Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2023
Labas, Laura

Dornengift / Bronwick Hall Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf der Hexenuniversität Bronwick Hall ist Blaine eine Außenseiterin. Sie will um keinen Preis auffallen, schließt keine Freundschaften und ist per se eine Musterschülerin. Ihr haftet der Makel an, dass ihr Vater vor Jahren einen Aufstand gegen die Herrscherin angezettelt hat. Nur widerwillig hat die Großmutter sie in die Familie aufgenommen, doch übt diese im Gegenzug gefühllosen Druck auf Blaine aus, die immer befürchten muss, auf die Straße gesetzt zu werden.
Ihre einzige Hoffnung auf Freiheit wäre die Heirat mit ihrem Verlobten Karan, doch die Rebellen ihres Vaters stürmen die Uni und verletzen Karan mit einem unbekannten tödlichen Gift.
Im Kampf entfesselt Blaine ihre ungeahnten Kräfte und steht so ungewollt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Doch diese Kräfte helfen ihr auch auf der Suche nach einem Gegenmittel für Karan.
Magische Schulen sind immer wieder ein beliebtes Thema für Fantasy-Bücher. Auch dieses hier ist spannend geschrieben. Blaine ist eine sehr sympathische junge Frau, die sofort die Sympathien des Lesers gewinnt, weil sie unverschuldet so schlecht von allen Personen in ihrem Umfeld behandelt wird. Zusammen mit ihren Mitschülern und ihrem undurchsichtigen Professor muss sie in einer gefährlichen Unterwelt das Gegengift finden. Hier hat die Autorin wirklich eine düstere, magische Welt voller gefährlicher Wesen erschaffen.
Es gibt noch eine abschließende Fortsetzung, die zu lesen sich bestimmt lohnt, weil die Autorin einen gelungenen Mix aus Fantasie, Romantik und Spannung bietet.

Bewertung vom 09.08.2023
Hiiragi, Sanaka

Die Erinnerungsfotografen (eBook, ePUB)


sehr gut

Tod ist ein Thema, über das man nicht gerne redet oder liest. Am liebsten möchte man gar nicht daran erinnert werden.
Sanaka Hiiragi dagegen hat sich sehr einfühlsam damit befasst. Sie führt ihre Leser in eine Zwischenwelt, in der frisch Verstorbene aufwachen. Hier präsentiert ihnen der Fotograf Hirasaka Fotos aus ihrem Leben, aus denen sie symbolhaft jeweils eins pro Lebensjahr aussuchen müssen, bevor ihre Reise ins Jenseits weitergeht. Wohin diese führt, erfährt man nicht, aber die Vergangenheit der Person kann man noch einmal miterleben.
Beispielhaft werden drei höchst unterschiedliche Schicksale geschildert, die verschiedener nicht sein können. Gerade für uns Nicht-Japaner ist das ein intimer Einblick in eine uns fremde Kultur, den ich als sehr bereichernd empfunden habe.
Die Autorin behandelt die Thematik sehr poetisch. Über allem liegt eine Leichtigkeit. Nach anfänglicher Verwirrtheit befassen sich die Personen sehr ernsthaft mit ihrer Vergangenheit und können so ihr Leben akzeptieren und mit ihm abschließen.
Das ist eine schöne Idee, wie Sterben sein könnte. Gerne hätte ich noch weitere Lebenswege kennengelernt, aber vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung.

Bewertung vom 08.08.2023
Seemayer, Karin

Bergleuchten (MP3-Download)


sehr gut

Im Jahr 1872 beginnt der Bau des Gotthardtunnels. Nicht alle Bewohner des kleinen Örtchens Göschenen sind von dem Projekt begeistert. Während einige den großen Reibach machen können, müssen andere um ihre Zukunft fürchten. Außerdem bringen die vielen Arbeiter aus Italien Unruhe ins gemächliche Dorfleben. Einer fremden Kultur wird hier wie überall misstrauisch begegnet. Liebesbeziehungen zwischen den Gastarbeitern und den heimischen Töchtern werden gar nicht gern gesehen.
Doch Helene und der fleißige Piero können sich nicht gegen ihre Gefühle wehren. Diese Liebesgeschichte ist relativ vorhersehbar gestrickt und zieht sich etwas zu sehr in die Länge. Doch alles was historische und bergbautechnische Fakten betrifft, hat die Autorin sehr gut recherchiert und auch leicht verständlich vermittelt.
Ihr Schreibstil ist insgesamt sehr flüssig, aber leider auch manchmal etwas zu ausführlich.
Sophie Hutter als Sprecherin des Hörbuchs ist eine gute Wahl. Als Muttersprachlerin ist sie mehr als authentisch, ihre Stimme ist sehr angenehm und sie hat das Talent, den Text lebendig werden zu lassen.

Bewertung vom 03.08.2023
Chatwin, Thomas

Vier Schafe und ein Todesfall / Cosy Cornwall Crime Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover lässt schon erahnen, dass der Inhalt des Buches nicht so ganz konventionell ist.
Im malerischen Südengland hält die Familie der Doyles eng zusammen. Komme, was wolle. In diesem Fall kommt ein Mord an einem reichen Verleger dem beschaulichen Landleben in die Quere. Leider steht für die Polizei eine lang verschollen geglaubte Tante ganz oben auf der Liste der Verdächtigen. Da muss die Familie handeln und selbst Recherche betreiben, wenn die Polizei nur einseitig ermittelt.
Es wird nicht bei dem einen Opfer bleiben. Ja, es wird sogar ganz blutig, aber trotzdem wird das Cosy-Crime-Genre nicht verlassen. Vier schlaue Schafe sorgen immer wieder für eine beschauliche Atmosphäre und bringen eine Prise Humor ins Geschehen.
Der Sprecherin Astrid Kohrs hört man gerne zu, mit ihrer angenehmen Stimme und ihrem Talent, den trockenen Humor des Autors wiederzugeben.
Ich habe das Buch gerne gehört, aber einige Schwächen muss ich doch bemängeln. Gerade zu Anfang wird der Hörer mit viel zu vielen Personen konfrontiert, die zu sortieren etwas schwierig sind. Und ganz ehrlich: manchmal ist es mir mit den Schafen einfach zu viel geworden. Zu viel Wissen, aber auch zu viel Vermenschlichung. Trotzdem kann ich diese 8 Stunden Krimi für die Ohren empfehlen.

Bewertung vom 02.08.2023
Perbandt, Anna

Frühlingstöchter / Das Pensionat am Holstentor Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover mit der historischen Fotografie stimmt den Leser schon auf Ort und Zeit der Handlung ein: Lübeck zur Jahrhundertwende.
Es ist eine Ära der strengen Konventionen, ganz besonders für die Frauen. Selbst in den sogenannten besseren Kreisen wurde ihnen nur ein Minimum an Bildung zuteil. In erster Linie sollten sie zu gut funktionierenden Hausfrauen und Müttern erzogen werden.
Dieses Schicksal ist auch für die vier jungen Damen im Lübecker Mädchenpensionat am Holstentor vorgesehen. Etwas Wind in die angestaubte Schulstube bringt die junge Lehrerin Gesche hinein, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihre Schülerinnen unterstützt und fördert. Zu Nora hat sie eine ganz besondere Bindung, denn Gesche liebt Noras Bruder und Nora liebt den Stallknecht. Beides Beziehungen, die für die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse undenkbar waren.
Die Autorin beschreibt sehr lebhaft, was die jungen Frauen erleben, aber auch, was sie erdulden müssen. Vieles kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen, darum ist es eigentlich auch wichtig, dass einem diese strengen Zeiten noch einmal per Buch vor Augen geführt werden. Erst recht, wenn, wie in diesem Fall, die Personen so hautnah beschrieben werden und zugleich auch sehr sympathisch sind.
Natürlich liegt auf allem ein Hauch von Kitsch, aber egal, die Liebesromanzen sind einfach nett zu lesen und auch ansonsten machen 'Die Frühlingstöchter' neugierig auf eine Fortsetzung. Hoffentlich wird das nächste Hörbuch auch wieder von Jana Kozewa vorgetragen. Sie hat eine angenehme Stimme und liest sehr lebendig.

Bewertung vom 01.08.2023
Garner, Alan

Treacle Walker (eBook, ePUB)


weniger gut

Das wunderschöne Cover sagt schon viel über den Inhalt aus. Das Profil eines hübschen Jungen bildet den Hintergrund einer kleinen ländlichen Szene.
Bei dem Kind handelt es sich um den kleinen Joe Coppock, der mutterseelenallein in einem Haus wohnt und anscheinend keine sozialen Kontakte hat.
Er verbringt seine Tage mit dem Lesen von Comicheften, obwohl er sehbehindert ist.
Eines Tages begegnet ihm ein fahrender Händler, Treacle Walker, bei dem er im Tausch einen Reibstein und einen wundersamen Tiegel erhält. Das ist der Kern dieser phantastischen Geschichte, die man mit immer größerer Verwirrung liest. Vielleicht kann man sich die Handlung wie eine Aneinanderreihung bunter Bilder im Drogenrausch vorstellen. Logik darf man dabei nicht erwarten, genauso wenig einen tieferen Sinn (das ist allerdings meine ganz persönliche Meinung).
Nichts ist mehr real, alles ist verändert.
Ich habe mich in dem Buch nicht wohlgefühlt, denn ich habe nach Erklärung und Deutung gesucht, aber leider nicht gefunden.

Bewertung vom 19.07.2023
Taylor, Marsali

Mörderische Brandung - Ein Shetland-Krimi (MP3-Download)


sehr gut

Ein wirklich schönes Cover zeigt die raue Küste Shetlands, dem Schauplatz dieses Krimis.
Cass Lynch ist mit Leib und Seele Skipperin. Sie schlägt sich hauptsächlich mit Gelegenheitsjobs durch. So ist es wie ein Hauptgewinn, dass ihr der historische Nachbau eines Wikingerschiffs für die Dauer eines Filmdrehs anvertraut wird. Es geht recht turbulent zu. Die Hauptdarstellerin ist etwas kapriziös und an Land schlagen die Wellen hoch wegen eines geplanten Windparks.
Eine Leiche an Bord ist der vorläufige Höhepunkt des Geschehens. Cass hat alle Hände voll zu tun, den Mordverdacht von sich abzulenken. Letztendlich ist sie raffinierter als die ermittelnden Beamten.
Cass macht direkt einen guten, vertrauenerweckenden Eindruck. Sie ist kein Modepüppchen, sondern eine solide Person mit fundierten Kenntnissen über Schiffe und übers Segeln. Von mir aus kann es noch weitere Folgen mit ihr als Hobbydetektivin geben, vor allem vor der wilden Atmosphäre der Shetland Inseln.

Bewertung vom 18.07.2023
Jean, Emiko

Mika im echten Leben (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover gefällt mir persönlich nicht so gut, weder die Farben noch das Motiv können mich ansprechen. Doch es trifft die Situation der Hauptperson Mika Suzuki sehr gut: Eine Frau an einem Wendepunkt in ihrem Leben.
Mika ist eine Mittdreißigerin, die aber irgendwie in der Pubertät steckengeblieben zu sein scheint. Keinen Job kann sie behalten, ewig Geldprobleme und ihre Wohnung ist das reinste Chaos.
Als sie noch sehr jung war, musste sie ihr Baby direkt nach der Geburt zur Adoption freigeben. Jetzt, nach sechzehn Jahren, nimmt das Kind Kontakt auf. Eine Zeitlang kann Mika ihre Defizite vor Penny geheim halten, doch das sorgfältig konstruierte Lügengebäude fällt krachend in sich zusammen. Das ist in Wahrheit die Chance für die beiden, sich von Grund auf kennenzulernen.
Man liest hier eine interessante Unterhaltungsgeschichte, die trotz einiger kleinerer Längen zu fesseln weiß. Aber auf den zweiten Blick offenbaren sich signifikante Probleme, die viele Leser wohl schon am eigenen Leib erfahren haben.
Vielleicht sind es nicht gerade die Schwierigkeiten, die eine Adoption mit sich bringt oder aber auch, wie es sich in einer gemischtrassigen Familie lebt. Doch jeder hat einen Bezug zu seiner Mutter, sogar wenn sie nicht vorhanden ist. Und jeder muss sich selbst erkennen und seinen Platz im Leben finden.
Insofern gibt die Handlung Denkanstöße und verbirgt hinter angenehmer Unterhaltungslektüre jede Menge Tiefgang.

Bewertung vom 17.07.2023
Harper, Elodie

Die Wölfe von Pompeji (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist zwar sehr modern gestaltet, aber passt hervorragend zum antiken Inhalt.
Amara ist eine griechische Arzttochter, die zwar frei geboren wurde, aber wegen Armut auf dem Sklavenmarkt gelandet ist. Ausgerechnet Felix, ein ausgesprochen brutaler und kaltherziger Mann, wird ihr Zuhälter.
Das Leben als Prostituierte ist hart. Mit ihren Kolleginnen verbindet Amara eine tiefe Freundschaft, aber unablässig sucht sie Wege, um ihre Freiheit wiederzuerlangen. Freiheit ist ihr das wichtigste Gut im Leben, wichtiger als Liebe.
Die Sprache der Autorin ist unverschnörkelt, manchmal derb, aber leider auch manchmal unpassend neumodisch. Gekonnt wird jeder voyeuristische Ansatz trotz der schlüpfrigen Thematik vermieden.
In die Atmosphäre des antiken Pompeji konnte Harper mich gut hineinversetzen, aber manche Passagen hätten mehr Spannung nötig gehabt.
Zwar war der Roman interessant zu lesen, aber mich persönlich hat er nicht neugierig auf das zweite Buch der Trilogie gemacht.

Bewertung vom 16.07.2023
Wacker, Florian

Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Diesmal ist Artenschutz das Hauptthema in diesem spannenden Regionalkrimi. Der Frankfurter Zollfahnder Lars Mathissen hat einen Schmuggler seltener Glasaale am Flughafen fassen können. Er vermutet einen groß angelegten Schmugglerring hinter der Aktion, findet aber in seiner Behörde kein Gehör. Als er sich persönlich an die Staatsanwältin Greta Vogelsang aus dem Ressort Artenschutz wendet, wird er tot aus dem Main gezogen, bevor er seine Beweise präsentieren kann.
Die Story lebt nicht nur von der spannenden Ermittlungsarbeit, sondern gibt auch Einblicke in das Privatleben der Beteiligten. Greta Vogelsang zum Beispiel muss sich der Demenz ihrer alten Mutter stellen und Paul, der Loser par excellence, zeigt, wie schnell man in eine kriminelle Karriere abrutschen kann.
Greta Vogelsang überzeugt vor allem mit ihrer klaren Haltung. Sie tut, was ihr richtig erscheint, ohne dabei das Gesetz zu dehnen und ohne Kollegen zu hintergehen. Sie ist einfach erfrischend gradlinig, dabei auch ein Teamplayer. Solche Ermittler sind mir sehr sympathisch.
Der Schreibstil von Florian Wacker ist klar und übersichtlich, vor allem aber ist die Stadt Frankfurt als Schauplatz wiederzuerkennen. 
Ich finde, der Krimi ist handwerklich gut ausgearbeitet und man kann sich auf eine Fortsetzung freuen.