Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 477 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2016
Wieners, Annette

Fuchskind / Gesine Cordes Bd.2


sehr gut

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, habe ich mir das Buch sofort bestellt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Mit den einzelnen Charakteren fühlte mich schon bald verbunden.
Fuchskind ist das zweite Buch einer Reihe, das auf „Kaninchenherz “folgt. Ich habe den ersten Band nicht gelesen, aber es ist auch keinesfalls erforderlich, um der Handlung zu folgen.
Gesine arbeitet nach einem traumatischen Erlebnis als Friedhofsgärtnerin, davor war sie Kommissarin. Sie findet im Gebüsch auf dem Friedhof ein ausgesetztes Baby. Da sie beherzt eingreift, überlebt es. Zeitgleich wird an der Bushaltestelle davor eine Leiche gefunden und der Pförtner ist verschwunden.
Leider konnte die Spannung nicht über die komplette Länge des Buches bestehen. Zeitweise gab es Abschnitte, die etwas langatmig waren. Doch im Großen und Ganzen war die Geschichte in sich stimmig und spannend. Man konnte lange miträtseln, wer der Mörder ist und wie alles zusammenhängt.
Auch fand ich die Erklärungen und Zeichnungen der giftigen Pflanzen eigentlich als überflüssig und habe keinen direkten Bezug zum Buch dazu gefunden, aber vielleicht spielt das ja auf den Vorgänger an.
Ein wirklich sehr schönes Buch, das ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 07.07.2016
Milchman, Jenny

Night Falls. Du kannst dich nicht verstecken


ausgezeichnet

Mit „ Night Falls. Du kannst dich nicht verstecken“ ist der Autrorin Jenny Milchman ein wahres Meisterwerk gelungen. Schon das Cover und der Titel des Buches versprechen Nervenkitzel pur.
Der Schreibstil ist spannend und packend. Ich habe mir immer schwer getan das Buch aus der Hand zu legen und habe das auch nur selten gemacht. Es hat mich so gefesselt, dass ich es ziemlich schnell durchgelesen hatte.
Die einzelnen Figuren sind sehr gut gewählt und man leidet und fiebert sofort mit ihnen mit.
Sandra lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter Ivy in einer Luxusvilla. Sie hat alles, wovon viele nur träumen. Doch eines Tages brechen zwei entlaufene Häftlinge in ihr zu Hause ein. Ihr Mann wird brutal niedergeschlagen und sie und ihre Tochter als Geisel genommen.
Zuerst ist es ihr nicht ganz klar, was Sinn der Sache ist, doch dann wird ihr klar, dass sie von ihrer Vergangenheit, die sie vor ihrer Familie verschwiegen hat, eingeholt wird.
Ein wirklich sehr fesselndes Buch, das ich Krimi und Thriller Fans nur empfehlen kann. Es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 27.06.2016
Ahdieh, Renée

Zorn und Morgenröte / Tausend und eine Nacht Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Zorn und Morgenröte" von Renée Ahdiehs ist wunderschön und lässt auf eine romantische Geschichte wie aus Tausend und einer Nacht hoffen.
Der Schreibstil ist sehr packend und angenehm zu lesen. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt und man fühlt sich sehr schnell damit verbunden.
Zu Beginn hatte ich mit den vielen ungewohnten Namen etwas Schwierigkeiten, die sich aber im weiteren Verlauf des Buches relativ schnell gelegt haben.
Shahrzad besitzt eine sehr starke Persönlichkeit und einen ebenso starken Willen.
Sie muss den Kalifen heiraten, wie zuvor schon sehr viele junge Mädchen. Diese wurden aber alle nach der einen Nacht ermordet. Shahrzad will herausfinden, was sich dahinter verbirgt. Doch mehr möchte ich von der Geschichte hier nicht verraten.
Das Buch liest sich hervorragend, ist wunderschön, ein Traum, wie im Märchen. Besonders gut haben mir auch die herrlichen Beschreibungen von den Orten und Gewändern gefallen.
Ein Buch, das ich gerne weiterempfehle. Ich warte schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 17.06.2016
Carlan, Audrey

Verführt / Calendar Girl Bd.1


ausgezeichnet

Mit „Calendar Girl – Verführt“, ist der Autorin Audrey Carlan ein wahres Meisterwerk gelungen. Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist sehr schön und angenehm zu lesen. Nach dem ich dieses Buch gelesen habe steht für mich auf jeden Fall fest, dass ich die nachfolgenden Teile auf jeden Fall auch haben muss.
Die Hauptfigur Mia ist mir gleich zu Beginn des Buches richtig ans Herz gewachsen.
Ihre Mutter hat die Familie einfach von einem Tag auf den anderen verlassen und ist nicht mehr zu ihr zurückgekehrt. Da ihr Vater das ein oder andere Problem hatte, hat sie sich schon von da ab für ihre kleine Schwester verantwortlich gefühlt.
Ihr Vater wurde von einer Bande, der er viel Geld schuldet, lebensgefährlich verletzt. Mia wird nun erpresst und muss um ihr Leben und das ihrer Schwester fürchten, wenn sie das Geld nicht schnellstmöglich zurückzahlt.
So beschließt sie, in der Agentur von ihrer Tante als Escort Girl anzufangen. In diesem Job ereignet sich so einiges. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht erzählen.
Ein wirklich sehr schönes Buch, das prickelnde Erotik mit Romantik auf angenehme Weise verbindet. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen

Bewertung vom 15.06.2016
Muhr, Isabella

Veilchenzauber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches, Veilchenzauber von Isabella Muhr, haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist locker, witzig und sehr angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt.
Veilchenzauber ist ein Teil der Blumenzauber-Reihe, die aus drei Büchern besteht. In jedem der Bücher wird das Leben und Schicksal einer anderen Frau behandelt. Hier ist es Linda.
Linda ist verzweifelt, da ihre Ehe mit Dennis nicht besonders harmonisch verläuft. Sie vermisst entsprechende Aufmerksamkeit und Zuwendung seinerseits. Sie versucht mit Hilfe ihrer Freundinnen Ella und Nadine das Ganze zu verarbeiten und trifft dabei auf alte Geschichten, die erst gelöst werden müssen.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und werde mir wahrscheinlich auch noch die anderen zwei Teile kaufen.
Das Buch liest sich sehr kurzweilig und man möchte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen, eine optimale Urlaubs Lektüre.

Bewertung vom 08.06.2016
Wright, Kim

Die Canterbury Schwestern


sehr gut

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches "Die Canterbury Schwestern" von Kim Wright haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen.
Die Hauptfigur Che ist sehr treffend gewählt und es gelang mir sofort mich in sie hinein zu versetzen.
Zum Handlungsablauf, die Mutter von Che stirbt nach längere Leidenszeit. Sie hatte noch den Wunsch mit ihr nach Canterbury zu pilgern. Dies konnte sie jedoch nicht mehr umsetzen, da sie zu dem Zeitpunkt schon zu schwach war.
Nach ihrem Tod erfährt Che, dass die Asche ihrer Mutter nach Canterbury soll. Nach einigem Zögern macht sie sich auf den Weg und schließt sich einer Reisegruppe an.
Während der Pilgerreise lernen sich die Mitglieder näher kennen und jede erzählt ihre Geschichte. Mehr möchte ich dazu nicht verraten, um die Spannung zu erhalten.
Das Buch ist manchmal ziemlich tiefgründig und man kann viele Dinge zwischen den Zeilen herauslesen.
Im Mittelteil fand ich, dass die Spannung etwas nachgelassen hat und es dort etwas zäher zu lesen war. Aber das war nur eine kurze Passage.
Ein sehr schönes Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 05.06.2016
Weil, Josh

Das gläserne Meer


gut

Das Cover des Buches wirkt erst einmal sehr ansprechend. Ein idyllischer Ort in Rottönen gehalten, wirkt insgesamt stimmig und harmonisch.
Nach der Leseprobe habe ich mich regelrecht auf das Buch gefreut. Ich wollte unbedingt mehr über die Zwillinge Jarik und Dima erfahren.
Der Schreibstil erweist sich teilweise sehr schwierig und langatmig. Es gibt oft sehr lange, verschachtelte Sätze, die teilweise über eine halbe Seite des Buches gehen.
Die Personen Jarik und Dima finde ich sehr interessant. Auch der Beginn, als ihre Arbeit in der Orangerie, einer Stadt, die künstlich hergestellt wird, in der es immer Tag ist und es keine Nacht ist, war sehr einschlussreich.
Die Szene mit dem Hahn finde ich etwas übertrieben und zu langatmig ausgearbeitet. Insgesamt ist das wahrscheinlich eher ein Buch für Leute, die sich für die Politik und die Geschichte Russlands interessieren.
Als reines Unterhaltungsbuch finde ich es nicht unbedingt zu empfehlen. Ich hatte immer wieder Schwierigkeiten beim Buch zu bleiben und es weiter zu lesen. Da es insgesamt alles sehr langatmig beschrieben war. Mir persönlich fehlte es an Spannung und Dynamik im Buch, so dass ich letztendlich froh war, als ich den dicken Schmöker endlich beendet hatte.
Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen.

Bewertung vom 05.06.2016
Salvalaggio, Karin

Brennender Fluss / Macy Greeley Bd.2


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover, in warmen Rottönen gehalten und der Buchtitel hatten sofort mein Interesse geweckt.
Das ist das erste Buch, das ich von der Autorin Karin Salvalaggio gelesen habe und wird sicherlich nicht das letzte sein. Obwohl das Buch das zweite von der Detektivin Macy Greenley, ist, bin ich sehr gut reingekommen, man muss nicht zuvor das erste Buch gelesen haben. Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Es wurde für mich immer schwieriger, das Buch zur Seite zu legen.
In Flathead Valley, Montana geschieht ein Mord an einem ehemaligen Soldaten. Da wird die alleinerziehende Macy Greenley hinzugerufen, um zu ermitteln. Zusammen mit dem Vater ihres Kindes, Ray, der gleichzeitig auch ihr Chef ist, forschen sie nach. Während dieser Zeit geschehen noch weitere Morde. Der Kreis der Verdächtigen ist anfangs recht groß, dünnt sich aber dann aus, da einige davon in der Zwischenzeit entweder tot oder auszuschließen sind.
Ein sehr spannender Krimi, der nicht schon von Anfang an den Täter verrät, sondern eigene Schlüsse ziehen lässt und am Ende dann ganz anders abschließt, als erwartet.
Immer wieder wird das Geschehen auch von den Beziehungsproblemen Mays durchzogen.
Ein sehr schönes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 05.06.2016
Værøyvik, Sissel

Ein Koffer voller Hoffnung


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es deutet auf einen schönen Roman hin. Der Titel „ Ein Koffer voller Hoffnungen“ lässt auf eine Geschichte von Wandel und Umbruch schließen.
Der Schreibstil ist sehr schön, detailgetreu und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen hat die Autorin vortrefflich gewählt. Man bekommt relativ schnell einen realen Bezug zu ihnen und fiebert und sympathisiert mit ihnen mit.
In dem Buch treffen Gegenwart und Vergangenheit unwillkürlich aufeinander.
Ella, die jegliche Verbindung zu ihrer Heimat auf einen Schlag abgebrochen hat, wird auf einmal durch den tragischen Tod ihrer Eltern dazu bewegt, zu ihrer Heimat zurückzukehren.
Eigentlich möchte sie die ganzen anfallenden Dinge wie Beerdigung, Verkauf des Hauses und Nachlassverwaltung so schnell wie möglich hinter sich lassen, um wieder zu ihrem gewohnten Leben zurückzukehren. Doch sie bleibt dort über 4 Monate. Das hat mit dem plötzlichen Auftauchen der Mieterin von der Einliegerwohnung zu tun. Rakel ist eine verschulte Alte. Doch es gelingt ihr mit ihren Methoden Ella für sich zu gewinnen. Sie erzählt ihr ihre Lebensgeschichte.
Mehr werde ich aber nicht mehr verraten. Das Buch ist sehr schön geschrieben und ich habe teilweise sehr großes Mitleid mit den darin auftauchenden Personen und deren Schicksal gehabt.