Benutzer
Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1141 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2021
Vitouladitis, Ines

Mitbewohner küsst man nicht


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Josephin war mit Marten verlobt und hatte einen Sohn, Elliot. Als sie auf der Beerdigung von Cassidy waren, sagte Marten ihr, dass er eine neue Frau kennengelernt hatte und verließ Josephin. Damit sie wo wohnen konnte mit ihrem Sohn, ging sie zu ihrer Mutter Elionor, doch die wollte beide so schnell als möglich wieder los haben. Sie zeigte ihr ein Inserat von einer WG. Sie bewarb sich gleich und staunte nicht schlecht, als sie Vater und Tochter sah. Sie bekam das Zimmer. Die Kinder vertrugen sich gut miteinander. Bald knisterte es zwischen Leonard und ihr. Doch dann stand Marten mit einem großen Blumenstrauß und einem Diamantring vor der Tür.
Wenn ihr Wissen wollt wie Josephin sich entscheidet und was noch alles passiert, dann solltet ihr das Buch lesen. Es hat mir schöne Lesestunden beschert und ich fand es super. Da der Schreibstil idt, zeigte mir mein Kopfkino tolle Bilder. Man kann sich leicht in die Charaktere hineinversetzen, Mit Marten wurde ich von Anfang an nicht richtig warm. Ich fand ihn selbstverliebt, aber das ist meine Meinung. Die Eileiterschwangerschaft ist echt fies, da ich weiß wie man sich fühlt wenn man sein Kind verloren hat, es ist einfach nur schrecklich und Marten naja. Bildlich. Man vergießt beim Lesen einfach die Zeit. Eine klare Leseempfehlung. Holt euch das Buch, sonst verpasst ihr eine tolle Geschichte.

Bewertung vom 01.08.2021
Barreau, Nicolas

Die Zeit der Kirschen


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Aurelie ist eine tolle Köchin, die das Lokal ihres Vaters als er starb, übernommen hat. Sie ist mit Andre, der Cheflektor und Schriftsteller war. Sein Autorname war Robert Miller. Er hat einen Bestseller geschrieben, nämlich über die Liebesgeschichte zwischen Aurelie und ihm. Er wollte Aurelie schon lange fragen, ob sie seine Frau werden wollte, doch es kam immer wieder etwas dazwischen. Zu Valentin war viel mehr los als sonst bei Aurelie. Sie erfuhr, dass sie einen Stern bekommen hätte. Dann bekam sie einen wütenden Anruf von Monsieur Marronnier, der ihr erklärte, dass es sein Stern sei. Es gab eine Verwechslung, da beide Lokale gleich hießen. Jedoch an verschiedenen Orten standen. Dann wollte ein Journalist Bilder von beiden Köchen vor dem Sternelokal machen. Sie stellte fest, dass Marronnier gar nicht so böse ist. Sie luden sich gegenseitig zu einem Essen ein. Andre zersprang fast vor Eifersucht, denn er hatte große Angst Aurelie zu verlieren. Als sie alleine zu Andre fuhr da er nicht mitkommen konnte, hatte sie bei der Heimfahrt eine Panne mit dem Auto und sie musste zu Fuß zum Lokal zurückgehen. Sie rief Andre an, doch er ging nicht ans Handy. Als sie wieder zu Hause war, tobte Andre vor Eifersucht.
Wenn ihr Wissen wollt, wie es weitergeht, dann lest das Buch. Das Buch hat einen ganz besonderen Charme. Aurelie, Andre und Marronnier sind ganz besondere Charaktere. Die Geschichte könnte es wirklich gegeben haben finde ich. Mein Kopfkino sprang gleich an und ich bekam tolle Bilder geliefert. Aurelie und Andre taten mir manches Mal leid. Das einzige das ich Schade fand ist, dass es keine Rezepte zum Nachkochen gab. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt ihr etwas.

Bewertung vom 01.08.2021
Grims, Nikola-Marie

Dru & Detective


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Dieses Buch ist ein ganz besonderes Buch für mich, denn es kommen Tiere vor und sogar einiges an Dialekt, was mir sehr gefällt. Dru ist ein lieber Kater, solange er nicht mit einem Hund zusammen leben muss. Doch schon bald würde er eine Hündin in sein Heim bekommen. Der Nachbar kam mit einem Herzinfarkt ins Spital und seine Schwiegertochter fragte, ob sie die Hündin Detective nehmen würde. Als stolzer Kater hat er Detective gleich ein paar Hiebe auf die Schnauze gegeben, damit sie gleich wusste, wer der Herr hier im Hause war. Dafür wurde er dann in ein Zimmer gesperrt. Sein Frauchen hatte einen Termin und Detective war so lieb und ließ Dru aus dem Zimmer. Als er sich darauf mit Detective geprügelt hatte, gingen einige Dinge zu Bruch. Als sein Frauchen kam, sollte Dru sich an der frischen Luft abkühlen. Als Detective einige Zeit später bellte und hinaus wollte, öffnete Drus Frauchen ihr die Tür und sie rettete Dru vor einem Fiesling. Seit diesem Vorfall ließ er sie in Ruhe und fraßen sogar nebeneinander. Dann die große Aufregung, denn man fand ein totes Mädchen, dass schon ein Jahr als vermisst galt. Da fing Dru und auch Detective zu ermitteln an.
Wenn ihr Wissen wollt ob Dru und Detective den Fall lösen können, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich fand es wunderbar und es hat mich sehr gut unterhalten. Die Gespräche von Dru und Detective liebte ich. Der Dialekt war das Sahnehäubchen. Mein Kopfkino lief auf Hochtouren. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer von den Beiden. Ich kann euch das Buch wirklich ans Herz legen. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt ihr eine tolle Geschichte.

Bewertung vom 24.07.2021
Garde, Kerstin

Die kleine Strandboutique im Sanddornweg / Sanddornweg-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Louisa arbeite in einem kleinen Theater als Schneiderin, doch wurde sie nach dieser Saison nicht mehr übernommen. Sie bekam von ihrer Mutter einen Anruf, indem sie ihr mitteilte, dass ihre Oma einen Unfall hatte und im Spital war. Louisa reichte sofort einen Urlaub ein und fuhr zu ihrer Oma, denn ihre Mutter hatte keine Zeit, da sie in London einige Vorträge halten musste. Als sie nach der Bahnfahrt sich ein Taxi herwinkte, stieß sie ein Mann um und fuhr mit dem Taxi weg. Ein anderer Mann half ihr auf und teilte mit ihr ein Taxi bis zum Spital. Er stellte sich als Henrik vor. Ihre Oma hatte eine große Platzwunde am Kopf und sie war sehr dünn geworden. Sie fuhr heim um frische Wäsche für Oma zu holen und dort traf sie der Schlag, denn es roch so muffig und als sie dem Geruch nachging, stand sie im Geschäft ihrer Oma. Aber dort hatte schon Jahre keiner was gearbeitet. Sie wusste nicht was los war. Als sie Oma heim brachte, fragte sie Oma gleich was los ist. Oma fing an ihr von ihren Sorgen und Problemen zu erzählen, aber ihre Tochter durfte es nicht erfahren. Louisa fing an die Schneiderei aufzuräumen und zu putzen. Irmchen, die beste Freundin ihrer Oma kam ganz schuldbewusst herbei und sagte, dass sie nichts sagen durfte. Sie machte einen Spaziergang am Strand. Auf dem Lieblingsplatz von ihr und ihren verstorbenen Opa saß ein Mann, Henrik. Er ließ ihr Herz höher schlagen. Es knisterte sehr zwischen den Beiden.
Wenn ihr Wissen wollt wie es weitergeht und ob Omas Geschäft gerettet werden kann, dann solltet ihr das Buch lesen. Es ist sehr liebevoll geschrieben worden und wie alle geholfen haben war sehr schön zu lesen. Mein Kopfkino hat mir die schöne alte Straße mit all ihren Geschäften gezeigt. Das Buch zu lesen war wie ein schöner Ausflug, denn man gerne wiederholen möchte. Ich kann euch das Buch 100% empfehlen. Holt euch das Buch und gönnt euch eine Auszeit in einem tollen Wohlfühlroman

Bewertung vom 24.07.2021
Hofmeister, Lena

Das kleine Café der Bücherträume


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Frederike ist wieder in ihre Heimat zurückgekehrt nach ihrer Lehre. Sie arbeitet seitdem im Cafe Sommerglück. Gertrude ihre Chefin hat sie nach einiger Zeit zur Teilhaberin gemacht. Frederike liest sehr gerne und sie hat die Idee, dass Bücher dem Cafe gut tun würden. Die Leute sollen sich auf ein Blind Dates mit Büchern einlassen. Gertrude sieht das Ganze nicht so positiv. Ein netter Mann kommt seit einiger Zeit ins Cafe und unterhält sich gerne mit ihr wenn es die Arbeit erlaubt. Er stellt sich als David vor. Sie hat ein richtiges Kribbeln im Bauch wenn er sie leicht berührt. Ein Literaturkreis bringt neue Leute ins Cafe und sie halten einen wöchentlichen Stammtisch in Cafe ab. Der Jüngste im Kreis hatte mit seinen Eltern ein Problem, denn sie nahmen ihn nicht so wie er war und sie schämten sich, denn er war schwul. Als sie ihn rausschmissen, waren sofort alle da um zu helfen. Neben dem Cafe war das Grundstück verwildert, doch es blühten die herrlichsten duftenden Rosen. Dort bekam sie von dem besten Kuss ihres Lebens, doch jetzt sollte darauf ein Bürogebäude entstehen. Lotte zeigte Frederike ein Foto von dem Mann der das Gebäude bauen wird und es ist David.
Wenn ihr Wissen wollt wie es weitergeht und was noch so alles passiert, dann solltet zeigten mir tolle Bilder. Es war für mich, als wäre ich mitten in der Geschichte drinnen. Die Liebe zum Detail hat mir sehr gefallen. Die Charaktere sind echt toll geworden genau wie der Zusammenhalt der Leute vom Ort. Es ist ein wunderbares Wohlfühlbuch und lässt die Seele heilen. Holt euch das Buch, sonst versäumt ihr euren neuen Wohlfühlort. Es gibt eine 100% Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 24.07.2021
Romes, Claudia

Das Geheimnis der Hyazinthen


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Lilly hat drei Jobs gleichzeitig. Auch musste sie schweren Herzens ihre Krebskranke Mutter in ein Pflegeheim geben. Als ihre Mutter ihr ihren letzten Wunsch sagt, nämlich dass sie noch einmal die Blüte einer seltenen Hyazinthe die in ihrem Garten auf Isle of Skye blühte. Natürlich macht sie sich auf den Weg in ihre alte Heimat und ist traurig, als sie sieht, wie ihr früheres Zuhause heruntergekommen ist. Jetzt gehörte das Cottage Liam und er wollte es wieder zum alten Glanz führen. Liams Mutter war immer noch so unfreundlich wie früher. Liam hatte sie falsch eingeschätzt, denn er hatte sich verändert. Er half ihr sogar bei der Suche nach der Hyazinthe. Auch erfuhr sie Dinge, die nicht gewusst hatte aber gerne Antworten darauf hätte. Sie rief immer wieder ihre Mutter an um zu hören wie es ihr ging. Sie hatte am Anfang den Verdacht, dass sie sie weggeschickt hat um zu sterben.
Wenn ihr Wissen wollt, ob das so ist, dann solltet ihr das Buch lesen. Es ist ein wunderbares Buch, es hat mich sehr berührt. Mein Kopfkino hat mir wunderschöne Bilder von der Insel gezeigt. Ich habe mich gleich in die Insel verliebt. Ich hatte sogar den Geruch vom Meer in der Nase. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass so viele Gefühle sowie auch kleine Schwächen beinhalten. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Ich kann es euch 100% empfehlen. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt ihr einen Wohlfühlort für eure Seele.

Bewertung vom 24.07.2021
Labus, Anne

Die kleine Taschennäherei zum Glück / Kleeblatt-Träume Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Seit dem plötzlichen Tod von ihrem Mann Martin, ist in Lenas Leben nichts mehr wie es war. Immer wieder hatte sie Alpträume und erlebte den Todeskampf ihres Mannes jedes Mal aufs Neue. Dann stand sie auf und ging in ihr Nähzimmer und nähte aus alten Kleidungsstücken eine Tasche. Als ihre Schwägerin anrief um sie einzuladen, dass sie zu ihnen kommt nach Irland. Dort hatten sie eine Schaffarm. Lena hatte die Zwillinge schon lange nicht mehr gesehen und ihr Sohn studierte. Also flog sie nach Irland. Ihre Nachbarin und Freundin kümmerte sich um Haus und Garten. Sie wurde sofort in die Dorfgemeinschaft aufgenommen. Denn Leuten gefiel ihre Tasche und die Frauen beschlossen Taschen zu nähen um sie zu verkaufen. Sie lernte Jack und seinen Hund Rusty kennen und sie verliebte sich in ihn. Jack wurde von seiner Frau verlassen und es fiel ihm schwer Frauen zu vertrauen. Chris bot Lena an, ein Zimmer als Gästezimmer anzubauen wenn sie für immer hier bleiben würde. Ihr Sohn reagierte nicht sehr freundlich, als sie ihm sagte, dass sie das Haus verkaufen wolle um für immer in Irland zu leben. Sie verkaufte das Haus an eine nette Familie und zurück in Irland legte sie sich ins Zeug um schöne Taschen zu nähen. Als sie Jack mit einer Blondine sah, wusste sie, dass es seine Ex war.
Wenn ihr Wissen wollt, warum seine Ex wieder auftaucht und ob Lena es schafft eine Firma zu gründen um ihre Taschen zu nähen, dann solltet ihr das Buch lesen. Am Anfang tat mir Lena sehr leid, doch sie wurde immer stärker und stärker und das hat mir sehr gefallen. DAS Buch ist mit ganz viel Liebe, Gefühlen, Leidenschaft sowie bildlich geschrieben worden. Mein Kopfkino zeigte mir traumhafte Bilder vom Dorf, der Umgebung und der Menschen. Ich roch sogar die Schafherde und das Meer. Ich würde mich sicher dort sehr wohlfühlen. Ich kann es gar nicht erwarten, den nächsten Teil zu lesen und ich hoffe, dass ich nicht lange darauf warten muss. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch und ich kann es nur jedem ans Herz legen. Es gibt deshalb eine 100% Leseempfehlung von mir. Holt euch das Buch, ihr versäumt sonst einen Wohlfühlort für die Seele.

Bewertung vom 24.07.2021
Cox, Whitley

Saved by the Single Dad - Mitch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Seit dem Tod seiner Frau muss Mitch sich um alles selber kümmern. Er versucht für seine Tochter Yada ein verständnisvoller sowie liebender Vater zu sein. Ach ja und seinen Beruf als Fotograf muss er auch noch so gut als möglich unter einem Hut zu bekommen. Bei einer Tanzveranstaltung sah er sie, Paige. Was er durch seine Kamera sah, war ein Wahnsinn. Paige liebt es zu tanzen, denn sie tanzt sich ihren Kummer und Schmerz von der Seele. Es ist genau dieser Kummer den er auch spürt und fühlt. Sie so zu sehen zerreißt ihm das Herz. Mitch war der Freund von Paiges Ex – Mannes Adam. Nur das Tanzen gibt ihr die Kraft zum Weitermachen. Paige gefällt Mitch sehr, doch ob sie ihn in ihr Leben lässt, dass weiß er nicht. Paige weiß nicht, ob sie Mitch vertrauen kann, denn der Schmerz über ihre gescheiterte Ehe sitzt sehr tief.
Wenn ihr Wissen wollt, ob die Beiden eine Chance auf ein gemeinsames Leben haben, dann solltet ihr das Buch lesen. Es ist wie die anderen Bücher davor wunderschön. Mein Kopfkino zeigte mir schöne Bilder. Am besten von Buch haben mir die letzten paar Seiten gefallen. Diese Situation bräuchte eigentlich einen schönen Rahmen, doch den hatte er nicht, sondern es war unpassend meiner Meinung nach, aber gleichzeitig für die Beiden stimmig. Ich musste darüber so lachen, und gleichzeitig kamen mir die Tränen wie er darauf reagiert hat. Wieso gibt es die tollen Männer nur in Büchern? Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr ein wunderschönes Buch.

Bewertung vom 29.06.2021
Louis, Saskia

Feuer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Nym hat immer noch Probleme mit ihren Erinnerungen. Nachdem sie Jekis Bruder aus dem Gefängnis befreit hatten, mussten sie fliehen. Jeki kam mit, weil er Salia nicht alleine lassen wollte. Nyms Schwester blieb in Bistaye um die Rebellen zu unterstützen. Die anderen gingen nach Avares. Nym sah immer wieder Bruchstücke von Erinnerungen die nicht ihre waren.
Nym wollte in die sagenumwobene Kreisstadt gehen um dort nach Antworten zu suchen. Levi und Jeki kämpften um sie. Asl Nym das bemerkte, war sie sehr wütend auf beide.
Ich verrate euch nicht mehr nur so viel, es zahlt sich aus dieses Buch zu lesen. Ich hoffe, dass bald der vierte Teil kommt."