Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 717 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2022
Gottschick, Florian

Henry


sehr gut

Eine Entführung aus Versehen.
Die 12-jährige Henriette, genannt Henry, wächst in Berlin Wilmersdorf überbehütet auf und sehnt sich nach dem großen Abenteuer. Als ihre Mutter ihren nagelneuen BMW – samt auf dem Rücksitz schlafender Tochter – kurz unabgeschlossen stehen lässt, kommt ein fremder junger Mann, setzt sich ins Auto, fährt davon. Eigentlich nur, um eine Runde damit zu drehen. Doch als Henry wach wird, überredet sie den Mann, der Sven heißt, die verrückte Idee weiter auszukosten. Zusammen mit Nadja, Svens Freundin, brechen sie zu einem Roadtrip auf. Voller Übermut, mit Spaß am Verbotenen und einem ganz besonderen Gefühl der Zusammengehörigkeit beginnt für alle drei eine Reise, die ihnen eine neue Sicht auf das Leben eröffnet.Temporeich, originell, mit eindrücklichen Bildern und feinem Humor erzählt der preisgekrönte Filmemacher Florian Gottschick von einer Entführung aus Versehen, die allen Beteiligten das Wichtigste überhaupt lehrt: Wenn es einen Sinn im Leben gibt, dann ist es das Leben selbst. Und es ist nie zu spät, um den Ort aufzusuchen, an dem man bei sich selbst ankommt. Der erste Roman des preisgekrönten jungen Filmemachers! Florian Gottschick fängt in seinem Roman die Magie des Lebens ein: Eine Entführung aus Versehen und ein ungeplanter Roadtrip führen drei Menschen zusammen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Am Ende lernen alle an dieser unseligen Entführung beteiligten Personen etwas über sich selbst. Florian Gottschick erzählt in seinem Debut von einer Entführung aus Versehen, die alle Beteiligten auf beglückende Weise lehrt, nicht vor dem Leben davonzulaufen, sondern bei sich selbst anzukommen.

Bewertung vom 01.04.2022
Hahn, Steffen

Von Grenzen und Stegen


sehr gut

Eine politische Erzählung über zwei Gesellschaften - in Ost und West.
Die Geschichte einer deutsch-deutschen Familie. Am 13. August 1961, also vor 60 Jahren, errichtete das Regime der DDR die Berliner Mauer und erzeugte mit dieser Entscheidung einerseits entsetzliches Leid und zugleich unerfüllte Hoffnungen. Die Mauer hinterließ geteilte Familien und gebrochene Biographien. Der Rechtsanwalt und Buchautor Steffen Hahn verbindet in seiner Erzählung über die eigene Familiengeschichte historische und gesellschaftliche Analyse mit persönlichen Erfahrungen. „Von Grenzen und Stegen“ ist ein Mutmacher für ein Land, das so gespalten ist wie noch nie und sich in vielen Bereichen so unversöhnlich gegenübersteht. Steffen Hahn erzählt in seinem Buch anhand der eigenen Familiengeschichte Schlüsselmomente der deutsch-deutschen Teilung und der Wiedervereinigung. Unter anderem nimmt er den Leser mit ins Stasi-Hochsicherheitsgefängnis und schildert anschaulich, welche Erfahrungen sein Vater als inhaftierter Republikflüchtling mit dem Unrechtsstaat der DDR machen musste. Freiheit ist nicht selbstverständlich. Doch was bedeutet Freiheit heute? Warum ist unser Land so gespalten? Warum ist die Rede von einer „neuen DDR“ oder einer „Gesundheitsdiktatur“? 60 Jahre nach dem Mauerbau ist es so wichtig, eine Geschichte von Grenzen und Versöhnung zu erzählen. „Von Grenzen und Stegen“ ist ein persönlicher Blick auf Deutschland und die Geschichte der deutsch-deutschen Teilung, der den Zeitgeist trifft. Ein modernes Plädoyer für eine offene Gesellschaft. Ein Mutmacher für ein immer noch gespaltenes Deutschland. Eine Einladung, Stege zu finden über unsichtbare, aber immer noch tiefe Grenzen hinweg. Das Buch erlaubt, die deutsche und europäische Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln – sowohl aus dem Osten, wie auch aus dem Westen – zu betrachten und ist zugleich ein politischer, klarer Appell für Verbindung, Versöhnung und Verständigung. Der Autor verwebt kunstvoll und präzise seine eigenen Erfahrungen und die seiner Familie mit historischen, sozialen und gesellschaftlichen Fragen – bis in die Gegenwart hinein. Steffen Hahns berührendes Buch spannt - anhand erlebter Familiengeschichte - einen Bogen über die deutsche Geschichte der letzten 100 Jahre:
die Zeit des Nationalsozialismus - und das löschen der Erinnerung an diese Zeit
der latent immer wieder auftretende Antisemitismus
Lebensentwürfe der großelterlichen Familien in Ost und West
Brüche in der Westfamilie - ausgelöst durch den gesellschaftlichen Wandel der 60er Jahre (Frauenrechte)
Vorurteile gegen selbständiges Unternehmertum, die Ostfamilie als Feindbild des Systems
versuchte Republikflucht & die Rolle der Fluchthelfer und Fluchthilfe - "Unternehmen"
Inhaftierung der Ostfamilie, Verurteilung zu mehrjährigen Gefängnisstrafen
"Freikauf" durch den Westen - ein Geschäftsmodell
Neuanfang im Westen, erste wirtschaftliche Erfolge
Verwandtenbesuche im Osten unter den Augen der Stasi
der überraschende Zerfall der DDR und die Wiedervereinigung
das Erstarken der Rechtsparteien im Osten
die Terroranschläge Osama bin Ladens und ihre langfristigen Folgen
politischer Diskurs im Westen
die AfD und ihre destruktiven Ziele
die Probleme des "kleinen Mannes" - Hartz IV, Knast und die alltägliche Bürokratie
die Flüchtlingskrise 2015 und der Aufruhr in der öffentlichen Diskussion
Corona als Brennglas und neues Spielfeld für die AfD - Profilierung auf Kosten der Gesundheit
die Genderdiskussion - hat die öffentliche Diskussion den Kontakt zur gesellschaftlichen Basis verloren?
Dieses Buch ist ehrlich, authentisch, unverblümt und hoffnungsvoll! Es lädt dazu ein, Grenzen zu überwinden.
+++ Erlebt die deutsche Geschichte aus einer neuen Perspektive! +++

Bewertung vom 31.03.2022

Hundherum Heldenhaft


ausgezeichnet

Heldenhafte Geschichten von furchtlosen Vierbeinern.
Inhaltsangabe: Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Bedingungslos stehen sie uns zur Seite, sind treue Gefährten, Spielkameraden und Vertraute. Sie vertreiben Kummer und Einsamkeit, bereichern unser Leben und machen es zu einem Abenteuer. Minzi, Otto, Soe, Zack! und viele andere tapsen schnurstracks in unser Herz, bezwingen scheinbar unüberwindbare Grenzen, bewahren vor Fehlern und riskieren ihr Leben für uns. Sie sind Helden auf vier Pfoten, auch über den Tod hinaus. Sechzehn Autorinnen und Autoren von ForumWort, einer Berliner Schreibgruppe, und fünf Gäste erzählen über tierische Heldentaten. Entstanden sind 26 Geschichten, geschrieben in berührender, charmanter, nachdenklicher und heiterer ”Bell-etristik”. Mit dem Erlös aus den Verkäufen dieses Buches unterstützt ForumWort das Hundeseniorenhospiz Blankenfelde-Mahlow e. V., damit unsere geliebten Freunde bis zu ihrem Tod die Liebe und Zuwendung bekommen, die sie uns ihr Leben lang schenken.

Bewertung vom 31.03.2022
Pfeiffer, Nicole

Hundherum Heldenhaft (MP3-Download)


ausgezeichnet

Heldenhafte Geschichten von furchtlosen Vierbeinern.
Inhaltsangabe: Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Bedingungslos stehen sie uns zur Seite, sind treue Gefährten, Spielkameraden und Vertraute. Sie vertreiben Kummer und Einsamkeit, bereichern unser Leben und machen es zu einem Abenteuer. Minzi, Otto, Soe, Zack! und viele andere tapsen schnurstracks in unser Herz, bezwingen scheinbar unüberwindbare Grenzen, bewahren vor Fehlern und riskieren ihr Leben für uns. Sie sind Helden auf vier Pfoten, auch über den Tod hinaus. Sechzehn Autorinnen und Autoren von ForumWort, einer Berliner Schreibgruppe, und fünf Gäste erzählen über tierische Heldentaten. Entstanden sind 26 Geschichten, geschrieben in berührender, charmanter, nachdenklicher und heiterer ”Bell-etristik”. Mit dem Erlös aus den Verkäufen dieses Buches unterstützt ForumWort das Hundeseniorenhospiz Blankenfelde-Mahlow e. V., damit unsere geliebten Freunde bis zu ihrem Tod die Liebe und Zuwendung bekommen, die sie uns ihr Leben lang schenken.

Bewertung vom 30.03.2022
Bauer, Irmgard Rosina

Der sperrige Stammbaum


sehr gut

Ein Vater sucht nach seinen verlorenen Söhnen- Eine kurze Familiensaga
Die vielen Themen einer Patchworkfamilie sind nicht so leicht in einen herkömmlichen Stammbaum einzuordnen, wie Wolfram das gerne hätte.
Seine Zwillingssöhne sind bei seiner Ex-Frau Frauke aufgewachsen, sie lehnen seit ihrer Jugend jeden Kontaktversuch ihres Vaters ab.
Natürlich beißen sich auch seine drei Töchter aus der zweiten Ehe mit Sylke und Conny, Wolframs dritte Frau, an seiner Lebensaufgabe die Zähne aus.
Wird es jemandem in der weit verästelten Familie gelingen, die Missverständnisse zu lösen und die Axt am Stammbaum anzulegen?
Eine Familiensaga für alle, in deren Familie auch nicht alles rosig läuft.
In diesem Band 3 von "Rosis Reiseerzählungen" ist Rosi nicht selbst unterwegs, sondern begleitet ihre Hauptfigur Wolfram auf dessen Lebensreise durch seine Familiengeschichte. Ich bin Mitglied einer Patchwork-Familie, du auch? Möchtest du einfach mal in eine hineinschnuppern oder interessierst dich für Stammbäume? Dann ist dieses Büchlein genau das Richtige für dich, hier kannst du Wolfram und seiner Familie bei der Meisterung des Familienalltags beobachten. Eine unterhaltsame Familiengeschichte, die es aber in sich hat, mit einer wichtigen starken Botschaft am Ende. Ver- und Entwirrungen einer Patchworkfamilie, denn eine Trennung hat immer Nachwirkungen.

Bewertung vom 22.03.2022
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1


ausgezeichnet

Im gefrorenen Wald lauern die Schatten der Vergangenheit
»Ich widme mein Leben dem Kampf gegen die Dunkelheit und werde allen sieben Clans gleichermaßen dienen« - das hat Zwölf geschworen, um vom Jagdbund aufgenommen und als Jagdling ausgebildet zu werden. Nicht einmal ihre Mentorin Silber ahnt, dass Zwölf ganz andere Pläne hat. In ihrem Herzen brennt der Wunsch nach Rache an dem Clan, der ihre Familie auslöschte, lichterloh. Doch bevor Zwölf zur Jägerin aufsteigt, überfallen Kobolde den Bund, töten Silber und entführen das wunderliche Mädchen namens Sieben. An der Seite des magischen Steinhundes, der den Bund seit jeher beschützt, begibt sich Zwölf in den gefrorenen Wald. Kann sie Sieben aus den Fängen der Entführer befreien? Um den Gefahren zu trotzen, die auf sie warten, muss Zwölf sich ihrer Vergangenheit stellen und endlich Frieden mit sich selbst schließen.
Eine packende Fantasy-Action-Geschichte mit einer Botschaft. Ein Mädchen entdeckt die Feuermagie, die in ihr schlummert. Durch die düstere und mysteriöse Stimmung wird in der Geschichte viel Spannung aufgebaut. Gleichzeitig ist sie voller Emotionen. Eine tolle Fantasywelt mit starken Charakteren. Spannend und abenteuerlich mit vielen Kreaturen. Eine sehr düstere Welt voller gefährlicher Wesen und ein Mädchen, das auf Rache sinnt. Mit vielen Wendungen und ein schöner Ideenreichtum. Spannend und fesselnd geschrieben. Eine magische Geschichte von Wut, Toleranz, Verzeihen und Freundschaft Ein toller Reihenauftakt - tiefgründige Handlung über Freundschaft, Zusammenhalt, Selbstfindung und was wirklich wichtig ist. Wir sich schon auf Band zwei gespannt.

Bewertung vom 22.03.2022
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht


ausgezeichnet

Der Flüsterwald: eine verborgene Welt voller Abenteuer und Magie …
Erneut geht es für Lukas durch Portal auf dem geheimen Dachboden zum Flüsterwald. Gemeinsam mit seiner Mitschülerin Ella, der Elfe Felicitas und dem wissbegierigen Menok Rani geht es in ein neues Abenteuer. Der dunkle Magier ist zurückgekehrt. Und er plant nichts Geringeres, als das Herz des Waldes und obendrein den gesamten Flüsterwald zu zerstören. Auf die vier Freunde wartet eine fast unmögliche Aufgabe!

Bewertung vom 22.03.2022
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 4)


ausgezeichnet

Der Flüsterwald: eine verborgene Welt voller Abenteuer und Magie …
Erneut geht es für Lukas durch Portal auf dem geheimen Dachboden zum Flüsterwald. Gemeinsam mit seiner Mitschülerin Ella, der Elfe Felicitas und dem wissbegierigen Menok Rani geht es in ein neues Abenteuer. Der dunkle Magier ist zurückgekehrt. Und er plant nichts Geringeres, als das Herz des Waldes und obendrein den gesamten Flüsterwald zu zerstören. Auf die vier Freunde wartet eine fast unmögliche Aufgabe!

Bewertung vom 11.03.2022
Röhmwohl, Dieter

Vom Reizdarm zum Wohlfühldarm: Erkennen & Entlasten (eBook, ePUB)


sehr gut

(Selbst-)Liebe geht durch den Darm – Gesundheit ebenso
Sie leiden an Blähungen, Verstopfungen, Durchfällen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Der Alltag wird immer herausfordernder, die Lebensqualität ist enorm eingeschränkt. Unternehmungen außer Haus machen regelrecht Angst, weil keine Toilette in direkter Nähe ist? Sie schämen sich wegen häufigen Toilettengängen vor anderen Menschen? Wenn eines oder mehrere dieser Merkmale auf Sie zutreffen, sind Sie hier genau richtig. Denn in diesem Fall leiden Sie wahrscheinlich am Reizdarm-Syndrom. Eine Diagnose, die bedauerlicherweise oft totgeschwiegen wird. Und das, obwohl fast 90% der Deutschen an Unverträglichkeiten und Allergien bzw. chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen leiden - Tendenz steigend! Selbst Ärzte haben oft keine Lösung parat, sodass Betroffene sich häufig komplett alleingelassen fühlen. Doch das muss nicht sein! Der Autor dieses Buches, Dieter Röhmwohl, kennt diese Situation sehr gut. Seine Darmbeschwerden, aber auch die Scham, die mit ihnen einhergeht, haben ihm früher ein unbeschwertes Leben unmöglich gemacht. Der Schlüssel zu neuer Lebensqualität und Gesundheit war für ihn eine Darmreinigung und –sanierung gefolgt von einer individuell angepassten Ernährung sowie Umstellung auf eine gesunde, stressfreie Lebensweise. In dieser Fortsetzung seines Bestsellers “Vom Reizdarm zum Wohlfühldarm” teilt er mit Ihnen die neuesten Erkenntnisse, um den Darm nachhaltig in den Griff zu bekommen – und damit das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch ist bestens für Sie geeignet, wenn Sie chronische Verdauungsbeschwerden und Darmprobleme, wie zum Beispiel: Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm & Bauchschmerzen, Colitis Ulcerosa & Morbus Crohn, Leaky Gut Syndrom ... vermeiden oder vorbeugen wollen. Je früher Sie damit anfangen, desto besser. Denn je länger Sie warten, umso größer wird der Schaden an Ihrem Darm. In diesem Buch lernen Sie … Welche 5 Alltagsgifte Sie auf jeden Fall vermeiden müssen, um sich endlich wieder vital zu fühlen. Wie sich Ihre Emotionen auf Ihre Darmgesundheit auswirken– und wie Sie das nutzen und steuern können. Was Sie bei einer erfolgreichen Darmreinigung beachten sollten, um zu Ihrer vollen Kraft zu kommen. Als ehemals Betroffener musste Herr Röhmwohl unzählige Prozeduren über sich ergehen lassen und probierte sich durch Medikamente, Diäten und Eingriffe, um das zu finden, was wirklich hilft. In seinem Buch stellt er vor, welche Strategien bei ihm funktionierten – und zeigt Ihnen damit den schnellsten Weg zu Ihrem Wohlfühldarm. Wenn Sie also den Schlüssel zu Ihrer (Darm-)Gesundheit finden und endlich ein gesundes Leben ohne Verdauungsstress führen wollen, dann ist dieses Buch perfekt für Sie geeignet. Mithilfe dieses Ratgebers für einen gesunden Darm werden Sie schon bald mehr Vitalität haben, um in Ihre volle Lebenskraft zu kommen.Mehr Selbstliebe für sich und Ihren Körper fühlen und damit nachhaltig einen gesunden Lebensstil führen. Für einen gesunden Körper sorgen, da mit einem gesunden Darm auch Ihr gesamtes Immunsystem erheblich gestärkt wird. Wenn Sie Ihr Leben ändern und es nach Ihren Wünschen gestalten wollen , voller Energie, Vitalität und Entspannung , dann empfehle ich “Vom Reizdarm zum Wohlfühldarm”. Dieses Buch wird Ihnen in einfachen Schritten erklären, was Sie tun können, um endlich mehr Energie, Vitalität und wohltuende Lebensqualität zu spüren. Geben Sie sich und Ihrem Körper die Chance auf ein Leben voller Leichtigkeit – mit einem entspannten Darm zum Wohlfühlen.

Bewertung vom 11.03.2022
Laas, Christa

Rate mal, wer hier spricht (eBook, ePUB)


sehr gut

Wohnungsnot macht erfinderisch, denn Not kennt kein Gebot.
Nach fast einem halben Jahrhundert im trauten Heim flattert Paula eine Eigenbedarfskündigung ins Haus. Kampflos das Feld räumen? Oh nein! Wozu hat man pfiffige Freundinnen? Jutta, Bärbel und Elke machen sich ans Werk, mit Fantasie, Feuereifer und – mit krimineller Energie! Juttas Neffe Manuel ist auch mit von der Partie. Aber heiligt der Zweck die Mittel? Bisweilen geht es turbulent zu, doch immer amüsant.
Stell dir vor, deine Wohnung ,dein geliebtes, vertrautes Zuhause , wird dir Knall auf Fall gekündigt, und du hast nicht die geringste Ahnung, wo du das Geld für einen Anwalt hernehmen sollst, der dich aus dieser schlimmen Lage befreit. Jetzt weißt du, wie es Seniorin Paula geht! Aber Wohnungsnot macht erfinderisch, und Not kennt kein Gebot. Eine Geschichte mit Pfiff und Humor, aktuell, witzig und unterhaltsam. Ein ernstes und leider immer noch aktuelles Thema. Kann man Gewissen und Moral hinten anstellen, wenn man um eine gerechte Sache kämpft? Jutta, Bärbel und Elke sind drei unbescholtene Seniorinnen, die aus empörtem Gerechtigkeitsgefühl und Solidarität mit ihrer Freundin Paula eine Straftat begehen. Juttas Neffe Manuel mischt dabei kräftig mit ,denn ohne ihn hätte die Sache gar nicht funktioniert. Die Liebe in der Geschichte kommt durch Neffe Manuel auch nicht zu kurz.Trotz des ernsten Themas habe ich geschmunzelt. Wenn Freundschaft über alles geht, kann es auch mal gefährlich werden. Wenn Wohnungsnotstand erfinderisch macht. Eine augenzwingernde "Gauner"-Komödie! Not macht halt erfinderisch. Nachbarschaftshilfe mal anders. Ein wirklich amüsantes Hilfsprogramm.