Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2024
Juli, Klara

Der Sturm in deinen Augen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Der Sturm in deinen Augen“ von Klara Juli ist der zweite Band ihrer gefühlvollen New Adult Reihe Brokenville.
Nach ihrem Collegeabschluss kehrt Lizzy zurück nach Brokenville, um zu entscheiden, wie ihr Leben weitergehen soll. Doch die Rückkehr ist alles andere als harmonisch, denn sie muss feststellen, dass ihr ihre Adoptiveltern seit fast einem Jahr verheimlicht haben, dass sie sich trennen werden. Diese Tatsache triggert Lizzys größte Ängste, denn sie fühlt sich wieder heimatlos, wie damals in ihren wechselnden Pflegefamilien. Zudem will sie unbedingt ihre leiblichen Eltern kennenlernen, was ihr bisher von ihrer Familie verweigert wurde. Unerwartete Hilfe bekommt Lizzy von Isaac, der in der Highschool nur als Aufreißer und Drogendealer bekannt war. Isaac hat sich jedoch komplett geändert, denn er will nie wieder in die Fußstapfen seines kriminellen Vaters treten. Außerdem hat er für Lizzy viel tiefere Gefühle, als sie ihm anfangs zutraut.

Es geht zurück nach Brokenville, wo Klara Juli erneut eine tiefgründige und gefühlvolle Lovestory erzählt. Die beiden Hauptcharaktere kennt man vielleicht schon aus dem ersten Teil, aber man kann das Buch auch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und Lizzy und Isaac erzählen beide abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Lizzy hat tiefe Verlustängste, die durch die Trennung ihrer Adoptiveltern und vor allem deren Vertrauensmissbrauch stark zum Ausbruch kommen. Sie reagiert nicht unbedingt rational und nachvollziehbar, denn sie ist verletzt und schlägt trotzig um sich. Ich konnte sie einerseits verstehen, aber andererseits tat mir ihre Familie auch leid. Im Laufe der Handlung entwickelt sich Lizzy aber durchaus weiter, was mir sehr gefallen hat.
Isaac will Vorurteile über seinen Vater und seine Vergangenheit hinter sich lassen, aber das ist in einer Kleinstadt nicht unbedingt einfach. Ich mochte ihn hier deutlich mehr als im ersten Teil, denn wir lernen ihn und seine Hintergründe auch viel besser kennen. Er ist für Lizzy der Fels in der Brandung und gibt ihr die Zeit und den Raum, den sie braucht.
Die emotionale Lovestory spricht einige ernste Themen an und geht mit ihnen sensibel und berührend um. Die Charakterentwicklung ist hier absolut gelungen und der Funke springt ganz klar über.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.08.2024
Paige, Avelyn

Heaven's Rejects MC Teil 1: Heaven Sent (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Heaven’s Rejects MC – Heaven Sent“ von Avelyn Paige ist der gelungene Auftakt ihrer packenden und spicy Biker Romance Reihe.
Dani Espinoza flieht aus ihrer Heimatstadt Ohio und hat sich eine weit entfernte kalifornische Kleinstadt als Zufluchtsort ausgesucht. Die dunklen Schatten ihrer Vergangenheit kann sie nicht abschütteln und sie will unbedingt unter dem Radar bleiben. Leider gerät Dani unfreiwillig mitten in einen gefährlichen Biker-Krieg zwischen dem Heaven’s Rejects MC und dem Twisted Tribe MC. Hero, der Vizepräsident der Heaven’s Rejects, nimmt Dani gefangen, denn sein Club verdächtigt sie, mit ihren Todfeinden unter einer Decke zu stecken. Für Hero ist dies doppelt schwierig, denn eigentlich löst Dani in ihm alles andere als Abscheu aus. Aber kann er ihr vertrauen? Und noch viel wichtiger, wird Dani ihm vertrauen, denn sie hat auf die harte Tour gelernt, dass sie niemals in ihrer Wachsamkeit nachlassen darf.

Mit ihrem Auftaktband hat mich Avelyn Paige ganz klar überzeugen können, denn schon der Einstieg erzeugt eine ziemlich hohe Spannung. Der fesselnde Schreibstil konnte mich von Anfang an catchen und ich mag es sehr, wenn die beiden Hauptfiguren abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen.
Dani ist eine toughe Heldin, die genau nach meinem Geschmack ist. Sie lässt sich nicht unterkriegen und macht ihren Standpunkt vehement klar. Dabei ist sie aber nicht einfach nur stur aus Prinzip, sondern weiß genau, welche Schlachten sie kämpft.
Hero ist ein harter Biker, dem seine traumatischen Erfahrungen aus der Army immer noch zu schaffen machen. Bisher genoss er seinen Status als VP und unverbindliche One-Night-Stands, aber Dani weckt in ihm überraschend den Wunsch nach mehr Verbindlichkeit.
An diesem Buch gefällt mir besonders, dass Dani und Hero grundsätzlich auf Augenhöhe agieren und er sie nicht dem typischen Alphaverhalten kleinhalten will. Dass er auch Herz und Verletzlichkeit zeigt, macht ihn in meinen Augen noch stärker. Die überraschenden Twists kurbeln die mitreißende Dynamik immer wieder an, so dass es nie langweilig wurde. Spannung, Gefühl und natürlich jede Menge Spice geben einen großartigen Mix ab, so dass ich die Fortsetzung kaum erwarten kann.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.08.2024
Williams, Elena

A Song for Us (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Song for Us“ von Elena Williams ist eine gefühlvolle New Adult Romance, in der es um Hoffnungen und Träume geht.
Tessa ist eine überaus talentierte Pianistin, die das Zeug zum Star hat. Von ihren Eltern wird sie gnadenlos auf eine entsprechende Karriere gedrillt und schon lange hat Tessa die Freude daran verloren. Seit ihr älterer Bruder Max förmlich verstoßen wurde, wächst der Druck auf Tessa noch mehr, aber fast niemand weiß, dass sie inkognito als Tori inzwischen ein kleiner YouTube-Star ist. Dort kann sie ihre Leidenschaft als Singer-Songwriterin voll ausleben und sich ihren Spaß an der Musik zurückerobern. Als Tori die Chance bekommt, als Gitarristin in die aufstrebende Band Electric Sunrise einzusteigen, zögert sie nicht. Nur muss sie hier besonders darauf achten, ihre wahre Identität nicht preiszugeben, denn der Frontmann ist ihr ehemals bester Freund und ihre erste Liebe Chris, der sie vor Jahren kommentarlos aus seinem Leben strich.

Die Leidenschaft zur Musik ist das Grundthema, welches sich bis zum Schluss durch die gefühlvolle Story von Elena Williams zieht. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und man fliegt schnell durch die Seiten. Tessa und Chris erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, so dass man beide Seiten gut nachvollziehen kann.
Tessa kann als Tori ausleben, was sie im wahren Leben verbergen muss. Sie tat mir sehr leid, denn vor allem ihre ehrgeizige Mutter will durch Tessa ihre eigenen gescheiterten Träume verwirklichen. Der Druck ist absolut spürbar und zum Glück hat Tessa ihre fantastische beste Freundin und ihre Brüder, die immer zu ihr halten.
Chris hat ein ähnliches Schicksal, aber er ist dem Hamsterrad bereits entkommen. Dass diese Entscheidung aber auch ihre harten Schattenseiten hat, wird hier glücklicherweise nicht beschönigt. Beide wollen ihren Traum leben, aber im Laufe der Handlung muss sich zeigen, ob dieser auch ein gemeinsamer Traum ist.
Es geht hier nicht nur um die zarte Second Chance Romance, sondern auch um Selbstbestimmung den Kampf für seine eigenen Wünsche. Beides ist gekonnt kombiniert und gefühlvoll erzählt. Nur eine einzige kleine Sache ist für mich unglaubwürdig. Wie Chris derart lange und nachdem er beide Varianten von Tessa teils hautnah getroffen hat, nicht erkennen sollte, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt, konnte ich nicht glauben.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.08.2024
Schnell, Carina

Korallenrosa / Sommer in Südfrankreich Bd.2


ausgezeichnet

„Korallenrosa“ von Carina Schnell ist der zweite Band ihrer gefühlvollen New Adult Reihe, die an der sonnigen Küste Frankreichs spielt.
Chloé arbeitet mit Herz und Seele in einer kleinen Patisserie in Antibes, wo sie jeden Tag die köstlichsten süßen Kreationen zaubert. Eigentlich ist dies ihr absoluter Traumjob, aber seit ihre Chefs ihr immer mehr Aufgaben übertragen, steuert sie hart auf einen Burnout zu. Mitten im ganzen Alltagsstress steht eines Tages der attraktive Brite Ben vor ihr, der ein Tourist zu sein scheint. Er lässt Chloés Herz sofort höherschlagen, aber ihr Kopf mahnt zur Vorsicht. Aber als Ben nun jeden Tag in der Patisserie erscheint und sie dabei auch jedes Mal um ein Date bittet, gibt Chloé endlich ihrem Herzen nach. Dabei ahnt sie nicht im Ansatz, wie stark sich die Welten des Londoner Tech-Genies von ihren unterscheiden.

Es geht zurück an die malerische Küste Südfrankreichs, deren Schönheit Carina Schnell auch in ihrem zweiten Teil dieser Dilogie in allen farbenprächtigen Details anschaulich schildert. Fast kann man die Meeresluft schnuppern und hat die wunderschöne Aussicht direkt vor Augen.
Man benötigt für diesen zweiten Teil keine Vorkenntnisse, denn die Lovestory von Chloé und Ben ist völlig unabhängig vom Vorgänger. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und ich muss zugeben, dass mir dieser Band sogar besser als der Auftakt gefallen hat.
Chloé ist einfach liebenswert, aber sie hat leider auch die tief verwurzelte Angewohnheit, es allen andern rechtmachen zu wollen, auch wenn sie selbst dabei kaputt geht. Immer wieder verfällt sie in alte Muster, obwohl Ben sie ermuntert, ihre Meinung klar und offen auszusprechen.
Ben ist das komplette Gegenteil, denn mit seiner direkten und ungefilterten Art verschreckt er sein Gegenüber oft. Frankreich ist seine Flucht vor den Überforderungen Londons, die ihn in letzter Zeit krankgemacht haben. Chloé will er aber keinesfalls verschrecken und so müssen sich beide vorsichtig und langsam annähern, um die Eigenheiten des anderen zu verstehen und zu respektieren.
Für mich ist die Entwicklung der Charaktere glaubwürdig und nachvollziehbar erzählt. Ich konnte die Gefühle und Beweggründe beider gut nachempfinden und gerade die kleinen Fort- und Rückschritte machen ihre Beziehung so authentisch.

Mein Fazit:
Ab in den Süden und einfach genießen. Klare Empfehlung!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.08.2024
Odesza, D. C.

You can't run from me / Beloved Villain Bd.1


ausgezeichnet

„Beloved Villain – You can’t run from me“ von D. C. Odesza ist der erste Teil ihrer packenden Dark Romance Dilogie Beloved Villain.
Die spanische Studentin Nuria wird seit Monaten von einem geheimnisvollen Stalker verfolgt, der in der letzten Zeit mit seinen Annäherungsversuchen deutlich offensiver geworden ist. Nuria hat Angst, dass die Lage bald eskalieren könnte, und nimmt heimlich eine Stelle als Au-pair bei einer Familie im weit entfernten Australien an. Doch leider scheint ihr Stalker tatsächlich jeden ihrer Schritte zu verfolgen, denn es dauert nicht lange und er lauert wieder nachts im Schatten ihres Zimmers. Diesmal ist Nuria jedoch fast froh darüber, denn ihre Gastfamilie ist alles andere als normal und gewöhnlich. Vor allem der älteste Sohn Zain verhält sich übergriffig und die Familie scheint einige düstere Geheimnisse zu vertuschen.

Diese Story verdient definitiv die Bezeichnung Dark Romance, denn die dunklen und widerstreitenden Gefühle, die Nuria für ihren Stalker entwickelt, sind genauso strange, wie dessen absolute Besessenheit von ihr. D. C. Odesza zieht einen mit ihrem düsteren und fesselnden Schreibstil schnell in ihren Bann und man verfolgt gespannt die packende Dynamik, die sich zwischen Nuria und Demon entwickelt. Beide erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, wobei ich immer wieder Demons Ansichten am spannendsten fand. Der Blick in seinen Kopf ist einerseits aufschlussreich, aber er zeigt auch, dass hier noch unheimlich viele Geheimnisse im Dunklen lauern.
Nurias wechselnde Angst und Faszination gegenüber Demon ist durchaus nachvollziehbar. Ist er ihr Retter oder letztendlich ihr gnadenloser Untergang? Seine krankhafte Obsession deklariert er als Liebe, doch Nuria muss ich fragen, ob sie ihm wirklich vertrauen kann. Man kann die funkensprühende Chemie der beiden ganz klar spüren, doch mir hat auch sehr gut gefallen, dass Nuria trotz der fast schon magischen Anziehung letztendlich einen klaren Kopf behält.
Der Cliffhanger ist echt böse und ich kann es nun kaum erwarten, der zweiten Band in die Finger zu kriegen. Tausende Fragen tun sich auf und ich bin überzeugt, dass es genauso spannend weitergehen wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.08.2024
Faiman, Hayley

Notorious Devils MC Teil 1: Rough & Rowdy (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Notorious Devils MC Teil 1 – Rough & Rowdy“ von Hayley Faiman ist der Auftaktband ihrer neuen packenden Biker Romance Reihe um den MC der Notorious Devils.
Die 23-jährige Kentlee Johnson arbeitet als Sekretärin in einem Immobilienbüro und war schon immer eher zurückhaltend und unauffällig. Deshalb kann sie sich auch nicht erklären, warum der neue attraktive Präsident des Notorious Devils MC so auffälliges Interesse an ihr zeigt. Pierce „Fury“ Durham ist auf den ersten Blick von der süßen Kentlee verzaubert, sie so überhaupt nicht in sein Leben als knallharter Outlaw passt. Am liebsten würde er sie als sein süßes Geheimnis irgendwo verstecken und ganz für sich allein behalten. Für eine Nacht wirft Kentlee ihre Bedenken über Bord und lässt sich auf Pierce ein. Aber sie wird eher als gedacht von der Realität eingeholt, die ihr bisheriges Leben völlig über den Haufen wirft.

Hayley Faiman steht für typische Alphamänner mit einem Ego so groß wie Texas und die dazugehörigen Ladys, die genau so etwas wollen und toll finden. Deshalb haben ihre Lovestorys immer großen Unterhaltungswert, denn solche Partner passen zugegebenermaßen besser in ein Buch als in die Realität.
Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker, so dass man schnell in der Story angekommen ist. Kentlee und Pierce erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, so dass man beide Sichtweisen hautnah kennenlernen darf. In Pierces Fall muss man sie aber nicht immer gut finden.
Kentlee ist ziemlich einsam und hat eigentlich nur ihre Familie, die in ihren Ansichten auch nicht gerade zu ihrer mentalen Gesundheit beiträgt. Kein Wunder, dass sie sofort auf Pierce anspringt, aber ich finde gut, dass sie zumindest ab und zu auch ihr Rückgrat erkennen lässt.
Pierce ist der skrupellose und harte MC Präsident, der sich auf seine Stärke viel einbildet. Kentlee befindet er als zu schwach für dieses Leben, dabei zeigt sich Laufe der Handlung, wer hier wirklich die Starke und wer der Schwache ist.
Die Story ist mitreißend erzählt und hatte einige überraschende Twists. Das mag ich an den Büchern der Autorin so gern. Ihre streitbaren Charaktere mit Lebensvorstellungen aus den 50er Jahren sind eindeutig Geschmackssache, aber immer, wenn ich mich maßlos über Pierce und sein Machoverhalten aufrege, löst die Geschichte ja auch heftige Emotionen aus, was ja der Zweck ist.

Mein Fazit:
Gelungener Auftakt, der von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!

Bewertung vom 16.08.2024
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


ausgezeichnet

„Wir treffen uns im nächsten Kapitel“ von Tessa Bickers ist eine romantische Lovestory, die gleichzeitig eine Liebeserklärung an die Literatur ist.
Erin übertreibt bei einer spontanen Aufräumaktion ein wenig und so landet ihr absolutes Lieblingsbuch, mit dem noch aus anderen Gründen emotional verbunden ist, in einem öffentlichen Büchertauschschrank. Als sie es endlich wiederfindet, ist sie sehr überrascht, dass scheinbar jemand auf ihre gekritzelten Randnotizen geantwortet hat. Der sympathische Fremde lädt Erin dazu ein, sich im nächsten Buch erneut auszutauschen, worauf sie sehr gern eingeht. Es entwickelt sich schnell eine enge Vertrautheit, die Erin in ihrer momentanen Situation nicht mehr missen möchte. Auch James ist fasziniert von seiner mysteriösen Kritzelqueen, die ihn seit langer Zeit etwas fühlen lässt, was er seit seiner ersten unglücklichen Liebe verloren glaubte.

Tessa Bickers hat mit ihrem Debütroman eine leichte und gleichzeitig tiefgründige Lovestory erschaffen, in der ein ungewöhnlicher Büchertausch den beiden Hauptfiguren eine zweite Chance auf Glück gibt. Ich liebe die süße Grundidee, auch wenn sie anderen RomComs vielleicht ein wenig ähnelt. Der leichte und lockere Schreibstil macht Spaß und wir dürfen sowohl die Perspektive von Erin als auch von James lesen.
Erin hat ihre beste Freundin und Seelengefährtin verloren und auch Jahre später ist sie tief in ihrem Schmerz, ihren Schuldgefühlen und ihrer Depression gefangen. Ich konnte sie durchaus verstehen, aber ich war dann doch eher im Team ihrer grandiosen Schwester, die sie immer wieder in den Hintern trat, damit sie endlich aus ihrem selbstgewählten Abgrund herausklettert. So sehr ich Erin auch mochte, ging mir ihre permanente und rigorose Selbstgerechtigkeit manchmal auf den Nerv.
James hat definitiv auch seine Ecken, Kanten und Fehler, aber ehrlicherweise tat er mir einfach leid. Sein familiärer Hintergrund ist ziemlich schwierig und dazu kommen die furchtbaren Erfahrungen seiner Schulzeit und seine unerfüllte Liebe zu Erin. Er steckt in einem ständigen Kreislauf der Wiedergutmachung, an dem er langsam zerbricht und für den er absolut nichts kann.
Die gemeinsamen Austausche in den Büchern stecken voller Hoffnung und schubsen die Charaktere in die richtige Richtung. Die Autorin baut trotzdem weitere Stolpersteine ein, an denen sich letztendlich zeigen muss, ob Erin und James tatsächlich zusammenpassen. Die Chemie, die Kritzelqueen und Mystery Man entwickeln, lässt sich nämlich nicht so leicht auf die verletzlichen und vom Leben oft enttäuschten echten Menschen übertragen. Es lohnt sich aber, diese Entwicklung im Buch mitzuverfolgen.

Mein Fazit:
Eine Liebeserklärung an Bücher und eine klare Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2024
Huntington, Parker S.

Darling Venom - Ihre Liebe ist sein Lieblingsgift


ausgezeichnet

„Darling Venom – Ihre Liebe ist sein Lieblingsgift“ von Parker S. Huntington erzählt eine tragische und bittersüße Geschichte, die das Herz zerschmettert und wieder zusammensetzt.
Charlotte ist vierzehn Jahre alt, als sie auf das Dach ihrer Highschool steigt, um ihrem Leben ein Ende zu setzen. Doch der Platz ist bereits besetzt, denn hier steht auch Kellan, der von seinen Mitschülern übel gemobbt wird. Normalerweise hätten sie sich niemals getroffen, aber in dieser Valentinsnacht schließen beide einen Pakt. Jedes Jahr bis zu ihrem Abschluss werden sie sich in dieser einen Nacht hier treffen und ansonsten Abstand halten. Mit jedem Jahr wird ihre Verbindung enger und vertrauter, aber dann kann Charlotte den Pakt nicht mehr einhalten und wird mit den Konsequenzen bestraft. Jahre später trifft sie dann zufällig auf Kellans älteren Bruder Tate, den sie dank Kellans Geschichten zutiefst hasst. Doch auch er hat seine Geheimnisse und er kann und will Charlotte nicht einfach gehen lassen.

Das Thema ist wirklich alles andere als rosarot, wie das wunderschöne Cover vielleicht vorgaukelt. Parker S. Huntington geht mit dem Vorschlaghammer auf unsere Herzen los, so dass wahrscheinlich niemand von dieser tragisch bittersüßen Lovestory unberührt bleiben kann.
Charlie und Tate erzählen abwechselnd aus ihren Perspektiven, nachdem sich an Tag X ihre Welt komplett verändert hat. Beide tragen an sich schon ihre Lasten und Schuldgefühle, aber das Schicksal von Kellan hat sie noch tiefer in die Finsternis gestürzt.
Man sollte die Triggerwarnung wirklich ernst nehmen, denn gerade Kellans Gefühle sind nur schwer auszuhalten. Er ist die unverzichtbare und bedeutende Figur im Hintergrund, die einem das Herz bricht und die man am liebsten festhalten und in den Arm nehmen möchte.
Tate wird erst jetzt bewusst, was seinen kleinen Bruder eigentlich bewegt hat und das ist für ihn erschreckend und aufschlussreich zugleich. Seine eiskalte Fassade macht ihn nicht gerade zu einem Sympathieträger, aber wieder blitzen auch seine wahren Emotionen und sein Beschützerinstinkt hervor.
Charlie wird von Schuldgefühlen erdrückt, die ihre ältere Schwester forciert und die sie jetzt auch gegenüber Kellan und Tate fühlt. Sie befindet sich in einem permanenten und selbstzerstörerischen Kreislauf der Wiedergutmachung und es ist fast schon absurd, dass ihr ausgerechnet der kaputte Tate daraus heraushelfen will.
Die Bezeichnung Achterbahn der Gefühle trifft es hier absolut auf den Punkt, denn man wird einfach mitgerissen und durchlebt alle Höhen und Tiefen mit den Charakteren mit. Die Story ist unglaublich intensiv und mitreißend und ein wahrer Pageturner. Die vielschichtigen Charaktere lassen einen ihren Schmerz, ihre Trauer, aber auch ihre Hoffnung und ihre Liebe mitfühlen, so dass dieses Buch noch lange nachwirken wird.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen von mir!

Bewertung vom 11.08.2024
Tietgen, Madita

Honigfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Honigfieber“ von Madita Tietgen ist der dritte Band ihrer romantischen Irland – Von Cider bis Liebe – Reihe, die auf der wunderschönen Grünen Insel spielt.
Aeryn ist Profitänzerin und der Star der berühmtesten Irish Dance Show. Ihr ganzes Leben bestand bisher nur aus Tanzen und ihrer ehrgeizigen Karriere. Doch von einem auf den anderen Tag implodiert alles, was Aeryn bisher hatte. Ihr Tanzpartner und Freund hat sie nicht nur betrogen und medienwirksam Schluss gemacht. Er hat auch noch ihre gesamten Ersparnisse abgeräumt und vernichtende Presseinterviews gegeben, so dass Aeryn wegen der schlechten Publicity für vier Wochen beurlaubt wird. Völlig pleite, arbeitslos und von den Klatschreportern verfolgt, will Aeryn nur noch aus Dublin flüchten und landet per Zufall auf der Apfelfarm der O’Sullivans, wo sie ihr Herz an einen süßen Fünfjährigen und seinen verwitweten Vater verliert.

Nach dem Ausflug in die Hauptstadt Dublin im letzten Teil, geht es nun wieder aufs idyllische Land und die Apfelfarm der O’Sullivans, die schon im ersten Band der Reihe eine wichtige Rolle spielte. Man braucht aber wirklich keine Vorkenntnisse und kann alle Bücher unabhängig voneinander genießen. Madita Tietgen hat einen lockeren und leichten Schreibstil, der mich mal wieder schnell in seinen Bann gezogen hat. Das wunderschöne und traumhafte Setting ist perfekt für Aeryns Auszeit von ihrem hektischen Leben, welches ihr schon lange nicht mehr gutgetan hat.
Aeryn kannte bisher nur den Weg, den ihr ihr ehrgeiziger und strenger Vater vorbestimmt hat. Dadurch hat sie gar nicht gemerkt, wie einsam sie eigentlich ist und wie wenig sie in ihrem Leben selbst bestimmen darf. Der Verrat durch ihren Ex-Freund und die Folgen haben Aeryn alles genommen, aber dadurch hat sie auch gelernt, ihre ursprüngliche Stärke zurückzugewinnen.
Cillian ist seit zwei Jahren verwitwet und noch immer tief in seiner Trauer gefangen. Sein kleiner Sohn Liam hat seit dem Tod seiner Mutter kein Wort mehr gesprochen und erst als Aeryn auftaucht, ändert sich dies. Aeryn hilft aber nicht nur Liam aus seinem Schneckenhaus, denn sie weckt auch in Cillian Gefühle, die er längst vergessen hatte.
Gerade die Momente mit Liam sind herzzerreißend und hoffnungsvoll zugleich. Der süße Kleine ist mein Lieblingscharakter und es ist einfach nur schön, seine Entwicklung zu verfolgen. Genauso großartig ist die Wandlung von Aeryn, die ihre Probleme nun mutig und selbstbewusst angeht.
Der warmherzige Zusammenhalt der gesamten Familie O’Sullivan ist ein Wohlfühlgarant und angesprochenen ernsten Themen, wie der unterschiedliche Umgang mit Trauer, sind gefühlvoll und authentisch eingearbeitet. Diese emotionale Lovestory hat mich echt verzaubert und ist ein absolutes Feel-Good-Highlight.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.08.2024
Walther, K. L.

What Happens After Midnight


ausgezeichnet

„What Happens After Midnight“ von K. L. Walther ist eine zuckersüße Young Adult Lovestory, in der ein Traumpaar eine zweite Chance bekommt.
Lily Hopper ist clever, ehrgeizig, strebsam und ein Liebling der Lehrer. Als Lehrerkind hat sie zusätzlich einen besonderen Status, der ihr nicht immer gefällt. Ihr Abschluss steht in wenigen Tagen bevor und Lily kann es gar nicht glauben, dass der neue Verantwortliche für den jährlichen Schulstreich der Abschlussklasse ausgerechnet sie um Hilfe bittet. Erst hat sie Bedenken, doch dann sagt sie spontan zu und ist äußerst schockiert, dass ausgerechnet Tagg, ihr Ex-Freund, der diesjährige Organisator ist. Plötzlich müssen beide wieder als Team agieren und schnell verfallen sie in ihre vertraute Dynamik. Die alten Gefühle waren bei beiden nie verschwunden und diese Aktion könnte ihre zweite Chance sein, wenn sie die alten Fehler hinter sich lassen.

K. L. Walther hat wirklich Talent für süße Young Adult Romances und ihr Setting der exklusiven Privatschule passt hervorragend. Der lockere Schreibstil liest sich sehr gut und die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Lily erzählt. Der Zeitraum umfasst nur wenige Tage, so dass man quasi die Stunden verfolgen kann, wie sich Lily und Tagg wieder näherkommen.
Ich mag Lily und ihre offene und ehrliche Art. Das enge Verhältnis zu ihrer alleinerziehenden Mutter ist witzig und berührend geschildert, genau wie ihre komplizierten Gefühle für Tagg. Lily will nicht mehr das brave Mädchen sein, aber sie ist auch keine wirkliche Rebellin. Das macht sie so sympathisch, denn sie hat auch ihre Fehler, an denen sie reflektiert arbeitet.
Tagg ist Lilys große Liebe, was umgekehrt genauso gilt. Warum es zur Trennung kam und ob die damaligen Probleme immer noch bestehen, erfahren wir im Laufe dieser besonderen Nacht und der folgenden Tage.
Ich liebe die zuckersüße und vertraute Dynamik der beiden, die offensichtlich perfekt füreinander geschaffen sind. Der genial geplante Schulstreich sorgt für eine unterhaltsame Rahmenhandlung, während derer sich Lily und Tagg endlich wieder annähern.
Ich hatte viel Spaß beim Lesen, wofür die liebenswerten Hauptfiguren und vor allem der unvergleichliche Entertainer Alex gesorgt haben.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!