Benutzer
Benutzername: 
zitroenchen
Wohnort: 
Amberg

Bewertungen

Insgesamt 532 Bewertungen
Bewertung vom 15.02.2015
Bruder, B.

Die Gefahr des gelben Auges / Cross Worlds Bd.1


ausgezeichnet

Ein super schönes Kinderbuch. Geeignet ab 8 Jahren. Die Schrift und die Länge der 13 Kapitel ist für Erstleser gut geeignet. Eher für Jungs - aber es gibt sicher auch abenteuerliche Mädchen.

Jonas ist ein Tagträumer. So träumt er auch in der Schule. Anstatt der Geschichte von Poseidon zuzuhören, die er schon kennt, träumt er sich in einer Stadt am Meer. es blitzt und donnert und eine einäugige Schlange taucht auf - da weckt ihn auch schon Lehrer Zobel aus seinen Träumen.
Am Nachhauseweg trödelt Jonas wie jeden Tag - heute zieht ihn etwas in den Fluss - Jonas ist plötzlich in Laguna, der Stadt aus seinen Träumen. Dort trifft er Matis. Mit diesem muß er nun die Stadt vom Bösen Laslo befreien.
Laut Prophezeiung sind es zwei Jungs - die Mirfanija (in sechs Reiche: Vorres, Sangehi, Laguna, Nuvola, Jingland und Donmoor eingeteilt) vom Bösen befreien können.

Die Sprache ist toll, spannend und fesselnd. Die Landkarte am Anfang des Buches finde ich toll. Die Bleistiftzeichnungen lockern das Buch zusätzlich auf. Und die süße Drechse würde ich sofort adoptieren.
Absolut gelungen - bin gespannt auf Band zwei.

Bewertung vom 07.02.2015
Fedeli, Gabi

Harry der weisse Flughund


ausgezeichnet

Harry, der weiße Flughund darf mit seinem besten Freund Jonathan in die Schweiz fliegen zu Tinas Familie. Da geht schon im Flugzeug mit Übelkeit und grünem Gesicht los. Der erste Schnee...die Kälte... Der Flughund lernt Snowboarden (was für ein Bild :-))
Jonathan verliebt sich zum ersten Mal und der Flughund wird gelb vor Neid und lernt mit der Eifersucht umzugehen.

Ein wunderbares Kinderbuch, würde das Alter so bei 8 - 9 Jahren ansetzen. Verständlich geschrieben. Gute Themen (Freundschaft, Familie, Eifersucht). Ganz tolle Bilder.
Den süßen Flughund muß man einfach mögen.

Bewertung vom 04.02.2015
Zöbeli, Alexandra

Ein Bett in Cornwall (eBook, ePUB)


sehr gut

Sophie lebt mit ihrem Mann Jürgen und ihrem Kater Pepe in der Schweiz. Sie ist der Meinung, daß ihr Leben absolut in Ordnung ist. Der Job macht ihr nicht besonders viel Spaß.
Plötzlich steht die Polizei vor ihr und teilt ihr mit, daß ihr Mann Jürgen einen tödlichen Autounfall mit seiner Kollegin hatte. Eine Welt bricht zusammen. Am Tag der Beerdigung bringt die Polizei noch Jürgens Koffer. Sophie hat gar nicht gemerkt, daß Jürgen einen gepackt hatte. Im Koffer liegt ein Brief: Jürgen wollte Sophie verlassen, da er sich in seine Kollegin verliebt hat und mit ihr ein neues Leben beginnen wollte. Das gemeinsame Haus sollte Sophie bis Jahresende verlassen.
Vor lauter Wut und Trauer steigt Sophie nach der Beerdigung in ihr Auto und verläßt mit dem Kater die Schweiz. Ohne bestimmtes Ziel fährt sie los und landet in Cornwall bei dem Arztehepaar James und Mabel. Die beiden nehmen Sophie herzlich auf und kümmern sich um sie.
Der Nachbar Lukas ist oft auf dem Hof. Zwischen beiden fliegen die Funken. Sophie geht sogar mit der Mistgabel auf Lukas los. Als Sophie in einer misslichen Lage ist, rettet Lukas sie. Langsam nähern sich die beiden an.
Sophie verliebt sich in das kleine englische Dorf und plant einen Neuanfang. Sie kauft ein Haus, eröffnet ein Bed & Breakfast, macht Seifen und fängt langsam an, das Leben zu genießen. Schafft sie es auch jemals wieder einem Mann zu vertrauen - vorallem Lukas? Dieser entpuppt sich als bekannter TV-Star mit vielen weiblichen Fans....

Ein wunderbarer schöner seichter Liebesroman für kalte Abende. Flüssig geschrieben, mit Problemen, die das Leben schreibt und absolut nachvollziehbar sind. Die Protagonisten sind sympathisch. Die Landschaft herrlich. Man möchte sofort Urlaub buchen.

Bewertung vom 01.02.2015
Zillgens, Gerlis

Yolo, Kaugummi-Knoblauch-Vanilleeis und eine Überraschung zu viel


ausgezeichnet

Yolo ist dreizehndreiviertel, ein total aufgewecktes tolles Mädchen. Sie will später Justizministerin werden und schreibt einen Blog um die Welt zu verbessern. In dem Blog spricht sie sogar mit Gott.

Ihre beste Freundin ist leider nach Australien gezogen, aber in Esra hat sie eine zweite beste Freundin gefunden.

Natürlich geht das Verliebtsein los. Jo Zweimeterzwo ist mit Mel zusammen, oder doch nicht, oder schon? Und Timo möchte mit Yolo gehen. Beziehung Ja - Nein - On - Off??

Das neue Kunstobjekt heißt "Christo". Etwas Verhüllen kann man gut nutzten um die Welt zu verbessern - denkt Yolo.

Leider hat sie noch ein familiäres Problem mit ihrer Mutter...

Diese Buch ist einfach traumhaft gemacht. Man fliegt nur so durch die Kapitel, die Fußnoten finde ich spitze - echt mal was anderes. Die Illustrationen sind toll und lockern noch zusätzlich auf. Yolo ist super sympathisch, frech und witzig. Die Themen sind genau die, die Mädchen in diesem Alter beschäftigen.

Bitte unbedingt noch mehr Bände!!!!!

Bewertung vom 01.02.2015
Jung, Pea

Superheld fürs Leben gesucht (eBook, ePUB)


sehr gut

Jennifer ist alleinerziehende Mutter. Mit 16 auf einer Party beging sie mit "Spider-Man" eine Dummheit aus der Jonas entstand. Seit dem wird im Dorf hinter ihrem Rücken geredet.
Nun ist auch noch ihr Vater verstorben und der letzte Halt ist weg. Sie arbeitet als Kindererzieherin im Kindergarten und trainiert in der Freizeit die Fußballmannschaft ihres 11-jährigen Sohnes Jonas. Die Fußballmannschaft hat kein Vereinsheim. Deshalb kam Opa auf die Idee an den Immobilienbesitzer Kulikow in Russland zu schreiben und ihm ein Angebot für das alte Bahnhofsgebäude zu machen. Jonas schreibt ohne das Wissen seiner Mutter diesen Brief.
Eines Tages steht der Russe Philja im Garten und möchte aufgrund des Briefes den Fußballverein bis zum Saisonende begleiten. Da bei Jennifer die Wohnung ihres Vaters leer steht, zieht Philja dort gleich mal ein.
Der sympathische Russe hat sofort einen Draht zu Jonas und verändert Jennifers Leben jeden ein Tag ein kleines bißchen - und somit verändert er auch Jennifer...

Ein lustiger, wunderschöner seichter Liebesroman. Sehr flüssig geschrieben, sehr gut verständlich. Absolut nachvollziehbare Protagonisten und Handlungen. Das Ende kommt fast etwas abrupt - ansonsten ein sehr schöner Zeitvertreib.

Bewertung vom 01.02.2015
Anwander, Berndt;Vierich, Thomas A.

Praterglück


weniger gut

Paul aus Berlin und Balthasar aus Wien erfahren nach dem Unfalltod ihrer Mutter durch Tante Herta daß sie Brüder sind. Beide wissen nur das voneinander was Tantchen ihnen erzählt und diese spielt beide gerne ein bißchen aus. Tante Herta aus Wien (sie hat Balthasar aufgezogen) vermacht beiden ihre Würstchenbude "Praterglück" in Wien. Die beiden Brüder dürfen in abwechselnden Schichten arbeiten und die Hälfe des Gewinns an Tantchen abtreten.
Da die beiden Brüder sich überhaupt nicht leiden können und es anscheinend wirklich keine Minute miteinander aushalten, kommunizieren sie schriftlich. Per Post it, SMS und Email erfährt der Leser die Lebensgeschichte der beiden, den Einkauf, die Sauberkeit der Würstchenbude und die Idee Tante Herta um die Ecke zu bringen. Als es dann auch noch einen Toten vor dem Praterglück gibt, geraten beide unter Verdacht. Außerdem ist Paul in die osteuropäische Putzfrau verliebt.
Die Sprache untereinander ist sehr derb und direkt, wird im Verlauf etwas besser.

Das Cover ist ansich nichtssagend und ich weiß nicht, ob ich das Buch in einer Buchhandlung eines Blickes gewürdigt hätte. Der Stil, die Kommunikation über Zettel ect. ist mal was anderes. Leider kommt der Sinn des Buches nicht rüber. Ich habe an vielen Stellen viel gelacht, von Krimi selber war nicht viel zu spüren. Manchmal waren die "Aufschneidereien" der beiden auch nur verwirrend: Der Hausmeister explodiert im elektrischen Rollstuhl - im nächsten Brief ist er aber quicklebendig.
Schön zu lesen - aber den Sinn habe ich nicht verstanden.

Bewertung vom 31.01.2015
McKenna, Shannon

Scherben der Erinnerung / McCloud Brothers Bd.10


sehr gut

Dieser Band ist der zehnte der McCloud Brothers. Wie immer eine in sich geschlossene Geschichte, mit Verknüpfungen zu den vorhergehenden Bänden. Man kann das Buch gut alleine lesen, tut sich aber etwas leichter, wenn man die anderen kennt.
Diesmal geht es um Miles. Er ist mittlerweile erwachsen geworden und hat mehr Muskeln bekommen. Aus dem Kampf im letzten Band ging er "mit einem gegrillten Hirn" hervor. Dadurch wurde sein eigenes PSI aktiviert und er hat nun neue Kräfte. Er kämpft mit seinem Versagen, daß er Lara nicht finden und retten konnte. Bis Lara in seinem Kopf auftaucht und ihm mitteilt, daß sie noch lebt und in Gefangenschaft ist.
Also los, Lara retten.
Natürlich ist der neue Gegner noch stärker als der letzte. Wie gehabt hält die ganze Familie zusammen.

Es ist wieder ein wunderbarer Roman. Super flüssig und spannend geschrieben. Wobei die PSI-Fähigkeiten und Bösewichte langsam langweilig und unglaubwürdig werden (deswegen nur vier Sterne). Würde mich beim nächsten Band auf Bösewichte ohne PSI freuen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.