch vorzugehen, um sich und ihren neugewonnenen Freund aus der Schussbahn zu bringen.

Beide Ermittlungsfälle haben mir großes Vergnügen bereitet. Die Fälle sind spannend, kurzweilig und mitreißend geschrieben. Allein die drei Fragezeichen bieten einen großen Unterhaltungswert und ich liebe die kleinen Wortgefechte untereinander. Aufgeweckt sind alle drei und ihre hartnäckige und stets erfolgreiche Ermittlungsarbeit erstaunt mich immer wieder. Vorhersehbar sind ihre Abenteuer nun wirklich nicht. Dafür erhält man packende Krimis voller ungewöhnlicher Handlungen und der perfekten Drei-Fragezeichen-Stimmung. Für den Sommer genau richtig!

Bewertung vom 19.07.2022

Mein flauschiges Stickerheft - Monster


ausgezeichnet

Mit diesem Stickerheft haben Kinder großen Sticker-Spaß, denn dieses Heft bietet nicht nur zahlreiche kunterbunte Sticker, sondern gleichzeitig auch viele kreative Monster-Welten.

Das Thema "Monster" finden Kinder immer wieder toll, nicht nur zu Halloween. Diese Monster werden sehr liebevoll präsentiert und sind aufgrund ihrer Umsetzung sowohl kind- als auch altersgerecht. Vor diesen Monstern muss man wirklich keine Angst haben, auch wenn einige sechs Augen oder zwei Köpfe haben. Die Sticker an sich sind auch sehr hochwertig gedruckt und lassen sich leicht ablösen. Insgesamt befinden sich vier Stickerbögen in dem Heft, die sich leicht heraustrennen lassen. Das Adjektiv flauschig bezieht sich allerdings nur auf ca Hälfte der Sticker. 2 Bögen kommen ohne die flauschigen Details aus, was aber die Kinder nicht daran hindert auch auf diesen Seiten ihre Lieblinge zu finden.

Die restlichen Seiten präsentierten kreative Monster-Welten, die man sich nicht besser hätte ausdenken können. Ob Planeten im Weltall, märchenhafte Landschaften mit Bäumen, unter Wasser oder in der Luft - Monster können überall sein und mit diesen wundervollen Seiten können die Sticker gleich angebracht werden.

Bei uns kam das Stickerheft mit den monstermäßig schönen Stickern sehr gut an. Die Kinder werden gut unterhalten und beschäftigt, denn erst müssen alle Monster begutachtet werden bevor man sie gekonnt z.B. in einem Raumschiff in Szene setzen kann. Wir werden uns mit Sicherheit auch noch das ein oder andere Stickerheft aus dieser Reihe zulegen, denn die Umsetzung hat auch mich völlig überzeugt.

Bewertung vom 19.07.2022
Welk, Sarah

Zusammen sind wir unschlagbar! / Pfeffer & Minze Bd.1


ausgezeichnet

Die zwei Freundinnen Juna Pfeff und Millie Minze halten zusammen und gehen durch dick und dünn. Nicht nur in der Schule sind die beiden unzertrennlich, auch in den Sommerferien läuft nichts ohne die andere. Als da ihr Lieblingsimbiss zu schließen droht, sind die beiden natürlich gefragt und so machen sie sich daran den Imbiss zu retten. Das aus der Sommerferien-Mission sogar ein kleiner Krimi wird hätten wohl selbst Juna wie Millie nicht gedacht.

Wir lieben die Bücher der Autorin sehr und auch bei diesem Buch konnte uns sehr herrlich lockere Schreibstil, die teilweise sehr schrägen und überspitzen Charaktere, wie auch die spannende und humorvolle Handlung begeistern. Vor allem jetzt, zum Start der Sommerferien, ist dieses Buch einfach perfekt.

Geschrieben ist das Buch in Tagebuch-Form und das sorgt natürlich für ein richtig zügiges Lesen. Millie Minze hält ihre Gedanken, Sorgen und Pläne fest und lässt den Leser auf diese Weise an ihrem Ferienerlebnis teilnehmen. Am liebsten würde ich die „Heiße Ecke” von Rosi auch einmal besuchen und neben Millie und Juna am Stammtisch Platz nehmen. Auch Rosis Sohn Rocco und sein zahnloser Kampfhund Romeo sorgen, neben Bella-Grace, für gelungene Unterhaltung. Man fiebert sogar ein bisschen mit und hat auf jeden Fall seinen Spaß.

Bewertung vom 19.07.2022

Disney Die Eiskönigin: Neue Vorlesegeschichten mit Olaf


ausgezeichnet

Olaf ist ein richtiger Sympathieträger und ohne ihn wäre der Film "Die Eiskönigin" nicht halb so schön. In diesem zauberhaften Buch sind sechs entzückende Geschichten versammelt, die zum gemeinsamen Kuscheln und Vorlesen einladen.

Vor allem die Gestaltung ist mir bei diesem Buch positiv aufgefallen. Schon die Vorsatzblätter haben ein wunderschönes Blättermotiv und auch die zahlreichen bunten und sehr liebevollen Illustrationen verbreiten die richtige Eiskönigin-Stimmung. Schon beim Blättern bekommt man richtig Lust aufs Vorlesen und gemeinsamen Erkunden. Arendelle ist auch mit dem Buch immer eine Reise wert und dieses Buch präsentiert ganze sechs kleinen Ausflüge. Hauptprotagonist ist jeweils Olaf, der ein ganz besonderes Rentier, entdeckt, das Wort "hygge" für sich entdecke oder Geburtstag hat.

Jede einzelne Geschichte hat uns sehr viel Freude und wir lesen die kleinen Geschichten immer wieder vor. Kein Wunder, denn wer wie Olaf so tolle Freunde um sich hat, hat auch viel zu erzählen. Seine Erlebnisse sind kind- und altersgerecht und perfekt illustriert. So verlieren auch jüngere Zuhörer nicht den roten Faden und können neben dem Vorlesen auch in den Illustrationen viel entdecken. Olaf wird so liebenswert und bezaubernd dargestellt das man ihn einfach gern haben muss. Wer noch kein Olaf-Fan seien sollte, wird es spätestens mit diesem Buch.

Für kleine begeisterte Anhänger der Eiskönigin-Filme ist dieses Buch ein bezauberndes Highlight, das in keinem Kinderbuchregal fehlen dürfte.