Benutzer
Benutzername: 
yellowdog

Bewertungen

Insgesamt 2102 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2023
Mall, Sepp

Ein Hund kam in die Küche (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Option

Ein Hund kam in die Küche ist ein starkes Buch und zu Recht für den deutschen Buchpreis nominiert. Es wirft einen intensiven Blick auf eine schlimme Zeit in Südtirol. Erzählt wird aus der Perspektive eines Kindes, doch die hat nicht viel kindliches mehr, denn seine Familie muss viel durchmachen. Da ist z.B. Ludis kleiner Bruder Hanno, der körperlich und geistig behindert ist. Er soll in eine Heil- und Pflegeanstalt.
Als Leser ahnt man schnell, dass es für Hanno nicht gut ausgehen wird.
Das belastet auch Ludi und Hannos Geist begleitet ihn zukünftig oft im Traum.
 
Die Familie ist beispielhaft für das südtirloische Schicksal vieler, die zwischen Italien und Deutschland zerrissen waren.

Der in Südtirol gebornen Schriftsteller Sepp Mall nutzt eine dichte Sprache. Er setzt sie mit Zurückhaltung ein und berührt doch eine emotionale Seite beim Leser.

Bewertung vom 29.08.2023
Serre, Anne

Die Gouvernanten (eBook, ePUB)


sehr gut

schräg

Anne Serré ist in Frankreich eine anerkannte Autorin. In Deutschland wurde bisher erst ein Erzählungsband übersetzt, und jetzt kommt mit Die Gouvernanten ihr Debütroman.
Das Buch ist ungewöhnlich, denn diese 3 Gouvernanten verhalten sich nicht wie erwartet. Eleonore, Ines, Laura. Sie halten nichts von Regeln oder Einschränkungen. Sie leben sich aus, auch sexuell. Um die Kinder kümmern sie sich nur sporadisch.
Die Gouvernanten toben und tollen, sind unberechenbar.
Die Autorin setzt das sprachlich in sinnlicher wie rasanter Form um.

So ganz fassbar sind die drei Frauen für mich nicht, aber vermutlich hat die weibliche Leserschaft damit keine Probleme.
Man darf gespannt sein, ob weitere Romane von Anne Serré in deutscher Übersetzung folgen.

Bewertung vom 29.08.2023
Rottmann, Eva

Kurz vor dem Rand


ausgezeichnet

Das Löwenmädchen vom Feuerberg

Ein Jugendroman in der Skaterszene. Hier lebt die burschikose, 17jährige Ari und erlebt ihr Coming of age. Dazu gehört die erste Liebe zu den neuen Jungen, Tom, der gerne aggressiv und schnell skatet. Und auch Fanny, Aris unangepasste Mutter, die nach fast 2 Jahren zurückgekehrt ist. Einige Skaterszenen sind dramatisch geschrieben, aber im Vordergrund stehen die Emotionen, die Ari durchlebt. Es geht darum, mit neuen Gefühlen zurecht zu kommen. Auch psychische Erkrankungen und Verluste werden thematisiert. Als Leser ist man schnell nah dran an Ari und kann sie gut verstehen. Das ist eine Qualität, wenn ein Roman das so gut schafft.

Bewertung vom 28.08.2023
Stift-Laube, Andrea

Ehrgeiz


gut

Beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln

Andrea Stift-Laubes Buch Ehrgeiz ist ein ganz unterhaltsames, wenn auch nicht unbedingt das bedeutendste der Reihe übermorgen.
Es hat einen plaudernden Ton. Die Autorin nimmt Ereignisse ihres eigenes Leben gerne als Beispiel wie auch das von einigen anderen Leuten.
Ihre Einstellung zum Ehrgeiz ist eher kritisch. Nicht umsonst heißt ein Kapitel Ehrgeiz als destruktive Kraft. Ein anderes aber auch Ehrgeiz als konstruktive Kraft.
Es überzeugt, wie die Autorin den Begriff Ehrgeiz unter den verschiedenen möglichen Auslegungen betrachtet.

Bewertung vom 28.08.2023
Hilton, James

Leb wohl, Mister Chips (eBook, ePUB)


sehr gut

Leb wohl, Mr Chips ist ein Roman, der erstmals 1934 erschienen ist und tatsächlich auch heute noch funktioniert. Es ist ein schwelgen in der Vergangenheit, die durch Mr.Chipping, genannt Chips repräsentiert wird. Er war Lehrer und zeitweise sogar Direktor. Er war sehr beliebt an der Schule, an der er für Jahrzehnte tätig war. Im ersten Weltkrieg kehrte er, eigentlich schon im Ruhestand, noch einmal zurück und half der Schule aus. Auch danach stand er Schule und den Schülern weiterhin nahe.

Ich bin sehr damit einverstanden, wie Mr.Chips gefeiert, nahezu verklärt wird, denn er steht für Beständigkeit, Humor, Güte und Toleranz.

Man liest das Buch amüsiert und mit nostalgischen Gefühlen!

Bewertung vom 27.08.2023
Karig, Friedemann

Die Lügnerin (eBook, ePUB)


gut

Übersetzerin der kosmischen Energien

Friedeman Karig hatte mit Dschungel schon einen ungewöhnlichen Roman geschrieben und der neue, Die Lügnerin, ist nicht zuletzt wegen der eigenwilligen Protagonistin Clara Konrad (so nennt sie sich jedenfalls) genauso aus dem Rahmen des üblichen fallend.
Clara arbeitet als Wahrsagerin. Ihr Umgang mit der Wahrheit ist entsprechend frei, doch was sie erzählt, könnte auch stimmen.
Als Zuhörer, und in diese Rolle gerät man als Leser, weiß man es nicht so genau und überlässt sich der Führung des Autors.
Man spürt die Erzählfreude von Friedeman Karig, doch wie schon im letzten Buch, herrscht das Gefühl vor, an kein Ziel zu kommen. Man bleibt am Buch, weil man herausfinden möchte, was die Hauptfigur umtreibt.
Am Anfang, als sie von einer Frau verfolgt wurde, glaubte man noch, ihr auf die Spur kommen zu können, doch der Verlauf der Geschichte wird immer unklarer. Das störte mich mit der Zeit.
Ganz gut gefallen haben mir aber die Passagen aus Claras Kindheit, mit ihrer Mutter und später mit ihrem schmierigen Chef Pavel oder mit Madame Iris Morgenstern.
Clara bleibt eine getriebene. Ich hätte mir ein Ende gewünscht, dass sie irgendwie wirklich befreit.

Bewertung vom 26.08.2023
Fischer, Elena

Paradise Garden


sehr gut

Die Suche

Die vierzehnjährige Billie lebt alleine mit ihrer Mutter Marika, die aus Ungarn stammt. Obwohl Marika zwei Jobs hat, leben sie am Existenzminimum. Sie sind dennoch glücklich, weil sie zusammen sind. Sie haben ein liebevolles Verhältnis zueinander. Ein wenig erinnern si9e mich an Lorerlei und Rory, die Gilmore Girls.
Dann kommt die kranke Großmutter aus Ungarn zu ihnen und es brechen alte Konflikte auf.
Nach einem Unglücksfall bleibt Billie alleine zurück.
Das ist für den Leser herzzerreißend, denn man ist durch die von der Autorin Elena Fischer gewählte Erzählweise dicht an der 14jährigen dran. Man erlebt ihre Gedanken und Gefühle hautnah mit.

Billie macht sich schließlich auf die Suche nach ihrem Vater. Ab hier möchte ich aber nicht mehr verraten.

Es ist ein gutes Buch, dass jetzt sogar auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis gekommen ist.

Bewertung vom 26.08.2023
Flattery, Nicole

Nichts Besonderes


gut

Literatur von und für die Millennials

Nichts besonderes ist der erste Roman der Autorin, doch sie war bereits durch ein Erzählungsband aufgefallen.

Die rische Schriftstellerin Nicole Flattery lässt die Leser einen Blick ins New York der sechziger Jahre werfen. Die Protagonistin heißt Mae und sie setzt sich viel mit ihrer Mutter auseinander, die Alkoholikerin war. Ich würde die Figur mehr als beobachtend als agierend einstufen. Darin liegt auch eine gewisse erzählerische Ruhe.
Sprachlich fand ich das Buch bei aller Zurückhaltung ansprechend, von der Handlung her scheint es nach meiner Empfing irgendwann stecken zu bleiben und es wird eintönig.

Bewertung vom 24.08.2023
Meisenberg, Peter

Die Nacht der Dollars (eBook, ePUB)


gut

unmittelbare Nachkriegszeit

Peter Meisenberg hat die Handlung von seinem Roman Die Nacht der Dollars unmittelbar in die Zeit nach Ende des zweiten Weltkriegs gelegt. Das ist spannend, da ich hierzu noch wenig gelesen habe.
Es war eine unheimlich schwere und gefährliche Zeit mit Tätern, Mitläufern und Opfern, die jetzt nach neuen Möglichkeiten zum Überleben suchen.
Im Mittelpunkt Ernst, der aus der Gefangenschaft freikam und jetzt auf Rache sinnt.
Eine weitere Hauptfigur ist Susan Mitford aus England, die nach den Lebensborn in Deutschland recherchiert.
Dann gibt es noch Josef.
Diese Figuren sind glaubhaft. Eine der Stärken des Romans.
 
Als Leser spürt man die Atmosphäre der Zeit unmittelbar schon durch die Beschreibungen der ersten Szene. Die Menschen sind übermüdet und angespannt, viele Gebäude liegen in Trümmern.

Das sind große Themen, die der Autor in seinem kurzen Buch dann doch nicht so ganz gerecht werden kann. Das Buch ist dann auch etwas zu abrupt zu Ende.

Bewertung vom 23.08.2023
Schmidt, Joachim B.

Kalmann und der schlafende Berg (eBook, ePUB)


gut

Kalmann in den USA

Joachim B. Schmidt hat seinen Erfolgsroman Kalmann eine Fortsetzung gegeben. In Kalmann und der schweigende Berg reist Kalmann von Island in die USA zu seinem Vater. Das läuft aber nicht so gut und durch unglückliche Umstände wird Kalmann sogar vom FBI verhört.
Diesmal hat die Geschichte um Kalmann noch viel mehr einen Kriminal/Thrillerplot als im ersten Teil.

Die Notwendigkeit für diese Fortsetzung sehe ich nicht so ganz. Der erste Roman hatte mehr Relevanz. Aber wenn man darüber hinwegsieht, bleibt immer noch eine spannende Geschichte um einen sympathischen Protagonisten.