Benutzer
Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2019
Dippel, Julia

Sturmluft / Izara Bd.3


ausgezeichnet

Normalerweise haben es Fortsetzungen schwer, an die Qualität der Vorgänger anzuknüpfen, doch dies kann man bei dem dritten Teil der Izara-Reihe „Sturmflut“ definitiv nicht behaupten. Das Cover ist der Knaller. Wieder eine ausdrucksstarke Gesichtshälfte, doch diesmal bekommen wir Lucian zu sehen … Ein echter Hingucker!
Sprachlich bleibt Julia Dippel ihrem genialen Stil treu. Eindrücklich und dennoch angenehm zu lesen, entführt sie uns in ein rasantes Abenteuer, bei dem sich die Geschehnisse beinahe überschlagen. Geschickt setzt sie die Handlung auf einem recht überschaubaren Setting in Szene. Was hab ich mit Ari mitgefiebert, wie hab ich mit ihr gelitten – waren sie und Lucian doch das Traumpaar! Ari begibt sich auf eine gefährliche Suche, die ihr all ihre Stärke und ihren Mut abverlangt …
Aber ich will euch gar nicht so viel von der Story verraten. Es geht wirklich hoch her und man kann das Buch nicht wegelegen. Izara nimmt einen gefangen und ich bin froh, dass ich gewartet habe, denn der Cliffhanger ist einfach nur mies, geschickt gesetzt, aber einfach nur gemein.
Ich kann euch die Reihe einfach nur ans Herz legen, denn sie ist etwas ganz besonderes und perfekt für gemütliche Leseabende auf der Couch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.10.2019
Ahern, Cecelia

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte / Holly Kennedy Bd.2


ausgezeichnet

Bereits vor einigen Jahren habe ich mich von „P.S. I love you“ begeistern lassen und war sehr gespannt, wie man sowohl an die Story als auch an den Erfolg anknüpfen möchte. Eigentlich konnte ich mir nicht vorstellen, wie sie mit dem Vorgänger mithalten, geschweige denn ihn womöglich gar übertrumpfen möchte. Die Neugier überwog und ich bin wirklich froh, dass ich diese Geschichte entdeckt habe.
Sprachlich bleibt sich die Autorin treu – gefühlvoll, intensiv, ohne schwerfällige Längen. Man wird durch ihre Worte in die Story hineingesogen und kann sich ihr kaum wieder entziehen. Doch was macht diese Faszination aus? Natürlich gibt es Rückblicke, in denen Gerry wieder „lebendig“ wird, es werden Szenen erzählt, die man noch nicht kannte, und dennoch geht es in diesem Buch nicht um ihn, sondern um Holly. Holly hat sich weiterentwickelt, sich ein neues Leben aufgebaut, das durch den „P.S. Ich liebe Dich“-Club ziemlich durcheinandergebracht wird. Erneut muss sie sich der Vergangenheit stellen, Stärke beweisen und herausfinden, was sie eigentlich will. Nicht immer war ich ihrer Meinung, habe manchmal innerlich den Kopf geschüttelt – doch das ist auch nicht nötig. Sowohl die Protagonisten als auch ihre Schicksale haben mich tief berührt, mich innehalten und reflektieren lassen.
Dieses Buch ist keine Fortsetzung, zumindest nicht im klassischen Sinn, sondern etwas komplett Eigenständiges. Man bekommt einen neuen, irgendwie erwachsenen Blick auf Holly und auch auf die Geschichte zwischen ihr und Gerry.
Mich hat dieser Roman emotional sehr bewegt und ich bin froh, dass ich ihn gelesen habe. Er gibt Mut und Hoffnung, ist aber auch eine Mahnung, das Hier und Jetzt intensiv zu nutzen, da man nie weiß, wie viel Zeit einem bleibt.

Bewertung vom 24.10.2019
Kathrina, Lia

Engel der Hölle


ausgezeichnet

Dieses Buch verbirgt mehr, als man auf den ersten Blick erwartet. Neben einer spannenden und frechen Story, die einfach Spaß macht und zum Schmunzeln verleitet, schlägt die Autorin auch durchaus tiefgründigere Töne an. Glauben und Spiritualität werden aufgegriffen und geschickt in der Story verwoben. Viel möchte ich darüber nicht verraten, denn ihr solltet diese Aspekte selbst entdecken, doch mich haben die Gedanken und Ideen lange bewegt.
Aber das Buch hat noch eine Menge mehr zu bieten. Neben der grandiosen Handlung und dem genialen Setting sind es vor allem die Figuren, die mich begeistert haben. Wortgewandt und schlagfertig, frech und mutig, aber auch vielseitig und facettenreich. Trotz Ecken und Kanten schließt man sie ins Herz und fiebert mit ihnen mit. Ob Ethan oder Aiden – das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mich hat dieses Buch extrem gut unterhalten und ich wollte es gar nicht aus der Hand legen. Ich bin schon sehr gespannt, welche Geschichten mich noch aus der Feder der Autorin erwarten. Klarer Lesetipp!

Bewertung vom 08.10.2019
Stolz, Bärbel

Ich bin dann mal Ex!


ausgezeichnet

Bärbel Scholz kenne ich als „Die Prenzel-Schwäbin“ und da ich selbst auch aus dem Süden Deutschlands komme – nein, ich bin keine Schwäbin –, ihren Humor sehr gerne habe und neugierig war, musste ich dieses Buch natürlich lesen.
Als Mama konnte ich mich sofort in Situation der vom Alltag und dem Umfeld geforderten Situation gut einfühlen. Erwartungsdruck plus Leistungsdruck – und man selbst bleibt irgendwie komplett auf der Strecke.
Unglaublich komisch und frech erzählt sie aus ihrem Leben und schildert dabei eine Anekdote, wie sie selbst einen Weg suchte, damit klarzukommen. Natürlich ist es teilweise überspitzt und ich selbst habe mich öfter gefragt, ob das alles wirklich autobiografisch zu sehen ist, aber nichtsdestotrotz hat mich dieses Buch extrem gut unterhalten. Mehr als einmal musste ich laut auflachen und mich selbst fragen, wie ich das in meinem Alltag handhabe. Es hat mir nicht nur kurzweilige Leseestunden beschert, sondern mich reflektieren lassen und auch den ein oder anderen guten Tipp parat gehabt.

Bewertung vom 08.10.2019
Blazon, Nina

Libellenreiten für Anfänger / Kiesel, die Elfe Bd.2


ausgezeichnet

Nina Blazon kannte ich bisher nicht als Kinderbuchautorin und war natürlich neugierig, wie sie für die Kleinen schreibt.
Sprachlich hat das Buch einen gewissen Anspruch. Obwohl es für Kinder geschrieben ist, kommen doch einige Formulierungen und Worte vor, die man eher selten im alltäglichen Gebrauch nutzt. Ich persönlich fand das toll, denn wie bereits erwähnt, wenn man die Worte nicht im Alltag gebraucht, woher soll man sie dann kennen? Meine beiden Kids hatten jedenfalls viel Freude dabei, neue Wörter zu lernen und haben eifrig nachgehakt, wenn sie etwas nicht verstanden haben.
Bei diesem Abenteuer handelt es sich um einen zweiten Teil, was aber nicht wirklich auffiel, denn wir kamen super zurecht. Man kann die Bücher also auch problemlos ohne Vorkenntnisse genießen.
Die Figuren waren wirklich toll ausgearbeitet. Meine Kleinen waren fasziniert, wie viele verschiedene Elfen-Arten es gibt und dank der tollen Zeichnung des Veilchentals vorne und hinten im Buch, konnten wir uns das Ganze viel einfacher vorstellen. Überhaupt waren die vielen Illustrationen der Hingucker und wurden immer sehnlichst erwartet.
Gut gefallen hat mir bei diesem spannenden Kinderbuch auch, dass die Geschichte Tiefgang hat und den kleinen Zuhörern und Erstlesern zeigt, wie wichtig Freundschaft ist, was Vorurteile bewirken können und dass das Handeln immer auch Konsequenzen hat – im Guten wie im Schlechten.
Nina Blazon hat gezeigt, dass sie nicht nur Erwachsene, sondern auch die junge Leserschaft begeistern kann. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.10.2019
Licht, Kira

Gold und Schatten / Buch der Götter Bd.1


ausgezeichnet

Mythen und Göttersagen sind absolut meins und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, dessen zauberhaftes Cover mich direkt in seinen Bann gezogen hat.
Leider muss ich gestehen, dass ich mir zu Anfang schwertat, in die Story hineinzufinden. Die ersten Seiten zogen sich und ich legte das Buch immer wieder zur Seite, um mich anderen Geschichten zu widmen. Dennoch ließ mich die Neugier nicht los – und ich wurde belohnt.
Nicht nur der unglaublich bildreiche Schreibstil, der aus Worten Bilder formt, konnte mich überzeugen, auch das Setting nach Paris zu verlegen, begeisterte mich sehr. Antike Götter, die die Stadt der Liebe unsicher machen. Das ist doch mal was!
Mein Highlight wurden dann aber die Figuren. Jede einzelne hat eine spannende Persönlichkeit, die sich immer stärker offenbart, je tiefer man in die Handlung eintaucht. Besonders Livia ist mir ans Herz gewachsen, da sie so herrlich normal ist. Kein Modeltyp mit langen Beinen oder so herausragend schön, dass sich alle nach ihr umdrehen. Sie hat Stärken und Schwächen und kämpft sich durch ein unglaubliches Abenteuer. Aber auch Maél ist ein äußerst spannender Charakter, der eine Menge Geheimnisse birgt und … Nein, mehr verrate ich euch nicht.
Nun werden sich vielleicht einige wundern, warum ich trotz anfänglicher Schwierigkeiten so gut bewerte – ganz einfach: Es hat mich noch dermaßen geflasht, dass ich gar nicht anders kann!
Ich bin happy, dass ich nicht aufgegeben habe, denn ich hätte eine großartige Story verpasst. Jetzt freu ich mich, dass der zweite Teil bereits erschienen ist und ich direkt weiterlesen kann.

Bewertung vom 02.10.2019
Siegmann, Claudia

Das letzte Dornröschen / Märchenfluch Bd.1


ausgezeichnet

Märchen lassen uns in magische und fremde Welten abtauchen, doch diese moderne Interpretation holt die Märchenfiguren in unsere Welt. Hinter diesem unglaublich hübschen Cover, das mein Herz höherschlagen lässt, verbirgt sich eine ebenso spannende wie fantastische Story, die einen schlichtweg mitreißt.
Sprachlich überzeugt Claudia Siegmann mit einer lockeren und teilweise frechen Art, die perfekt zum Alter der Akteure passt. Es macht Spaß der Geschichte zu folgen und weder komplizierte Namen noch zu viele Informationen auf einmal lassen einen stocken. Auch wenn die Geschichte aus Floras Sicht erzählt wird, gibt es immer wieder kleine Abschnitte zwischen den Kapiteln, die aus einer anderen Perspektive geschildert werden, ohne dass wir erfahren, um wen es sich dabei handelt. Mir gefallen solche kleinen Rätsel, denn ich liebe es, mir während des Lesens zu überlegen, wer gut oder böse ist und wie alles zusammenhängt. Die Handlung bietet in dieser Richtung einiges an Potenzial, denn so außergewöhnlich und eigen die Charaktere sind, so undurchsichtig sind ihre Beweggründe manchmal.
Mich hat dieser Reihenauftakt absolut überzeugt, denn zum einen mag ich Märchen, die in dieser Geschichte modern interpretiert wurden, und zum anderen stimmt die Mischung aus Spannung, Geheimnis, Gefahr und Gefühlen. Durch geschickte Wendungen bleibt bis zum Schluss offen, wie alles zusammengehört und das Ende macht Lust auf mehr. Wer also ein Problem damit hat, zu warten, sollte vielleicht noch nicht direkt beginnen …
Ich jedenfalls kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Bewertung vom 01.10.2019
Alfa, Nicole

Riskante Hoffnung / Prinzessin der Elfen Bd.2


ausgezeichnet

Dass die verbotenen Früchte die süßesten sind, lehrt uns schon Eva, doch in diesem Fall sind sie äußerst gefährlich …
Auch in diesem zweiten Teil der aktuell auf fünft Teile ausgelegten Reihe geht es wieder hoch her. Eine Liebe, die nicht sein darf und Gefühle, die dennoch trotz aller Verbote so stark sind, dass sich die beiden Liebenden nicht voneinander fernhalten können. Doch sie spielen ein gefährliches Spiel, denn sollte ihre Liaison herauskommen …
Nein, ich kann euch nicht mehr von all den spannenden Dingen erzählen, nicht von den Intrigen und den geheimen Machenschaften, den Gefühlen und allem, was noch passiert. Ihr müsst euch selbst auf dieses Abenteuer einlassen, selbst die wundervolle Magie von Phönix spüren und herausfinden, wie gut Lucy und Daan zusammenpassen. Seufz!
Mich hat Nicole Alfa überzeugt, nicht nur mit ihrer tollen Idee, sondern auch mit der Umsetzung. Sowohl ihr Erzählstil als auch das ungewöhnliche Setting, die spannende Handlung und die charmanten Charaktere haben mich vollauf überzeugt.
Nur das Cover ist nicht ganz so meins – aber da sind die Geschmäcker ja bekanntlich äußerst verschieden.

Bewertung vom 01.10.2019
Wells, Dan

Active Memory / Mirador Bd.3


ausgezeichnet

Dieses unglaublich spektakuläre Finale hat es definitiv in sich.
Mit seinem einzigartigen Erzählstil katapultiert uns Dan Wells ein letztes Mal in die Zukunft und lässt Marisas Geschichte enden. Das klingt so einfach, doch wer die ersten Bände bereits kennt, wird wissen, das nichts einfach ist und etliche Gefahren und Probleme auf die Freunde warten. Während die ersten Teile doch stark technisch orientiert waren und oft in der Cyberwelt spielten, finden wir uns in diesem Band hauptsächlich in in einer korrupten und gefährlichen Realität wieder. Neben vielen alten Bekannten lernen wir auch etliche neue Figuren kennen, die für eine Menge Trouble sorgen. Ob gefährliche Gangs oder berechnende Firmenbosse, nur gemeinsam und unter Aufbietung all ihren Könnens haben sie eine Chance …
Besonders spannend fand ich persönlich, dass endlich das Geheimnis um Marisas Unfall gelöst wird. Schon lange habe ich spekuliert und mich gefragt, wie das alles zusammenhängt. Und da Dan Wells mit diesem Finale den Kreis schließt bekommen wir natürlich auch auf viele andere Fragen Antworten – doch die haben ihren Preis, zumindest für die Akteure des Buchs

Bewertung vom 01.10.2019
Morgan, Sarah

Wenn zwei sich finden, freut sich das Glück


ausgezeichnet

Sarah Morgan steht für gefühlvolle und ausdrucksstarke Geschichten, die einen mitten ins Herz treffen. Auch mit diesem Buch, das zwei gefühlvolle Stories beinhaltet, hat sie mich wieder absolut überzeugen können.
Egal ob in „Zwischen Vernunft und Sinnlichkeit“ oder „Mitternacht in Manhattan“, sie ist eine Meisterin der Worte. Ihr Erzählstil ist locker, voller Gefühl und mit feinen humorvollen Nuancen durchzogen. Die Protagonisten sind authentisch und der Leser kann sich leicht in die Situationen einfühlen. Einmal angefangen, möchte man gar nicht mehr aufhören zu lesen, will tiefer eintauchen in die Ereignisse und sich treiben lassen. Der Wohlfühlcharakter steht hier an erster Stelle, wobei sie durchaus auch Themen anschneidet, die zum Nachdenken anregen. Und genau dieser Tiefgang macht die Handlung und die Figuren so lebendig.
Dieses Buch kann ich wirklich jedem Fan romantischer Frauenromane nur wärmstens empfehlen. Perfekt für kuschlige Lesestunden oder aber auch zur kurzweiligen Unterhaltung. Lasst euch vom einzigartigen Charme der Autorin einfangen. Ich bin ihr definitiv verfallen.