Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 717 Bewertungen
Bewertung vom 06.03.2022
Becker, Anke

Elloani


ausgezeichnet

Mitreißender 2.Teil einer Romantasy-Dilogie für Erwachsene
Wie viel Hoffnung gibt es, wenn das Schicksal feststeht?
Der 2. Teil der Romantasy-Dilogie knüpft nahtlos an die Handlung des 1. Teils an.
Der Lichte ist entkommen – das nahende Unheil scheint ausweglos. Doch Airy und Königin Kaila setzen alles daran ihm entgegenzutreten. Sie kehren nach Velatien zurück. Dort müssen sie sich den Folgen des gebrochenen Banns stellen, während die junge Beziehung am Königshof vor einer Zerreißprobe steht.
Die Schlinge um Airys Hals zieht sich enger. Im Schatten von Misstrauen, Verrat und Hass überstürzen sich die Ereignisse. Hat die Liebe eine Chance oder ist sie dem Untergang geweiht?
Ich mag die Darstellung von Frauen als komplexe, starke Charaktere , fern vom Klischee der unsicheren Sweethearts, die erst lernen müssen sich durchzusetzen. Und ich mag die gefühlbetonten Männer. Anke Becker hat wieder, wie von mir erwartet, eine spannende Geschichte mit komplexen und facettenreichen Charakteren geschrieben. Ich mag ja keine klischeehafte Darstellung von Frauen als Sweethearts und genau deshalb mag ich alle bisher geschrieben Bücher von Anke Becker. Das Buch hat Aktion und Tiefgang und regt zum Nachdenken an. Der Schreibstil ist fesselnd, wie ihr Buch. Das Cover ist sehr gut gelungen und hat mich neugierig gemacht. Die Kapitel wechseln sich zwischen den Charakteren ab ,die in der Ich-Perspektive geschrieben sind, so dass der Spannungsbogen angehoben wird. Auch die Nebenfiguren haben komplexe Wesenszüge, da erkennt man nicht gleich wer gut oder böse ist. Es gibt immer wieder Wendungen, die nicht vorhersehbar sind, und das macht das Buch umso spannender. Es ist eine Romantasy mit Höhen und Tiefen und heftigen Szenen, Anke Becker versteht es den Leser zu begeistern.

Bewertung vom 04.03.2022
von Wantoch, Patrick

Das Leben ist auch nur ein Film


ausgezeichnet

Ein komödiantischer Roman über eine echte Männerfreundschaft und den vermeintlichen Sinn des Lebens.
Justus Bölling, für seine Freunde, wenn er denn noch welche hätte, einfach nur Böller, ist ein nerdiger Verlierertyp, der in eine tiefe Sinnkrise stürzt. Verantwortlich dafür sind 3 Dinge, sein nahender 40. Geburtstag, der Tod seines Vaters und die Einladung zum Klassentreffen seiner alten Schule. Bisher hat er in seinem Leben noch nicht viel hinbekommen und sich auch deshalb von den Menschen entfernt. Er führt ein einsames Dasein, in seiner begrenzten Welt aus Filmen und Musik. Nun, auch mit 39 noch lange nicht erwachsen, muss er sich diesen Dingen stellen und sein Leben endlich auf die Reihe bekommen, wobei er natürlich von einer Katastrophe in die nächste stürzt.
Die Feelgood-Story aus dem Ruhrgebiet. Ein komödiantischer Roman über eine echte Männerfreundschaft und den vermeintlichen Sinn des Lebens. In dem, mit popkulturellen Anspielungen aus Film und Musik der 80er und 90er vollgepackten Roman, wird sich jeder wiederfinden, mit dem Protagonisten Böller lachen, leiden und einige Flashbacks erleben. Eine Geschichte, die es in sich hat und mitten aus dem Leben, die mitreißt und sowohl für lachbedingten Bauchmuskelkater sorgt, als auch zum Nachdenken anregt, gespickt mit popkulturellen Anspielungen, die für einige Flashbacks sorgen. Eine unterhaltsame und witzige Zeitreise in die 80er und 90er Jahre des letzten Jahrhunderts. Für jede Situation im Leben gibt es ein passendes Filmzitat. Ein Mann mit vielen Macken doch am Ende wird alles gut. Eine gelungene Story über einen Nerd und sein Leben mit viel Humor, etwas Sarkasmus und natürlich Lesespaß. Ein toller Erstlingswerk von den Autor Patrick von Wantoch. Eine Feelgood-Story über Freundschaft, Filme, Musik und Basketball.

Bewertung vom 27.02.2022
Keen, Liv

Chicago Crush: Schicksalshauch (MP3-Download)


sehr gut

Ein spannender Liebesroman über Verlust, Begehren und Schicksal.
Jay Holden. Eishockeystar. Alleinerziehender Vater. Gequälte Seele.
Der alleinerziehende Jay Holden, Captain des Eishockeyteams der Chicago Wild Tigers, glaubt nach dem Tod seiner Frau schon lange nicht mehr an eine neue Liebe. Doch dann blickt er in Holly Matthews Augen und seine Welt gerät aus den Fugen, denn Holly gleicht seiner verstorbenen Frau bis aufs Haar.
Auf der Suche nach Antworten kommen Holly und der attraktive Sportler sich gefährlich nahe und müssen sich schließlich fragen: Ist ihre Begegnung Schicksal oder bloß ein übler Scherz des Universums?

Bewertung vom 21.02.2022
Barnes, Zoë

Die Braut, die sich was traut / Cheltenham Bd.6 (eBook, ePUB)


sehr gut

Lesestunden voller Romantik, herziger Kleinstadtbewohner und einer kleinen Dosis Familienchaos.
Klappentext: Es ist wunderbar, eine Schwester zu haben – es sei denn, sie steht unerwartet vor der Tür … Die Bewohner der gemütlichen Kleinstadt Cheltenham sind sicher, dass Belle das große Los gezogen hat: Die Tochter des sympathischen Pfarrers Gerry wird schließlich bald Kieran heiraten, den sie über alles liebt. Doch dann taucht plötzlich das australische Model Mona im Pfarrhaus auf – und entpuppt sich als Gerrys uneheliche Tochter! Die sonst so durchorganisierte Belle fällt aus allen Wolken … zumal Kieran hellauf begeistert zu sein scheint von ihrer stets gutgelaunten Halbschwester. Während Belle vor lauter Hochzeitsvorbereitungen und dem hämischen Getuschel der Nachbarn schwindelig wird, muss sie sich plötzlich die Frage stellen, ob Kieran wirklich der Mann ist, für den sie ihn immer gehalten hat. Und will sie vielleicht doch noch mehr vom Leben, als seine Frau zu werden?
Belle Craine will endlich ihren Verlobten heiraten, den Journalisten Kieran. Ihr Vater Gerry, Pfarrer der beschaulichen Gemeinde St. Jude in Cheltenham, und Mutter Brenda sind überglücklich. Doch plötzlich steht das bezaubernde Model Mona vor der Tür und behauptet mit einem strahlenden Lächeln, Gerrys uneheliche Tochter zu sein.
Belle hat alles geplant - sie wird ihre große Liebe Kieran heiraten und am Arm ihres Pfarrer Vaters Gerry den Altar entlang schreiten. Doch als plötzlich das australische Model Mona auftaucht und sich als ihre Halbschwester entpuppt, steht ihr Leben Kopf! Vor allem weil Kieran etwas zu begeistert von seiner neuen Schwägerin zu sein scheint. Zwischen den Hochzeitsvorbereitungen und der wachsenden Familie muss sich Belle auf einmal die Frage stellen, ob sie vielleicht doch mehr vom Leben will …
Schnell, amüsant und herrlich bissig. Ein wunderbarer Roman, um alles um sich herum zu vergessen. Familienchaos, Liebeskummer und jede Menge Trubel: Eine schwungvolle Komödie. Eine witzige Story, mit vielen Schleifen und Verwicklungen, viele Figuren werden intrigant. Eine unterhaltsame Wohlfühlstory mit Herz. Eine vergnügliche Familiengeschichte mit reichlich Chaos,

Bewertung vom 18.02.2022
Bennett, S J

Die unhöfliche Tote (MP3-Download)


sehr gut

Queen Elisabeth II. und ihre Assistentin Rosie ermitteln in diesem Wohlfühlkrimi.
Queen Elisabeth ist wirklich not amused über den Ausgang des Brexit-Referendums. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, sind weitere Sorgen – wie zum Beispiel das Fehlen eines ihrer Lieblingsgemälde oder eine Leiche, die am Pool von Buckingham Palace liegt … Die Tote war eine langjährige Haushälterin, und hartnäckige Gerüchte über deren Unbeliebtheit verlangen nach diskreten Nachforschungen. So lässt die Queen wieder einmal nur vordergründig die Polizei und ihre Offiziellen agieren, im Hintergrund aber setzt sie ihre kluge Assistentin Rosie und ihre eigenen grauen Zellen ein. Als sich herausstellt, dass im Hofstaat seit längerer Zeit Drohbriefe kursieren, nimmt der Fall eine bedenkliche Wendung. Und was geht eigentlich in den geheimen Tunneln unter Londons Königspalästen vor ...?

Bewertung vom 18.02.2022
Bennett, S J

Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2 (1 MP3-CD)


sehr gut

Queen Elisabeth II. und ihre Assistentin Rosie ermitteln in diesem Wohlfühlkrimi.
Queen Elisabeth ist wirklich not amused über den Ausgang des Brexit-Referendums. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, sind weitere Sorgen – wie zum Beispiel das Fehlen eines ihrer Lieblingsgemälde oder eine Leiche, die am Pool von Buckingham Palace liegt … Die Tote war eine langjährige Haushälterin, und hartnäckige Gerüchte über deren Unbeliebtheit verlangen nach diskreten Nachforschungen. So lässt die Queen wieder einmal nur vordergründig die Polizei und ihre Offiziellen agieren, im Hintergrund aber setzt sie ihre kluge Assistentin Rosie und ihre eigenen grauen Zellen ein. Als sich herausstellt, dass im Hofstaat seit längerer Zeit Drohbriefe kursieren, nimmt der Fall eine bedenkliche Wendung. Und was geht eigentlich in den geheimen Tunneln unter Londons Königspalästen vor ...?

Bewertung vom 11.02.2022
Albers, Frank

Die Scaldi-Bande jagt die Inseldiebe


ausgezeichnet

Die Scaldi-Bande: Junge Detektive ermitteln in ihrem 1.Fall.
Sommer, Meer und Ferien auf ihrer Lieblingsinsel. Was kann es Schöneres geben für unsere jungen Detektive? Doch schon auf der Überfahrt kommt es zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Kaum ist dieser in Vergessenheit geraten, da wird die Inselruhe durch eine Reihe von Einbrüchen erschüttert. Das ruft die Scaldi-Bande auf den Plan und weckt ihren Spürsinn. Schnell haben sie einen Verdacht und geraten immer tiefer in den Fall hinein. Werden sie ihn lösen können?
Wenn du "Die ???", "TKKG" oder die "Fünf Freunde"-Bücher magst, bist du hier genau richtig!
Tom, Pit, Kalle und Finn freuen sich darauf, ihre Ferien gemeinsam auf ihrer Lieblingsinsel zu verbringen. Doch die Ferien-Idylle hält nicht lange an - eine Einbruchserie erschüttert die Insulaner. Der Spürsinn der Scaldi-Bande ist geweckt!
Band 1- Ein gelungener Auftakt einer jungen Detektivreihe. Welches Kind liebt keine Detektivgeschichten?! Es ist Spürsinn gefragt. Ein unterhaltsamer und spannender Krimi für Kinder. Der Schreibstil vom Autor Frank Albers ist leicht zu lesen, altersgerecht, spannend, humorvoll, fesselnd und vor allem gut verständlich. Die Geschichte ist lebensnah geschrieben und gut verständlich. In den Charakteren kann man sich gut hineinversetzen ,ebenso in die Handlung. Zu Beginn werden die Hauptpersonen sehr schön vorgestellt. Die Geschichte wechselt zwischen den Urlaubserlebnissen und den Ermittlungen. Sehr schöne schwarz-weiß-Zeichnungen veranschaulichen das Geschehen. Das sind coole Ferien, wie sie sich wohl jedes Kind wünscht.

Bewertung vom 05.02.2022
Frenk, Marina

ewig her und gar nicht wahr


gut

Obskure Traum-Frequenzen und Gedankengänge. Eine Reise durch die Zeit in der Wirklichkeit und in der Fiktion.
Kann man sich totstellen, um der sicheren Erschießung zu entkommen? Einen Fluch unschädlich machen, indem man die Tür verriegelt? Den Abschied vergessen und Gefühle auf Leinwand bannen? Kira erzählt ihre Familiengeschichte. Eine Geschichte von Aufbrüchen und Verwandlungen, von Krokodilen und Papierdrachen. Die junge Künstlerin Kira lebt mit Marc und dem gemeinsamen Sohn Karl in Berlin. Sie gibt Malkurse für Kinder, hat lange nicht ausgestellt, lange nichts gemalt – und zweifelt. Ihre Beziehung zu Marc ist sprach- und berührungslos. Ihre leicht verrückte Freundin Nele fragt manches, versteht viel und lacht gern, während Kira glaubt, in die Zukunft zu sehen und die Vergangenheit zu erfinden. In den neunziger Jahren ist sie mit ihren Eltern aus Moldawien nach Deutschland gezogen, irgendwo angekommen ist aber keiner in ihrer russisch-jüdischen Familie. Kira betrachtet nicht nur das eigene Leben, mitunter zynisch und distanziert, sondern auch das ihrer Vorfahren, die sie teilweise nur von Fotos kennt. Sie reist nach New York, Israel und Moldawien, versucht, die Geschichten zu begreifen und in ihren großformatigen Bildern zu verarbeiten.
Marina Frenk findet eine frische, bilderreiche und sehr körperliche Sprache. Ihr eindrückliches, raffiniert gebautes Debüt ist ein Buch über Familie und Herkunft, über Eltern- und Kindschaft. Es ist ein heutiger Künstlerinnenroman und vor allem auch der Roman einer Liebe. Eine bewegende und außergewöhnliche Erzählung. Einfach irgendwo ankommen. Auf der Suche nach Heimat. Ein Kaleidoskop an Geschichten, großartig gelesen von der Autorin selbst. Eine wunderschöne beruhigende Stimme der Sprecherin/Autorin. Das Hörbuch ist nichts für zwischendurch. Es ist eine sprachliche Kunstmalerei, man muss genau hinhören.