Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 27.06.2023
Penrose, Kate

Düster ruht die See / Ben Kitto Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Scilly-Inselgruppe vor der Küste Cornwalls ist wunderschön. Das bestätigt auch das Cover des neuesten Ben Kitto-Krimis.
Diesmal ist er in großer Gefahr, denn ein Gangsterboss liegt im Sterben. Er hat seine Tochter beauftragt, Jagd auf all die Personen zu machen, die ihn einst hinter Gitter gebracht haben. Ruby ist äußerlich ein zartes Persönchen, weswegen keiner hinter dieser mädchenhaften Fassade eine gnadenlose Auftragskillerin vermutet. Ihre Geschichte wird in eigenen kursiv gedruckten Kapiteln eingeschoben.
Ben Kitto, der sympathische Inselpolizist mit der Statur eines Bären, hat inzwischen alle Hände voll zu tun. Auf seiner Insel wird ein altes Skelett bei Ausschachtungen gefunden und es dauert nicht lange, bis der größte Kritiker des Bauprojektes auch das Zeitliche segnet.
Ben sucht nun den Mörder von damals und den der Gegenwart, währenddessen seine schwangere Freundin auf dem Festland auf die Geburt des gemeinsamen Babys wartet.
Das Mitraten ist gar nicht so leicht, weil Täter und Motiv so lange im Dunkeln bleiben.
Hier kommt viel zusammen, was dieses Buch so lesenswert macht. Zum einen werden unaufdringlich die Schönheit der Inselgruppe und die Gemeinschaft ihrer Bewohner beschrieben, aber es wird auch eine komplexe Kriminalhandlung aufgebaut. Durch den Wechsel der Erzählperspektive kommt zusätzlich Spannung ins Geschehen.
Mit Ruby kommt eine sehr ungewöhnliche Täterin ins Spiel. Sie wird so gut charakterisiert, dass man Verständnis für ihre Taten aufbringen kann und sich eigentlich ein Happy End für das Mädchen wünscht.
Kate Penrose hat wieder einen Krimi geschrieben, der absolut lesenswert ist und sie hat hoffentlich noch eine Fortsetzung in der Planung.

Bewertung vom 26.06.2023
Cross, Ethan

Die Stimme der Lüge / Ackerman & Shirazi Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Auch Band 4 dieser Ackermann-Reihe ist problemlos ohne Vorkenntnisse verständlich.
Ich hatte schon das Vergnügen, Band 3 zu lesen. Deshalb ging es für mich nahtlos weiter. Allerdings im wahrsten Sinne des Wortes, denn weder im Stil noch von der Handlung her hat sich groß etwas geändert.
Das Duell Ackermann gegen Demon geht in eine neue Runde. Es wird noch spannender, noch blutiger, noch grausamer, auch wenn man sich das fast nicht vorstellen kann.
Ackermann und eine Handvoll unschuldiger Menschen werden von Demon auf einen Hindernisparcours geschickt, bei dem an jeder Ecke neue tödliche Gefahren lauern: Menschen und Tiere, die Demon mittels chirurgischer Eingriffe und chemischer Cocktails in Horrorbestien verwandelt hat. Es gibt tödliche Fallen, die Ackermann nur durch seinen herausragenden Intellekt überlebt.
Ja, dieses Buch ist superspannend, aber mir persönlich war es auf Dauer zu langweilig, dass der Held nur von einer Prüfung in die nächste gestolpert ist, auch wenn sie noch so ausgeklügelt war. Ich glaube, hiermit ist für mich die Ackermann-Reihe zu Ende, aber sicher werden echte Ethan Cross-Fans bei der Stange bleiben.

Bewertung vom 25.06.2023
Cornwell, Patricia

Post Mortem (Ein Fall für Kay Scarpetta 1) (MP3-Download)


sehr gut

Vor Jahren schon hab ich einige Fälle von dem Dreamteam Kay Scarpetta/Pete Marino gelesen. Damals war ich einfach nur fasziniert von den Möglichkeiten der Forensik.
Aber besonders diese erste Folge hat ihren eigenen Charme, weil hier die beiden Ermittler zum ersten Mal gemeinsam agieren. Da treffen Welten aufeinander.
Dr. Kay Scarpetta ist eine sehr feminine, hochintelligente Frau in einem knallharten Männerjob und bekommt in Pete Marino einen ungepflegten Macho-Cop zur Seite gestellt. Doch wie sich im Verlauf der Handlung zeigt, sollte man sich bei Pete nicht vom Äußeren täuschen lassen. Er hat seine Qualitäten.
Bei ihrer Zusammenarbeit müssen sie sich mit einer Reihe besonders brutaler Frauenmorde auseinandersetzen. Die Art und Weise, wie die beiden ihre Ermittlungen durchführen und miteinander agieren, gibt Aufschluss über ihre Persönlichkeiten.
Scarpetta muss nebenbei noch herausfinden, wer in ihrem Computer spioniert und ihre Untersuchungen sabotiert.
Etwas langatmig sind die wissenschaftlichen Erläuterungen, die ca. 20 (?) Jahre nach der Erstveröffentlichung nicht mehr up to date sind.
Die Sprecherin Kaja Sesterhenn konnte mich leider nicht mitreißen.

Bewertung vom 24.06.2023
Jensen, Svea

Nordwestschuld / Soko St. Peter-Ording Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schön, dass die Nordwest-Bücher von Svea Jensen durch ihre einheitliche Covergestaltung so einen hohen Wiedererkennungswert haben. Auch diesmal zeigt die Vorderseite eine schöne Strandszene, allerdings in düsterer Stimmung.
In dem beschaulichen St. Peter-Ording wird eine Buchhändlerin vermisst. Anna Wagner und Hendrik Norberg kennt man ja schon seit 3 Folgen als sympathisches und erfolgreiches Ermittlerteam mit privaten Problemen, die sich wie ein roter Faden durch alle Bände ziehen.
Jetzt also bearbeiten sie den Vermisstenfall, als am Strand Leichenteile angespült werden, die zu einem länger zurückliegenden Fall passen. Auch hier ist eine Frau spurlos verschwunden. Bei beiden Fällen haben die einsamen Frauen Liebe bei einer Internetbekanntschaft gefunden, für die sie einiges an Geld haben springen lassen. Doch gibt es auch im privaten Umfeld einige Personen, die durch die Tode profitieren.
In einigen Ländern, vor allem aber in Nigeria, gibt es mafiöse Strukturen, die sich auf alleinstehende solvente Frauen spezialisiert haben. Mit Fakeprofilen auf den gängigen Social-Media-Kanälen erobern sie deren Herzen und ergaunern unglaubliche Mengen an Geld durch herzergreifende Lügen und emotionale Erpressungen.
Svea Jensen geht sehr intensiv auf diese Thematik ein, was die Handlung diesmal leider deutlich zäher werden lässt.
Nur die interessante Weiterentwicklung von Anna und Hendriks Privatleben hat den Krimi vor einer Drei-Sterne-Bewertung bewahrt.

Bewertung vom 19.06.2023
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Schon die äußere Erscheinung dieses wunderbaren Fantasyromans mit seinem farbigen Buchschnitt ist magisch. Alles an diesem Exemplar zeigt die Liebe zu Detail.
Ein wichtiges Kriterium für die Bewertung eines Buches ist die Entwicklung der Protagonisten.
Die Heldin aus „Fourth Wing", Violet, legt eine Entwicklung par excellence hin: aus dem Bücherwurm, der seit seiner Kindheit auf eine Karriere als Schriftgelehrte hinarbeitete, wird eine mutige Kämpferin. Ihre Mutter ist Generalin des Basgiath War College und zwingt ihre Tochter in die lebensgefährliche Ausbildung zur Drachenreiterin, obwohl Violet weder ausreichend Vorbereitung noch die geeigneten körperlichen Voraussetzungen hat. Aber das Mädchen ist eine Kämpfernatur und weiß sich mit ihrer Intelligenz gegen schiere Muskelkraft durchzusetzen.
Die Handlung bietet jede Menge Spannung: mörderische Intrigen unter den Drachenreitern, romantische Verwicklungen und vor allem wahre Magie, denn die Drachen verbinden sich auf Lebenszeit mit ihren Reitern und verleihen ihnen magische Kräfte.
Obwohl „Fourth Wing" ein richtiger Wälzer ist, fliegt man nur so durch die Seiten dahin. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, aber alles deutet auf eine Fortsetzung hin, zum Glück.

Bewertung vom 18.06.2023
Baldree, Travis

Magie und Milchschaum / Die Viv-Chroniken Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich bin nicht so ganz sicher, ob „Magie und Milchschaum" nicht eine Persiflage auf die ständig aus dem Boden schießenden „Die kleine Bäckerei..." hier oder „Der kleine Laden..." dort, darstellt.
Jedenfalls ist eine Orkkriegerin kampfesmüde geworden. Jetzt will sie sich mit ihrem Ersparten als Caféhausbesitzerin zur Ruhe setzen. Ein magischer Gegenstand soll ihr außerdem noch Glück für ihr Projekt bringen. Der Autor erzählt nun sehr ausführlich, wie sie ihre Ideen in die Tat umsetzt und sie, die Einzelgängerin, Freunde findet.
Der Witz dabei ist, dass das Worldbuilding eigentlich eher in der Ära des Mittelalters liegt, aber das Kernstück des Cafés eine funkelnde Kaffeemaschine mit Gnomtechnik ist. Überhaupt zeigt der Autor jede Menge Humor. Seine fantastischen Protagonisten sind sehr eigenwillige Typen. Die Handlung selbst ist ziemlich oberflächlich gestrickt. Aber sie liest sich einfach nett, und ist mal etwas ganz anderes.
Auch wenn es sich um einen leichten Unterhaltungsroman handelt, bleibt doch eine Essenz haften:
Was ist Glück? Wie bekommt man es? Wie behält man es?
Also eigentlich doch ein ganz lohnenswertes Buch!

Bewertung vom 17.06.2023
Kennedy, Raven

Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ob man diesen zweiten Teil dieser Reihe ohne Kenntnis der ersten Folge so gut verstehen kann, will ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall ist der Lese-/Hörgenuss weitaus größer, wenn man die Geschichte von Grund auf miterlebt. Nur so kann man verstehen, wie groß die Entwicklung von Auren ist: aus einem naiven Ding im goldenen Käfig ist eine eigenständige junge Frau geworden, die sich nicht mehr fürchtet. Die Gefangennahme ist letztendlich ihr großes Glück geworden, denn hier werden ihr die Augen geöffnet und sie lernt zu kämpfen. Auf keinen Fall will sie je wieder unfrei sein.
Auren wird gut dargestellt durch die Sprecherin Regine Lange. Doch auch Königin Malina und König Midas selbst kommen diesmal zu Gehör (Janina Sachau, Julian Horeyseck). Was man schon längst vermutet hat, wird nun offen ausgesprochen. Beides sind äußerst intrigante Personen, die einander unterschätzt haben. Ihre Zukunft bietet noch ordentlich Stoff für die Folgebände.
Doch der zu erwartende Cliffhanger macht erstmal neugierig auf Aurens Schicksal, die selbst ein Geheimnis zu bieten hat und gerade zum Schluss ein anderes großes Geheimnis entdeckt hat.
Folge 2 ist um Längen besser als der Einführungsband. Die Spannung ist stark gestiegen, es gibt Überraschungen am laufenden Band, aber vor allem bekommt man einen persönlicheren Bezug zu Auren. Ihre Monologe und ihre Naivität sind zwar immer noch etwas zu langatmig, aber es wird besser. Auch die derben und vulgären Episoden sind etwas reduziert.
Alles in allem wird man jetzt richtig in den Bann der Geschichte gezogen und das verdient volle Lesesternenzahl

Bewertung vom 16.06.2023
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

König Midas, der alles durch Berührung zu Gold werden ließ, ist aus der Mythologie bekannt.
Auch in dieser Fantasy hat Midas diese Gabe und ist so zu einem mächtigen und unglaublich reichen Herrscher geworden. Er musste zwar eine Königstochter heiraten, aber mit der Waise Auren verbindet ihn die wahre Liebe. Das zumindest glaubt Auren selbst, denn Midas holte sie von der Straße und vergoldete auch sie. Nun lebt sie zu ihrem Schutz in einem goldenen Käfig. So ist sie sicher, aber unfrei und gelangweilt. Der Leser lernt Midas dagegen von einer anderen Seite kennen: hedonistisch und intrigant. Während er sein Nachbarland annektiert, gerät Auren und der gesamte Hofstaat in die Hände von Feinden.
Einerseits ist das ein guter Zeitpunkt, um eine Episode abzuschließen, aber der Anreiz ist groß, auch Folge 2 hören zu wollen.
Die Handlung ist spannend, wird allerdings sehr ermüdend durch die naiven und sich oft wiederholenden Gedankengänge Aurens, durch deren Augen die Geschichte erzählt wird. Mit der Beschreibung der Umgebung hat sich der Autor nicht lange aufgehalten, er fokussiert sich auf die Personen. Leider rutscht sein Sprachniveau oft ins Vulgäre und Sexistische. Die Brutalität gegen Frauen ist manchmal nicht gut zu ertragen.
Dennoch ist es ein mitreißendes Hörbuch, das fast ausschließlich und sehr gekonnt von Regine Lange vorgetragen wird.

Bewertung vom 14.06.2023
Reiter, Max

Erinnere dich! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Arno Seitz ist Dozent an der Berliner Universität. Einer seiner Studenten reicht ihm eine Kurzgeschichte zur Ansicht ein, die stark an Arnos Vergangenheit angelehnt ist und äußerst persönliches Wissen enthält: Als Abiturient war Seitz nämlich mit einer Mitschülerin fest liiert, die bei einer gemeinsamen Bergtour spurlos verschwand.
Arno wird ein Handy zugespielt, das ihn fortan mit kryptischen Nachrichten und Anrufen drangsaliert. Er fühlt sich so weit in die Enge getrieben, dass er selbst an seiner Unschuld zu zweifeln beginnt. Doch die Untersuchungen zu damaligen Fall sind sowieso wieder aufgenommen worden und bringen eine überraschende Wendung nach der anderen zutage.
Wir haben hier einen Psycho-Thriller par excellence. Die Handlung wird aus der Sicht von Arno erzählt. Man bekommt hautnah mit, wie sehr der anonyme Anrufer ihn vor sich her treibt und ihn an den eigenen Erinnerungen verzweifeln lässt. Die Auflösung ist relativ überraschend, auch wenn der Kreis der Verdächtigen sehr klein ist. Vor allem aber ist sie völlig realistisch und wird nicht durch unglaubhafte Zufälle generiert.
Max Reiter ist ein Hochspannungskrimi gelungen. Man merkt deutlich, er ist ein Autor mit Erfahrung (bekannt unter einem anderen Namen!). Mir ist nicht klar, warum er mit einem unbekannten Pseudonym noch einmal von vorne anfangen will, aber egal: absolut lesenswert!

Bewertung vom 13.06.2023
Meyer, Chris

Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3


sehr gut

Dass das Internet ein gefährlicher Ort ist, weil sich hier auch anonym jede Menge perverse Charaktere tummeln können, ist eine bekannte Tatsache. Wie gefährlich es tatsächlich werden kann, muss eine Reihe von Frauen erfahren, die in die Hände eines Psychopathen geraten und mit ihrem Leben unter grausamer Folter bezahlen müssen.
Tom Bachmann, einer der besten Profiler überhaupt, fängt gemeinsam mit seinen Kollegen an zu ermitteln. Tom selbst hat eine traumatische Kindheit bei einem psychopathischen Vater erlebt, die aber sein großes Geheimnis bleibt.
Die Suche nach dem Killer ist spannend, selbst nachdem klar ist, in welchem Umfeld man die Suche konzentrieren muss.
Allerdings sind einige Fakten und Darstellungen schockierend und bewusst reißerisch. Hier arbeitet der Autor mit reinen Showeffekten, um künstlich die Spannung zu erhöhen. Der Leser erfährt mehr über Nekrophilie und ihre Spielarten als ihm lieb ist und auch mehr, als für den Plot notwendig ist.
Diesen Kunstgriff hat der Autor gar nicht nötig, denn seine Grundidee birgt schon allein jede Menge Schockmomente.
Sein Handlungsaufbau und auch sein Schreibstil sind angenehm strukturiert. Man kann die einzelnen Personen gut auseinanderhalten und auch der hektische Szenenwechsel, den manche Autoren so sehr lieben, vermeidet er.
„Follower“ ist ein wirklicher Thriller, aber mir persönlich ist er etwas zu unappetitlich, deswegen wird es bei mir mit dieser ersten Begegnung mit Tom Bachmann bleiben.