Benutzer
Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 449 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2013
Haas, Wolf

Auferstehung der Toten / Brenner Bd.1


schlecht

Das abolut schlechteste Buch, das ich je gelesen habe. Die Sprache: wie ein alter Niederbayer, der nie die Schule besucht hat. Einfach nur furchtbar. Es kommt einem vor, als wenn der Autor die Leser für dumm verkaufen will. Nie wieder Wolf Haas.

0 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.04.2013
Aaronovitch, Ben

Die Flüsse von London / Peter Grant Bd.1


sehr gut

Wer Harry Potter mag ist bei diesem Krimi auf jeden Fall auf der richtigen Spur. Der eigentlich Fall ist dabei gar nicht der Mittelpunkt, sondern die Ausbildung und der Angriff auf Peter Grant und seinen Lehrmeister. Schöne Geschichte aus London, ich werde die nächsten Teile auf jeden Fall auch lesen.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.04.2013
Palm, Kurt

Bad Fucking


sehr gut

Absoluter Lesespaß mit Lokalpolitik-Einschlag, wie man es aus den Nachrichten kennt. Zunächst gibt es viele handelnde Personen, durch die ständigen Wiederholungen aber wer hier wer ist hat man es leicht nicht den Anschluß zu verlieren. Ansonsten handelt es sich um eine ziemlich schräge Kriminalkomödie, wie man sie aus den 60er Jahren im Fernsehen kennt. Irgendwie hat doch jeder mit jedem zu tun. Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.

Bewertung vom 17.04.2013
Mehrgardt, Michael; Anders, Vera

gar. aus.


gut

Der Anfang des Buches hat mich fast zur Verzweiflung getrieben. Ich war schon fast soweit entweder eine Übersicht über die handelnden Personen zu machen oder aber das Buch einfach weg zu legen. Für Letzteres kann ich mich nur in schweren Ausnahmesituationen entscheiden. Daher also weiter im Text. Nach ca. einem Drittel des Buches kam ich dann auch ohne Hilfsmittel langsam rein und die Geschichte wird tatsächlich spannend mit einem klaren politischen Einschlag. Fazit: Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen, nur der Anfang ist schwer.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.03.2013
Adler-Olsen, Jussi

Erbarmen / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.1


ausgezeichnet

Zuerst war ich ein wenig skeptisch bzgl. Sonderdezernat Q. Aber wie es dazu kommt, die Art und Weise wie Behörden hier arbeiten, dazu ein alter Fall und ein knurriger Ermittler mit einem schrulligen Gehilfen, einfach toll. Einmal angefangen war kein Weglegen des Buches mehr möglich. Ich werde die Serie auf jeden Fall weiterverfolgen und hoffe sehr, daß dies auch so weitergeführt wird.

4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.03.2013
Merchant, Judith

Loreley singt nicht mehr / Kommissar Jan Seidel Bd.2


ausgezeichnet

Habe mich sehr auf diesen zweiten Teil der Serie um Jan Seidel und Edith Herzberger gefreut, und bin wahrlich nicht enttäuscht worden. Eine verworrene Familiengeschichte, dazu Neid und Eifersucht, mehr braucht dieser Krimi nicht. Wünsche mir auf jeden Fall mehr von der Autorin, die mit so viel Hintergrundinfos und Menschlichkeit ihrer Protagonisten aufwartet.

Bewertung vom 28.03.2013
Jagusch, Rudolf

Todesquelle


weniger gut

Dies ist mein erstes Buch von Rudolf Jagusch, und mehr muß ich da auch ehrlich gesagt nicht lesen. "Krimi" ist hier wirklich als Beschreibung maßlos übertrieben und ich bin froh, daß ich dieses Buch als Mängelexemplar - also zum halben Preis - gekauft habe. Die Geschichte ist äußerst lahm, ich habe selten für so wenige Seiten so viel Zeit gebraucht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.01.2013
Clark, Mary Higgins

Denn niemand hört dein Rufen


ausgezeichnet

Von Mary Higgins Clark habe ich schon eine Menge Bücher gelesen und bin immer wieder fasziniert, wie sie die Leser in ihren Bann zieht. Der Gerichtsprozess wird zwar beschrieben, aber es langweilt nicht da nicht alles bis ins Kleinste erklärt wird. Die Geschichten sind durchdacht und fügen sich zu einer gesamten Story gut zusammen. Ich mußte hier mal wieder eine Nachtschicht einlegen, da ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Die kurzen Kapitel finde ich hervorragend, um auch zwischendurch schnell noch ein paar Seiten zu lesen wenn man eigentlich mit anderen Dingen beschäftigt ist. Ein sehr spannendes Buch, eine insgesamt wirklich tolle Schriftstellerin.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.01.2013
Strobel, Arno

Der Trakt


sehr gut

Dies ist mein drittes Buch von Arno Strobel. Ganz anders als bei den vorher gelesenen Büchern war ich hier auf den ersten 100 Seiten doch sehr enttäuscht. Nicht von der Geschichte, nicht vom Schreibstil, sondern weil ich eine fast identische Geschichte von Sebastian Fitzek im Kopf hatte. In "Der Splitter" beginnt die Geschichte eigentlich genauso. Ich wollte hier aber nicht aufgeben und es hat sich gelohnt. Nach ca. 1/3 des Buches wandelt die Geschichte sich dann doch in eine eigenständige, gut durchdacht, mit - teilweise etwas zu vielen - Personen, die diverse Verwirrungen ins Spiel einbringen. Das Buch lässt sich flüssig lesen und sobald ich dann einmal richtig drin war konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.