Benutzer
Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 449 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2013
Adler-Olsen, Jussi

Erlösung / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.3


sehr gut

Eine sehr gelungene Fortsetzung um das Sonderdezernat Q. Die Kollegen Carl, Assad und Rose werden tiefergehend vorgestellt, es bleibt aber immer noch einiges unbeklärt. Man freut sich also nicht nur auf einen nächsten Fall, sondern gleichzeitig auch darauf, wie es bei den Kollegen weitergeht. Der nächste Band liegt zum Glück schon im Regal und wartet auf mich...

6 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2013
Adler-Olsen, Jussi

Schändung / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.2


sehr gut

Verschiedene Geschichten, die sich zum Schluß in ein gemeinsames Ende entwickeln. Zunächst wird aus der Gegenwart erzählt, später kommen dann immer mehr Infos aus der Vergangenheit hinzu, so kann sich der Leser ein Gesamtbild der Entwicklung machen. Zunächst dümpelt die Geschichte so vor sich hin, je weiter man zum Ende kommt desto zügiger geht es voran und die Spannung steigt. Interessant auch sowohl die persönliche Entwicklung von Carl als auch die Bürokoratie, mit der er sich in seiner beruflichen Situation auseinander setzen muss. Sehr gutes Buch, sehr kurzweilig. Sonderdezernat Q macht einfach Spaß.

2 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.09.2013
Köster, Gaby;Hoheneder, Till

Ein Schnupfen hätte auch gereicht


weniger gut

Ich war ja sehr neugierig auf die Geschichte von Gaby Köster. Aber das hatte ich nicht erwartet. Eigentlich ist das ganze Buch eine Aneinanderreihung von Hasstiraden auf die Boulevard-/Regenbogenpresse sowie RTL insbesondere. Ich glaube, Frau Köster verkraftet nicht, daß Sie einfach nicht mehr vorne dabei ist. Während man Programme und Serien macht sind die Medienvertreter gerne gesehen, man muß ja was für seinen Marktwert tun.

Mein Fazit: Ein privates Tagebuch hätte auch gereicht.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.09.2013
Klüpfel, Volker; Kobr, Michael

Laienspiel / Kommissar Kluftinger Bd.4


sehr gut

Mal wieder ein recht gemütlicher Kluftinger Krimi. Diesmal wird wieder mehr die Familie und das private Umfeld von Klufti unter die Lupe genommen, man hat das Gefühl dass diese Anteile von Buch zu Buch zunehmen. Der Fall diesmal ist nicht wirklich alpenländlich. Im kleinen beschaulichen Altusried ein Terroranschlag mit einer Bombe? Naja, irgendwie hat man da das Gefühl, daß den beiden Schriftstellern kein anderes aktuelles Thema auf die Schnelle eingefallen ist und der Abgabetermin drängte. Soweit nur meine persönliche Einschätzung. Alles in Allem aber trotzdem ein netter Klufti-Roman. Wenn man einmal angefangen hat, muß man bis zum Ende durchhalten. Also auf zum fünften Teil...

3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.08.2013
Eschbach, Andreas

Todesengel


sehr gut

"Todesengel" ist mein erstes Buch von Andreas Eschbach und ich durfte es vorab lesen. Ich muss sagen, das war nicht mein letztes Buch von Andreas Eschbach.
Die Hauptthemen sind Zivilcourage und Selbstjustiz sowie das Verhalten von Medien in Kriminalfällen - was hier sogar sehr stark an die NSU-Affäre und auch das Geiseldrama von Gladbeck erinnern lässt. Das Buch beschreibt den nach wie vor unterschwellig vorhandenen Hass zwischen West- und Ostdeutschland. Der Hauptakteur - Journalist Ingo - ist ehrlich und überzeugt vom echten Journalismus, gerät aber trotzdem als Moderator in eine Sendung, bei der Opfer von Straftaten zu Wort kommen. Dies erinnert sehr an die vielen schlechten Sendungen, die hauptsächlich bei den Privatsendern zu finden sind. Grosses Thema sind hier die Opfer von Straftaten, solche Dinge hört man leider immer wieder. Die Täter werden zu Opfern gemacht, egal ob man dafür die schlechte Kindheit oder Alkohol- und Drogenmissbrauch heranziehen möchte. Leider wird das Thema Jugendstraftäter nicht weiter ausgebaut. HIer könnte man mehr eingehen auf Probleme der sozialen Einrichtungen, denen leider das Geld fehlt um Jugendliche zu unterstützen. Ein bischen leppisch wirkt dagegen der Ausflug in die USA, wo die amerikanischen Polizisten ein bischen zu sehr das deutsche Klischee von Ehrgeiz und Verbissenheit der Deutschen herausstellen.
Alles in Allem aber ein sehr gutes Buch mit einer tollen Geschichte, die gut recherchiert scheint und aktuelle Probleme aufgreift.

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.08.2013
Fitzek, Sebastian

Der Augenjäger


sehr gut

Wer den "Augensammler" mochte wird den "Augenjäger" lieben. Eine wirklich tolle Fortsetzung mit allem, was einen Fitzek so ausmacht. Es ist spannend, es ist schnell, es ist verwirrend. Tolles Buch - absolut lesenswert.

Bewertung vom 16.08.2013
Patterson, James

Sühnetag / Detective Michael Bennett Bd.3


sehr gut

Ein echter James Patterson: es kommt keine Langeweile auf, es gibt keine Seite, in der es nicht actionreich zur Sache geht. Sympathische Protagonisten, nicht zu viel Familiäres - genau die richtige Mischung. Einen Punkt Abzug: Ich hätte mir gewünscht, weniger aus Sicht der Polizei als ein wenig mehr aus Sicht des Entführers zu hören.

Bewertung vom 13.08.2013
Jackson, Lisa

Der Skorpion / Pescoli & Alvarez Bd.1


sehr gut

Mein erstes Buch von Lisa Jackson hat mich wirklich überzeugt. Die Geschichte ist spannend, wird aus verschiedenen Perspektiven heraus erzählt. Auch die Persönlichkeiten in der Geschichte werden in vernünftigem Rahmen vorgestellt und nicht zu stark in den Vordergrund gestellt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.08.2013
Jackson, Lisa

Der Zorn des Skorpions / Pescoli & Alvarez Bd.2


sehr gut

Sehr guter Thriller, auch wenn sich ein für mich wirklich fataler Fehler eingeschlichten hat. Im ersten Teil - Der Skorpion - wird eine Mörderin, die sich als Trittbrettfahrerin des Serienmörders entpuppt - umgebracht. Leider lebt sie in diesem Teil wieder und kann ihre Aussage machen. Daher gibt es einen Stern Abzug!