Benutzer
Benutzername: 
SiWel
Wohnort: 
Mönchengladbach

Bewertungen

Insgesamt 983 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2022
Held, Max

Die kriechende Gefahr / Mystery Hunter Bd.1


ausgezeichnet

Mystery Hunter Die kriechende Gefahr ist der Auftakt einer neuen Reihe von Max Held erschienen im Arena Verlag.Uns hat bereits das tolle Cover, auf dem es schon unheimlich viel zu betrachten gibt, gereizt das Buch in die Hand zu nehmen. Auch die Coverinnenseiten sind interessant gestaltet. Bis Alice in die Geschichte kam, dachten meine Mitleser es wäre ein reines Jungsbuch, dass hatte sich dann ziemlich schnell erledigt. Caspar, Bob und Alice kämpfen hier gemeinsam gegen eine Bestie an, die eine große Gefahr für ganz Los Angeles darstellt. Es ist eine spannende Mysterie Geschichte, in der wir schnell mitten dabei waren. Max Held weiß mit Worten kindgerecht und zugleich spannend umzugehen.Manchmal gab es sogar ein klein wenig Gänsehaut. Im Inneren befinden sich zahlreiche schwarz weiß Illustrationen, die von Philipp Ach gestaltet sind. Die Illustrationen sind wunderschön anzuschauen, es ist auf mehreren so vieles zu betrachten und es finden sich jede Menge Details. Sie fügen sich auf jeden Fall für uns perfekt in die Geschichte ein. Caspar, Bob und Alice sind Charaktere, die wir schnell mochten und mit denen wir das Abenteuer gut erleben konnten. Wir warten nun mit Spannung auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 22.06.2022
Konecny, Jaromir

#Datendetektive. Band 5. Angriff auf die Minecraft-Welt


ausgezeichnet

Jetzt halten wir schon den fünften Band der DatenDetektive in den Händen und sind gespannt auf das neue Abenteuer, das uns hier erwartet. Der Titel deutet auf die Minecraft Welt hin, ein beliebtes Computerspiel mit dem man aus Klötzen ganze Welten bauen kann. An der Schule der DatenDetektive wird dieses Spiel natürlich auch betrieben, aber dort versucht gerade ein Hacker die erschaffenen Welten zu zerstören. Theo ist gerade Adminastrator und versucht mit seinen Freunden ihn zu stoppen. Dabei erhalten sie natürlich auch Hilfe von Brabbelbot, der uns mit seinem lustigen Gebrabbel bestens unterhält. Als sie Freunde dann aber auch noch in der realen Welt bedroht werden, hört der Spaß so langsam auf. Ob sie den Übeltäter entlarven können? Spannend und turbulent geht es hier dann auch wieder zu. Zum Glück entwickeln sich einige Dinge zum Guten und die DatenDetektive können den Fall dann doch noch zügig lösen. Vickis Media unterstützt dabei mit ihren kindgerechten Erklärungen wieder perfekt. Natürlich haben wir dabei einiges gelernt, denn es gibt doch mehr zu beachten als man denkt. Wir hoffen demnächst wieder von Brabbelbot, Lina, Laurin, Vicki, Theo und Leo zu hören.

Bewertung vom 17.06.2022
Wolf, Klaus-Peter;Göschl, Bettina

Die Nordseedetektive. Gefährliche Spur


sehr gut

Die Nordseedetektive von Klaus - Peter Wolf und Bettina Göschl sind bei uns eine beliebte Reihe, besonders weil sie uns in unseren Lieblingsurlaubsort Ostfriesland entführen. Dieses Mal haben wir es mit Emma und Lukas mit Dieben in der Villa Jansen, in der sie mit ihren Eltern wohnen, zu tun. Sie sind alleine im Haus, da ihre Eltern wegen zu starken Schneefalls auf der Insel Juist fest sitzen. Was nun? Emma und Lukas werden aber sehr wahrscheinlich auch dieses Problem lösen können, oder?

Emma und Lukas sind sympathische Kinder, mit denen man sich gut identifizieren kann. Sie sind neugierig und lösen ihre Fälle mit Verstand. Es ist immer wieder eine Freude den Fall mit ihnen gemeinsam gut und logisch zu beenden.
Der Schreibstil ist kindgerecht, einfühlsam und die Geschichten sind liebevoll, lebendig und leicht verständlich erdacht. Die Kapitel sind nicht zu lang, so dass es sich gut vorlesen und für geübtere Erstleser alleine lesen lässt. Die wenigen bunten Illustrationen von Franziska Harvey fügen sich dabei gut ein.
Das Lesealter würde ich mit ab 8 Jahren beziffern. Es ist wie immer wieder ein tolles Abenteuer, da es aber im Winter spielt, würde ich es auch erst ab dieser Jahreszeit empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.06.2022
Allert, Judith

So sind Familien


ausgezeichnet

Hier schaut man zuerst auf das kunterbunte Cover, da gibt es so viele Dinge zu sehen und während des Lesens kann man immer Mal wieder drauf schauen und die passenden Illustrationen zu der jeweiligen Geschichte versuchen zu finden. Das hat uns jedes Mal großen Spaß bereitet, denn es werden ganz viele verschiedene Familien von uns begleitet. Laute, leise, lustige und traurige. Patchwork - und gleichgeschlechtliche Familien, Familien mit nur einem Elternteil, kinderlose Familien und mehrsprachige Familien. Alles das wurde in liebevollen Vorlesegeschichten in kindgerechtem Schreibstil von Judith Allert verpackt und mit ebensolchen detailgetreuen bunten Illustrationen von Marie Braner bereichert. Die Illustrationen sind großflächig und sehr zahlreich und somit hat es sich zum Vorlesen bei uns schon für die 3jährige geeignet. Die Schriftgröße ist angenehm, so dass es auch für geübte Erstleser gut zu bewältigen ist. Die Familien selbst sind sehr authentisch dargestellt und manche Geschichte hat bei uns Anlass zum Reden gebracht. Wir waren am Ende überrascht wieviele verschiedene Familien es doch gibt. Wer achtet da im Alltag schon drauf?
Ein sehr empfehlenswertes Vorlesebuch, aus dem jeder für sich was mitnehmen kann.

Bewertung vom 10.06.2022
Buttler, Monika;Christiansen, Carola;Denzau, Heike;Küpper, Anke;Henze, Franziska;Jensen, Eva

Tatort Nord


ausgezeichnet

375 Seiten Kurzkrimis, 23 Autoreninnen und erschienen bei Harper Collins. Das Cover erweckt den Eindruck eines alten Negativs und es zieht den Blick sofort an, weil es geheimnisvoll und düster wirkt. Man fragt sich sofort, was hinter dem beleuchtetetn Fenster wohl vor sich geht. Eine tolle Anthologie von Kurzkrimis, einmal angefangen sofort schon wieder am Ende. Kein Krimi ist wie der andere. Sie sind sehr abwechslungsreich gestaltet, manche könnten sogar eher ein Thriller sein. Es finden sich traurige, brutale, atmoasphärische und sogar amüsante Kurzkrimis. Eigentlich fand ich keinen dabei, der mir nicht gefiel. Jeder einzelne Krimi hat für mich das gewisse Etwas. Sogar die verschiedenen Schreibstile konnten mich alle erreichen. Das ist bei Anthologien eher selten. Ganz toll ist natürlich, dass die alle im Norden spielen. Da macht man eigentlich lieber Urlaub. Auf der Inenseite des Covers finden sich die Ortschaften sogar zum Nachschlagen. Bitte mehr davon.

Bewertung vom 09.06.2022
Bärtels, Gabriele

In der Tiefe des Teiches (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In der Tiefe des Teiches von Gabriele Bärtels ist ein modernes Märchen. Wir hatten es dieses Mal als ebook und es gibt auch keine Bilder zum Angucken. Beides Dinge, die bei den Kindern eher nicht gerne gesehen sind. Überraschender Weise waren dann allle bis auf die Dreijährige beim Vorlesen sofort ein Teil des Gartenteiches. Hier leben viele verschiedene Tiere friedlich nebeneinander. Ein Tag ist wie der andere. Plötzlich aber wird etwas Dunkles in den Teich geweht und ab da lauert das Dunkle in der Tiefe um Jagd auf die Teichbewohner zu machen. Denen fällt nichts anderes ein als dringend von irgendwo Hilfe zu holen. Ob das funktioniert und sie das Dunkle wieder los werden? Der Schreibstil von Gabriele Bärtels ist kindgerecht und alles ist leicht verständlich. Es ist alles sehr atmosphärisch, lebhaft und fantasievoll geschildert, manchmal etwas erschreckend und lässt einen auch nachdenklich zurück. Trotzdem konnte uns dieses Märchen alle total begeistern, denn auch hier zeigt sich wieder einmal was doch Freundschaft und Zusammenhalt bewirken kann.

Bewertung vom 09.06.2022
Maury, William;Cazenove, Christophe

Power Sisters 01


ausgezeichnet

Hier weist bereits das Cover darauf hin, worum es geht. Man sieht die Power Sisters Marine und Wendy nett vereint und als Schatten im Streit. Passend dazu der Untertitel Krieg und Frieden. Ein perfektes Comic für unsere Mädels, die auch die KIKA Serie lieben. Hier finden sich auf 90 Seiten teils einseitige Comics bei alltäglichen Situationen unter Geschwistern. In einigen davon haben sich die Mädels sogar erkennen können. Natürlich sind auch wieder welche dabei, die ich als Mutter bzw.Oma nicht so unbedingt witzig fand, aber die meisten der Comics haben uns total zum Lachen gebracht. Sie sind witzig und amüsant Besonders toll finden wir die Zeichnungen und ihre Farbgebung, die sind wirklich auf den Punkt getroffen und konnten uns fast ein wenig mehr begeistern als der Text in den Sprechblasen. Das Lesen war hier allerdings auch ein wenig anstrengend, denn das Schriftbild ist sehr klein gehalten und lässt sich dadurch nicht so zügig lesen.

Ein schönes Mädelscomic, mit dem wir uns gut unterhalten gefühlt haben.

Bewertung vom 03.06.2022
Gerstung, Tina;Schlichter, Mark;Chambers, John

Alfons Zitterbacke


ausgezeichnet

Wir kannten Alfons Zitterbacke vorher noch nicht. Natürlich waren wir gespannt zu erfahren, was ihn auf der Klassenfahrt alles erwartet. Da es ein Buch zum Film ist, finden sich im Inneren noch Fotos der Filmszenen, so dass man die Erlebnisse schon lebhaft vor Augen hat.

Alfons ist wirklich zu bedauern. Es geht aber auch alles schief, was schief gehen kann. Sein Erzfeind Nico versucht ihn nach Strich und Faden zu blamieren. Zum Glück gibt es da noch Leonie und am Ende wird alles gut.

Nachdem wir das Buch angefangen hatten, konnten wir es nicht mehr aus der Hand legen. Alfons tat uns echt leid und wir wollten unbedingt wissen wie es weiter geht. Es gibt wahnsinnig viel dabei zu lachen, allerdings zeigt es uns zum Glück auch Werte auf, die die Kinder schnell erkannt haben.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Schriftgröße ebenfalls. Jedes Kapitel ist leicht erkennbar, denn es startet mit einem Bus und einer Überschrift. Sie sind auch kurz gehalten.

Wir können das Buch jedem empfehlen, denn es macht Spaß hier zu lesen.

Bewertung vom 30.05.2022
Paradigi, Jana

Purpurstaub Magie


ausgezeichnet

Wir lieben Bücher mit magischen Wesen und davon sieht man bereits eine Menge auf dem schönen Cover. Der Titel Purpurstaub Magie und der Klappentext versprechen da ebenfalls einiges von.

Serafina ist mit ihren Eltern zur Oma in die Stadt gezogen, weil es der gesundheitlich nicht mehr so gut geht und Hilfe braucht. Serafina fühlt sich an dem neuen Wohnort überhaupt nicht wohl. Sie hat hier aber keine Freunde und wird in der Schule nur gemobbt. Trost findet sie in den Geschichten von Pipinea und der Fee Tuna, die Oma ihr immer erzählt. Leider geht es ihrer Oma immer schlechter und Serafina hofft Pipinea zu finden um für ihre Oma Purpurstaub zu besorgen und sie damit zu retten.

Serafina Nightingale ist ein perfektes Mobbing Opfer, das aber im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung macht und sich lernt zu akzeptieren und selbstbewusst zu werden. Jana Paradigi hat hier einem sympathischen und liebenswerten Charakter Leben eingehaucht. Die Messages, die hier kindgerecht vermittelt werden, sind vielfältig. Da wären unter anderem Mobbing, Trauer, Mut, Freundschaft, Familie, Glaube, Selbstbewusstsein. Die wichtigen Themen sind leicht und gut verständlich in einer tollen Fantasystory untergebracht. Der Schreibstil ist angenehm und die Wortwahl sehr ideenreich gewählt. Neben Ernsthaftigkeit gibt es auch immer wieder etwas humorvolles.

Ein Buch ab 10 Jahren, das wir alle mit Interesse gelesen haben und das Anregungen zur Diskussion gegeben hat.