Benutzer
Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2019
Cruz, Alia

City of Gods. Die Kinder der Kelten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Kelten sind ein faszinierendes Volk und auch Schottland hat mich in seinen Bann gezogen, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass ich dieses Buch lesen musste. Doch bevor es ins wundervolle Edinburgh geht, lernen wir die Halbgöttin Brigitte kennen, die in London als Krankenschwester arbeitet und versucht ein „normales“ Leben zu führen. Doch dann kreuzt plötzlich Derryn ihren Weg und alles wird kompliziert und gefährlich …
Alia Cruz hat mich begeistert und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. In einem Rutsch habe ich diese geniale Story, eine Mischung aus dramatischer Liebesgeschichte und Göttersaga, verschlungen. Neben vielseitigen und facettenreichen Figuren und einem tollen Setting hat mich vor allem die spannende Handlung in ihren Bann gezogen. Ich habe mitgefiebert und gerätselt, wie alle Teile zusammengehören. Manches habe ich mir denken können, doch bis zum Schluss konnte die Autorin die Spannung und damit auch meine Begeisterung hochhalten.
Mal sehen, ob es einen weiteren Teil geben wird und wer darin die Hauptrolle hat. Solltet ihr Göttergeschichten voller Gefahren und Gefühlen mögen, ist dies definitiv ein Buch für euch.

Bewertung vom 29.04.2019
Morgan, Sarah

Die Stunde der Inseltöchter


ausgezeichnet

Ich bin absolut begeistert … Warum? Wenn man Sarah Morgan hört, erwartet man Romantik pur, ein Hauch Erotik und wundervolle Charaktere. All das bietet auch dieser Roman und doch ist er etwas ganz anderes, denn erstmals liegt der Fokus nicht auf einer Liebesgeschichte.
4 Frauen dreier Generationen und ihre komplizierte Beziehung zueinander bilden den Kern dieser Geschichte. Man erlebt, wie Missverständnisse Mauern hochgezogen haben, die nun mühsam wieder eingerissen werden müssen.
Mit viel Gefühl schildert Sarah Morgan aus den vier Perspektiven der Protagonistinnen diesen Weg. Sie zeigt sehr eindrücklich, dass manchmal schon ein kleiner Perspektivwechsel reicht, um die Dinge anders zu sehen und dass man manchmal so geblendet ist, dass das Offensichtliche nicht erkannt wird.
Ich wollte, nein, konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die dramatische und dennoch wundervolle Story hat mich gefangen genommen. Ich habe gehofft, mitgefiebert, gebangt, gerätselt und mich gefreut.
Ein unglaublich intensiver Roman, der noch lange nachwirkt.

Bewertung vom 29.03.2019
Scheller, Anne

Monstermäßig beste Freunde / Fjelle und Emil Bd.1


ausgezeichnet

Monster sind super und in diesem Fall sogar SUPER

Bewertung vom 26.03.2019
Bell, Anna

Auf dich war ich nicht vorbereitet


ausgezeichnet

Das rosa Cover war der erste Blickfang, der Klappentext aber dann das, was mich überzeugt hat.
Daisy ist jung, erfolgreich und absolut Social Media süchtig. Ihr ganzes Leben ist untrennbar mit dem World Wide Web verbunden – bis ihr genau das zum Verhängnis wird und sie ungewollt von ihrer Schwester auf eine Detox-Kur entführt wird.
Von der ersten Seite an hat mich diese Geschichte begeistert. Modern, frech geschrieben und irgendwie zum selbst an die Nase fassen. Das Internet ist allgegenwärtig und nimmt, auch bei mir, sehr viel Zeit des Tages in Anspruch. Das dies nicht immer nur Spaß ist und auch ernste Konsequenzen haben kann, sieht man hier sehr deutlich.
Doch zum Glück hat Daisy ihre Schwester Rosie, die die Chance nutzt und sie mitnimmt – aufs Land, ohne Handyempfang und mit viel Natur drumherum.
Unglaublich charmant erzählt Anna Bell Daisys Geschichte, wie sie zu sich selbst findet und welche spannenden Begegnungen sie dabei macht.
Jeder einzelne Charakter dieser Story ist unglaublich toll ausgearbeitet, sehr authentisch und man kann sich herrlich in die einzelnen Protagonisten hineinversetzen.
Wie gern würde ich auch mal so ein Detoxing-Programm machen, noch dazu in dieser unglaublich toll beschriebenen Kulisse Nordenglands.
Mich hat dieses Buch unglaublich gut unterhalten. Die perfekte Frühlingslektüre mit viel Humor, einer Menge Gefühl und zwei charmanten Schwestern.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.03.2019
Matthes, Frida

Vom Glück und den Tagen dazwischen


ausgezeichnet

Was für ein ungewöhnlicher Road-Trip!
Emmi Pfeiffer ist Grundschullehrerin und männertechnisch tierisch frustriert, also beschließt sie das Daten zu lassen – schließlich ist sie sich selbst genug … und das charmante Chaos vorprogrammiert.
Frida Matthes erzählt unglaublich humorvoll die ungewöhnliche Geschichte vierer Frauen, die sich auf eine turbulente Reise begeben. Mit ihrem locker leichten Schreibstil nimmt sie den Leser gefangen, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will.
Jede einzelne Figur hat ihre Ecken und Kanten, ihre eigene Geschichte. Sie sind alle so unterschiedlich und dennoch harmonisieren sie in dieser chaotischen Konstellation hervorragend – zumindest für den Leser, denn die Episoden sind wirklich zu köstlich.
Emmis Charakter war mein persönlicher Liebling, denn ich konnte mich nicht nur vom Alter her sehr gut in sie hineinfühlen. Okay, ich habe nie meine Dates gezählt, aber dennoch kam mir einiges bekannt vor. Seite um Seite habe ich mit den Ladies mitgefiebert, habe gerätselt und so oft geschmunzelt, um am Ende begeistert festzustellen, dass manchmal alles anders ist, als man erwartet hätte.
Die perfekte Lektüre für kurzweilige Lesestunden … Emmi würde euch einen Gin dazu empfehlen

Bewertung vom 21.03.2019
Dos Santos, José R.

Vaticanum / Tomás Noronha Bd.3


ausgezeichnet

Tomás Noronha konnte mich schon im Einstein-Enigma begeistern und auch in seinem dritten Fall beweist er wieder Mut und Köpfchen. Was auch dringend nötig ist, denn der Papst wurde gekidnappt und er als angesehener Kryptologe soll bei der Aufklärung des Falls helfen. Dabei werden allerdings unglaubliche Machenschaften und dunkle Geheimnisse ans Licht befördert …

Man merkt deutlich, dass der Autor vom “Fach” ist. Eine bildreiche und angenehm zu lesende Sprache, eine Fülle an gut recherchierten Details und eine Handlung, die nicht nur aktuell und äußerst brisant ist, sondern auch extrem spannend. Die gelungene Mischung aus Fiktion und Fakten lässt einen von der ersten bis zur letzten Seite rätseln und mitfiebern. Auch wenn ich weiß, dass einiges erdacht ist, bin ich dennoch entsetzt, wie viel tatsächlich der Wahrheit entspricht. Mir war nicht bewusst, wie tief und dreckig dieser Sumpf tatsächlich ist und man betrachtet so manche Schlagzeile plötzlich mit anderen Augen. Nichtsdestotrotz hatte ich spannende Lesestunden, in denen ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Wer Geheimnisse, Verschwörungen, politische und geschichtliche Zusammenhänge und Intrigen mag, wird von diesem Buch definitiv begeistert sein.