Benutzer
Benutzername: 
Buffy1999
Wohnort: 
Wesel

Bewertungen

Insgesamt 455 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2019
Reinhardt, Andrea

Teufelseltern


ausgezeichnet

Absolut spannend!

Das Cover gefiel mir sehr gut. Schlicht, aber passend für einen Thriller.

Ich hatte schon viel Positives über dieses Buch gehört und gelesen, sodass ich sehr neugierig auf diesen Thriller war.

Das Buch wird teilweise aus 2013 und 2016 erzählt, damit die Vorgeschichte verständlich wird. Anfangs wird des Öfteren zeitlich von Kapitel zu Kapitel gesprungen, sodass ich einmal kurz durcheinander war. Aber sobald man drauf achtet bzw. später weiß man es automatisch, ist das kein Problem mehr.

2013
Drei Kinder wachsen wortwörtlich bei Teufelseltern auf. Sobald sie laufen können, werden sie körperlich misshandelt. Als die Älteste Emilia 12 Jahre alt ist, fängt auch der sexuelle Missbrauch durch den Vater an.

2016
Ein 3 1/2 Jahre altes Kind wird aus dem Krankenhaus entführt. Calvin Brown. Ab da wird die FBI-Sonderermittlerin Natalie Bennett, ihr Partner Alexander Johnson und das komplette Team eingeschaltet. Die Zeit rennt. Werden sie den kleinen Calvin retten können?

Der Titel konnte passender nicht sein. Für zartbesaitete ist dieses Buch nicht geeignet, da es auch um sexuellen Missbrauch und um Gewalt an Kindern geht.

Ich war total begeistert von dem Buch. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es wurde spannender und spannender.

Fazit:
Ein super spannender und nervenaufreibender Thriller und nichts für schwache Nerven. Ganz klar eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.04.2019
Läckberg, Camilla

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem / Golden Cage Bd.1


ausgezeichnet

Die Rache nach dem goldenen Käfig

Das Cover stach mir sofort ins Auge. Und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich dieses Buch haben.

Faye und Jack haben alles was man sich nur wünschen kann. Sie sind reich und haben eine wundervolle Tochter Julienne. Aber der Schein trügt. In der Öffentlichkeit sind sie die perfekte High Society Familie, aber hinter verschlossenen Türen sieht es anders aus.

Das erste Teil des Buches erzählt abwechselnd die Vergangenheit und das Kennenlernen von Faye und Jack und ihr Leben Jahre später, verheiratet und mit Kind. Der Wandel von Faye und Jack.
Im zweiten Teil hat das Buch richtig an Fahrt aufgenommen. Faye wird wieder selbstbewusst. Und der dritte Teil war der spannendste.

Mit den Protagonisten wurde ich anfangs nicht richtig warm. Jack mochte ich von Anfang nicht und Faye war irgendwie ein bisschen Irre. Obwohl das nicht die richtige Bezeichnung für sie ist. Sie ist hochintelligent, spielt aber trotzdem die dumme, reiche Ehefrau, die sich alles von ihrem Mann gefallen lässt, nur um ein bisschen Liebe zu bekommen. Einfach schrecklich. Aber der zweite Teil hat meine Meinung geändert.

Fazit:
Die Rache einer Frau kann zerstörerisch sein. Tolle Story.

Bewertung vom 29.04.2019
Polk, C. L.

Die Spur der Toten / Witchmark Bd.1


sehr gut

Tolle Fantasygeschichte

Das Cover gefiel mir sofort. Aber das wirklich tolle ist, dass die Schrift im Dunkeln leuchtet.

Dr. Singer ist Arzt in der psychiatrischen Abteilung und kümmert sich um verletzte Kriegsveteranen. Eines Abends als er gerade Feierabend gemacht hat, wird ein Notfall gebracht, Nick Elliot. Er erkennt Dr. Singer sofort als Gesternter, was aber niemand wissen darf, da Magie verboten ist und alle denunzierten Hexen in Santorien gesperrt werden. Nick Elliot wurde vergiftet und Mr. Hunter, der Nick Elliot in das Hospital gebracht hat, möchte dass Dr. Singer den Mörder findet. Wer ist Mister Hunter wirklich?

Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Allerdings fand ich, dass man nicht wirklich wusste, wie weit technisch fortgeschritten die Menschen dort waren. Einerseits hört es sich recht modern an z. B. Autopsien, Stromautomaten, Küchengeräte, aber andererseits benutzen sie Kutschen und Aether zur Stromerzeugung. Das fand ich ein bisschen verwirrend.

Die Geschichte nahm erst zum Ende richtig Fahrt auf. Teilweise plätscherte sie dahin.

Fazit:
Eine tolle, interessante Fantasygeschichte über Sturmsänger, Magier, Hexen und Amaranthine.

Bewertung vom 29.04.2019
Moström, Jonas

Mitternachtsmädchen / Nathalie Svensson Bd.3


ausgezeichnet

Klasse Kriminalroman

Das Cover ist typisch für einen skandinavischen Kriminalroman. Man erkennt es auf Anhieb.

In Uppsala gibt es einen Serienvergewaltiger, der bei seinem dritten Opfer zum Mörder geworden ist. Die jungen, blauäugigen, blonden Studentinnen wurde seit Walpurgis immer um Mitternacht Opfer des Verbrechers. Das dritte getötete Opfer ist zudem die Tochter einer guten Freundin von der Psychaterin und Fallanalytikerin Nathalie Svensson. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, da die Ermittler befürchten, dass der Täter erneut zuschlagen wird.
Werden die Ermittler den Täter schnell dingfest machen?

Dieses war mein erstes Buch der Nathalie-Svensson-Reihe. Der Schreibstil war sehr angenehm und die kurzen Kapitel gefielen mir sehr gut. Außerdem gab es zwischendurch ab und zu ein kleines Kapitel aus der Sicht des Täters. Allerdings wurde immer viel aus der Vergangenheit angedeutet und nur teilweise wiedergegeben. Dafür hätte man die ersten beiden Teile lesen müssen. Das fand ich aber nicht so schlimm, da es bei diesem Fall nicht so relevant war.

Fazit:
Ein gelungener Kriminal-Roman bei dem das miträtseln bis zum Schluss spannend blieb.

Bewertung vom 12.03.2019
Griffin, Mark

Dark Call - Du wirst mich nicht finden / Holly Wakefield Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Thriller

Das Cover sprang mir sofort ins Auge. Perfekt für einen Thriller.

Der Schreibstil und die kurzen Kapitel gefielen mir sehr gut.

Die forensische Psychiaterin Holly Wakefield wird mitten in der Nacht zu ihrem ersten Fall von Detective Inspector (DI) Bishop gerufen. Sie wusste gar nicht wie es um sie geschah, da sie vergessen hatte, dass sie sich mal vor fünf Jahren zum Bereitschaftsdienst erklärt hatte. Sie kommt an einem Tatort an dem ein Ehepaar ermordet wurde. Schon schnell stellt sich heraus, dass es sich hierbei um einen Serienkiller handelt.
Wird Holly ihren ersten Fall als Profiler lösen können?

Holly Wakefield mochte ich sofort. Mit ihren Studenten hatte sie eine lockere Art und mit ihren Patienten eine starke emotionale Basis. Auch wenn es sich um Mörder handelte.

DI Bishop ist Cop durch und durch. Er respektiert Holly von Anfang an, obwohl es erst ihr erster Fall ist. Sehr sympathischer Protagonist.

Das war mal endlich wieder ein spannender Thriller, bei dem man sehr oft in die falsche Richtung gelenkt wurde. Genauso muss ein Thriller sein.

Fazit:
Spannender Thriller. Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 12.03.2019
Golien, Marie

Cainstorm Island - Der Gejagte


ausgezeichnet

Spannender Jugendthriller

Das Cover fand ich interessant. Aber erst der Klappentext hatte meine Aufmerksamkeit auf dieses Buch gezogen.

Der Schreibstil war total angenehm zu lesen und ich habe das Buch in kurzer Zeit durchgelesen.

Emilios Familie hat hohe Schulden. Sie leben auf dem Kontinent Cainstorm in der Stadt Milescaleras. Auf Cainstorm leben hauptsächlich nur arme Leute. Der Kontinent versinkt in Müll und gefährliche Gangs beherrschen die Viertel. Um die Schulden seiner Familie zu tilgen, hat er angefangen für Eyevision zu arbeiten. Eyevision ist eine Firma auf dem reichen Kontinent Asaria. Asaria wird durch die „Friedensmauer“ von Cainstorm getrennt. Die Bewohner von Cainstorm bekommen nur den Müll der Asarianer und dürfen für sie arbeiten. Durch Eyevision hat Emilio einen Chip ins Gehirn transplantiert bekommen und geht täglich eine halbe Stunde live auf Sendung. Die reichen Zuschauer sehen alles durch seine Augen. Er ist ein wagemutiger Adrenalinjunkie und surft auf Zügen und klettert und springt überall rauf und runter. Es hat ihm schon einiges an Geld gebracht und konnte schon einiges von den Schulden seiner Familie abbezahlen. Als er dann auf den Falschen trifft. Ein Mitglied der Gang Las Culebras. Und natürlich live on air. Es beginnt eine Messerstecherei und der unbewaffnete Emilio kommt an das Messer und ersticht in Notwehr das Gangmitglied. Damit beginnt eine Jagd auf Leben und Tod. Die Las Culebras wollen sich rächen und Eyevision jagd Emilio auch. Denn Eyevision will Geld verdienen.
Wie kann er sich und seine Familie retten?

Das Buch war ein spannender Jugendthriller. Und wer weiß? Vielleicht haben wir in ferner Zukunft auch einen Chip im Kopf.

Fazit:
Gelungenes Debüt. Und es ist noch nicht zu Ende erzählt. Ich bin gespannt, ob es einen zweiten Teil geben wird.

Bewertung vom 12.03.2019
Tsokos, Michael

Abgeschlagen / Paul Herzfeld Bd.1


sehr gut

Spannender Thriller

Das Cover ist ein typisches Bild von Michael Tsokos Büchern. Man erkennt sie sofort. Genauso wie den Titel.

Ich habe bisher von dem Autor und Sebastian Fitzek „Abgeschnitten“ gelesen. Und war davon sehr begeistert.

Die Handlung in „Abgeschlagen“ spielt 10 Jahre vor den Ereignissen von „Abgeschnitten“. Da war Paul Herzfeld noch Assistenzarzt im Institut für Rechtsmedizin in Kiel.

In der Vorbemerkung wird darauf hingewiesen, dass dieses Buch auf authentischen Ermittlungen und echten Fällen basiert. Auch im Nachwort wird darauf eingegangen. Da wird einem im Nachhinein schon ein bisschen mulmig.

Das Buch beginnt direkt spannend aus der Sicht von Paul Herzberg. So richtig verstanden hatte ich es aber noch nicht? War etwa Paul Herzberg in der Opferrolle?
Aber das Beste kommt halt immer zum Schluss.

Erst wird die Geschichte des Flügelmachers erzählt, bevor der nächste Zeitsprung folgt und die Geschichte richtig anfängt.

Die Charaktere von Paul Herzberg ist richtig sympathisch. Sein Beruf ist sozusagen seine Berufung.

Oberkommissar Michael Tomforde von der Polizei ist irgendwie ein Raubein mit einem guten kriminalistischen Spürsinn. Aber so richtig warm wurde ich mit ihm nicht.

Doctor Lucia Tattoli aus Turin habe ich total ins Herz geschlossen. Eine loyale, furchtlose Rechtsmedizinerin mit einem Herzen aus Gold.

Dieser Thriller ist definitiv nichts für zartbesaitete. Es waren sehr brutale Szenen beschrieben und natürlich durften auch die Obduktionen nicht fehlen. Allerdings war es für mich zum Teil sehr vorhersehbar, aber trotzdem ein lesenswerter spannender Thriller.

Fazit:
Ein spannender True-Crime Thriller für Leser mit starken Nerven.

Bewertung vom 31.01.2019
Wolf, Sara

Der Kuss der Diebin / Heartless Bd.1


ausgezeichnet

(K)ein Herz aus Gold

Das Cover ist wunderschön. Ein richtiger Eye-Catcher.

Heartless war mein erstes Buch von Sara Wolf. Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen. Allerdings fand ich das erste Kapitel extrem lang.

Zera ist eine Herzlose. Sie wurde im Alter von 16 Jahren zusammen mit ihrer Familie von Banditen überfallen. Die Eltern starben und Zera wurde schwer verletzt. Da hat die Hexe Nightsinger sie zu einer Herzlosen gemacht. Dadurch altert sie nicht mehr und kann auch nicht sterben. Es sei denn, ihre Hexe lässt ihr Herz zerspringen. Ihr Herz wird in einem Glasgefäss aufbewahrt. So lebt Zera mit zwei weiteren Herzlosen schon seit drei Jahren im Wald bei der Hexe. Da ein neuer Krieg droht, wird Zera ein Angebot gemacht. Sie soll den Prinzen Lucien zu einem Herzlosen machen, dafür bekommen sie und die beiden anderen ihre Herzen zurück und könnten wieder menschlich werden.

Die herzlose Zera und auch die Menschen sehen in den Herzlosen nur Monster, aber ich fand sie nicht sehr monströs. Sie wird zwar von ihrer Glut beherrscht, hat sie aber ganz gut unter Kontrolle. Zera ist ein aufmüpfiges junges Mädchen mit großer Klappe, aber mit einem (zwar nicht mehr wirklich vorhanden) Herzen aus Gold.

Teilweise war die Geschichte voraussehbar. Trotzdem waren es spannende Lesestunden und ich freue mich schon nächstes Jahr auf den 2. Teil.

Fazit:
Gelungener Auftakt einer Trilogie. Natürlich mit einem Cliffhanger.

Bewertung vom 31.01.2019
Sivec, Tara

Zwischen uns die Sterne


ausgezeichnet

Eine bezaubernde Liebesgeschichte

Diese sehr süße Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen.

Dieses war mein erstes Buch von Tara Sivec. Das Buch ließ sich gut lesen.

Cameron, Aiden und Everett waren seit ihrer Kindheit beste Freunde. Obwohl Cam drei Jahre jünger als die Jungs war. Bis ins Erwachsenenalter waren die drei unzertrennlich. Nachdem die Mutter von Everett gestorben ist, verließ Everett die „drei Musketiere“, um als Arzt in Notleidenden Ländern zu arbeiten. Zu Cam wollte er in dieser Zeit keinerlei Kontakt.
Dies änderte sich als er zwei Wochen nach dem Tod von Aiden einen Brief von ihm in Kambodscha erhielt. Er ging zurück nach Hause. Aber anstatt sofort zurück zu Cameron zu gehen, betäubte er seine Schuldgefühle monatelang mit Alkohol. Er musste erst einmal wieder trocken werden bevor er Cameron gegenüber treten konnte.
Aber so einfach wurde es natürlich nicht. Es musste nämlich auch noch das Camp vor dem Ruin gerettet werden. Mehr verrate ich ab hier nicht.

Wird er es schaffen Camerons Herz zu erobern? Und wird Cam ihm verzeihen, dass er sie fast fünf Jahre lang im Stich gelassen hat?

Die Geschichte ist anfangs immer abwechselnd zwischen der Vergangenheit eines Protagonisten und der Gegenwart geschrieben, damit die Vergangenheit verständlich wird. Am liebsten hätte ich Cam und Everett zwischendurch mal durchgeschüttelt, weil sich keiner getraut hat, die emotionale Wahrheit zu sagen.

Fazit:
Eine bezaubernde Liebesgeschichte über die Freundschaft und die Liebe.

Bewertung vom 31.01.2019
Rayne, Piper

The One Best Man / Love and Order Bd.1


ausgezeichnet

Humorvolle Lovestory

Bei diesem Buch war für mich das Cover zweitrangig, da ich von dem Autorenduo Piper Rayne total begeistert bin und die vorherigen Bücher alle gelesen habe.
Trotzdem fand ich das Cover gelungen. Passt perfekt zum Titel.

Das Buch ließ sich wie die vorherigen Bücher des Autorenduos flüssig und angenehm lesen.

Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch.

Victoria Clarke ist eigentlich eine toughe Frau mit Biss, aber nach der Scheidung von Pete, dem Vater von Jade, will sie keinen Mann mehr näher an sich ranlassen. Vor allem keine Anwälte!
Die Tochter von Victoria, Jade war einfach nur goldig. Ich musste manchmal so lachen, welche Sprüche sie gebracht hat. Und ihren Freund Henry habe ich auch ins Herz geschlossen.
Reed Warner ist ein Prinz Charming und Anwalt (stellvertretender Staatsanwalt) und zu allem Überfluss war er auch noch der Trauzeuge von Victorias Ex-Mann.

Hannah (die Chefin von Victoria) und Chelsea, ihre Kollegin sind total tolle Freundinnen. Chelsea hat so ein loses Mundwerk, dass man auch des Öfteren aus dem Grinsen gar nicht raus kam.

Fazit:
Eine humorvolle Liebesgeschichte mit einem Schuss Erotik. Ich freue mich schon auf Chelseas Geschichte.