Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 477 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2021
Seghers, Jan

Der Solist


ausgezeichnet

Nach einem Mord an einem Juden wird der Frankfurter Ermittler Neuhaus der "Sondereinheit Terrorabwehr" zugeteilt. Neuhaus ist eher ein Einzelgänger und so arbeitet er auch meist alleine, doch in diesem Fall hilft ihm Suna-Marie, von den Kollegen Grabowski genannt, bei seinen Ermittlungen. Dabei stoßen die beiden auf Hinweise, dass der Mord einen terroristischen Hintergrund hat. Dann geschehen noch weitere Morde und für die Polizisten kristallisiert sich ein Zusammenhang zu dem ersten Toten heraus.

Mit "Neuhaus" hat der Autor einen neuen Ermittler erschaffen, der großes Potential für weitere spannende Fälle hat.
Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und als Leser bekommt man einen tollen Einblick in das Berliner Leben. Der Schreibstil ist flüssig und so spannend zu lesen, dass es einem schwer fällt das Buch aus der Hand zu legen. 5 x Daumen hoch!

Bewertung vom 04.02.2021
Sommerfeldt, Albrecht

Von Huren, Bettlern und Glunterschratzen


sehr gut

Der Held des spannenden Krimis, Johann Gabelschlag, muss ganz schön viel einstecken als er sich auf die Suche nach Klara macht. Denn Klara, eine junge Prostituierte, verschwindet von heute auf morgen und Johann lässt es keine Ruhe was mit ihr geschehen ist. Als Geldeintreiber für einen Juden hat er es mit vielen Menschen zu tun und schon bald verfolgt er eine vielversprechende Spur.

Die Charaktere sind authentisch beschrieben und auch vom alten Hamburg entstehen beim Lesen viele Bilder. Der Schreibstil ist flüssig und spannend zu lesen; einziges Manko sind die vielen Ausdrücke im Rotwelsch. Zum Glück gibt es ein Glossar wo man die fremden Worte nachschlagen kann. Toller historischer Krimi mit einem überraschenden Ende!

Bewertung vom 31.01.2021
Trink, Rudolf

Löwenfisch


ausgezeichnet

Johann Rumpler ist ein pensionierter Kriminaler und lebt mit seiner Katze Rosamunde recht zufrieden im schönen Wien. Doch manchmal ist es ihm schon a wengerl fad und da kam ihm der Hilferuf von Sonja gerade recht. Ein alter Schulfreund von Sonja hat sie um Hilfe bei einem IT-Problem gebeten und nun ist er spurlos verschwunden. Rumpler wittert gleich einen Fall und tappt dabei in ziemlich üble Machenschaften, doch das hält ihn nicht von seinen Nachforschungen ab.

Der Autor hat einen wunderbaren Schreibstil, der einen schon mit den ersten Sätzen in den Bann zieht. Die Beschreibungen der Charakter und der Handlungsorte ist so detailliert, dass das Kopfkino sofort seine Arbeit aufnimmt. Dies ist zwar bereits der dritte Fall für Rumpler, kann aber problemlos ohne Kenntnisse aus den Vorgängern gelesen werden. Klare Leseempfehlung für Krimifans, die an der Aufklärung eines Falles Freude haben.

Bewertung vom 29.01.2021
Arnold, Daniela

Das Klagen der Möwen


ausgezeichnet

Als die Babysitterin des kleinen Theo ermordet aufgefunden wird bricht für dessen Mutter Marie die Welt zusammen. Denn ihr Ehmann Carsten wird verdächtigt diese grausame Tat begangen zu haben. Tief in ihrem Innern weiß Marie, dass dem nicht so ist, aber wie soll sie ihm helfen. Für die Polizei ist er der einzige Tatverdächtige und die Beweise gegen ihn häufen sich. Die Inselbewohner veranstalten eine wahre Hetzjagd auf die Familie und Beschimpfungen sind noch das kleinste Problem.

Schon mit dem Prolog wird man in den Bann gezogen und es geht dann auch gleich spannend weiter. Der Schreibstil liest sich flüssig und lässt einen nur so durch das Buch rauschen, was natürlich an der fesselnden Lektüre liegt. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und man kann sich sehr gut in diese hineinversetzen. Der Autorin ist wieder ein toller und atemberaubender Thriller gelungen, der absolut lesenswert ist.

Bewertung vom 26.01.2021
Hochholzer, Lukas

Der Stilllebenmörder: Psychokrimi (eBook, ePUB)


sehr gut

Igor Kowalski fühlt sich verfolgt; nicht etwas von Menschen oder Tieren sondern von einer höheren Macht. Durch eine Stimme wird er zum Töten angetrieben und dies tut er mit einer ziemlichen Brutalität. Ein Ermittlerteam soll ihm das Handwerk legen, doch das ist nicht so einfach.

Die Charaktere sind sehr intensiv beschrieben und ganz besonders die Gedankenwelt von Kowalski und Mayer. Mit dem Schreibstil hatte ich anfangs so meine Probleme, aber das hat sich schnell gegeben. Der Krimi war spannend und hat mir mit seinem unerwarteten Schluss gut gefallen.

Bewertung vom 25.01.2021
Fritz, Astrid

Die Wölfe vor den Toren / Begine Serafina Bd.6


ausgezeichnet

Die Armenapothekerin Serafina und ihr Ehemann der Stadtarzt Adalbert Achaz wohnen im mittelalterlichen Freiburg. Im Dorf Würi wird ein Junge übel zugerichtet aufgefunden. Für den untersuchenden Arzt Achaz und alle anderen ist schnell klar, dass der Junge von einem oder mehreren Wölfen getötet wurde. Als dann noch eine Heilerin aus dem Dorf mit ähnlichen Verletzungen tot aufgefunden wird, wird schnell das Gerücht über einen Werwolf laut. Als Adalbert und Serafina Zweifel bezüglich der Wölfe kommen, stoßen sie bei den Dorfbewohner auf eine Mauer des Schweigens.

Der mittelalterliche Krimi besticht durch seine guten Kenntnisse der damaligen Zeit und der tollen Beschreibung von Freiburg aus dieser Zeit. Der Schreibstil liest sich flüssig und spannend und hat mich schnell in den Bann gezogen. Dies ist mein erster Fall mit Serafina und ich konnte ihn problemlos ohne Kenntnisse aus den vorherigen Fällen lesen; außer dass ich jetzt große Lust auf die Vorgänger habe.

Bewertung vom 21.01.2021
Shahrivar, Shermine

Happy Life Diät


sehr gut

Die TV-Moderatorin Shermine Shahrivar, auch als Model bekannt, gibt mit Ihrem Buch „Happy Life Diät“ Anregungen für ein glückliches Leben. Ihr Sachbuch ist auf den sechs Säulen Beziehung, Spiritualität, Sexualität, Ernährung, Beauty und Sport aufgebaut. In den jeweiligen Kapitel gibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen wider und will dem Leser damit eine Hilfestellung für das eigene Leben geben.

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und der/die Leser/in findet den ein oder anderen Tipp in dem Buch. Die Umsetzung der Tipps sind ohne hohe Kosten und mit wenig Zeit zu bewerkstelligen, was ich sehr positiv finde. Das Buch selbst ist mit schönen Bildern aufgemacht und lädt zum Innehalten ein. Ein Punkt Abzug, da ich gerade bei dem Thema "Ernährung" auf mehr Rezepte gehofft hatte, die leicht zum Nachkochen gewesen wären.

Bewertung vom 21.01.2021
Uliczka, Rolf

Deichbrückenmord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi


ausgezeichnet

Auf der Deichbrücke in Bensersiel wird ein toter Jogger gefunden. Schnell ist klar, dass er einem Mord zum Opfer gefallen ist. Doch wer hat das getan? Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens haben schnell eine ganze Reihe von Verdächtigen, denn der Tote war mit seiner Familie wegen des elterlichen Hofes in Erbstreitigkeiten verwickelt. Die Kommissare und ihr Team haben alles Hände voll zu tun um Licht ins Dunkel zu bringen.

Die Charaktere sind sehr authentisch und gut beschrieben. Beim Lesen bekommt man, trotz des Mordes, richtig Lust auf Urlaub in Ostfriesland. Der spannende Krimi liest sich flüssig und wartet mit einem überraschenden Schluss auf. Klare Leseempfehlung für diesen tollen Ostfriesenkrimi!

Bewertung vom 18.01.2021
Saunter, Mick

Tief im Keller (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Major Konstantin Manner von der Kripo Salzburg wird zu einer Leiche am Unterberg gerufen. Sein Team und er stehen vor einem Rätsel, denn noch ist völlig unklar, ob der Tote ermordet wurde oder verunfallt ist. Eine Spur führt ihn in eine Behinderteneinrichtung, denn dort werden zwei junge Männer vermisst. Die Behinderteneinrichtung löst bei Manner gemischte Gefühle aus, die er überhaupt nicht zuordnen kann.

Die Charaktere sind sehr ausführlich beschrieben; gerade Manner nimmt einen mit auf seine Suche nach seinem Selbst. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Beschreibungen der Gegend und der Menschen ist sehr detailliert. Das Kopfkino nimmt seine Arbeit auf und bekommt immer neue Nahrung. Der Krimi beginnt langsam und bekommt bald immer mehr Schwung und nimmt einen auf eine spannende und intensiv erlebte Lesereise mit. Hoffentlich geht Manner demnächst wieder auf Ermittlungstour, denn ich würde gerne noch mehr von ihm erfahren.

Bewertung vom 13.01.2021
Spratte, Annette

Die Kannenbäckerin


ausgezeichnet

Die Geschichte spielt im Westerwald während des 30jährigen Krieges. Die Menschen sind geschwächt von den Kriegswirren und werden scharenweise von der Pest dahingerafft. Die 13-jährige Johanna ist die einzige Überlebende ihrer Familie und hat nur noch einen ihr nicht bekannten Onkel im Kannenbäckerland. Als Junge verkleidet macht sie sich auf den Weg zu ihrem einzigen Verwandten und hofft auf Aufnahme in dessen Familie.

Johanna und auch die anderen Protagonisten sind mir gleich sympathisch gewesen. Beeindruckend hat die Autorin den Weg von Johanna zu ihrem Onkel aufgezeichnet und auch wie es ihr danach ergangen ist. Der flüssige Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mich gleich mitgenommen auf eine spannende und interessante Reise in eine frühere Zeit und in das damalige Töpferhandwerk. Ein toller historischer Roman, dem ich gerne 5 Sterne gebe!