Benutzer
Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 544 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2020
McNeil, Gretchen

Unsere Rache ist süß / Get Even Bd.1


gut

Die DGM (Don't get mad) räumt auf. Eine Organisation möchte für Gerechtigkeit sorgen bis sie selbst aufgrund eines Mordes ins Visier gerät. Was sich laut Klappentext spannend anhört hat mich leider gar nicht "gethrilled". Anfangs recht spannend dreht es sich ziemlich schnell mehr und mehr um typische Teenagerprobleme, als um die Lösung des Falles. Diese bleibt zum Ende hin auch noch aus, so dass man den Folgeband lesen muss um das Rätsel zu lösen. Das ganze liest sich ganz nett und flott, aber mehr auch nicht. Selbst die Probleme wie Mobbing etc. werden für mich nur sehr flach angegangen. Eine Übersicht über die Hauptpersonen hätte ich mir auch gewünscht, irgendwann bin ich nämlich nicht mehr durchgestiegen, wer jetzt was mal mit wem hatte bzw. in wen verknallt ist. Für mich eine eher seichte Unterhaltung, aber vermutlich bin ich als Erwachsene auch nicht die richtige Zielgruppe für das Buch.

Bewertung vom 12.10.2020
Eich, Eva

Escape Room Adventskalender. Die drei unheimlichen Geschenke


sehr gut

Der Escape Adventskalender kam bei uns sehr gut an. Meine Jungs (11 und 8) haben sich voller Freude gleich dran gemacht. Gut fanden sie, dass man die nächste Seite, die man aufschneiden darf, mit einem Bilderrätsel suchen muss. Es geht also nicht der Reihe nach. Dabei werden die Seiten nur auseinandergetrennt, nicht komplett zerschnitten oder gefaltet - wenn man sie wieder zusammenklebt könnte man also nochmal rätseln;) Dazwischen finden sich meist zwei Seiten Text. Für den Großen kein Problem, bei dem 8 jährigem ging es auch ganz gut. So kann man eventuell auch ein paar Lesemuffel motivieren. Die Geschichte ist lustig, besonders das Rentier und die Spinne kamen hier gut an. Die Rätsel waren für den 11jährigen Rätselfreak fast ein bisschen zu einfach, der Jüngere hat manchmal etwas Hilfe vom Bruder benötigt. Am Ende hatten sie jedenfalls gemeinsam viel Spaß mit dem Buch. Die Bilder fand ich jetzt nicht ganz so ansprechend, auf mich wirkten sie etwas zu künstlich. Den Jungs haben sie aber gut gefallen. Insgesamt eine schöne Alternative zum Schokoladenadventskalender.

Bewertung vom 03.10.2020
Bertram, Rüdiger

Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke! / Das Superschurken-Handy Bd.1


ausgezeichnet

Anfangs war ich etwas skeptisch, da die Hauptfigur ein Mädchen ist und ich das Buch mit meinen beiden Jungs (8 und 11) lesen wollte, die mit Handys jetzt noch nicht so viel am Hut haben - jedenfalls der jüngere;) Schnell wurde ich aber eines Besseren belehrt. Der Kleine und ich haben immer abwechselnd ein Kapitel gelesen und schon im Ersten musste ich mich zusammenreißen um vor Lachen weiterlesen zu können. Der Sprachstil ist dabei gut für Kinder ab 8 geeignet und Junior hat freiwillig mehr Kapitel gelesen. Sogar der Große, der nicht immer alles mitbekommen hat, hat die Kapitel selbständig nachgelesen. Bessere Anzeichen für ein absolut gelungenes Kinderbuch, als diese, gibt es wohl kaum. Ein paar Begriffe wie z.B. Selfiestick, Datenvolumen und Flatrate musste ich dann zwar erklären, dafür kennt sich der Kleine jetzt aus. Am Ende waren beide begeistert und haben beschlossen, sie hätten lieber den Hamster Theo aus dem Buch, als ein Handy. Somit eine absolute Leseempfehlung von uns und wir hoffen auf einen weiteren Band mit Franzi und Dan.

Bewertung vom 02.10.2020
Verg, Martin;Rathgeber, Meike;Shahed, Schirin

Das große Buch für Weltretter


sehr gut

Hierauf folgen dann Interviews von bekannten und eher unbekannten Personen. Ein kurze, übersichtliche Zusammenfassung, wer sich noch zum jeweiligen Thema engagiert und danach folgen Tipps, was man selbst tun kann um die Welt ein bisschen besser zu machen. Die Aufmachung ist dabei bunt und übersichtlich mit vielen Bildern. Mein Sohn (11) ist gleich den Tipp am Anfang gefolgt, dass man das Buch nicht der Reihe nach lesen muss. Er hat sich zuerst auf die Interviews von Alexander Gerst, Eric und Checker Tobi gestürzt. Die Grafiken fand er auch sehr spannend. Bei den Tipps kannten wir schon viele und die zum Thema Demonstrieren fand ich als Mama jetzt nicht ganz so hilfreich. In dem Buch werden viele Themen angerissen, natürlich kann bei der Fülle nur ein Überblick gegeben werden und nicht wirklich in die Thematik eingestiegen werden. Für den Einstieg aber super und dem Kind hat jedenfalls gut gefallen.

Bewertung vom 01.10.2020
Paolini, Christopher

INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne


gut

Das Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Ich fand es stellenweise sehr lang und gestreckt mit vielen technischen Details. Trotzdem hat es eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt. Das lag vermutlich an den sehr durchdachten Details und dem wunderbaren Schreibstil des Autors. Die Welt, die er aufbaut ist sehr komplex und gut beschrieben, allerdings auch sehr detailreich. Auf mich wirkte das Ganze als etwas zu viel, zu gewollt. Dennoch habe ich weiter gelesen, da ich mich die Handlung und besonders die Welt irgendwie fasziniert hat. Stellenweise habe ich dann Passagen überflogen, was nicht ganz Sinn der Sache ist und ein paar weniger Seiten hätten es auch getan. Das Ende fand ich sehr schön und bewegend. Es hat mich mit dem Buch etwas versöhnt. Ich konnte auch keinen richtigen Bezug zu Kira herstellen, obwohl Gefühle eine große Rolle spielen wirkte sie auf mich kühl und emotionslos. Wer gerne ausgefeilte, durchdachte Scifi mit technischen Details liest und nicht vor ein paar Längen zurückschreckt ist hier richtig - mich konnte das Buch leider nicht ganz überzeugen.

Bewertung vom 30.09.2020
Städing, Sabine

Achtung, Übernachtung!


sehr gut

In dem Hörbuch geht es um die beiden Freunde Hühnchen und Matz. Sie wollen sich auf eine Party der Eltern schleichen. Ich habe die CD mit meinen beiden Jungs (8 und 11) gehört. Der Sprecher ist sehr angenehm und vermittelt durch seine Stimme sehr schön die jeweiligen Eigenheiten der unterschiedlichen Personen. Meine Jungs haben begeistert zugehört, besonders dem Jüngerem hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Es handelt sich hier um eine eher ruhigere Geschichte, in der Matz und Hühnchen ihr Abenteuer planen. Die farbigen Laken für das Kostüm kamen hier sehr gut an. Der Ältere hat sich etwas anderes erwartet. Dem Text auf der Rückseite nach wollte er eine spannende Detektivgeschichte hören. Die Party selbst und damit der Dieb tauchen aber erst gegen Ende der CD auf. Er fand die Einleitung mit der Vorstellung der Figuren zu lang und am Ende ging es ihm viel zu schnell (seine Worte). Es scheint aber auch der Beginn einer Reihe zu sein. Insgesamt also eine ruhigere, absolut kindgerechte Freundschaftsgeschichte für jüngere Kinder. Empfohlen wird die CD ab 8 Jahre, ich könnte mir aber vorstellen, dass auch schon etwas jüngere Kinder daran Begeisterung finden.

Bewertung vom 29.09.2020
Lyu, Sarah

14 Minuten gelogene Wahrheit


sehr gut

Wahrheit oder Lüge - Diese Frage stellt sich Remy öfter. Das Buch beginnt kurz nach dem Tod von Jack. Ihre beste Freundin Elise hat ihn erschossen, doch was ist passiert?

Die Geschichte wird aus Sicht Remys erzählt und schnell merkt man in welche Richtung es geht. Sehr bewegend wird hier die Freundschaft zwischen Elise und Remy geschildert - zwei geschundene Seelen, die sich gefunden haben. An vielen Stellen fand ich das Buch sehr intensiv und emotional. Man erlebt die Entwicklung der Freundschaft und somit auch die der beiden Mädchen mit. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, obwohl ich mehr auf einen Thriller gehofft hatte. Die im Titel erwähnten 14 Minuten kommen übrigens erst zum Ende hin zum Tragen. Am Ende gab es wenig Überraschungen, aber dafür umso mehr Gefühl. Leider führt der Klappentext etwas in die irre, aber ich fand das Buch sehr gut. Die Autorin hat einen leicht zu lesenden Schreibstil, der einen Remus Gefühle,Sorgen und Gedanken intensiv miterleben lässt. Das Buch ist also nicht einfach nur seichte Unterhaltung, sondern wirkt oft beklemmend, dramatisch und regt zum Nachdenken an. Sehr gute Unterhaltung, auch wenn sie ein bisschen anders als erwartet ausgefallen ist.

Bewertung vom 24.09.2020
Roeder, Annette

Das schwarze Schaf


sehr gut

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Jungs (8 und 11) gelesen. Die witzige Geschichte um Texel, das Schaf und Winnewurp, den Maulwurf haben die beiden gespannt verfolgt. Wir haben mitgeraten, was nun mit dem Hund Gutti passiert ist und oft dabei gelacht. Unser heimlicher Favorit war die - im wahrsten Sinne des Wortes- Randfigur der Regenwurm (Daumenkino am unteren Seitenrand). Aber auch die anderen Tiere des Bauernhofs haben alle so ihre Eigenheiten und dadurch macht es richtig Spaß beim Lesen. Besonders Odysseus, das Schwein, und Winnewurp haben sich in unser Herz geschlichen. Die kurzen Kapitel haben Junior das Lesen erleichtert. Allerdings sind so einige Begriffe und Redewendungen dabei, die ihm Schwierigkeiten beim Vorlesen bereitet haben. Ab und zu musste ich ihm auch eine Wortbedeutung erklären. Dem großen Bruder hat das keine Probleme bereitet. Daher empfehle ich das Buch bei jüngeren Kindern gemeinsam zu lesen, denn auch als Erwachsener kann man hier schön miträtseln.

Bewertung vom 04.09.2020
MacKenzie, Ross

Immernacht


sehr gut

Anfangs wird in dem Buch viel Zeit genommen um Larabelle und die weiteren Hauptfiguren kennen zu lernen. Aufgrund des wunderbaren Schreibstils und der fein ausgearbeiteten und sympathischen Figuren hat mich das nicht gestört. Es dauert schon eine Weile bis die Immernacht in Erscheinung tritt. Ab da wird es dann ziemlich düster und auch brutal, daher empfehle ich Eltern von jüngeren Kindern das Buch selbst vorher zu lesen. Mein 11jähriger würde sich ganz schön gruseln. Allerdings hatte ich als Erwachsene viel Spaß an der Geschichte. Larabelle und ihre Mitstreiter sind sympathische Figuren in einer faszinierenden Welt voller Magie und Vorurteilen. Ich konnte gut in das Buch eintauchen und habe mit Joe und Lara mitgefiebert. Schattenjack als Bösewicht ist absolut faszinierend und das Happy End am Ende schlüssig und rund. Ein paar Längen fand ich auch nicht so schlimm, da das Buch wirklich schön und fantasievoll geschrieben ist.