Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1479 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2022
Flechsig, Dorothea

Der Mäuseschwur


ausgezeichnet

"Der Mäuseschwur" von Dorothea Flechsig, ist ein wundervoll weihnachtliches Mäuserich-Abenteuer über Prahlerei, ein Versprechen geben, Geborgenheit und echtes Glück.

Der junge Mäuserich Matteo ist ein kleiner Angeber, prahlt gerne mit seinen Geschichten und grossen Sprüchen. Als Mäusin Miranda in sein Leben tritt, möchte er ihr imponieren und macht ein unmögliches Versprechen. Doch Miranda vertraut ihm vom ersten Augenblick und glaubt an ihn. Wird er seinen Mäuseschwur einhalten können?

Dorothea Flechsig hat uns schon in einigen ihrer anderen Büchern in wundervolle Welten und aufregende Abenteuer entführt. Auch mit Mäuserich Mattheo der den Mund gerne mal etwas zu voll nimmt, hat sie ein wundervoll weihnachtliches Abenteuer geschrieben, das schnell in seinen Bann zieht. Mit locker, leichten Worten, lesefreundlichen Kapiteln und liebevoll ausgearbeiteten Charakteren fühlt man sich schnell mitten im Abenteuer. Besonders mit dem Mäuserich Matteo können sich Kinder gut identifizieren.

Die Handlung baut sich für Kinder verständlich auf, ist spannend, abwechslungsreich und unterhaltsam.
Die Buchseiten sind übersichtlich mit einer grossen Leseschrift versehen, die sich durch die gute Grösse wunderbar für junge Erstleser und Lesestarter aber auch zum Vorlesen eignet.

Erneut ein überaus gelungen, empfehlenswert und mäusestarkes Abenteuer für die ganze Familie.

Bewertung vom 09.11.2022
Klipphahn, Anneli

Ein ganz besonderer Stern


ausgezeichnet

"Ein ganz besonderer Stern" von Anneli Klipphahn, ist eine wundervolle Vorlesegeschichte mit Hintergründen zur Adventszeit, tollen Aktionstipps und kreativen Bastelideen.

Die festlichste Zeit des Jahres beginnt und bei Familie Sandner ist richtig was. Als Mama die Weihnachtskiste vom Dachboden holt, entdecken Emma und Philipp ein Buch das sie richtig neugierig macht. An vielen gemütlichen Adventsabenden mit leckeren Plätzchen lauschen die Geschwister den spannenden Geschichten und erfahren interessantes zu bekannten weihnachtlichen Traditionen und Symbolen.

Anneli Klipphahn hat eine wundervolle Adventsgeschichte geschrieben, die beim lesen in weihnachtliche Stimmung versetzt. Die Geschichte ist alltagsnah wie aus dem Leben einer Familie gegriffen wodurch Kinder sind gut in die Handlung hineinversetzten und wiederfinden können. Richtig toll ist ebenfalls auch, das Hintergründe von Christbaum, Adventskranz, Lebkuchen, Herrnhuter Stern und vielem mehr für Kinder verständlich aufgegriffen und anhand kurzer Geschichten miteingebunden werden. Auch tolle kreative Bastel und Aktionstipps zu jeder Geschichte animieren zum nachmachen, ausprobieren und basteln.

Sogleich in Herz geschlossen haben wir die Geschwister Emma und Philipp. Ihre liebenswert, sympathisch und aufgeweckt kindgerechte Art sind ansteckend und haben uns sehr gefallen. Auch die Länge der Kapitel und Gestaltung der Buchseiten ist altersgerecht, leserfreundlich und übersichtlich. Wunderhübsche, liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen unterstreichen die Geschichte und Adventsbräuche ganz hervorragend.

Insgesamt ein ganz toll und besonderes Vorlesebuch mit Bastelvorschlägen zu jeder Geschichte und hübschen Illustrationen zum Vor und Selbstlesen für die ganze Familie.

Bewertung vom 03.11.2022
Etzold, Veit

Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1


ausgezeichnet

"Die Filiale" von Veit Etzold, ist der erste Band der Reihe, in dem Laura Jacobs, im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.

Gerade noch kann Laura Jacobs ein Blutbad verhindern als die Filiale in der sie arbeitet überfallen wird, als sie einen Brief ihres Arbeitgebers mit der Kündigung ihrer Wohnung in den Händen hält. Das Gebäude mit den sich darin befindenden Wohnungen soll an einen Investor verkaufen werden. Laura ist fassungslos, lediglich ihr früherer Chef hält zu ihr und stellt sich gegen das Geschäft. Doch als er sich plötzlich für den Mord an einer Prostituierten verantworten muss, wird Laura klar, dass sie es mit etwas weitaus Schlimmerem als einem gierigen Immobilienhai zu tun hat.

Veit Etzold hat einen rasant und temporeich aufgebauten Thriller geschrieben, der vom ersten Moment in seinen Bann zieht. Schnell fühlt man sich durch die authentisch ausgearbeiteten Charaktere und den lebendig und bildgewandten Handlungsaufbau mitten im Geschehen. Rasante, unvorhersehbare Handlungsstränge und ein durchgehend straff gespannter Spannungsbogen sorgen für konstanten Lesespass. Sehr locker, leicht und fliessend ist ebenfalls auch der Schreibstil, der für ein zügiges Vorankommen sorgt. Gut gefallen und interessant fand ich, das man viel über Aktien, Cryptowährung, Banken und Immobilien erfährt das faszinierend in die Handlung mit eingebunden wird. 


Insgesamt ein rasant, spannend und temporeicher Auftakt um Laura Jacobs.

Bewertung vom 03.11.2022
Kling, Marc-Uwe

Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat


sehr gut

"Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat" von Marc-Uwe Kling, ist ein kurzweilig, unterhaltsamer Ohrenschmaus mit einer Familie im Dauerchaos.

Mama, Luisa und Oma wollen entspannen und gönnen sich einen Wellness-Tag. Luisa gefällt das gar nicht und so kommt es das sie bei Papa, Max und Opa zu Hause bleibt. Doch auch Papa will entspannen, aber daraus wird nichts. Zuerst sind die Socken nass, dann das ganze Bad. Ob die Schwungkraft oder vielleicht sogar Angela Merkel daran schuld sind?

Marc-Uwe Kling nimmt seine Grossen und Kleinen Zuhörer mit seinem unverkennbaren Humor, mit in eine unterhaltsame Geschichte, in der das Chaos regiert. Mit seiner betonend und überaus stimmengewand angenehmen Erzählstimme fühlt man sich rasch mitten im Abenteuer, kann beherzt schmunzeln und fühlt sich konstant bestens unterhalten. Auch die Hintergrundmusik passt abgestimmt und untermalt den Hörgenuss hervorragend. 


Lediglich der Teil in der Frau Merkel vorkommt, ist wohl nur für Erwachsene Zuhörer verständlich und interessant.

Insgesamt eine zum konstant schmunzeln und kurzweilige Geschichte, die bestens unterhält aber ruhig etwas länger hätte sein können.

Bewertung vom 02.11.2022
Nielsen, Eva Maria

Auf Wiedersehen, kleiner Bruder


ausgezeichnet

"Auf Wiedersehen, kleiner Bruder" von Eva Maria Nielsen, ist eine sehr einfühlsam und tröstliche Geschichte, zur Trauerbewältigung über Krankheit, Tod, Zusammenhalt und Freundschaft.

Leo ist ein aufgeweckt, fröhlicher Junge, liebt es Fussball zu spielen und lebt mit seinen Eltern und seinen beiden kleineren Geschwistern an der Ostküste Dänemarks. Doch kurz vor den Sommerferien wird Paul krankt. Er ist antriebslos, hat keinen Appetit mehr und ist ständig müde. Nach einem Besuch beim Arzt, dann die traurige Gewissheit, Paul hat Krebs. Die Familie kämpft um Pauls Gesundheit, hält zusammen, doch Paul geht es immer schlechter.

Eva Maria Nielsen hat eine berührend und tröstliche Geschichte geschrieben, in der sie sich einer herausfordernden Thematik über das Sterben, Abschiednehmen, Krankheit und Tod widmet. Kein leichtes Thema, das jedoch sehr einfühlsam und kindgerecht aufgegriffen wird. Mit ihrer locker, leicht und einnehmend, angenehmen Schreibweise, aber auch durch die liebevolle Ausarbeitung der Charaktere fühlt man sich rasch von der Geschichte in den Bann gezogen. Die Handlung baut sich authentisch und lebensnah auf.
Tief berührt haben mich Leos Briefe an Gott aber auch das allmähliche Abschiednehmen von Paul. Ebenfalls werden Themen aufgegriffen die für Geschwisterkinder wichtig sind und ihnen in der schwierigen Zeit helfen. Wie auch im wahren Leben, gehen alle Familienmitglieder mit ihrer Trauer auf ihre eigene Weise um, das sehr lebensnah und verständlich mit eingebunden wird.

Am Ende musste ich sogar kurz innen halten und ein paar Tränchen vergiessen da mir die Geschichte so nahe ging.

Unheimlich liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen und leserfreundliche Kapitel unterstreichen die Geschichte hervorragend.

Insgesamt ein sehr wertvoll und tolles Buch für alle und jeden die Kinder in ihrer Trauer verstehen und begleiten wollen.

Bewertung vom 31.10.2022
Wood, Dany R.

Nur Rita raste rasanter


ausgezeichnet

"Nur Rita raste rasanter" von Dany R. Wood, ist der sechste Band der Reihe und ein unterhaltsamer Dorfkrimi mit Oberkommissar Jupp Backes und seiner Sippschaft.

Im kleinen Hirschweiler will, Inge ihrem Jupp beweisen das auch sie das Zeug zum Autofahren hat. Doch dann wird Fahrlehrer Manni nach dem Theorieunterricht über den Haufen gefahren. Ein klarer Fall für Dorfpolizist und Ehemann Jupp Backes. Im Schlepptau hat er den neuen Praktikanten, doch die Zusammenarbeit ist alles andere als Harmonisch viel mehr ein wahrer Totalschaden. Bei der Befragung der Fahrschüler verhärtet sich Jupps Verdacht, doch auch ein dunkles Geheimnis des Fahrlehrer kommt ans Licht. Führte er ein krasses Doppelleben statt einfühlsamer Einparkhelfer?

Dany R. Wood hat mit dem sechsten Bann der Reihe erneut einen unterhaltsamen Dorfkrimi geschrieben, der mich beim lesen immer wieder beherzt hat schmunzeln und auflachen lassen. Mit leichtem Sarkasmus, überspitzen Dialogen, jeder Menge aufkommender Situationskomik und den liebegwonnen Charakteren sorgt er für amüsante Lesestunden. Auch der Schreibstil liest sich gewohnt sehr humorvoll, lockere, leicht und fliessend.

Die Handlung baut sich konstant sehr unterhaltsam, zum schmunzeln auf. Austausch-Polizist Ole mischt Jupps Ermittlungen gehörig auf, bringt eine gute Portion Schwung und Abwechslung in die Geschichte, das mir ungemein gefallen hat. Obwohl Jupp in diesem Band ganz schön aneckt und durch seine hart und ruppige Art gegen seinen Praktikanten perscht, muss ich gestehen das ich Jupp einfach viel zu gerne mag, als das ich es ihm übel nehmen könnte. Er ist wie er ist, ein alter Hase, seine ruppige Art muss man mögen oder halt nicht. Auch Ines weiss wie sie ihren Schwiegersohn aufmischt und mit ihren Aktionen gehörig auf die Palme bringt, das mich ebenfalls unheimlich unterhalten konnte.

Insgesamt ein unterhaltsamer Dorfkrimi mit liebgewonnenen Charakteren, der mir wiedermal bestens gefallen hat.

Bewertung vom 29.10.2022
Schauenberg, Luisa

Der kleine Frosch will schwimmen gehen!


ausgezeichnet

"Der kleine Frosch will schwimmen gehen"" von Luisa Schauenberg, ist ein niedliches Bilderbuchabenteuer über einen Frosch und die Gewohnheiten von Tieren im Winter.

Schon länger war der Frosch nicht mehr im Teich gewesen und freut sich nach seiner Winterstarre nun richtig aufs schwimmen. Schnell zieht er seine rote Badehose und Taucherbrille an und springt mit einem Kopfsprung in den noch zugefrorenen Teich. Das ist ja komisch denkt der Frosch und reibt sich seinen schmerzenden Kopf. Im Winter ist alles kalt und zugefroren erklären die Tiere des Waldes und zeigen dem Frosch was man im Winter alles tolles machen kann.

Luisa Schauenberg entführt junge Leser ab vier Jahren, in ein unterhaltsam, kindgerechtes Bilderbuchabenteuer, mit zauberhaften Illustrationen. Der Frosch ist ein unheimlich knuffig ausgearbeiteter Charaktere, den man sogleich ins Herz schliesst. Besonders seine leicht dickköpfige Art kommt gut an und sorgt für jede Menge Schmunzelmomente.

Die Handlung ist abwechslungsreich und baut sich mit Witz und Charme auf. Grosse übersichtlich gestaltete Buchseiten und ansprechend, liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen laden zum bestaunen ein. Ausserdem eigenen sich die kurzen Textabschnitte und der altesgerecht, leicht verständliche Schreibstil wunderbar zum vorlesen.

Abschliessend erfährt man auf den letzten Seiten, noch spannende Infos wie Tiere überwintern.

Insgesamt ein überaus empfehlenswert, kunterbunt Illustrierte und wundervoll ausgearbeitetes Bilderbuch zum immer und immer wieder gerne lesen.

Bewertung vom 26.10.2022
Zacharias, Carina

Minna und die Magische Stadt


ausgezeichnet

"Minna und die Magische Stadt" von Carina Zacharias, ist ein aufregendes Fantasyabenteuer voller Magie und Spannung.

Das Waisenmädchen Minna kommt als Baby bei Schwestern unter die es nicht gut mit ihr meinen. Nach jahrelanger Pein macht sie sich schliesslich auf in die Magische Stadt und erlernt als junge verkleidet ein echtes Handwerk. Doch der mürrische Buchbinder möchte nie wieder ein Buch binden und hat sein Handwerk seit Jahren abgelegt. Sie merkt schnell das etwas nicht stimmt und befindet sich schon bald in einer Reihe von Verwicklungen und einem grossen Abenteuer. 


Carina Zacharias hat mit Minna ein wundervoll magisch, aufregend und spannendes Abenteuer geschrieben, das in seinen Bann zieht. Schnell schliesst man Minna als liebenswert ausgearbeiteten Charakter ins Herz, bangt, freut und fiebert mit ihr mit. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm fliessend, locker und leicht. Die Handlung baut sich gut verständlich, magisch, fantasievoll und durchgehend spannend auf. 


Insgesamt ein magisches Fantasieabenteuer das uns bestens gefallen hat.

Bewertung vom 25.10.2022
Bauer, Christina

Das große Brotbackbuch


ausgezeichnet

"Das grosse Brotbackbuch" von Christina Bauer, ist ein grossartiges Rezeptbuch über die Grundlagen und einer Vielzahl an leckeren Rezepten für Brot und Gebäck.

Mit Christina kann backen so richtig einfach sein. Das beweist sie in ihrem Rezeptbuch in dem sie 128 ihrer Lieblingsrezepte vorstellt. Ausserdem zeigt sie vier Grundteige und alle Infos rund um Sauerteig.

Ich liebe Christina Bauers Rezeptbücher und bin immer wieder aufs neue total begeistert wie sie schafft, mit ihrer wundervollen Art für ihre Rezepte zu begeistern. Bereits die ersten Seiten und der kurze Einstieg, warum man selbst backen sollte ist einfach begeisternd. Sie beginnt mit einem Startrezept, zeigt die Unterschiede der einzelnen Getreidearten, gibt Tipps und Tricks und ermutigt konstant zum selber Backen.

Die Auswahl der einzelnen 128 Rezepte ist vielfältig und reicht von klassischen Brotrezepten über salzig, herzhaft bishin zu süßen Gebäckteilchen. Die Rezepte sind von der Aufmachung übersichtlich, jeweils mit einem grossen Rezeptbild und einer sehr gut und einfach erklärten Zubereitung. So fällt es auch unerfahrenen Bäckern leicht die Rezepte einfach mal auszuprobieren. Toll finde ich ausserdem, das man das Rezept auch auf seine eigenen Bedürfnisse anhand von Tipps abwandeln kann, so ist nicht nur für jeden Typ etwas mit dabei sondern man erhält auch gelingsichere Rezepte für Jedermann.

Wieder einmal hat es Christina Bauer geschafft ein ganz wundervolles Rezeptbuch mit einer grossen und tollen Auswahl an leckeren Brot und Gebäckrezepten zu erschaffen. Die Besonderheit liegt aber auch darin, das die Rezepte abwandelbar und damit unkompliziert und leicht an das eigene Leben anpassbar sind.

Ein tolles, übersichtlich und empfehlenswertes Rezeptbuch mit gelingsicher und leckeren Brot und Gebäckrezepten.

Bewertung vom 24.10.2022
Engels, Lisa

Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger


ausgezeichnet

"Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger" von Lisa Engels, ist ein schaurig-witziges Gruselabenteuer.

Nelson Schreck hofft einmal ein grosser Spukmeister zu werden, denn schon jetzt hält er sich als das gruseligste Gespenst der Pumpkin High. Doch Amadeus von Thom ist da ganz anderer Meinung und fordert ihn zu einer waghalsigen Mutprobe heraus. Nelson soll beweisen wie furchteinflössend er wirklich ist und mit einem der Aufzüge der Gruselbehörde in die Menschenwelt fahren. Dort soll er einen Mensch erschrecken, allerdings geht dabei so einiges schief. Nicht nur das mit dem Aufzug etwas nicht stimmt, sondern Nelson trifft auch auf Lilly, die ihm überhaupt nicht gruselig findet und ihm, als könnte es nicht schlimmer kommen auch noch in die Geisterwelt folgt. Lilly weiss jedoch genau wo es lang geht und gibt es Geistern schon bald Nachhilfe in Gruselkunde.

Lisa Engels weiss wie sie ihre Leser in ein schaurig, witziges Abenteuer entführt. Mit ihrem locker, leicht und humorvoll zu lesenden Schreibstil fühlt man sich rasch mitten im Gruselabenteuer. Liebenswert ausgearbeitete Charaktere, jede Menge Witz und zum gruseln unterhaltsame Lesemomente beleben die Geschichte hervorragend und sorgen konstant für grossen Lesespass. Besonders Schlotti hat sich durch seine knuffige Art schnell in unser Herz geschlichen. Aber auch Lilly ist ein toller Charakter die durch ihre mutig und allenvoran taffen Art, für gehörig Chaos in der Gruselwelt sorgt.

Die Handlung baut sich gut verständlich, schaurig-spannend und durchweg amüsant zum schmunzeln auf. Kurze leserfreundliche Kapitel und unheimlich schöne Illustrationen unterstreichen das Gruselabenteuer ganz wundervoll.

Insgesamt ein unheimlich toller Lesespass, witzig, spannend und unterhaltsam, der von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.