Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 493 Bewertungen
Bewertung vom 22.11.2019
Fox, Candice

Missing Boy


ausgezeichnet

Conkaffey & Pharrell sind ein wahrhaft ungewöhnliches Ermittlerteam, weit abseits vom Mainstream: beide tragen „Altlasten“ mit sich herum, sind aber erstklassige Spürnasen und gemeinsam nahezu unschlagbar… Und werden von der Mutter eines Jungen engagiert, der absolut spurlos und auf unerklärliche Weise aus einem Hotelzimmer verschwunden ist. Trotz seiner im Zimmer anwesenden kleinen Freunde, Kameras auf den Gängen und einem mehrfach durchsuchtem Hotel werden keine brauchbaren Spuren gefunden. Wo sollen die beiden mit der Suche beginnen?
Für Conkaffey & Pharell beginnt ein Wettlauf mit der Zeit – und sie haben nicht mit Gefahr aus den eigenen Reihen gerechnet…
Ich habe diesen Thriller in der Hörbuch-Version genossen! Uve Teschner verleiht dieser ohnehin schon mega-spannenden, unglaublich kreativen Ermittlung mit seiner Stimme einen starken Ausdruck, fesselt mit perfektionierter Interpretation und gibt jedem Protagonisten nicht nur seine eigene Stimme, sondern unterstreicht auch dessen Persönlichkeit.
Das sorgt natürlich für ganz großes Kopfkino – als Zuhörer ist man dabei, wenn auf Australiens Straßen der Staub aufwirbelt oder die Krokodile in der Nacht „bellen“ – wirklich fantastisch und sehr anschaulich gelesen, des Öfteren richtig atemlos!
Und der Thriller selbst ist einfach fesselnd! Trotz fehlender Spuren bleiben die beiden – ungewöhnlichen – Ermittler hartnäckig am Ball. Man staunt über deren Erfindergeist und geniale Einfälle, schmunzelt nicht selten über Situationskomik und fühlt gerne mit, wenn schlimme Ereignisse anrühren! Nach vielen Wendungen und unerwarteten Ergebnissen – die für Spannung bis zum Schluss sorgen - führen die Ermittlungen doch zu einem Ergebnis, mit dem keiner gerechnet hätte!
Ein fesselnder Thriller, fantastisch gelesen von Uve Teschner: absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 21.11.2019
Lombardo, Claire

Der größte Spaß, den wir je hatten


ausgezeichnet

Ein schönes Cover, ein fröhlicher Titel, und jede Menge Seiten, die den Leser durch das gemeinsame, bewegte Leben von Marilyn und David begleiten. Die beiden sind seit fast vierzig Jahren verheiratet, haben vier Töchter, und es geschafft, ihr Glück zu bewahren. Das es aber auch in ihrer Ehe Höhen und Tiefen gibt, die sie mit viel Gefühl und Zuneigung stets meistern, ist zwar eigentlich kein Geheimnis, stellt die Töchter jedoch vor eine große Herausforderung: die Latte für das eigene Glück liegt hoch, die harmonische Ehe der Eltern ist kaum zu übertreffen – geschweige denn, zu erreichen…
Claire Lombardo hat ein wunderschönes (Frauen)buch geschrieben. Wie ein stetiger Fluss gleitet die Geschichte durch eine ganze Generation und lässt den Leser teilhaben. An Glück und Schicksalsschlägen, falschen oder verpassten Entscheidungen, unerwarteten Wendungen und Frauen, die eben einfach Frauen sind und manchmal nicht aus ihrer Haut können. Es zeigt uns, dass wir nicht immer die Fäden in der Hand haben, und dass sich vieles zum Positiven wendet, wenn wir gar nicht mehr damit rechnen. Claire Lombardos Buch unterhält gut, ist kurzweilig und humorvoll. Und ich finde, es lehrt uns, dem Leben mit ein wenig Demut zu begegnen – wir haben nur eines! Dieses Buch macht nachdenklich und doch zuversichtlich! Eine Geschichte, warm, herzlich und sehr menschlich erzählt, wunderschön und sehr empfehlenswert!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.11.2019
Shepherd, Catherine

Dunkle Botschaft: Thriller


ausgezeichnet

Julia Schwarz, Leiterin der Rechtsmedizin, bekommt eine junge Frau zur Obduktion, die durch einen Stromschlag in der Badewanne ums Leben kam. Als Profi erkennt sie schnell: dieser Tod war kein Unfall. Und schlimmer, der Mörder hat eine geheimnisvolle Botschaft im Körper des Opfers hinterlassen. Kriminalkommissar Kessler macht sich an die Ermittlungen, und auch Julia und ihre junge Kollegin Lenja versuchen, das Rätsel zu lösen. Es bleibt nicht bei diesem einen…
Catherine Shepherd ist eine Meisterin der Spannung! Von der ersten Seite an ist man schockiert, gefesselt und neugierig auf den weiteren Verlauf. Ein Buch, das man so schnell nicht mehr aus der Hand legen kann! Geschickt führt sie ihre Leser in die Irre, überrascht mit neuen Fakten und gruseligen Rückblicken und hält die Spannung bis zum unerwarteten Schluss. Sympathische und gefühlvolle Protagonisten lassen den Leser eintauchen in die Höhen und Tiefen der Ermittlungstätigkeit, den kleinen Erfolgen und Rückschlägen, von denen Catherine Shepherd gekonnt erzählt und die einem schon mal den Atem rauben! Ein wirklich unglaublich gut geschriebener, dauerhaft spannender und unbedingt empfehlenswerter Thriller!

Bewertung vom 05.11.2019
Winger, Luc

Flower Power


ausgezeichnet

In den wilden 70er Jahren dreht sich die Welt um Love and Peace, Musik, Miniröcke, revolutionäre Mode und die Befreiung der Frauen aus allen Zwängen. Just in dieser Zeit findet man nach einem Foto-Shooting ein totes Model in einem Blumenmeer. Schnell stellt sich heraus: sie wurde ermordet – und Commissaire Lucie Girard ermittelt in der Szene…
Luc Winger lässt den Leser in die Vergangenheit eintauchen, schreibt sehr spannend und detailreich, man kann sich die Protagonisten und Schauplätze wunderbar vorstellen. Es ist schon eine besondere Zeit, in der Lucie Girard als Frau in ihrem Job brilliert! Selbstbewusst und mit einer guten Spürnase ausgestattet, macht sie vor keiner Herausforderung halt! Auch als ihr Leben selbst in Gefahr gerät, lässt sie nicht locker und am Ende erlebt der Leser einen völlig unerwarteten, fulminanten Show-down!
Wer die wilden 70er selbst erlebt hat, wird diesen Krimi mit Freude genießen, und das besondere französische Flair gibt der Story noch einen gewissen Kick! Dabei bleibt die Spannung keinesfalls auf der Strecke! Actiongeladen, voller überraschender Wendungen und undurchschaubar, bleibt dieser Krimi fesselnd bis zum Schluss!

Bewertung vom 23.10.2019
Aichner, Bernhard

Der Fund


ausgezeichnet

Die brave, freundliche Rita, unbescholten und von allen gemocht, macht einen erstaunlichen Fund – wird zum ersten Mal in Ihrem Leben schwach und bringt Kollegen und sich selbst damit in höchste Lebensgefahr…
Die Bücher von Bernhard Aichner sind für mich etwas ganz Besonderes. Er hat seinen völlig eigenen Stil, schreibt unverkennbar und bringt Gruseliges, Unfassbares und völlig Unglaubliches so locker rüber, als wäre es Normalität. Er spielt mit den Gefühlen der Leser, hält die Spannung, macht atemlos und außerdem die Protagonistin so liebenswert, dass man ihr eigentlich alles verzeihen möchte…
Das ist für mich auch das Außergewöhnliche: von Unbehagen bis Zuneigung ist alles dabei, der Plot ist glaubhaft, kommt real daher und ist zugleich beinahe unwirklich.
Wieder ein ganz besonders gut gelungener Thriller mit atemberaubenden Szenen und einem überraschenden Ende! Mehr davon!

Bewertung vom 11.10.2019
Nesbø, Jo

Messer / Harry Hole Bd.12


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Harry Hole! Harry ist am Ende, er steht vor den Scherben seiner Ehe, seinen Dozentenjob ist er los und dem Alkohol wieder restlos verfallen. Bei der Polizei wird er als Ermittler aufgenommen und stößt auf einen alten Erzfeind, den brutalen Vergewaltiger Finne, den er schon einmal hinter Gitter gebracht hatte. Harry nimmt die Witterung auf – und die Ereignisse überschlagen sich…
Jo Nesbo schickt die Leser wieder in ein Wechselbad der Gefühle! Harry erleidet einen grausamen Schicksalsschlag und macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter. Kaum meint man, diesem auf die Spur zu kommen, nimmt die Handlung einen völlig anderen Verlauf. Absolut spannend und überzeugend ist diese Geschichte konstruiert, flüssig erzählt, man kommt aus dem Rätseln nicht heraus und Gewalt und Härte sorgen für einen ordentlichen Gruselfaktor. Insgesamt ein Thriller, den man atemlos liest, der Unbehagen erzeugt, aber so fesselnd ist, dass man ihn nicht aus der Hand legen kann. Ein Muss für alle Nesbo-Fans!

Bewertung vom 11.10.2019
Kimyon, Dominik

Hainberg


ausgezeichnet

In der Nähe des Göttinger Hainbergs wird ein junger Kunstwissenschaftler auf perfide Weise ermordet. Schnell geraten Menschen aus seinem Umfeld in Verdacht. Was die Kommissare Christian Heldt und Tomek Piotrowski dann nach akribischen Ermittlungen ans Licht befördern, ist geradezu ungeheuerlich!
Dominik Kimyon ist ein kleines Meisterwerk gelungen! Er schreibt flüssig und detailreich, perfekt zum Mitfiebern und für großes Kopfkino. Der Fall ist unglaublich spannend, temporeich und entwickelt sehr schnell eine Eigendynamik, die das Buch zum wahren Page-Turner macht – man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Kaum hegt man als Leser einen Verdacht, löst sich dieser in Luft auf; überraschende Geschehnisse, Wendungen und auftauchende Indizien machen den Krimi bis zum fulminanten Ende fesselnd. Dabei gibt ein gut gewogenes Maß an persönlichen Befindlichkeiten und Problemen der Protagonisten dem Krimi viel Menschlichkeit und Wärme, lässt aber auch in Abgründe blicken!
Insgesamt wirklich ausgezeichnet konstruiert, überzeugend und vor allen Dingen fesselnd und spannend bis zum Schluss! Einer der besten deutschen Krimis, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 09.10.2019
Pieper, Tim

Stille Havel


ausgezeichnet

Im berühmten Potsdamer Park Sanssouci wird ein Toter gefunden. Nachforschungen ergeben: es handelt sich um einen Kunstsachverständiger, der einem wertvollen Gemälde auf der Spur war. Hauptkommissar Sanftleben und sein Team stürzen sich in die Ermittlungen und fördern Ungeheuerliches zutage…
Tim Pieper ist ein ganz besonderer, sehr fesselnder Krimi gelungen! Er schreibt flüssig, schnörkellos, und doch so detailreich, dass man sich als Leser jederzeit eingebunden fühlt.
Während Toni Sanftleben akribisch ermittelt, führt ein zweiter Erzählstrang in die Vergangenheit, man taucht ein in eine andere Welt, eine dunkle Zeit in der Geschichte, die berührt und auch zum Nachdenken anregt. Schließlich werden die Zusammenhänge offenbar und der sehr gut konstruierte Kriminalroman nimmt ein fulminantes, völlig überraschendes Ende!
Hervorragend durchdacht, spannend erzählt, stets überraschend, kurzweilig, beeindruckend, ungewöhnlich, einfach erstklassig und absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 09.09.2019
Scharner, Helmut

Mostviertler Jagd / Mostviertler Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

Die „Mostviertler Jagd“ ist der Schlussakkord einer Trilogie um die Waidhofener Familien Schuster, Mayer und Chan. Es ist sicher empfehlenswert, die Bände in der Reihenfolge zu lesen, doch funktioniert es auch ohne Vorkenntnisse, da der Krimi mit ausreichenden Rückblenden versehen ist.
Kommissar Brandner, strafversetzt von Wien in die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten, steht mit seinem Team vor einem Rätsel. Es wird gezielt gewildert – die getöteten Tiere aber bleiben liegen. Während man noch versucht, dem Schützen anhand der Munition auf die Spur zu kommen, wird im Wald ein Mensch erschossen…
Helmut Scharner erzählt detailreich, flüssig und mit charmantem Lokalkolorit. Aus verschiedenen Perspektiven taucht man ein in eine Welt aus Macht und Geld, Rache und Hass, aber auch Liebe und Romantik, die zu einem fesselnden, unerwarteten Ende führt. Starke Protagonisten, überraschende Wendungen und falsche Fährten sorgen für Spannung bis zum Schluss. Ein gelungener Krimi, absolut lesenswert!

Bewertung vom 30.08.2019
Küpper, Anke

Der Tote vom Elbhang / Svea Kopetzki Bd.1


ausgezeichnet

In Hamburg wird ein altes, baufälliges Haus samt Grundstück mit Bestandsschutz im noblen Vorort versteigert. Den Zuschlag erhält ein horrend hohes Gebot eines Immobilienunternehmers – allerdings bleibt dem derzeitigen Eigentümer noch kurze Zeit, mit der Begleichung seiner Schulden sein Eigentum zu wahren.
Doch im Morgengrauen wird besagtes Grundstück zum Fundort von seltsam drapierten Menschenknochen. Svea Kopetzki und ihr Team ermitteln…
Anke Küpper’s Krimi-Debüt ist absolut gelungen. Wer gerne hinter die Kulissen der Ermittler guckt, findet hier wahrhaft sympathische, sehr menschliche Charaktere, die sich innerhalb kürzester Zeit durch einen spannenden, undurchsichtigen Fall beißen. Trotz vieler Hinweise und Indizien bleibt der Täter lange unentdeckt und erst, als mehrere Fäden zusammenlaufen, wird das Ausmaß des Falles klar.
Anke Küpper schreibt sehr flüssig und detailreich, man kann sich wunderbar einlesen und mit den Protagonisten mitfiebern, das liebevoll eingestreute Lokalkolorit lässt Hamburg vor den Augen des Lesers erstehen. Spannung und kleine Rückschläge machen den Krimi abwechslungsreich, unterhaltsam und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Langeweile kommt nicht auf und das Ende ist in jeder Hinsicht überraschend, auch etwas tragisch, aber wirklich überzeugend.
Für mich ein super Krimi – absolut empfehlenswert!