Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1214 Bewertungen
Bewertung vom 19.12.2023
Chokshi, Roshani

Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2


sehr gut

Das Cover des Buches ist unglaublich toll und ich mag es, immer wieder kleine, liebevolle Details zu entdecken. Auch die hervorgehobene Schrift macht es zusätzlich zu einem wunderbaren haptischen Ereignis. Aber was ist schon ein tolles Cover ganz alleine, wenn das Buch nicht gut geschrieben ist? Denn das ist es ja, was wirklich entscheidend ist.
Ich war nach der Lektüre des ersten Bandes ja schon sehr gespannt, wie es mit Aru weitergehen wird.
Und hier kommt man einfach nicht zur Ruhe, denn die Action startet sofort und zieht sich durch das gesamte Buch durch, so dass man kaum zum Ausruhen kommt und schon gar nicht dazu, das Buch aus der Hand zu legen. Also am besten ein gemütliches Wochenende ohne Termine suchen und Aru dabei helfen, die fiesen Anschuldigungen los zu werden, denn mal ehrlich, ihr glaubt doch auch nicht, dass Aru eine Diebin ist!
Geniale Geschichte, toller Schreibstil - ich freue mich schon auf weitere Bücher der Reihe.

Bewertung vom 05.12.2023
Noyes, Emma V. R.

GUY'S GIRL (MP3-Download)


weniger gut

Bei diesem Buch ist mir als erstes das tolle Cover aufgefallen, das auf jeden Fall heraussticht aus der Menge der zurzeit gängigen Cover.
ich war neugierig auf die Geschichte von Ginny und Adrian. Schon ganz früh erfährt man von der Essstörung, die Ginny vor allen zu verbergen versucht. Sie rechnet alles um, auch den Alkohol. Allerdings möchte sie vor ihren ehemaligen WG Mitbewohnern auch nicht auffallen. Die Autorin hat eigene Erfahrungen gemacht und das merkt man auch.
Auch der männliche Gegenpart hat Probleme, denn er kann keine Gefühle zulassen.
Die Geschichte spielt in New York, aber auch in Ungarn, dem Land, in dem Adrian seine ersten Lebensjahre gelebt hat.
Mir war die Geschichte zu bedrückend und vor allem wurde sie zu langsam erzählt und es gab so viel, was meiner Meinung nach nicht so viel Raum hätte einnehmen sollen in diesem Roman. An anderer Stelle hätte ich mir dann wieder mehr erwünscht.
Die Sprecherin Fanny Bechert hat eine angenehme Stimme.

Bewertung vom 05.12.2023
Santos de Lima, Gabriella; Neumeier, Marina; Flint, Alexandra; Wahl, Carolin; Groh, Kyra

Feels like Christmas (eBook, ePUB)


gut

Gleich die erste Geschichte von Gabriella Santos de Lima hat mir am besten gefallen. Ich musste so oft schmunzeln, weil sich die Autorin selbst nicht so ernst nimmt und gut mit den Klischees des Genre spielt. Außerdem benötigte man hier keinerlei Vorkenntnisse, welche mir bei den anderen Geschichten schlichtweg gefehlt haben.
So waren es sehr viele Personen, die für mich alle neu waren, aber für Leser*innen, die die Reihen/Bücher kennen, ist es bestimmt schön, so ein Wiedersehen zu haben.
Bei Marina Neumeier geht es nach Venedig und eigentlich haben die Protagonisten alle etwas anderes vor, aber dann kommt "das Leben dazwischen". Für mich war es schwierig, da ich die Charaktere nicht kannte.
Bei der Geschichte von Kyra Groh geht es viel um Unsicherheiten und eine zarte Liebe, die sich die Protagonisten nicht eingestehen möchten. Auch gut ohne Vorkenntnisse zu verstehen, aber auch hier fehlte mir was.
Alexandra Flint nimmt uns mit nach Sylt, um eine Hochzeit zu planen. Hätte mir mit Vorkenntnissen sicherlich besser gefallen, wie auch die letzte Geschichte von Caroline Wahl, die in den Bergen spielt.
Fazit: Gefällt sicherlich denjenigen besser, die die zugrunde liegenden Reihen kennen.

Bewertung vom 05.12.2023
Schnell, Carina

A Breath of Winter / Rabenwinter Saga Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Das Buch ist eine tolle Einstimmung auf den Winter und ich habe mich gut von den Sprecher*innen Corinna Dorenkamp, Sven Macht und Tim Gössler unterhalten gefühlt.
Smilla ist eine Hexe, die ihre ganze Familie an den Hexenschlächter verloren hat. Nun ist sie auf der Suche nach dem Schlächter und aufgrund einer Prophezeiung schließt sie sich der Wilden Jagd an - allerdings muss sie dort erst einmal aufgenommen werden, denn nicht alle Mitglieder sprechen sich für sie aus.
Corinna Schnell nimmt uns mit in eine an die nordische Mythologie angelehnte Welt, in der es blutrünstige Walküren, Hexen und viele weitere Wesen gibt. Die Geschichte brauchte etwas, um Fahrt aufzunehmen und nimmt sich Zeit, die Personen und die Welt einzuführen.
Am Ende wird das Tempo deutlich angezogen und nach diesem Ende muss ich unbedingt wissen, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 01.12.2023
Fox, Candice

Stunde um Stunde


ausgezeichnet

Ich war schon sehr neugierig auf den neuen Thriller der Australierin Candice Fox. Das Cover finde ich für einen Thriller super gemacht; es hat mein Interesse wecken können. Doch wichtiger als das Cover ist natürlich der Inhalt und der hat es auch dieses Mal wirklich in sich. Das Spannungsniveau ist wirklich hoch.
Vor zwei Jahren verschwand die fünfjährige Tilly ohne dass sich ein Lebenszeichen fand. Die verzweifelten Eltern greifen zu harten, illegalen Mitteln. Sie drohen, forensiches Beweismaterial aus anderen Fällen zu vernichten, wenn nicht weiter nach ihrer Tochter gesucht wird.
Charlie Hoskins, eigentlich undercover unterwegs, aber nun ist seine Tarnung aufgeflogen und die Polizeianfängerin Lynette Lamb, die leider ihren Job verloren hat, setzen sich auf die Spur des Mädchens. Für sie persönlich hängt viel vom Erfolg der Mission ab. Stunde umd Stunde verrinnt die Zeit, die Handlung wird immer spannender. Ein Pageturner, der mich fesseln konnte.

Bewertung vom 27.11.2023
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Es fällt mir nicht einfach, diese Rezension zu schreiben, denn ich war so gespannt auf dieses Buch und es hörte sich so toll an. Das Setting an der Universität von Cambridge mit den alterwürdigen Gebäuden hat ja immer schon etwas Mysteriöses an sich.
Die Protagonistin Mabel hat ein Stipendium und ist sehr ehrgeizig, denn ohne das Stipendium könnte sie sich das Studium nicht leisten. Und da passt es eigentlich ganz gut, dass sie eh nicht so gerne ausgeht. Sie lässt kaum Menschen an sich heran, aber ihre Zimmernachbarin Zoe ist sofort zu ihrer Freundin geworden und Zoe nimmt sie auch zu einer geheimnisvollen Party mit. Zoe gerät immer tiefer in den Dunstkreis dieser Verbindung und es geht ihr immer schlechter. Mabel ist da nicht so naiv und recherchiert gemeinsam mit ihrem Freund. Ich war sehr gespannt, was alles dahinter steckt und meine Neugier war definitiv geweckt, aber dann stagnierte meiner Meinung nach die Handlung und verliert sich zu sehr in Nebensächlichkeiten. Hier wäre eine Straffung sicherlich gut gewesen.
Die Idee an sich ist gut, aber die Enthüllung kommt zu spät und mäandert zu lange vor sich hin.

Bewertung vom 24.11.2023
Stevenson, Benjamin

Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Das Cover konnte sofort mein Interesse wecken und ich war auf diese "blutige" Geschichte gespannt. Der Autor Benjamin Stevenson ist in seiner australischen Heimat als Comedian sehr bekannt - und das merkt man dem Schreibstil des Buches auch an.
Ich glaube, als Comedy-Veranstaltung auf einer Bühne hätte mir sein Humor insgesamt mehr zugesagt; hier in diesem Buch konnte ich leider immer weniger über den Humor lachen und mir fehlte bei dem Krimi dann doch einfach einiges an Tiefe.
Das Buch war jetzt nicht nur schlecht, aber ich glaube, es hat einfach nicht meinen Humor treffen können.
Wir begleiten hier Ernest Cunningham zu einem Familientreffen, zu dem er eigentlich gar nicht gehen wollte, weil er immerhin seinen Bruder vor drei Jahren überführt und ins Gefängnis gebracht hat. Aber wenn die Tante die Familie zusammenruft, darf er natürlich nicht fehlen. Und es taucht auch schon bald eine Leiche auf und Ernest, immerhin schreibt er Ratgeber für Krimiautoren, fühlt sich als Spezialist. Gute Ausgangssituation, aber leider immer weniger mein Humor. Deswegen vergebe ich insgesamt 3 Sterne, also etwas mehr als Durchschnitt.

Bewertung vom 24.11.2023
Reed, Ava

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emotional, traurig, hoffnungsvoll - eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Dieses Buch ließ mich erstmal sprachlos zurück und ich bin so dankbar, dass ich in einer liebevollen Familie aufgewachsen bin. In meinem Beruf habe ich schon einiges mitbekommen an Schicksalsschlägen, die Kinder und Jugendlich erleiden mussten, aber dieses Buch hat mich ganz besonders betroffen.
Zum Glück gibt es zu Beginn schon einen tollen Prolog, der auf die Themen vorbereitet.
Ich habe so mitgelitten mit Mika, der mit seinen 17 Jahren schon so viel aufgebürdet bekommen hat und der sich auf niemanden verlassen kann. Und das alles spielt sich vor den Augen der Nachbarn ab, denn niemand weiß, welche Geschichten sich in den Häusern abspielen, in den Straßen, durch die wir laufen. Zum Glück gab es bald einen Wechsel zu Jo, die mit ihren beiden Vätern und Pflegegeschwistern und der Oma auf einem Bauernhof aufwachsen. Auch hier gibt es Probleme, aber man geht sie gemeinsam an.
Gerade durch den Wechsel der Perspektiven hat die Geschichte unglaublich an Tiefe gewonnen und trotz der Traurigkeit und schwierigen Themen, gibt es immer wieder wunderbare Momente und Hoffnung.
Ein unglaubliches Buch, eine so emotionale Geschichte, ein toller Schreibstil - und ich hätte gerne noch weitergelesen.
Solche Bücher sollte es viel mehr geben. Von mir gibt es die Höchstpunktzahl und die reicht bei Weitem nicht aus.

Bewertung vom 23.11.2023
Sager, Riley

Hope's End – Du kannst niemandem trauen (MP3-Download)


gut

Kit hat es nicht leicht im Leben und arbeitet als ungelernte Pflegerin. Nachdem jedoch ihre letzte Patientin in ihrer Obhut gestorben ist und sie verdächtigt wurde, gibt ihr Arbeitgeber ihr nur noch eine letzte Chance: sie soll sich auf Hope's End um Lenora Hope kümmern. Ausgerechnet Lenora Hope, die vor vielen Jahren für den Tod ihrer Eltern und ihre Schwester verantwortlich gewesen sein soll und im Dorf ranken sich noch immer viele Gerüchte um sie und ein Reim erzählt von ihren Taten. Aber Kit bleibt nichts anderes übrig.
Angekommen auf Hope's End erwartet sie eine bedrückende Atmosphäre, in einem Haus, das droht, in die Klippen zu stürzen und in der Zeit festzustecken scheint. Auch Lenora ist eine Überraschung, denn diese ist gelähmt, kann nicht sprechen und nur die linke Hand ein wenig bewegen. Aber sie schreibt nach und nach ihre Geschichte für Kit auf. Die Auszüge aus dieser Geschichte werden in den Roman eingeflochten, so dass auch wir Hörer*innen immer mehr erfahren.
Am Ende gab es für meinen Geschmack einen Tick zu viele Wendungen, während mir zwischendurch die Spannung etwas fehlte. Ich fand es gut, dass es zwei unterschiedliche Sprecherinnen - Lisa Rauen und Astrid Schulz - für die beiden Perspektiven gab.
Nicht schlecht, aber jetzt auch nicht so überragend.

Bewertung vom 22.11.2023
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


ausgezeichnet

Grunstag? Achter Tag? Was ist das denn? Nun ja, der Grunstag ist ein zusätzlicher Wochentag, also ein achter Tag, der zwischen Mittwoch und Donnerstag liegt. Allerdings gibt es diesen Tag nicht für jeden Menschen. Und dann gibt es noch solche, die nur am Grunstag leben.
Nach dem Tod seines Vaters muss Jax bei Riley leben, angeblich einem Freund seines Vaters. Doch Riley ist erst 18 Jahre alt, lebt alleine und ist sehr chaotisch. Warum darf Jax dann nicht bei seiner Tante Naomi leben? Eigenartig. Aber Jax gibt alles, damit er doch zu Naomi ziehen kann. Bis zu seinem dreizehnten Geburtstag. Denn am nächsten Tag erwacht er und ist alleine auf der Welt, es gibt keinen Strom, Autos stehen still auf der Straße und es herrscht ein eigenartiges rosafarbenes Licht.
Klar, dass Jax da Angst bekommt. Aber dann stellt sich heraus, dass er nicht alleine ist, sondern dass auch Riley und sein Freund diesen Tag erleben und dass sie alle besondere Fähigkeiten besitzen...
Mich hat dieses Buch überrascht und total faszinieren können. Welch ein Ideenreichtum und so viele unerwartete Handlungen, ich bin schon sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird, denn das kann ich im Moment unmöglich vorhersehen.