Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2020
Kölpin, Regine

Oma kriegt die Kurve


ausgezeichnet

hat mir gut gefallen

Cara ist 52 und möchte jetzt endlich auch mal was für sich tun. Doch da hat sie die Rechnung ohne ihre Familie gemacht. Denn bevor sie ihre Wünsche in die Tat umsetzen kann, steht ihr Sohn Tim mit einer wichtigen Neuigkeit vor der Tür. Er wird Vater und bittet seine Mutter, ob sie dann nicht auf das Baby aufpassen kann, sie hätte ja Zeit. Doch das ist nicht genug. Ihre Tochter verlässt ihren Mann und kommt mit ihren beiden Kindern zu ihr in die Wohnung und bittet um Unterschlupf. Doch dann hat Helene, in deren Stofflädchen Cara gelegentlich aushilft, eine geniale Idee.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war witzig und gut geschrieben. Spannung hat auch nicht gefehlt. Mir tat Cara richtig leid, endlich denkt sie mal an sich und möchte ihre „beruflichen Träume“ erfüllen und dann wird sie wieder von allen beansprucht. Natürlich wie soll es auch anders sein, passiert ein Unglück nach dem anderen. Einige werden bestimmt denken, „so was passiert doch nie und nimmer im echten Leben – oh Mann was für ein Schmarrn“ – aber mir hat es gut gefallen. Ich habe sehr gehofft, dass zum Schluss doch noch alles gut wird. Aber lest selber um es herauszufinden. Ich finde es lohnt sich. 5 von 5*.

Bewertung vom 01.02.2020
Lombardi, Alexander;Binder, Sandra

Ein rätselhafter Unfall und die Suche nach Respekt


sehr gut

spannend

Die Suche nach dem Schatz geht weiter. Doch dies gestaltet sich für die vier Freunde, Antonia, Emma, Franky und Jaron, schwieriger als sie gedacht haben. Wieder müssen sie Weixlhammer um Hilfe bitten, doch können sie ihm trauen? Antonia traut ihm als einzige nicht. Als ob das nicht aufregend genug ist, nein auf dem Reitgut der Familie von Beilstein geschehen mehrere Anschläge auf verschiedene Pferde. Wer möchte den Tieren schaden und warum?

Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen. Wir fanden das Buch spannend und gut geschrieben. Es war der zweite Teil von den 4 vom See. Er hat uns besser gefallen als der erste Teil. Vielleicht lag es daran, dass es nicht nur die spannende suche nach dem Schatz gab, sondern auch noch diverse Anschläge auf dem Reiterhof, die geklärt werden mussten. Die Rückblicke in die damalige Zeit haben wir besser gefunden als im ersten Teil (da hatten wir immer wieder so unsere Probleme, wer denn nun wer genau ist). Jetzt ist zumindest geklärt, wer die beiden Skelette in der Gruft sind. Wir sind schon gespannt, wie es weitergehen wird, ob sie noch einen Hinweis finden werden und was Weixlhammer noch so alles vorhat. 4 von 5*

Bewertung vom 01.02.2020
Finch, Paul

Angstbringer / Detective Heckenburg Bd.7


sehr gut

verbrecherjagd

Detective Mark Heckenburg (kurz nur Heck genannt) und seine Kollegen bekommen schwierige Aufgaben zu lösen. Sie sollen in zweier Teams die meist Gesuchtesten Schwerverbrecher Großbritanniens finden und Verhaften. Doch diese Aufgaben stellen sich als sehr schwierig dar, denn die meisten entziehen sich schon Jahrelang einer Verhaftung und sind schon ewig untergetaucht. Auf der Suche stößt Heck auf ein Video, in dem sein gesuchter Verbrecher um sein Leben kämpft und am Ende zu Tode gequält wird. Ist dieses Snuff-Movie echt? Heck zweifelt daran, doch dann kommt er an weitere Videos. Auf den meisten sind genau die Verbrecher zu sehen, die er und seine Kollegen finden sollen.

Am Anfang bin ich überhaupt nicht in das Buch gekommen. Da fand ich es echt anstrengend zu lesen und ich hatte das Gefühl überhaupt nicht voran zu kommen. Doch dann wurde es sehr spannend und ich bin ab dieser Stelle gut durch den Rest des Buches gekommen. Es war dann auch so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte. Ich wollte doch zu gerne wissen, ob Heck es schaffen wird oder nicht. Was mir nicht gefallen hat, war der Schluss, der war heftig. Er lässt Stoff für ein weiteres Buch. 4 von 5*

Bewertung vom 01.02.2020
Haller, Elias

Tod und kein Erbarmen


sehr gut

Donner ein Mörder?

Vor zehn Jahren verschwand die achtjährige Violetta auf dem Weg zur Schule. Alle Indizien deuteten auf eine Entführung hin, doch Violetta wurde nie gefunden. Durch Zufall verbringt Kriminalhauptkommissar Erik Donner genau in diesem Dorf ein paar Tage. Als er dort seinen Kummer in Alkohol ertränken möchte, steht auf einmal Violettas Cousine vor ihm und bedrängt ihn mit dem Fall. Es soll angeblich neue Hinweise auf den Verbleib ihrer Cousine geben. Doch Erik glaubt nicht, dass der Fall zu lösen ist und schickt Violettas Verwandte nach einem Streit weg. An nächsten morgen wird sie tot aufgefunden und Erik steht unter Mordverdacht.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Doch ich muss sagen, andere Bücher von Elias Haller haben mir eindeutig besser gefallen. Es war wirklich spannend und doch hatte ich immer wieder so meine Probleme wenn es einen Sichtwechsel gegeben hat, da musste ich immer erst überlegen, bei wem wir gerade sind und was derjenige alles weiß. Es gab doch ein paar verschiedene Perspektiven mit verschiedenem Wissen. Ich fand es sehr spannend, da ich nie genau wusste wem ich jetzt trauen darf und wem nicht. 4 von 5*.

Bewertung vom 16.01.2020
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Draußen


sehr gut

hatte mir mehr erwartet

Die Geschwister Cayenne und Joshua kennen nur ein Leben draußen im Wald, sie haben kein Zuhause, sie sind immer auf der Flucht. Ihr Beschützer, Anführer und Trainer ist Stephan, nur er weiß, warum sie immer auf der Flucht und in Gefahr sind. Er drillt sie mit aller Härte und duldet keinen Kontakt zu anderen Menschen, dabei möchte Cayenne doch endlich nur ein ganz normaler Teenager sein. Sie ahnt nicht, dass sie schon sehr bald alles brauchen wird, was Stephan ihnen beigebracht hat.

Ehrlich gesagt, habe ich mich etwas schwer getan in das Buch hinein zu finden. Bin am Anfang nicht so recht „warm“ mit der Geschichte und dem Erzählstil geworden (ich kenne aber auch ein paar von den Kluftinger-Büchern – vielleicht lag darin ja mein Problem, dass ich jetzt zu viel erwartet habe). Es hat etwas gedauert aber dann fand ich es doch noch sehr spannend. Ich wollte dann auch unbedingt wissen, ob Stephan nur übertreibt oder ob ihnen doch eine Gefahr droht. 4 von 5*

Bewertung vom 16.01.2020
Johannsen, Anna

Die Frau auf Nordstrand


sehr gut

die inselkommissarin ermittelt wieder

LKA-Kommissarin Lena Lorenzen ist eigentlich im Urlaub, doch kurz vor deren Ende bekommt sie einen Anruf von ihrem Kollegen Ole Kotten, der sie um Hilfe bittet. Auf Nordstand, einer Halbinsel vor Husum, wird die Leiche einer aus Thailand stammenden Frau gefunden. Es ist Lawan Yao Yun, die vor mehren Monaten von ihrem deutschen Ehemann als vermisst gemeldet wurde. Der Ehemann steht von Anfang an unter Verdacht. Doch Lena ist von seiner Unschuld überzeugt, obwohl immer mehr Indizien für den Ehemann als Täter sprechen.

Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Es war für mich der zweite Fall von Lena Lorenzen. Das Buch war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe sehr lange mitgerätselt, wie alles zusammen hängt und ob der Ehemann der Täter ist oder nicht. Und wenn er es nicht ist, wer hat dann ein Motiv? Ich bin schon gespannt, wie es mit Lena weitergehen wird. Wir haben ja schon erfahren, dass sie einen neuen Chef bekommen wird. Wird sie sich aus diesem Grund versetzen lassen? Was wird sie tun? 4 von 5*

Bewertung vom 16.01.2020
Eich, Eva

Escape Room. Gefangen im Schnee


sehr gut

gut - aber als e-book kompliziert

Jonas Vater ist gestorben und so kehrt er in sein altes Heimatdorf zurück. Jonas erhält geheimnisvolle Rätselaufgaben, die ihm zum Mörder seines Vaters führen sollen.

Habe dieses Buch als E-Book zusammen mit meinem Mann gelesen und wir fanden es anstrengend. Es waren ja natürlich alle Seiten schon offen und so mussten wir immer nach jeder gelösten Rätselaufgabe durch die ganzen Seiten scrollen um das Lösungsbild zu finden um dann auf der richten Seite weiter lesen zu können. Aber sonst fanden wir es nicht schlecht. Ich dachte mir aufgrund der Bilder, dass es blutiger zugehen würde und so durfte mein Sohn nicht miträtseln. Aber so schlimm war es gar nicht, er hätte eigentlich ruhig Mitraten dürfen. Die Rätsel fanden wir unterschiedlich schwer. Ein paar waren leicht zu knacken, bei anderen sahen wir uns an und es dauerte ein bisschen bis wir auf die Lösung gekommen sind. 4 von 5*

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.01.2020
Dicken, Dania

Brave Mädchen schreien nicht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

super start von libby

Libby Whitmann möchte zum FBI und daher braucht sie Berufserfahrung. Diese sammelt sie als Streifenpolizistin in San José. Sie wird mit ihrem Partner zum wiederholten male zu einer häuslichen Gewalt gerufen. Da die eingeschüchterte Ehefrau wieder einmal nichts sagt, beschließt Libby später noch einmal vorbei zu fahren und hofft die Frau alleine anzutreffen. Als Libby sie alleine antrifft, versucht sie Cassy zu einer Anzeige zu bewegen. Doch am nächsten Tag ist sie spurlos verschwunden. Mit ihrer hartnäckigen Suche nach Cassy macht sich Libby nicht nur bei ihren Kollegen unbeliebt sondern auch bei ihrem Vorgesetzten. Der einzige der sie bestärkt ist Detektive Owen Young. Als Cassy’s brutal vergewaltigte und misshandelte Leiche ein paar Tage später gefunden wird, landet dieser Fall auf dem Schreibtisch von Owen Young. Dieser bittet aus Personalmangel Libby um Hilfe. Natürlich sagt sie sofort zu, doch beide wissen noch nicht, worauf sie sich da eingelassen haben.

Das Buch hat mir super gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Es war zwar etwas komisch, dass dieses Mal NUR Libby die Hauptfigur gespielt hat (bei einem Fall von Sadie war ja auch schon sehr viel aus Libby´s Sicht geschrieben, aber da haben sie es sich ja noch geteilt). Ebenso fand ich es erst einmal gewöhnungsbedürftig, dass Sadie so weit weg ist. Wie nicht anders zu erwarten, habe ich mit Libby mitgefiebert. Ich hatte gehofft, Dania möge etwas Gnade walten lassen, doch Dania kennt keine Gnade und jeder der ihre Bücher denkt, hat an bestimmten Stellen bestimmt denken müssen – ne das wird nicht gut ausgehen.
Jetzt bin ich auf ihren nächsten Fall gespannt. 5 von 5*.

Bewertung vom 23.12.2019
Peters, Katharina

Abgrund / Hannah Jakob Bd.6


sehr gut

spannend

Hannah Jakob, Kriminalpsychologin beim BKA bekommt einen neuen Fall, der sie auch persönlich betrifft. Ein Freund, der Experte für rechte Gewalt ist, wird des Mordes verdächtigt. Aber Hannah glaubt, an seine Unschuld und vermutet, dass ihm eine Falle gestellt wurde um ihn zum Schweigen zu bringen. Aber was weiß er? Sie darf sich der Sonderkommission anschließen und erfährt von weitern ungeklärten Todesfällen, die in Zusammenhang mit einem Verein stehen, welcher sich um vernachlässigte Kinder kümmert.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Ich bin nur so durch das Buch geflogen, da ich unbedingt wissen wollte, ob es Hannah schaffen wird, noch rechtzeitig die Verbrechen aufklären zu können. Obwohl dies mein erstes Buch über Hannah war und es schon ein paar Vorbände gab, hatte ich nicht das Gefühl, etwas Wichtiges verpasst zu haben. Bin gespannt wie es mit Hannah und ihrem Hund weitergeht. 4 von 5*.