Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1214 Bewertungen
Bewertung vom 03.01.2024
Speck, Daniel

Yoga Town (eBook, ePUB)


sehr gut

Zwei Reisen nach Indien

Ich habe bereits einige Romane von Daniel Speck gelesen und mich deshalb auf sein neues Werk gefreut. Auch hier ist der Schreibstil gewohnt flüssig und durch die beiden unterschiedlichen zeitlichen Perspektiven ist die Geschichte sehr abwechslungsreich.
Es beginnt in der Gegenwart damit, dass Lucys Mutter Corinna verschwunden ist. Ihre Eltern, Lou und Corinna, leben schon lange getrennt, sind aber dennoch Freunde geblieben. Die Mutter ist in den Medien erfolgreich geworden, bekannt und recht reich. Der Vater hingegen scheint ein wenig in seiner Hippie-Phase stecken geblieben zu sein. Lucy ist Yoga-Lehrerin in Berlin, allerdings steckt sie gerade in einer Sinnkrise. Als die beiden herausfinden, dass Corinna vermutlich in Indien, in Rishikesh, ist, reisen Vater und Tochter dorthin. Lucy ist gefühlt die einzige Yoga-Lehrerin, die noch nie in Indien war bzw. nie dorthin wollte. Dabei ist sie in Indien gezeugt worden.
Die Geschichte erzählt neben diesem Handlungsstrang die Geschichte von Lous erster Indienreise, die er gemeinsam mit seinem Bruder Marc und seiner damaligen Freundin Marie antritt. Corinna stößt später dazu.
Nach und nach erfährt man so mehr über die Hintergründe und die Zeit in Indien, als die vier sogar die Beatles getroffen haben. Allerdings liegt über allem ein großer Schatten, den ein Mitglied der Gruppe ist in Indien gestorben. Das Ende führt die Geschichten gut zusammen und ist gut gelungen.
Manches in dem Buch war mir zu "yogi-mäßig", anderes hat mir wiederum gut gefallen. Daniel Speck kann gut erzählen, aber mir haben seine anderen Romanen einen Tick besser gefallen, was sicherlich auch mit am Thema liegt. Aber das ist nun ein Jammern auf hohem Niveau.

Bewertung vom 03.01.2024
Penner, Sarah

Die geheime Gesellschaft


weniger gut

Das Cover finde ich sehr gelungen und es passt zu dem, was der Klappentext verspricht.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die Handlung dieses Mal in Paris spielen sollte; allerdings spielt sie dann doch vorrangig in London. Nachdem ich allerdings bereits mit "Die versteckte Apotheke" nicht so recht warm geworden bin, wollte ich dem neuen Buch der Autorin eine Chance geben.
Lennas Schwester wurde ermordet und mit Hilfe des Mediums Vaudeline versuchen sie einen weiteren Mordfall aufzuklären, weswegen sie nach London gerufen werden, geraten dann jedoch in Gefahr.
Ich glaube jedoch, dass ich nicht die richtige Zielgruppe bin, denn es gab für meinen Geschmack hier leider zu viele Fehler und Anachronismen, die mir persönlich wichtig sind und die anderen bestimmt gar nicht erst auffallen oder nicht so wichtig sind.
Aber es lag nicht nur an dem historischen Rahmen der Geschichte; ich bin leider auch mit Vaudeline D’Allaire und Lenna Wickes nicht so recht warm geworden.
Klingt spannend und mysteriös, aber war es für mich leider nicht so sehr. Vielleicht bin ich auch einfach zu realistisch und habe hier mehr historischen Roman und weniger Übernatürlich erwartet.
Der Roman wird sicherlich seiner Leserschaft finden, die er begeistert, auch wenn mein Geschmack nicht getroffen wurde.

Bewertung vom 03.01.2024
Rangeley, Iona

Einstein, der kleine Pinguin


sehr gut

Wie einladend schon das Cover dieses süßen Kinderbuches ist! Der kliene Pinguin auf der Türschwelle, mit dem roten Schal und dem Tornister auf dem Rücken - dem muss man ja wohl Einlass geben und ihn in seinem Haus willkommen heißen.
Auch die Illustrationen im Inneren des Buches, die teilweise ganzseitig sind, teilweise weniger Raum einnehmen, sind einfach wunderbar und unterstützen die Geschichte dieses besonderen Pinguins namens Einstein, der das Familienleben der Stewarts ganz schön durcheinander wirbelt.
Einstein ist auf der Suche nach seinem Freund und muss die Hobbydetektivin Imogen natürlich helfen, mit der Unterstützung ihres Bruders Arthur. Und der Zusammenhalt ist wichtig, denn es taucht immer wieder ein unheimlicher Fremder auf, der bestimmt nichts Gutes im Sinne hat.
Ein sehr warmherzige Geschichte, die sich wunderbar zum Vorlesen eignet. Bedeutende Themen wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft werden hier thematisiert und das Buch war sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 28.12.2023
Clivia, Isabel

Sunblessed / Witches of New London Bd.1


sehr gut

Also vorweg einmal ein paar Worte zu dem Cover, das mir richtig gut gefällt, weil es sich abhebt von anderen Covern. Vor allem dieses Gesicht, das nur einen Mund und weder Nase noch Augen besitzt, hat mich neugierig gemacht. So soll ein gutes Cover sein!
Die Protagonistin Reva ist eine Winterhexe und kehrt mir ihrer besten Freundin Naomi nach London zurück, als dort mysteriöse Morde geschehen. Denn die beiden sind Detektivinnen und es scheint, dass, Jack the Ripper zurück ist. Aber der Grund, weshalb sie nach London zurückkehrt ist der, dass die Opfer alle Hexen sind.
Ein gut gelungener Genremix mit interessanten Charakteren und einem magischen London, das neugierig auf die Fortsetzung macht.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.12.2023
McDonnell, C. K.

Love Will Tear Us Apart / The Stranger Times Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich liebe diese skurrile Serie seit dem ersten Band und diese ach so ungewöhnliche Zeitungsredaktion der Stranger Times. Herrlich schräg und auch dieser Band konnte mich wieder gut fesseln.
Ich empfehle allerdings, unbedingt beim ersten Band der Reihe zu beginnen, denn sonst entgeht einem zu viel der durchgehenden Hintergrundgeschichte. Und außerdem klären sich in diesem Band so einige Geheimnisse auf, die mich in den Vorgängerbänden beschäftigt haben. Banecroft, Grace, Hannah, Oz und all die anderen habe ich hier wieder sehr gerne begleitet.
Dieses Mal steht Banecroft sehr im Mittelpunkt, denn die Geschehnisse sind eng mit seiner Vergangenheit verknüpft. Und warum Hannah gekündigt hat, nun, das erfährt man auch in diesem Band.
Herrlich verrückt, schräg und äußerst fantasiereich.

Bewertung vom 27.12.2023
Stern, Anne

Lindy Girls


sehr gut

Beim Anblick des Covers in Verbindung mit dem Titel des Buches war schon sofort meine Neugier geweckt und da ich die Bücher von Anne Stern gerne lese, war ich natürlich gespannt.
Hier wird man schon auf den ersten Seiten des Buches direkt ins Geschehen "geworfen" und am besten liest man dieses Buch, während man im Hintergrund die passende Musik dazu hört. Am Anfang liest man von der perfekt aufeinander abgestimmten Tanzweise der acht Frauen, aber bis dahin ist es ein langer Weg.
Wally ist die treibende Kraft, sie möchte mit den Lindy Girls eine Show von Tänzerinnen bieten, die auch als Frauen gesehen werden und nicht nur als Beiwerk.
Wir begleiten die Frauen auf ihrem Weg und gerade aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen erhalten wir ein breites Bild und erfahren nicht nur die Sonnenseite, sondern auch die Schattenseite der Zwanzigerjahre in Berlin.
Ich habe Wally, Thea, Gila und Alice gerne begleitet, was nicht nur an der guten Geschichte, sondern auch an dem tollen Schreibstil und der guten Recherche von Anne Stern lag.

Bewertung vom 27.12.2023
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4


ausgezeichnet

Ich bin vom ersten Band an ein großer Fan dieser Krimi-Reihe und auch dieses Mal ist bereits der Cover wieder ein echter Hingucker und auch der Titel passt sich gut in die Reihe der Vorgänger ein. Es ist sicherlich möglich, diesen Krimi ohne Kenntnisse der Vorgänger zu lesen, aber dann ist es bestimmt nur der halbe Spaß oder noch weniger, denn die durchgehende Hintergrundgeschichte, die immer wieder Erstaunliches über die einzelnen Clubmitglieder enthüllt, macht für mich ja gerade einen großen Teil des Lesegenusses aus.
Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim sind mir alle vier sehr ans Herz gewachsen und ja, ich habe ihnen auch ein geruhsames Weihnachtsfest gewünscht, aber das ist ihnen leider nicht vergönnt, denn wenn ein Freund ermordet wird - und das will in dem Alter schon etwas heißen - dann legen sie sich natürlich ins Zeug und schon sind wir mittendrin im nächsten schwarzhumorigen, skurrilen, ach so britischen Krimi. Gut gefällt mir, dass neben dem Witz auch die ernsten Momenten hier Platz haben und es nicht immer nur in den Hintergrund gerät, dass sie eben in einer wenn auch luxuriösen, aber dennoch eine Seniorenresidenz leben.
Allerdings erhoffe ich mir noch viele weitere Fälle für den Donnerstagsmordclub.

Bewertung vom 23.12.2023
Bennett, S J

Ein höchst royaler Mord - Ein Queen-Elizabeth-Krimi (MP3-Download)


sehr gut

Den ersten Band der Reihe habe ich gelesen und den zweiten sowie diesen Band habe ich mir vorlesen lassen, was mir sehr gut gefallen hat. Sandra Voss ist für mich eine gute Besetzung für dieses Hörbuch.
Dieses Mal spielt die Geschichte um die Weihnachtszeit und war auch deshalb eine passende Hörbuch-Wahl für mich.
Der Roman spielt 2017, Prinz Philip und die Queen leben beide noch, allerdings plagt beide eine schlimme Erkältung, worüber sie "not amused" ist.
Weihnachten wird mit der Familie auf Sandringham verbracht und wir erhalten Einblicke in die Traditionen. Ich bin ehrlich gesagt keine große Kennerin der Royals, aber habe mich dennoch gut unterhalten gefühlt. Denn recht bald gibt es genug zu tun für Rozie, die persönliche Assistentin der Queen, und die Queen natürlich auch, denn sie schafft es auch dieses Mal - im Hintergrund - den Fall zu lösen.
Zu Beginn ist sie es auch, die die Hand, die am Strand gefunden wurde, zu "identifizieren", anhand des Siegelrings.
Ein royaler Krimi, der mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 19.12.2023
Henssler, Steffen

Hundert Klassiker (eBook, ePUB)


sehr gut

Hundert Klassiker - na, das ist doch mal eine Herausforderung und ich war vorab schon gespannt, welche Rezepte für den Koch Stefan Henssler dazu gehören, denn allein die Auswahl ist für mich immer schon interessant.
Ich habe bereits ein Kochbuch des Autors und das gefiel mir recht gut, obwohl die Zutaten manchmal zu außergewöhnlich waren.
Hier gibt es in jedem Kapitel Ratschläge vom Fachmann für die richtige Anwendung und so manche Tipps und Tricks. Allerdings wendet sich dieses Buch meiner Meinung nach eher an die Anfänger*innen, die weder große Vorerfahrungen noch eine beeindruckende Sammlung an Kochbüchern zu Hause stehen haben.
Mir hat gut gefallen, dass ich an so manches Gericht erinnert worden bin, das ich lange nicht gekocht habe und allein schon das Blättern im Buch weckt den Appetit bei den tollen Bildern.
Eine große Bandbreite an Rezepten, ob salzig oder süß und voller Inspirationen.

Bewertung vom 19.12.2023
Stokes-Chapman, Susan

Das Erbe der Pandora Blake (eBook, ePUB)


sehr gut

London, 1799, Pandora Blake lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Onkel, der auch das Antiquitätengeschäft ihrer Eltern weiterführt. Dieses ist allerdings mittlerweile sehr runtergekommen und Hezekiah verkauft in der Regel nur gefälschte Ware. Pandoras einziger Freund ist Hermes, eine zuahme Elster, die sie aufgezogen hat. Aus den funkelnden Schätzen, die Hermes ihr bringt, fertigt sie Schmuck, aber am liebsten würde sie mit echten Edelsteinen arbeiten. Sie gibt alles, um ihrem Onkel zu entkommen und selbständig zu werden, auch wenn das den Verlust des Geschäfts bedeuten würde.
Edward ist gemeinsam mit seinem reichen Freund aufgewachsen und versucht alleine seinen Weg zu gehen und Archäologe zu werden.
Die beiden lernen sich kennen und versuchen gemeinsam die geheimnisvolle Vase zu untersuchen, die Hezekiah im Keller versteckt hält.
Ein historischer Roman, bei dem ich mich bis kurz vor Schluss immer wieder gefragt habe, ob es einen Hauch Übernatürliches gibt oder nicht - was ich hier nun aber nicht verraten werde.
Der Roman gibt gut die Atmosphäre des damaligen Londons wieder und die Personen wirken alle authentisch und lassen sich nicht in Schubladen packen.