Benutzer
Benutzername: 
chrissidiebuechereule

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 24.03.2020
Kerry, Katy

Dir zu Füßen Erotischer Fetisch-Roman


sehr gut

Ich hatte lange überlegt ob ich es lesen möchte da ich eigentlich nicht so viel für Fuss fetisch über habe,aber mich hat das Cover sehr angesprochen und ich habe von der Autorin schon ein Buch gelesen das mich sehr fasziniert hat.

Mich hat auch dieses Buch fasziniert es hat im ganzen Buch sehr viel Liebe und zärtlichkeit ausgestrahlt, auch am Ende des Buches war dieses Gefühl von Liebe im Raum, wohlbehagen und Glücklichsein.

Sally wirkte von Anfang an sehr ehrlich und lebendig und hat mich einfach in ihre Geschichte gezogen und man hat genau gemerkt was für sie Sinnlichkeit und liebe ist, dies hat sie sehr genau rüber gebracht und ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen kann es nur empfehlen

Bewertung vom 23.03.2020
Johnson, Pete

Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden / Wie man 13 wird... Bd.2


sehr gut

Man wird 13 und freut sich sehr darauf, wie jeder an seinem Geburtstag aber Markus muss erfahren das er ein Halbvampir ist. Und zu allem übel das die komplette verwandlung noch etwas dauern wird. Was macht er nur gegen die Blutdurstattacken , Chaos ist vorprogrammiert!!!!

Lustig, erfrischend ,mal was anderes ,mit einer besonderen Prise Humor.

Beim Lesen musste ich ab und zu aufhören weil ich nur lachen musste, an anderen stellen wiederum war es etwas grusselig und ich hatte leichte Angst um meine Charaktere, die ich von Anfang an lieb gewonnen habe. Ich fand es klasse wie Markus damit umging , und sich verhalten hat wie jeder normale Mensch in dieser Situation.
Ich habe das Buch inhaliert in einem Rutsch durchgelesen und war begeistert, es war spannend und ich wurde in eine besondere Welt entführt.

Ich fand nicht das es nur was für Jungs ist da auch Gracie einen besonderen Platz in diesem Buch hatte und ihre Probleme mit uns teilte, was halt die Mädchenprobleme waren. Es ist für jeden Leser was dabei mit dem man sich oder sogar ein Freund wieder findet.

Es war eine bunte Mischung aus einer abenteuerlichen, lustigen Geschichte und den üblichen und ausgewöhnlichen Problem die ein angehender Teenager hat.

Bewertung vom 17.03.2020
Sellnick, Hilke

Bergab geht's tot am schnellsten


sehr gut

Das Cover hat mich von Anfang an angesprochen, ich liebe wo man sich die Gegend genau vorstellen kann. Als ich mir das Cover ansah zog mich das Buch magisch an und ich fühlte mich als ob ich nicht mehr hier bin sondern in der Gegend wo das Buch spielt stehe.


Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die junge Pianistin Henni von Kerchenstein in die verschneiten Alpen. Die Witwe eines Filmstars feiert im Kreis alter Freunde den 100. Geburtstag ihres verstorbenen Gatten, und Henni soll die Feier auf dem Klavier begleiten. Doch statt lauschigen Abenden vor dem Kamin erwartet Henni ein zugiges altes Hotelgemäuer. Eingeschneit mit schrulligen Alten, wird nicht nur ihr Kälteempfinden auf die Probe gestellt, sondern auch ihr Spürsinn als Hobby-Ermittlerin: Während tief in den Bergen ein Schneesturm um das Hotel pfeift, hört Henni zu nächtlicher Stunde unheimliche Geräusche aus der Kapelle nebenan und stolpert kurz darauf über eine Leiche im Glockenturm ...


Es ist der 2. Teil einer Reihe , aber lies sich ohne Vorkenntnisse lesen.

Der Krimi war anders als die anderen die ich in letzter Zeit gelesen habe, Henni war ein wenig chaotisch und unorganisiert , aber sehr charamant und auf ihre Art wirkte es sogar etwas profesionell da sie schnell was rausbekommen hat. Es war für mich ein besonderer Fall spannend, humorvoll, chaotisch und vielen Verwirrungen, auch die Gegend drum rum kam nicht zu kurz.


Der Leser hat einen genauen Einblick bekommen in dieses Abenteuer und konnte mitermitteln und am Ende des Buches war ich einfach glücklich dieses Buch gelesen zu haben, aber auch traurig das ich die Protagonisten verlassen musste.


Der Autorin ist hier gelungen eine tolle Welt mit tollen einzigartigen Charakteren zu erschaffen , die sehr lebendig wirkten und in die sich der Leser hinein versetzten konnte. Auch der Schreibstill war besonders , ich kann aber nicht genau sagen was besonders war, es war die Mischung einfach , die mich fasziniert hat.

Bewertung vom 10.03.2020
Krüger, Uwe;Krüger, Jonas Torsten

Frankfurt am Mord


sehr gut

Wir begeben uns nach Hessen und machen uns mit dem Ermittler auf den Weg, denn Fall zu lösen. Es war spannend, witzig, eine besondere Art des Humors und der Charaktere. Man fühlt sich als, ob man gerade in Leipzig wäre und den Fall mit ermittelt.
MIR als Leser gefiel der sanfte und informative und detailliert Einstieg in der Geschichte, es war nicht gleich Power und Spannung drin die wuchs erst auf, hielt aber dann bis zum Ende des Buches.

Die hauptkommisarin Karola, war wie man sich eine typische Frankfurterin vorstellt, hat aber ihr Herz auf den rechten Fleck, ich mochte sie von Anfang an, es war eher als, ob man sie schon ewig kennt.

Der Fall hatte seine Herausforderung, war sehr komplex und teilweise sehr undurchsichtig, was die Spannung natürlich immer höher trieb.

Der Autorin ist hier gelungen auch die Umgebung detailliert zu beschreiben, das der Leser Bezug zu den Protagonisten und der Umgebung aufbauen kann.

Es war ein sehr schöner vielseitiger Regionalkrimi, mit einem besonderen Flair, das einen mitreißt.

Bewertung vom 10.03.2020
Brause, Katalina

Pfui Spucke, Lama!


ausgezeichnet

Das Cover. Ist einfach nur niedlich, wir haben uns sofort in das Lama verliebt, es ist so niedlich. Die Illustrationen sind so niedlich, jeder wünscht sich so ein Lama, vor allem es ist so niedlich.

Das Lama will immer helfen aber keiner will ihn mit dabei haben. Uns tat das Lama richtig leid. Es fühlt sich allein. Jeder war schonmal in der Situation, das er anders ist oder etwas nicht kann oder neu ist und man weiß wie sich das Lama jetzt fühlt.

Die Illustrationen ziehen sich durchs ganze Buch und die Texte sind einprägsam, so dass es das. Kind schnell lernen kann. Das Buch ist einfach niedlich bis zum Schluss und wir hatten sehr viel Spass mit dem Lama und seinen Freunden. Es ist eine Geschichte die man immer wieder lesen und vorlesen soll. Es wird immer wieder gelesen und es wird geliebt, man kann sich auch einfach nur mal die Bilder ansehen und sich selber eine Geschichte ausdenken. Ein Buch was in keinem. Kinderregal fehlen soll.

Bewertung vom 07.03.2020
Clark, Janet

Der Klassenkassen-Klau / Mina und die Karma-Jäger Bd.1


sehr gut

Mina freut sich auf Ihren Geburtstag aber es kommt keiner, außer ein komischer Junge den nur sie sehen kann. Es ist ein Geist der sein Karma aufbessern muss und Aufgaben erledigen muss. Das kann ja nur im Chaos enden, oder?

Es wird turbulent, lustig und teilweise auch spannend. Diese Spannung wird aber nicht bis zum Schluss gehalten.

Man begibt sich mit Mia und Ihrer Klasse in das Abenteuer und es ist echt witzig, was alles geschieht, man kommt gar nicht aus dem schmunzeln raus.

Mia ist ein liebes offenes Mädchen, mit dem sich viele Mädels in dem Alter identifizieren können und sofort noch mehr Spass haben an der Geschichte, die Charaktere wirkten lebendig und könnten wirklich hier auf der Welt sein oder Freunde in der Schule.

Der Karma junge ist manchmal echt nervig, aber auch lustig er hat fast nur Blödsinn im Kopf. Aber er entwickelt sich weiter im Laufe der Geschichte.

Die Kapitel sind kurz und flüssig erzählt, sodass man sich alles super vorstellen kann.

Es ist mal was anderes und schmunzeln und lachen ist vorprogrammiert, es hat Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 26.02.2020
Hill, Cassie

Haut an Haut - verbotene Gier Erotischer Roman


sehr gut

Haut an Haut ist hier das Thema und im ganzen Buch ist eine prickelnde Erotik zu spüren zwischen den beiden, auch die Entwicklung wie es immer mehr prickelnder wird, war heiss mit anzusehen. Auch hier ist es der Autorin gelungen das die Geschichte vor meinem inneren Auge abspielte wie ein Film. Es war toll diese Entwicklung der Charaktere und ihrer Liebe und Gier nacheinander zu sehen. Es ist rundum ein gelungener Roman der eine schöne Unterhaltung bittet, aber nicht unter der Gürtellinie ist.