Benutzer
Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 550 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2020
Böhm, Anna

Kommissare mit Fell und Feder / Die Tierpolizei Bd.1


ausgezeichnet

Schon allein die Aufmachung des Buches wie der Buchschnitt im Absperrbanddesign und die tollen Illustrationen versprechen viel und das wird auch gehalten. Besonders mein 8jähriger hat die Tierpolizei ins Herz geschlossen. Die Kapitel hatten die perfekte Länge für ihn zum Lesen und für mich zum Vorlesen. Die witzigen Bilder passen perfekt zu der Geschichte und haben uns sehr gefallen. Wir können das Buch auch etwas jüngeren Kindern zum Vorlesen empfehlen. Die Handlung ist spannend und die Ermittler kann man einfach nur liebgewinnen. Zum Ende hin konnten wir mit dem Lesen kaum noch aufhören, so spannend fanden wir das Buch. Besonders witzig sind dabei die Wortneuschöpfungen (Fingerabdrückler wurde gleich in unseren Wortschatz übernommen) und das Zusammenspiel der Tiere. Jeder hat hier seinen eigenen Charakter und so ergänzen sie sich perfekt - besonders Jack in Kombination mit Fridolin hat uns begeistert. Themen wie Freundschaft, anderen Helfen und auch ermittlungstechnisches Wissen spielen eine Rolle in dem Buch und werden kindgerecht vermittelt. Eine klare Leseempfehlung von uns - wir warten nun sehnsüchtig auf den nächsten Fall für die Tierpolizei.

Bewertung vom 19.07.2020
Hoßfeld, Dagmar

Jella hat genug!


sehr gut

Lasst uns aufräumen und das tut Jella sehr engagiert. Sie kämpft mutig für ihr Ziel, die Umwelt zu schützen. Das Buch fanden mein Sohn (11) und ich ganz gut, besonders gefallen hat uns die Art von Jella sich nicht unterkriegen zu lassen. Mutig und couragiert setzt sie ihre Ziele in dem ihr machbaren Rahmen um. Allerdings sind in dieses Buch sehr viel Themen wie Freundschaft, Umzug, Familienzuwachs etc. gepackt. Manchmal etwas viel auf einmal. Zudem spielt der Umweltschutzaspekt nur am Anfang und zum Ende hin eine Rolle, dazwischen begleitet man Jella durch die Veränderungen in ihrem Leben - fanden wir nicht schlecht und wir konnten auch zwei Tipps zum Umweltschutz, die wir noch nicht kannten, mitnehmen, wer sich hier allerdings mehr erwartet wird etwas enttäuscht sein. Durch die vielen Themen, die in die Geschichte gepackt sind, bleibt es manchmal auch etwas oberflächlich. Insgesamt hat uns aber der Sprachstil und die Geschichte gut gefallen. Besonders Jella ist ein taffes, sympathisches Mädchen, das gut als Vorbild dienen kann.

Bewertung vom 07.07.2020
Rooij, Jens van

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland


sehr gut

Erst mal vornweg: Ich verstehe das Buch nicht als Reiseführer, denn allein dafür ist es schon aufgrund der Größe und des Gewichts ungeeignet. Vielmehr gibt das Buch Anregungen Deutschland mal auf andere Art und Weise zu entdecken. In wunderschönen Bildern werden bekannte Orte von der ganzen Welt mit ähnlichen Orten in Deutschland gegenüber gestellt - frei nach dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die Ähnlichkeit auf den Bildern ist wirklich verblüffend - naja manche Orte in Deutschland kennt man bereits, dennoch kann man sich mit diesem Buch gut Wegträumen. Zu jedem der Orte werden dann noch kurz Ausflugtipps in der Nähe, zwei Hotels und zwei Restaurants genannt. Das reicht natürlich nicht, wenn man dort seinen Urlaub verbringen möchte, dann muss man sich schon noch mehr Informationen besorgen. Ich verstehe das Buch eher als Inspiration und Anregung neue Orte in Deutschland zu entdecken.

Bewertung vom 02.07.2020
Obrecht, Bettina

Grompel


ausgezeichnet

Milla und Matti finden im Garten einen Grompel und so nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Besonders tierbegeisterte Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der Vater der Beiden ist auch noch Zoologe und so kommen in dem Buch viele bekannte und unbekannte Tiere vor. Allen voran natürlich der Grompel - dieser ist so herzallerliebst, dass wir ihn sofort in unser Herz geschlossen haben. Mein Zweitklässler hat das Buch alleine gelesen, was schon eine ziemliche Herausforderung war. Diese hat er aber sehr gut gemeistert und durchgehalten, da ihm die Geschichte so gut gefallen hat. Besonders zum Ende hin wird diese richtig spannend und endet aber leider mit einem Cliffhanger, so dass wir nun auf Band 2 warten. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen für jüngere Kinder und zum selber ab ca. 8 Jahren. Aufgrund des Themas und der beiden Geschwister ist das Buch sowohl für Mädchen, als auch für Jungs bestens geeignet. Somit eine klare Lesempfehlung von uns für dieses witzige Kinderbuch mit einem sehr charmanten "Helden".

Bewertung vom 01.07.2020
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erster Europa-Atlas


ausgezeichnet

Der Europa-Atlas ist nach dem bewährten WWW Konzept gestaltet - mit vielen Klappen, Informationen und bunten Bildern begeistert dies schon länger viele Kinder. Das Buch eignet sich aufgrund des Themas für eine große Altersspanne. Ich würde es auch noch für Grundschüler empfehlen; hier ist z.B. das Thema Europa in der 4. Klasse verankert und durch das Poster und die schönen Bilder kann man es auch gut als Einstieg in das Thema oder zum Lernen verwenden. Die Kleineren werden sich sicher an den vielen verschiedenen Bildern erfreuen. Die Informationen sind nicht besonders umfassend, aber sehr kindgerecht z.B. über typische Bräuche oder Tiere der jeweiligen Länder. Besonders das Poster mit den Flaggen am Rand kam hier (auch bei dem 4. Klässler) sehr gut an. Die Kinder fanden auch, dass da Mega-Poster stehen sollte, da es mehr als groß ist;)

Bewertung vom 14.06.2020
Hemmecke, Raymond

3,7


ausgezeichnet

In kurzen Briefen erklärt in diesem Buch der Außerirdische 3,7 seinem Flugdrachen Rudi einige mathematische Probleme. Die Briefe sind dabei kurz gehalten und bauen logisch aufeinander auf, so dass man das Buch langsam und schrittweise lesen kann. Dabei werden Themen angesprochen, die zumindest meine Jungs schon immer interessiert haben und/oder dem Grundschulstoff bis in die höhere Klassen behandeln. Mit interessanten Beispielen werden dabei mathematische Probleme erklärt, so dass sogar ich sie verstanden habe. Meinem Sohn (11) hat das Buch sehr gut gefallen und er hat es immer wieder mal rausgenommen um das ein oder andere Thema (nochmals) zu lesen. Er ist in der 5. Klasse und auch sein aktuelles Thema im Mathematikunterricht ist in dem Buch vertreten. Auch einiges, das der 2. Klässler gerade durchnimmt, ist in diesem Buch angesprochen und ich habe nun mehr Einblick warum Mathe in dieser Art und Weise im Unterricht vermittelt wird. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich näher mit Mathematik beschäftigen wollen.

Bewertung vom 06.06.2020
Randau, Tessa

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte


gut

Die Aufmachung des Büchleins ist sehr schön - mit Goldprägung und ansprechenden, farbigen Illustrationen macht das eher kleine Büchlein schon was her und eignet sich somit gut zum Verschenken. Auch der Sprachstil ist gut zu lesen und so hat man es schnell gelesen. Die Geschichte um eine Mutter, die versucht Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen und dann auf eine ältere Dame im Wald trifft ist gut erzählt, allerdings habe ich mir etwas mehr erwartet. Eine kleine Überraschung zum Schluss oder noch eine Wendung wären schön gewesen. Für Leser, die sich bereits etwas mit dem Thema Achtsamkeit und Co auseinandergesetzt haben, bietet das Buch wenig Neues und kaum Überraschungen. Für Neulinge und gerade Eltern ist es bestimmt ein guter Einstieg und kann Anregungen für den Alltag geben.

Bewertung vom 28.05.2020
Lane, Andrew

Tödliches Spiel / Secret Protector Bd.1


gut

Secret Protector ist ein sehr spannendes und vor allem actionreichen Jugendbuch. Bei manchen Szenen könnte selbst der coolste Actionfilm verblassen im Gegenzug zu diesem Buch. Leider bleibt dabei die Handlung etwas auf der Strecke. Alles läuft sehr glatt für den Helden und ein glücklicher Zufall reiht sich an den Nächsten. Dabei sind die Handlungsorte gut gewählt und auch der Sprachstil ist toll. Ich hatte das Buch schnell durch. Anfangs konnte ich die zum Teil schon sehr unrealistischen Szenen ausblenden, zur Mitte hin fiel mir das aber immer schwerer. Das Ende war dann wieder sehr spannend. Insgesamt läuft hier alles zu gut für Lukas. Zudem ist er für mich ein netter Typ, aber kaum greifbar und ebenfalls zu glatt. Es fehlen mir auch einige Hintergrundinformationen zu ihm - die kommen hoffentlich im nächsten Band - aber so hat mich das Buch etwas unzufrieden zurück gelassen. Wer also spannende Action in High Speed steht ist hier gut beraten; ich hatte mir etwas mehr erwartet.

Bewertung vom 17.05.2020
McLean, Peter

Priest of Bones / Kampf um den Rosenthron Bd.1


gut

Das Buch hat mir insgesamt ganz gut gefallen, wenn auch für mich der Fantasy Anteil etwas zu kurz kam. Es spielt durchaus Magie eine Rolle, aber für mich leider zu wenig. Ansonsten hat das Buch seinen Reiz. Durch den Sprachstil lässt es sich flüssig und leicht lesen und die Personen sind interessant. Manchmal fehlte es mir etwas an Spannung. Viele Sätze werden auch oft wiederholt, meist sind das aber Gedankengänge von Tomas, so dass ich das nicht ganz so schlimm fand. Für mich mutete das Ganze eher an einen historischen Roman an, als an ein Fantasybuch. Zudem sollte man Gewalt und viel Blut vertragen, denn in diesem Buch gibt es jede Menge davon. Dabei spielen auch Tomas strategische Überlegungen eine Rolle, ähnlich wie bei der Kriegsführung. Wer das mag ist hier also richtig. Zum Ende hin hätte ich mir auch noch die ein oder andere Überraschung gewünscht. Trotz allem habe ich mich dennoch beim Lesen ganz gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 06.05.2020
Scharmacher-Schreiber, Kristina

ICH


ausgezeichnet

Allein das Cover ist schon ein Hingucker - der "Spiegel" vorne drauf war für meine Jungs jedenfalls ein Highlight. Der 11jährige hat das Buch durchgeschaut und gleich mit seinem kleinem Bruder (8) diskutiert, wer denn nun was schön findet und festgestellt, dass Geschmäcker unterschiedlich sind - und das das auch gut so ist. Der Kleine hat dann angefangen das Buch zu gestalten und auszufüllen - fand ich sehr erstaunlich, er schreibt nämlich freiwillig sonst nie etwas;) auch wir Eltern kamen mit den Kindern ins Gespräch und hatten einige anregende Diskussionen. Das Buch ist sicher etwas, dass man immer wieder mal zur Hand nimmt und Schritt für Schritt ausfüllt. Gerade für die Vorpubertät finde ich es sehr geeignet. Es gibt den Kindern die Möglichkeit über sich selbst nachzudenken und ein eigenes "Ich" zu finden. Hierbei werden in dem Buch vorurteilsfrei verschieden Anregungen zu Themen wie Schönheit, Pubertät, Familienkonstellationen, Mobbing und und und gegeben. Ein richtiges Stark-mach-Buch. Die Kinder finden es jedenfalls klasse und auch die Mama hat nichts daran zu meckern.