Benutzer
Benutzername: 
Habbo
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 485 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2020
Krächan, Brigitte

Todesstrafe - Der zweite Fall für Schmalenbeck und Paulsen (eBook, ePUB)


sehr gut

Was zunächst wie ein einzelnes, wenngleich befremdliches, Tötungsdelikt aussieht, in dem sich die Ermittler nicht gerade durch akribisches Aufarbeiten hervortun, denn vielen erscheint, dass der Ermordete seine "Strafe" verdient habe, entpuppt sich alsbald als Serie. Diese begann schon früher und hat nun ihre Fortsetzung in Hamburg. Die Opfer dieser Tötungsdelikte sind selbst Täter: nicht oder zu milde verurteilt oder vorzeitig entlassen. In der Öffentlichkeit, insbesondere in den sozialen Netzwerken, wird der Täter eher als Held bejubelt. Selbst die Ermittler sind diesbezüglich zwiegespalten.
Die Leser auch. Das Buch wirft die Frage nach Recht, Gerechtigkeit und Rechtsprechung auf, die allzu oft entgegengesetzte Wege gehen. Wieso bekommen die Opfer lebenslänglich während die Täter ganz davonkommen oder eine zweite Chance bekommen? Was würde man selbst tun und denken, wenn man erfährt, dass da jemand das vollendet, was das Gericht nicht vermochte. Applaudieren? Denken, dass das Opfer nur bekommen hat, was es verdient?
Das spannend geschriebene Buch versetzt die Leser ins Grübeln. Veranlasst sie, Position zu beziehen. Ein dilemmabehaftetes Thema. Lesefreundlich, zügig und konsequent überbracht, bis auf den etwas plötzlichen Schluss. Lohnt sich, zu lesen.

Bewertung vom 11.09.2020
Prescher, Sören

Auf Messers Schneide (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Mord. Der Ermordete gefunden von seiner Ehefrau. Ein vermeintlich unbescholtener, etwas tolpatschiger und vom Pech verfolgter Mensch, dem alle nur Gutes nachsagen und in dessen unmittelbarem Umfeld nichts aufleuchtet, was auf Hintergründe der Tat oder etwa Verdächtige hindeutet. Eine Schnitzeljagd beginnt in dessen Verlauf erst das Eintauchen in die Vergangenheit des Ermordeten Erkenntnisse zu Tage fördert, die zur Aufklärung beitragen könnten. Die ungleichen Ermittler, der Verschwörungstheoretiker Dominik und der eher pragmatische Mark, der allerdings durch seine bevorstehende Vaterschaft abgelenkt ist, kommen der Lösung, zusammen mit dem Fast-Polizeihund Felix, nach einigen Irrgängen schließlich auf die Spur. Ein sympathisches Team, eine ehr unaufgeregte Schreibe mit etlichen, zum Schmunzeln anregenden, sprachlichen "Verirrungen" und teils witzigen Wendungen, ein guter Plot zum Schluss: Was will man mehr?

Bewertung vom 09.09.2020
Winger, Luc

Mord auf dem Court


sehr gut

Eine spannende Geschichte um den Mord an einem Tennis-Profi - aus den 70ern. Daran muss man sich natürlich gewöhnen, denn beim Tennis-Profi fallen einem heute andere Namen ein. Auch dass die Commissaire überall ihre Gitanes raucht, dass man kein Telefon findet, wenn man es braucht, die Art, der Musik, die gehört wird, alles heute eher fremd. Und in der Corona-Zeit muten die Aufgaben der Polizei inmitten der "Touristenströme" und die Überfülle auf den Courts befremdlich an. Mal abgesehen davon ist dies auch eine kleine Einführung in die Tennis-Geschichte und die Story allemal spannend erzählt, auch wenn man einige Handlungen der Protagonisten nicht ganz nachvollziehen kann. Ein guter, kurzer Sommerkrimi, der Lesefreunde bereitete.

Bewertung vom 05.09.2020
Wächtler, Marcus

Erzglitzern (eBook, ePUB)


gut

Ariane wird gebeten, sich um eine verschwundene Person zu kümmern. Nach anfänglichem Zögern, stimmt sie dennoch zu, verfolgt sie doch ihre ganz eigene Verschwörungstheorie um den Spender, der zum zweiten Mal fünf Mio. an die Stadt - jeweils zweckgebunden - spendet. Da sie natürlich keine Detektivin ist, sondern Sekretärin/Praxishilfe in einer physiotherapeutischen Praxis, unterlaufen ihr zahlreiche Fehler und sie begibt sich unnötig in Gefahr. Das Ende bleibt offen, was zu erwarten war, weil das Buch Teil einer Serie ist, die fortgeführt werden soll. Als Leser, der durchaus unterhalten wurde, ist man dennoch unschlüssig, was man davon halten und wie man zur Protagonistin stehen soll. Das Handeln einiger Beteiligter - besonders im Finale - erscheint unlogisch oder unglaubwürdig. Das ist schade. Es fängt eigentlich ganz spannend an, längelt dann aber ein wenig, wo es um die Befindlichkeiten Arianes geht. Und der Schluss fällt ein wenig ab. Aber man bleibt dennoch gespannt auf Band 3.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.08.2020
Schmitz, Ingrid

Mordsreise


gut

Ganz schön schräg. Da nimmt jemand fast zwanghaft an jedem Gewinnspiel teil und gewinnt vermeintlich eine Reise, zu der die Freundin als Begleitung eingeladen wird. Dass man die Anreise selbst bezahlen muss, dass man kein Reiseziel genannt bekommt, dass man offenbar der einzige Gewinner ist, hätte sämtliche Alarmglocken schrillen lassen müssen. Aber nein, man reist an und findet sich in einer Verkaufsveranstaltung in einem Industriegebiet wieder. Dort wird von einem Mord gemunkelt und man entflieht der Situation in Richtung Spiekeroog, aber alle anderen, die sich dort, in der Halle mit der Verkaufsveranstaltung befinden, sind ganz plötzlich auch vor Ort. Die Geschichte fing nicht nur sehr krude an, sie ging in der Folge so weiter. Allerdings locker, leicht geschrieben und mit Humor. Allein, dass ein Taxifahrer aus Leer sich freut, dass er keine Leerfahrt hat ... Die Geschichte und die Handlung sowie die Handelnden mögen ganz schön schräg sein und teils auch unlogisch. Durch die lockere Schreibweise aber doch eine leichte Sommerlektüre, die schmunzeln lässt.

Bewertung vom 15.08.2020
Jacobs, Jan

Die Tote in der Gracht / Tödliches Vlieland Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieser besondere Schlittschuhlauf durch die zugefrorenen Grachten - 200 km weit - ist das Ereignis, bei dem ganz Holland Kopf steht, findet er doch nur alle zig Jahre statt, denn Vorraussetzung ist, dass alle Grachten bis 15 cm Dicke lückenlos zugefroren sind. Bei einem dieser Läufe - dem Elfstedentocht - zwanzig Jahre zuvor, ist etwas geschehen. Aber man weiß nicht was. Jetzt, 20 Jahre später, als ein neuer Elfstedentocht ansteht, werfen diese Ereignisse von früher ihre Schatten auf das Jetzt. Was hat die Tote in der Gracht damit zu tun? Die Ermittler stehen längere Zeit nicht nur vor einem Rätsel sondern buchstäblich auf dem Schlauch, aber langsam schält sich ein Bild heraus und die Ermittler - aber auch der Leser - ahnen die Zusammenhänge.
Anschaulich geschrieben, kurzweilig und spannend. Man rätselt und ermittelt mit. Die Figuren sind sympathisch, Griet vielleicht ein klein wenig selbstsüchtig. Der Lauf und die Orte sehr anschaulich beschrieben, man möchte kurz mal hin, selbst schauen. Gute Urlaubs- oder Wochenendlektüre. Wer Band 1 nicht gelesen hat, sollte es nachträglich doch noch tun.

Bewertung vom 02.08.2020
Eckmann, Peter

Mord mit Absicht (eBook, ePUB)


sehr gut

Interessant, was man alles über die Deutsche Fährstraße erfährt. Manche Orte kennt man, manche lernt man hier kennen, denn die Beschreibungen sind ausführlich. Man möchte selbst mal die Strecke abfahren. Zur Story: Vom Krebs gezeichnet und intensiver Krebsangst geprägt, lässt der Ex-GSG 9er, Ex-Polizist und Autor alles hinter sich um mit dem teuren Campingmobil durch Deutschland zu kreuzen. Eigentlich auf dem Weg nach Süden, bleibt er dann doch hoch im Norden hängen, eine junge Prostituierte an Bord, der er ins "ordentliche" Leben zurückhelfen möchte. Was dann passiert, geht auf eine schlichte Vertauschung von zwei Schlüsseln zurück und ist, trotz des eher beschaulichen Erzählstils, äußerst brutal, denn ein Killer, auf der Suche nach einem Geldkoffer, geht buchstäblich über Leichen. Man kommt mit der Geschichte zügig voran, die trotz oder wegen des ruhigen Erzählschemas spannend bleibt, vor allem, weil der Verfolger prächtig eingeschenkt bekommt. Der Schluss ist vielleicht moralisch verwerflich oder zumindest bedenklich. Insgesamt mag man aber die Protagonisten und die Story und daher kann man die Lektüre durchaus empfehlen. Ist eine gute Sommer-/Urlaubs-Lektüre - trotz oder wegen Corona.