Benutzer
Benutzername: 
Elaine
Wohnort: 
Horn-Bad Meinberg

Bewertungen

Insgesamt 813 Bewertungen
Bewertung vom 03.12.2021
Caplin, Julie

Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6


sehr gut

Schokolade über alles

Manchmal gibt es solche Hagalaz Momente im Leben, wo das bisher bekannte Fundament auf einmal Risse bekommt und einzustürzen droht. Damit dann gut umzugehen ist nicht immer leicht. So ergeht es auch der jungen Mina, die als Ausweg aus einer zerbrochenen Beziehung und Stress auf Arbeit einen Urlaub bei ihrer Patentante in der Schweiz wählt. Dort findet sie die Zeit, sich über ihren weiteren Lebensweg klar zu werden und vielleicht auch die Liebe ihres Lebens?
Die Geschichte wird von der Autorin Julie Caplin lebendig, berührend und mit Augenzwinkern erzählt, so dass zwischendurch bestimmt einige Lächeln garantiert sind. Das Buch lohnt sich für alle, die sich für die Schweiz, deren kulinarische Spezialitäten und das ewige Mysterium der großen Liebe interessieren. Es kann gut zwischendurch gelesen werden, aber Achtung: Etwas Zeit ist nötig, denn wer einmal begonnen hat möchte bestimmt wissen wie´s weiter geht und nicht gerne unterbrechen.
Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes.

Bewertung vom 03.12.2021
Middendorf, Katharina

Gelassen leben


sehr gut

Vom Stress zur Entspannung

Wie eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse zeigt, nimmt Stress bei den Menschen in Deutschland immer mehr zu. Ob nun Corona, das Gefühl permanent erreichbar sein zu müssen oder Sorgen und Ängste über die Zukunft. Somit ist es absolut klar, das es notwendig ist gegenzusteuern und Techniken zu erlernen, um mehr Entspannung erreichen zu können. Das hier vorliegende Buch von Katharina Middendorf hat genau diese Selbstermächtigung und das ins Tun kommen der Leser_innen im Sinn. Klar und verständlich werden eine Vielzahl von Ideen und Techniken präsentiert, mit denen mensch direkt jetzt beginnen kann und die mit genügend Übung zu einem stressfreieren Leben führen können. Viele der vorgestellten Techniken kannte ich schon aus anderen Zusammenhängen, ein paar waren für mich aber noch neu, so dass ich sicherlich einige davon ausprobieren werde,
Dieses Buch ist kein universelles Allheilmittel, kann aber wichtige Ideen und Impulse liefern. Probiert es einmal aus, es lohnt sich auf jeden Fall.

Bewertung vom 25.11.2021
Gladwin, Laura

Was uns schmeckt


sehr gut

Für die Vielfalt

Beim Thema Ernährung kann es manchen Menschen nicht schnell genug gehen, so dass Fertiggerichte den Großteil des Essens darstellen. Wie es anders geht und welche Vielfalt Mutter Natur an Lebensmitteln für uns Menschen bereit hält, zeigt dieses richtig schön gestaltete Buch von Laura Gladwin. Dieses macht schon von äußerem allein durch sein großes Format was her, kann aber auch durch seinen Inhalt überzeugen. Ausführlich wird auf verschiedenste Obstsorten, Gemüsearten, Getreideformen, Hülsenfrüchte und tierische Produkte eingegangen, so dass für jede_n was dabei ist. Auf die Beschreibung der verschiedenen Nahrungsmittel folgen kleine Rezepte, die mensch auch ohne viel Vorwissen nachkochen und genießen kann. Ob nun bekanntes oder neues. Auch hier warten auf die geneigten Leser_innen einige Überraschungen und neue Erfahrungen.
Ich persönlich finde es schade, dass die Schrift eher klein gehalten ist. Da hätte ich mir mehr Seiten und dafür eine größere Schrift gewünscht. Ansonsten kann ich das Buch definitiv empfehlen.

Bewertung vom 24.11.2021
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2


ausgezeichnet

Band Zwei

Wer an Polizeiärztinnen denkt, wird wahrscheinlich meinen, dass diese wohl eine wichtige Rolle bei der Polizei spielen und ihre Arbeit auch gut honoriert werden würde. Die Realität in Preußen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sah aber anders aus: Polizeiärztinnen betreuten nur medizinisch die Opfer von Gewalttaten und erhielten dafür nur wenig Lohn. Wie nun der konkrete Alltag von Polizeiärztinnen, Medizinstudentinnen, Rechtsanwältinnen und Schauspielerinnen im ersten Teil der 1920er Jahre aussah, können die geneigten Leser_innen im nun bereits zweiten Band der Reihe um Magda Fuchs, Celia und ihre Freund_innen nachvollziehen.
Gekonnt verknüpft die Autorin Helene Sommerfeld private Erfahrungen der Protagonist_innen mit der Beschreibung von gesellschaftspolitischen Verhältnissen der damaligen Zeit. Dies ermöglicht es den Leser_innen tief in das Schicksal der Charaktere und die damalige Zeit einzutauchen.
Ich bin jetzt schon richtig auf den Folgeband gespannt und werde diesen bestimmt wieder gerne lesen.

Bewertung vom 22.11.2021
Hjorth, Michael;Rosenfeldt, Hans

Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7 (2 Audio-CDs)


sehr gut

Band Sieben

Mit "Die Früchte, die man erntet" liegt bereits der siebte Band rund um den ehemaligen Polizisten Sebastian Bergman vor. Diesmal geht es einerseits um zwei Menschen, die einen Rachefeldzug gegen andere Menschen starten, die ihnen in der Vergangenheit was getan haben. Und anderseits um einen Polizisten, dessen Hang zum Morden entdeckt wird.
Die Geschichte wird von den beiden Autoren Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt sehr spannend und lebendig erzählt, so dass mensch als Leser_in gerne dabei bleibt und unbedingt mehr erfahren möchte. Neben den beiden aktuellen Fällen wird aber auch stark Bezug auf die privaten Entwicklungen der Ermittler_innen genommen und an Ereignisse aus vorhergehenden Bänden angeknüpft. Deswegen würde ich allen potentiellen Leser_innen empfehlen, erst die vorhergehenden sechs Bände zu lesen, bevor dann mit diesem Buch begonnen wird.
Wer spannende Kriminalgeschichten und viel zwischenmenschlichen Unruhen mag, ist bei dieser Buchreihe auf jeden Fall an der richtigen Adresse.

Bewertung vom 21.11.2021
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin gut wie ich bin

"The sky in your eyes" heißt das lang erwartete neue Buch der Beststeller Autorin Kira Mohn. Schon das Cover des Buches hat mich fasziniert und neugierig auf seinen Inhalt gemacht, Und dieser konnte mich definitiv begeistern und berühren. Inhaltlich geht es um die junge Elin und ihre bisherigen Erfahrungen mit Männern. Da sie wegen ihres Körpers oft angefeindet wurde, fällt es ihr schwer, sich auf eine neue Beziehung einzulassen. Ob es den Koch Jón trotzdem gelingen wird ihr Herz zu erreichen?
Die Autorin Kira Mohn verbindet in dieser Liebesgeschichte die wundervolle Welt Islands mit zwei sehr interessante Charakteren und greift dabei auch gesellschaftlich relevante Themen wie Body Shaming auf. So kann dieses Buch junge Leser_innen neben den Genuß der Geschichte auch für diese Diskriminierungsform sensibilisieren und aufzeigen, dass mensch mehr ist als ihr_sein Körper.
Ich bin jetzt schon richtig auf den kommenden zweiten Teil gespannt und werde diesen bestimmt wieder gerne lesen und in mich aufnehmen.

Bewertung vom 20.11.2021
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1


ausgezeichnet

Zwölf

Mit "Der Schwur der Jagdlinge" liegt der erste Band der Fantasy Buchreihe Feuerblut von Aisling Fowler vor. Inhaltlich geht es um die junge "Zwölf", die sich als Jagdling in der Ausbildung zur Jägerin befindet. Sie ist der Jägerloge beigetreten und musste beim Eintritt in diese ihre bisherige Vergangenheit hinter sich lassen. Doch in ihr brennt ein Feuer, von dem niemand etwas wissen darf. Als ihre Freundin "Sieben" entführt wird, macht sie sich mit einer Gruppe auf, sie zu suchen und erlebt dabei einiges an Abenteuern.
Dieses Buch hat alles, was einen guten Fantasy Roman ausmacht. Eine interessante Geschichte, zwiespältige Charaktere, Magie, Zauberwesen, Abenteuer, zwischenmenschliche Verwicklungen, Verrat, Intrigen und viel Freundschaft. Das Buch ist als Jugendbuch konzipiert, kann aber auch erwachsene Leser_innen berühren und begeistern. Ich freue mich jetzt schon auf eine hoffentlich baldige Fortsetzung und möchte auf jeden Fall wissen, wie es mit den lieb gewordenen Charakteren wohl weiter geht,

Bewertung vom 18.11.2021
Lecoat, Jenny

Die Übersetzerin


sehr gut

Nur die Liebe zählt

Da ich historische Literatur sehr gerne lese, habe ich mich schon im Vorfeld auf dieses Buch gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht: Inhaltlich geht es um vier Menschen, die ihrem Herzen und nicht der Ideologie ihrer Zeit folgen: Ob nun die Jüdin Hedy, die sich auf den Kananlinseln während des Zweiten Weltkrieges in den Wehrmachtssoldaten Kurt verliebt und als Übersetzerin für den Feind arbeitet und versucht Sabotage zu betreiben. Oder ihren besten Freund, der auch eine passende Partnerin für sich findet. Gemeinsam versuchen die vier einander gefenseitig zu beschützen und in dieser schweren Zeit irgendwie zu überleben.
Die Autorin Jenny Lecoat verknüpft gekonnt eine Liebesgeschichte mit der Beschreibung der Lebenswirklichkeit unterschiedlichster Menschen und ermöglicht es den Leser_innen tief in die damalige Zeit einzutauchen. Fast schon automatisch fiebert und fühlt mensch als Leser_in mit den Charakteren mit und hofft, das alles gut ausgehen wird. Wird dies gelingen? Findet es gerne selbst heraus.

Bewertung vom 14.11.2021
Fuchs, Kirsten

Mädchenmeuterei


sehr gut

Teil zwei

Mit "Mädchenmeuterei" liegt der lang erwartete zweite Band der Autorin Kirsten Fuchs um ganz besondere Mädchenfreundschaften vor. Inhaltlich geht es um Bea, die zu ihrem Vater nach Marokko abgehauen ist und in deutlichen Schwierigkeiten steckt. Ihre Freundinnen wollen ihr natürlich helfen und brechen so mit einem Containerschiff gen Afrika auf. Dabei erleben sie viele Abenteuer und müssen auch einiges an Gefahren bestehen. Doch für gute Freundinnen ist natürlich kehin Weg zu weit.
Die Geschichte wird von der Autorhin lebendig und spannend erzählt. so dass mensch sich als Leser_in gut in die verschiedenen Charaktere und Ereignisse hineinversetzen kann. Es ist aber definitiv ratsam vor Beginn dieses Buches den Vorgängerband "Mädchenmeute" zu lesen, da sich sonst manche Verknüpfungen nicht ganz so schnell herstellen lassen und einige Bezüge eher nebulös bleiben.
Wer die Bücher der Autorin Kirsten Fuchs und Geschichten über pubertierende Mädchen mag, wird an diesem Buch bestimmt seine Freude haben.

Bewertung vom 14.11.2021
Wood, Jona

Sidebitch 2


weniger gut

Na ja

Es gibt wenige Bücher, bei denen so schnell klar wird, das es nichts für mich ist, wie dieses. Schon der erste Leseeindruck hatte mich nicht wirklich angesprochen, aber auch als ich die Möglichkeit erhielt, das Buch zu lesen, hat sich mehin Eindruck nicht verändert. Inhaltlich geht es um die junge Julie Bender, die sich mit Affären und Sex durchs Leben treiben lässt und dabei ihren Wunsch nach wahrer Liebe nicht näher kommt. Erst als Julie auf eine ältere Frau trifft, beginnt sie zu erkennen, dass sie ihren Lebensstil ändern muss, um ihr Ziel zu erreichen.
Das vorliegende Buch ist bereits der zweite Teil der Sidebitch Reihe der Autorin und es fällt nicht leicht den Band ohne das vorherige Buch zu lesen. Auch die Schreibweise der Autorhin Jona Wood konnte mich überhaupt nicht erreichen und ich erwischte mich dabei, das Buch oft ganz schnell wieder zur Seite zu legen. Ob das Buch eines ist, das Liebhaber_innen von Erotikbüchern erreichen kann? Ich habe da meine Fragegzeichen, für mich ist das Buch nichts.