Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 21.02.2020
Mommsen, Janne

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung / Inselbuchhandlung Bd.3


ausgezeichnet

Wohlfühlroman mit Inselfeeling

Meine Meinung:
"Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung" ist der 3. Teil über die Inselbuchhandlung auf Föhr. Die ersten beiden Teile habe ich leider noch nicht gelesen, bin aber trotzdem sehr gut in das Buch reinkommen. Der Schreibstil von Janne Mommsen lässt sich sehr flüssig lesen. Die Insel Föhr und das Inselfeeling ist so schön beschrieben, dass man direkt Lust auf einen Inselurlaub bekommt.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Wiebkes und Haukes Sicht erzählt, dadurch bekommt man einen sehr genauen Einblick in ihre Gefühlswelt. Die beiden gehörten vor 20 Jahren zu einer Clique zusammen mit Kai und Nicole. Doch irgendwie zerbrach die Freundschaft der vier damals. Als Hauke seinen neuen Krimi in der Inselbuchhandlung vorstellt, sitzen die drei anderen wie Fremde im Publikum. Ihre Freundschaft scheint nicht zu retten zu sein. Doch dann geschieht etwas Unvorhergesehenes. Können die vier an ihre damalige Freundschaft anknüpfen?

Die Protagonisten Wiebke und Hauke waren mir von Anfang an sehr sympathisch, mit Ecken, Kanten und Selbstzweifeln. Beide wollen sich nicht so einfach mit dem Ende ihrer Freundschaft abfinden.

Ich vergebe für diesen Inselwohlfühlroman 5 ⭐ ⭐⭐⭐⭐von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.02.2020
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1


ausgezeichnet

Sehr berührender Auftakt der Trilogie

Meine Meinung:
Ich habe alle Bücher von Corina Bomann gelesen, ich mag ihren Schreibstil sehr. Ab der ersten Seite an wurde ich in die Geschichte gezogen, es kamen keine Längen auf und ich hatte das Buch trotz 542 Seiten innerhalb kürzester Zeit gelesen. Sophia war mir von Anfang an sehr sympathisch, ich habe sehr mit ihr gelitten, ist sie doch in Paris tief gefallen. Doch mit Hilfe von Freunden kommt Sophia wieder auf die Beine und versucht ihr Glück an der Seite von Helena Rubinstein in New York. Sehr interessant fand ich die Erklärungen zum "Puderkrieg" zwischen Helena Rubinstein und Elizabeth Arden.

Die Charaktere in diesem Buch werden sehr klar beschrieben, auch mit Ecken und Kanten, was mir sehr gefällt. Sophia habe ich sehr in mein Herz geschlossen. Am Ende lässt uns Corina Bomann mit einem Cliffhanger zurück, mit dem ich so nicht gerechnet hätte. Zum Glück erscheinen die Fortsetzungen "Sophias Träume" und "Sophias Triumph" noch dieses Jahr. Ich hätte jetzt am liebsten direkt weitergelesen.

Ich vergebe für dieses wundervolle, tiefgründige Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und eine absolute Kauf- und Leseempfehlung

Bewertung vom 17.02.2020
Till, Jochen

Fiese schöne Welt / Luzifer junior Bd.7


ausgezeichnet

Teuflisch gutes Abenteuer

Meine Meinung:
Luzifer Junior - Fiese schöne Welt ist der 7. Teil der Luzifer Junior Reihe und der 1. Teil, den ich gelesen habe. Cornibus war mir schon von einem anderen Buch bekannt. Den kleinen Knuddel kann man ja nur gern haben mit seiner Schlotzolade und den Bratoffeln, da mussten wir sehr lachen. Der Schreibstil von Jochen Till lässt sich sehr flüssig lesen, die Schrift ist etwas größer gehalten. Das Buch ist bestens geeignet ab ca. 9 Jahren. Die lustigen schwarz/weiß Illustrationen von Raimund Frey passen hervorragend. Stevens Bemühungen, Luzifers Langweile zu vertreiben, waren sehr einfallsreich. Das Buch beschreibt aber auch ernstere Themen, wie z. B. Zwei-Klassen-Gesellschaft oder den Umgang mit künstlicher Intelligenz.

Wir vergeben für dieses teuflisch gute, lustige Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freuen uns schon auf eine Fortsetzung

Bewertung vom 17.02.2020
Greve, Julia

Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten?


ausgezeichnet

Was kommt nach dem Happy-End?

Meine Meinung:
Der erste Roman von Julia Greve "Herzkur" hat mir bereits sehr gut gefallen. Ihr Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Nina erzählt, dadurch hat man direkten Einblick in Ninas Gedanken- und Gefühlswelt. Eigentlich ist alles gut, nur ist ihre Ehe in die Jahre gekommen, das Knistern fehlt. Viele der Probleme, die hier humorvoll geschildert werden, sind nachvollziehbar. Bis zu einem gewissen Punkt konnte ich mich voll und ganz mit Nina identifizieren. Als sie aber nicht nur auf Steffens unglaublichen Vorschlag eingeht, sondern ihn auch noch vorantreibt, da hätte ich sie am liebsten nur noch geschüttelt. Trotzdem bleibt sich Nina in ihrer Art und Weise treu. Ihre Freundin Gudrun hat mir sehr gut gefallen, sie hat Nina immer wieder den Kopf gerade gerückt.

Ich vergebe für diesen humorvollen Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 16.02.2020
Lankers, Katharina

Frecher Fridolin


ausgezeichnet

Süßer Waschbär stellt alles auf den Kopf

Meine Meinung:
Der erste Teil von Fridolin und Linus hat meinem Sohn und mir schon viel Spaß bereitet und wir haben uns sehr auf die Fortsetzung gefreut. In "Frecher Fridolin" geht das Abenteuer weiter. In kurzen Rückblicken erfahren wir Einzelheiten aus Teil 1. Katharina Lankers beschreibt sehr schön die Freundschaft zwischen Linus und seinem kleinen Waschbärenfreund Fridolin. Die Schrift ist größer, die kurzen Kapitel enthalten lustige schwarz/weiß Illustrationen, ideal für kleine Leser ab ca. 8 Jahren. In "Frecher Fridolin" werden sehr gut die Probleme aufgezeigt, die ein "wildes" Haustier so mit sich bringt.

Wir vergeben für dieses humorvolle, tierische Kinderbuch 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 12.02.2020
Clark, Janet

Der Klassenkassen-Klau / Mina und die Karma-Jäger Bd.1


ausgezeichnet

Lustiges Detektiv-Abenteuer

Meine Meinung:
Band 1 der Mina-Reihe hat meinem Sohn und mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil von Janet Clark lässt sich sehr flüssig lesen, die Schrift ist etwas größer gehalten, ideal für kleine Karma-Jäger ab ca. 9 Jahren. Es geht um Freundschaft, Tierschutz, aber auch um Gerechtigkeit und dass nicht immer alles so ist, wie es scheint. Auch der Humor, den 9jährige so lieben, fehlt nicht. Die schönen Illustrationen von Sabine Sauter runden das Ganze ab.

Wir vergeben für dieses lustige Kinderbuch 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen und freuen uns schon auf die Fortsetzung

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.02.2020
Römer, Lotte

Dünenliebe / Liebe auf Norderney Bd.3


sehr gut

Robben, Norderney und die ganz große Liebe

Meine Meinung:
Dünenliebe ist mein erstes Buch von Lotte Römer und es hat mich gleich mitgenommen auf die Insel Norderney. Es ist der 3. Band aus der Reihe „Liebe auf Norderney“, jeder Band kann für sich gelesen werden. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Abwechselnd wird aus der Sicht von Katja und Malte erzählt. Diese Perspektivwechsel haben mir sehr gefallen. Die beiden Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch, nur ihr Umgang miteinander hat mich ein bisschen gestört. Manchmal hilft Reden ungemein. Trotzdem hat mich das Buch sehr gut unterhalten.

Ich vergebe für diesen Ausflug nach Norderney 4 ⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen

Bewertung vom 10.02.2020
Wolf, Lena

Ein Sommer auf Sylt


ausgezeichnet

Wohlfühlatmosphäre auf Sylt

Meine Meinung:
Das schlichte Cover in blauen Farben hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil von Lena Wolf lässt sich sehr flüssig lesen, ich hatte direkt das Gefühl mit Julia und den drei Schwestern im Autozug nach Sylt zu sitzen. Die Natur wird so wunderschön und anschaulich beschrieben, ich würde am liebsten meine Koffer packen und sofort nach Sylt reisen. Julia war mir vom ersten Augenblick an sehr sympathisch, ich musste sehr schmunzeln als sie dem Brötchendieb Mats Paroli geboten hat. Einziger Fehler von Julia ist es, dass sie es immer jedem recht machen möchte, allen voran ihrem Freund Jo, der mir vom ersten Augenblick an unsympathisch war. Zusammen mit Mats, der sich doch als "ganz nett" herausstellt und Besitzer der Pension ist, in der Julia mit ihrer Familie untergekommen ist, erkundet sie Sylt. Mats führt sie an wunderschöne Ecken fernab des Tourismus und sie erleben einen atemberaubenden Sonnenuntergang am Meer. Und damit beginnt Julias Gefühlschaos....

Ich vergebe für diesen wunderschönen Sommerwohlfühlroman 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 10.02.2020
Baltscheit, Martin

Ben und Teo


ausgezeichnet

Manchmal ist es doch gut, einen Zwilling zu haben

Meine Meinung:
Ben und Teo sind immer nur Ben & Teo, nie Ben alleine oder Teo alleine. Sie sind immer zu zweit. Klar, das sich da der eine fragt, ob er bestimmte Sachen nicht viel besser kann. Darüber entfacht ein Zwillingsstreit und ein Spiegel gibt die Möglichkeit für ein Einzelkinddasein. Traumhaft... oder vielleicht doch nicht?

Ein lustiges Buch über Geschwisterstreit und die Erkenntnis, dass es mit dem Zwilling doch viel schöner ist als alleine. Der Schreibstil von Martin Baltscheit lässt sich sehr flüssig lesen, die Schrift ist etwas größer gehalten, ein ideales Buch (nicht nur für Zwillinge ;-)) für Kinder ab ca. 9 Jahren. Die farbigen Illustrationen von Sandra Brandstätter wunderschön und detailgetreu.

Wir vergeben für dieses Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.