Benutzer
Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 735 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2022
Dade, Olivia

The Stories we write (MP3-Download)


gut

Eigentlich behält April ihre Hobbys für sich, denn sie hatte Angst, dass ihre Kollegen sie nicht mehr ernst nehmen würden, wenn sie wüssten, dass sie Cosplay macht und Fanfiction schreibt. Doch als sie sich endlich traut, ein Bild von sich in einem Kostüm zu ihrer Lieblingsserie auf Twitter zu teilen, sind die Reaktionen gemischt und viele kritisieren ihr Gewicht. Der Schauspieler Marcus Caster-Rupp jedoch findet es gar nicht in Ordnung, wie die Fans April behandeln und lädt sie auf ein Date ein.

Sie haben beide ihre Unsicherheiten, bei April ist es vor allem das Gewicht und bei Marcus das Gefühl, nie gut genug zu sein, obwohl er eigentlich so erfolgreich ist. Er hat sich über die Jahre ein Image aufgebaut, das ihn davor bewahren sollte, Menschen zu enttäuschen, denn die Fans und Journalisten erwarten nicht viel von einem Schauspieler, der außer einem schönen Gesicht nichts zu bieten hat. Aber manchmal möchte er auch mehr sein als nur ein dummer Schönling, zum Beispiel, wenn er eine Frau kennenlernt, die einfach etwas Besseres verdient hat.

April hat mehr als nur ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften und muss sich schon seit Jahren eine Menge gefallen lassen, vor allem von Dates oder auch von ihren Eltern, und alle meinen, ihr nur helfen zu wollen. Sie reagiert sehr empfindlich auf alles, was mit Sport oder Ernährung zu tun hat, da braucht ihr Gegenüber nicht mal seinen Satz zu beenden, April steckt die Menschen schnell in eine Fat-Shaming-Schublade. Ich fand das Bodypositivity-Thema schon gut gelungen, zum Beispiel ging es um Fat-Shaming in Medien, aber April will einerseits bodypositive sein und ist gleichzeitig so dünnhäutig bei dem Thema, dass ich es auf Dauer ein bisschen anstrengend fand.

Die unterhaltsamen Fanfictions bringen schon eine gute Prise Humor in die Geschichte, aber da sind auch die ganzen albernen und schlechten Filme, in denen Marcus in den letzten Jahren gespielt hat, bevor er durch die neuste Serie erst richtig berühmt wurde. Ich fand es aber etwas schade, dass der Humor mehr zwischen den Kapiteln war, als in der Geschichte.

Eines meiner Probleme mit der Geschichte war das Alter der Protagonisten. Sie sind Mitte/Ende dreißig, aber mir kamen sie immer gut zehn Jahre jünger vor. Das liegt vermutlich auch zum Teil daran, dass ich viel New Adult lese und auch Fanfiction und Cosplay eher mit einem bestimmten Alter assoziiere, aber auch das sonstige Verhalten der beiden passte in meinen Augen eher zu jüngeren Charakteren. Auch Franka Böhms angenehme Erzählstimme, die ich auch sonst nur in erwachsenen Liebesgeschichten höre, hat da nicht geholfen.

Fazit
In "The Stories We Write" haben mich die Liebesgeschichte und die Welt der Fanfictions schon gut unterhalten, doch die Unsicherheiten der Protagonisten fand ich schon etwas anstrengend und sie konnten mich auch nicht davon überzeugen, dass sie schon Mitte dreißig sind.

Bewertung vom 29.05.2022
Stankewitz, Sarah

Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1


gut

Geheimnisse, Gefühle und tausende Meilen Entfernung

Skylar hat mit ihrem besten Freund Carter geschlafen, in der Nacht, bevor er ein halbes Jahr das Land verlässt, um in Europa eine Band auf ihrer Tour zu begleiten und ein Buch zu schreiben. In der selben Nacht hat Skylar auf dem Heimweg einen Unfall, bei dem sie so schwer verletzt wird, dass sie für immer im Rollstuhl sitzt. Monate später rückt Carters Rückkehr immer näher, aber er weiß immer noch nichts von dem Unfall, denn Skylar wollte nicht, dass er wegen etwas, das er sowieso nicht mehr ändern kann, seinen großen Traum aufgibt.

Skylar muss viel verarbeiten, sowohl ihre komplizierten Gefühle für Carter, den sie furchtbar vermisst, als auch diese große Veränderung in ihrem Leben, die sie dem wichtigsten Menschen in ihrem Leben auch noch verschweigt. Geheimnisse, Gefühle und tausende Meilen Entfernung trennen sie voneinander und Skylar versucht irgendwie, damit zurechtzukommen, bis Carter wieder zurück ist. In Europa erlebt Carter jeden Tag kleine Abenteuer mit der Band, aber auch er vermisst Skylar sehr und merkt, dass sie seit der gemeinsamen Nacht nicht mehr so offen zu ihm ist, wie sie es sonst immer war. Er hat Angst, dass ihre Freundschaft auf dem Spiel steht, aber er ist zu weit weg, um etwas zu unternehmen.

Den Start in die Geschichte fand ich erst noch etwas chaotisch, weil sich die Ereignisse überstürzen, dafür geht es danach erstmal sehr langsam weiter, bevor zum Ende hin wieder eine Menge los ist und man mit Kitsch und Drama bombardiert wird. Das Tempo und der Schreibstil waren einfach nicht ganz so mein Ding. Die Liebesgeschichte der beiden Kindheitsfreunde fand ich eigentlich schon ganz süß, wie sich die jahrelange Freundschaft, das Vertrauen und die Liebe plötzlich zu mehr entwickeln. Ich fand aber auch, dass manchmal fast zu viel los war und dafür tritt man bei der Beziehung und der emotionalen Entwicklung der Protagonisten lange auf der Stelle.

Fazit
"Rise and Fall" bietet eine schöne Friends-to-Lovers-Liebesgeschichte, aber die Handlung konnte mich nicht so richtig mitreißen.

Bewertung vom 26.05.2022
Rayne, Piper

One-Night-Husband (eBook, ePUB)


sehr gut

Dominic und Valentina waren schon mal ein Paar, aber das ist lange her. Als sie zufällig beide in Las Vegas sind, betrinken sie sich und wachen verheiratet wieder auf. Kein Problem, das kann man schnell annullieren - wären da nicht ihre italienischen Eltern, die sie anflehen, der Ehe eine Chance zu geben.

Es ist eine Jugendliebe und sie haben es schon mal miteinander versucht, aber Dom wollte Erfolg in der Karriere und war davon überzeugt, dass er keine Zeit für eine Frau in seinem Leben haben würde, die ihn dann auch nur von seinen Zielen ablenkt. Also hat es mit ihnen beiden nicht geklappt, doch sie können auch nicht ohne einander. Die Anziehung hat nie nachgelassen, aber sie wagen es nicht, ihrer Beziehung nach so vielen Jahren noch eine Chance zu geben, wenn ihre Erwartungen vom Leben sich nicht verändert haben.

Es hat mich geärgert, dass es hauptsächlich Doms alleinige Entscheidungen waren, die das Liebesglück der beiden verhindert haben, aber abgesehen davon gab es kein übermäßiges Drama und alles hat zusammengepasst. Ich fand es gelungen, dass es Erwartungen, Entscheidungen und einfach die Wendungen des Lebens waren, die ihrem Glück im Weg standen, das hat es in meinen Augen noch trauriger gemacht. Ich fand es auch schön, dass man die jahrelange Vertrautheit so gut spüren kann, Dom und Val sind einfach ein tolles paar mit so viel Chemie, weil sie so viel Geschichte haben. Ich mochte die komplizierte Beziehung der Protagonisten, aber ich habe mich auch über die schönen Familienbande gefreut, die es bei Piper Rayne eigentlich immer gibt.

Fazit
"One-Night-Husband" war nicht nur unterhaltsam, die Liebesgeschichte konnte mich wirklich mitreißen, ich fand es schön zu verfolgen, wie Val und Dom ihrer Liebe eine letzte Chance geben.

Bewertung vom 26.05.2022
Irwin, Sophie

Wie man sich einen Lord angelt


sehr gut

Eine unterhaltsame Jagd nach reichen Ehemännern

Kitty und ihre vier Schwestern stehen kurz vor dem Ruin, ihre Eltern sind beide gestorben und sie stehen ohne Mittel den hohen Spielschulden ihres Vaters gegenüber. Die einzige Möglichkeit: Schnell einen reichen Ehemann finden, bevor die Schuldeneintreiber am Ende der Season kommen. Aber als Kitty einen geeigneten Kandidaten findet, ist da sein großer Bruder Lord Radcliffe, der Kittys Spielchen durchschaut.

Kitty ist die Älteste der fünf Schwestern und muss realistisch sein: Sie weiß, dass Frauen eigentlich nur über die Ehe mit reichen Männern an Geld kommen, besonders wenn die benötigte Summe so hoch ist. Um ihre Schwestern zu beschützen und damit deren Wünsche irgendwann alle in Erfüllung gehen, opfert sie ihre eigene Chance auf eine Liebesheirat und macht sich auf Männerjagd. Sie ist fremd in der Stadt, auch wenn ihre "Tante" ihr dabei hilft, ein paar Leute kennenzulernen, reicht das Kitty noch nicht. Ich mochte ihre Zielstrebigkeit und ihre kleinen Manipulation, mit denen sie die geeigneten Kandidaten um den Finger wickelt.

Noch besser waren aber ihre Geplänkel mit Lord James Radcliffe, der ihre Tricks durchschaut und verhindern möchte, dass sein jüngerer Bruder ins Netz der Verführerin gerät. Da Kitty schnell merken muss, dass sie James nicht an der Nase herumführen kann, ist sie ihm gegenüber offen und das sorgt für die unterhaltsamsten Gespräche. Kitty kann ihr ganzes Potenzial ausschöpfen und James kann mit der offensichtlichen Betrügerin so offen sprechen, wie er möchte, und ist ganz er selbst und nicht der Gentleman, der er in der Öffentlichkeit immer sein muss.

Ein bisschen haben mich die Ablenkungen gestört, wie die Erlebnisse der Geschwister. Kittys Schwester Cecily ist die Intellektuelle, die einen ganz anderen Blickwinkel auf alle Dinge hat, aber ich fand sie einfach etwas nervig. Archie, Kittys ursprüngliches Ziel, war mir etwas zu kindisch und naiv, ich hätte keine Perspektive von ihm gebraucht.

Fazit
"Wie man sich einen Lord angelt" war so unterhaltsam, wie ich es mir erhofft hatte, ich mochte Kittys Spielchen, um sich einen reichen Ehemann zu angeln, und die Chemie zwischen den Protagonisten hat mir auch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 26.05.2022
May, Jackie

Erwacht / Underworld Chronicles Bd.3


sehr gut

In Detroit werden überall Fey angegriffen und getötet, zum Glück ist Noras bester Freund Terrence noch mit dem Leben davongekommen. Aber das macht die Sache persönlich und Nora hilft der Federal Underworld Agency so gut sie kann, um diese hinterhältigen Killer zu finden. Dabei hat Nora auch ohne übernatürliche Angriffe genug mit ihren Männern zu tun, denn nicht nur der Werwolf, der Magier und der Vampir konkurrieren um ihre Aufmerksamkeit.

Obwohl ich die Geschichte oft albern finde, fand ich es doch unterhaltsam und der dritte Band war auch nicht schlechter als die Vorgänger, es geht im gleichen Stil weiter wie bisher. Ich finde das magische Abenteuer und die Ermittlungen schon oft spannend, nur Noras komplizierte Beziehungen mit ihren vielen Männern lassen mich oft die Augen verdrehen, und Noras magische Anziehung auf Männer ist eigentlich schon das Hauptthema der Reihe. Ich fand aber auch, dass die Handlung durchaus schlüssig war, da wir ja erfahren haben, was für ein Wesen Nora ist, und es passte einfach alles zusammen. Ich war schon etwas überrascht, dass man hier so einen Weg gegangen ist, da ich einige andere Bücher von Kelly Oram kenne und die Protagonistinnen da anders mit ihren Beziehungen umgehen.

Fazit
Wer die bisherigen Bücher der Reihe mochte, wird auch bei "Underworld Chronicles - Erwacht" wieder Spaß an den Abenteuern von Nora und ihren Männern haben. Ich fand das Buch wieder spannend und unterhaltsam, wenn auch etwas albern - wie die Vorgänger eben auch.

Bewertung vom 24.05.2022
Young, Samantha

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir


gut

Seit neun Jahren ist Emery in Jack Devlin verliebt, aber er hat sich in dieser Zeit sehr verändert und so einige schlechte Entscheidungen getroffen. Es gab einige Momente zwischen ihnen, aber Jack hat Emery jedes Mal wieder von sich gestoßen.

Das erste Drittel des Buches sind die letzten neun Jahre im Schnelldurchlauf, mit kleinen und großen Zeitsprüngen, in denen anscheinend fast nichts passiert. Durch die Sprünge fand ich das erste Drittel einfach überhaupt nicht spannend. Man sieht dabei auch viel von den Geschichten der anderen Charaktere, die man schon aus den Vorgängern kennen könnte. Ich denke, wenn man diese nicht gelesen hat, kommt man auch mit, aber man wird da schon mit einer Menge Informationen bombardiert, die eben mehrere Jahre umfassen.

Nach dem trockenen ersten Drittel gefiel mir die Geschichte schon besser, aber ich fand Jack sehr anstrengend. Er ist ein Idiot, der zwar gute Absichten hat und alles für seine Familie tun würde, aber er versteht gar nicht, wie Emery sich fühlt, während er versucht, mit seinem eigenen Kram klarzukommen und ihr dabei immer wieder gemischte Signale sendet. Emery hingegen ist sehr schüchtern, ihr fällt es schwer, neue Leute kennenzulernen und Freunde zu finden und dann hat sie Gefühle für jemanden entwickelt - wo auch immer diese starken Gefühle plötzlich herkamen - der anscheinend erst kaum Zeit hatte und später dann kompliziertere Probleme, die ihn davon abhielten, Emery wirklich näher zu kommen. Abgesehen davon fand ich die Liebesgeschichte schon in Ordnung, besonders als Emery beginnt, sich für sich selbst einzusetzen, statt sich nur rumschubsen zu lassen. Das viele Hin und Her der beiden konnte mich aber nie so richtig überzeugen.

Fazit
"The Truest Thing" ist schon eine ganz nette Liebesgeschichte, aber ich fand Jacks Verhalten zu anstrengend und das erste Drittel mit den ganzen Zeitsprüngen zu langweilig.

Bewertung vom 23.05.2022
Brooks, Abby

Beyond Now / Die Hutton Family Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Maisie und Caleb waren beste Freunde und schon mit sechs Jahren war der kleine Caleb entschlossen, Maisie eines Tages zu heiraten. Doch einige Jahre später zog Maisies Familie um und sie hatten jahrelang überhaupt keinen Kontakt. Als Maisie zu einer Hochzeit wieder in Key West ist, laufen sich die Kindheitsfreunde über den Weg und die starken Gefühle sind sofort wieder da.

Als sie sich nun wiedersehen, sind sie mitten im Leben: Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Maisie ist erfolgreiche Talentagetin in Los Angeles, sie ist stolz auf ihren anstrengenden Job und ihre Unabhängigkeit, auch wenn ihre Kunden manchmal wirklich undankbar sind und sie sich eher vorgestellt hätte, einfach hoffnungsvollen und talentierten Menschen zum Erfolg zu verhelfen. Caleb hat sie aber schon immer akzeptiert, wie sie ist und bei ihrem kurzen Urlaub spürt sie wieder, wie viel er ihr bedeutet.

Caleb ist sehr zufrieden mit seinem einfachen Leben, er fährt Touristen auf seinem Boot raus und hilft seiner Familie mit dem Hotel. Mit dem Stadtleben hat er nichts am Hut, er mag die sozialen Medien nicht und sucht auch keine kurzfristigen Beziehungen. Eigentlich käme es auch gar nicht infrage, Maisie näher zu kommen, aber sie war für ihn schon immer mehr als nur eine Kindheitsfreundin und da rücken auch ihre verschiedenen Lebensweisen in den Hintergrund und auch die Tatsache, dass sie an verschiedenen Enden des Landes leben.

Die Leben der beiden scheinen kaum vereinbar, aber zusätzlich zu der Vertrautheit ist da eine ganz neue starke Anziehung, der sie sich kaum widersetzen können - sie waren sich dafür schon immer viel zu nah, um jetzt einen Abstand zu halten. Ich fand die Liebesgeschichte der beiden wirklich süß, denn auch wenn die Handlung schon vorhersehbar ist, ist es eine kurzweilige und gemütliche Liebesgeschichte.

Das Buch ist zwar Teil einer Reihe, aber man muss die Vorgänger nicht kennen, um der Geschichte gut folgen zu können. Man sieht zwar auch die anderen Hutton-Geschwister, doch sie nehmen nicht zu viel Raum ein. Nach den kleinen Teasern freue ich mich aber schon auf die Fortsetzung.

Fazit
"Beyond Now" bietet eine kurzweilige und gemütliche Liebesgeschichte über Kindheitsfreunde, die sich viele Jahre später wiedersehen.

Bewertung vom 23.05.2022
Mahurin, Shelby

Game of Souls


sehr gut

Lou, Reid, Beau und Coco sind wieder auf der Flucht. Sie haben viel verloren und dieser Verlust hat sie traumatisiert, aber sie müssen weiter kämpfen, um sich gegen ihre Gegner zu behaupten, also sowohl gegen die Chasseure als auch gegen Lous Mutter Morgane und ihre Anhänger. Die Einsätze werden größer und es lastet mehr Verantwortung auf den Schultern unserer Protagonisten, dabei werden die Probleme auch immer persönlicher und sie müssen ihre bisherigen magischen Fähigkeiten übertreffen, dabei erfährt man wieder viel über die magische Welt, von der wir uns nun aber schon verabschieden müssen.

Der Einstieg fiel mir etwas schwer, obwohl ich mich noch ganz gut an das schockierende Ende vom Vorgänger erinnern konnte. Nach einer spannenden Entwicklung bei etwa der Hälfte des Buches konnte es mich aber wieder richtig packen und dann hatte ich wieder viel Spaß am Finale dieser spannenden, magischen Reihe und an der Liebesgeschichte zwischen der Hexe und dem Hexenjäger.

Bewertung vom 22.05.2022
Moncomble, Morgane

Bet On You / On You Bd.1


sehr gut

Levi ist fest entschlossen, seinen Erzfeind Tito dieses Jahr bei den Poker-Weltmeisterschaften zu besiegen. Als er dann in einem Casino Rose Alfieri kennenlernt, die ein besonderes Talent fürs Pokern hat, da sie sehr gut Karten zählen kann, beschließt er, dass er ihre Hilfe braucht, um noch bessere Chancen gegen Tito zu haben.

Levis Ziele sind klar: Tito ruinieren und sich so an ihm rächen. Er hat auch seine Schwächen, aber nichts hält ihn davon ab, dieses Ziel konsequent zu verfolgen. Rose ist da schon bescheidener, kämpft aber mit ihrer Spielsucht, die sie immer wieder in Schwierigkeiten bringt.

Ich habe mich über die kleine Fake-Dating-Geschichte gefreut und fand auch das Poker-Turnier interessant, aber hatte auch das Gefühl, dass vieles viel zu einfach läuft. Es sind die Weltmeisterschaften, aber dafür gibt es zu viele Tricks außerhalb der eigenen Spielweise, mit denen die Charaktere durchkommen, und außerdem konnten sie mich auch nicht davon überzeugen, dass sie alle Profis sind, dafür waren sie mir oft zu unsicher und zu sehr auf äußere Faktoren angewiesen. Zum Beispiel ist Levi schon sicher, dass er Tito besiegen will, aber trotzdem holt er Rose mit in Boot, weil er plötzlich ganz neue Fähigkeiten trainieren will.

Es gibt viele geheime Pläne und die erfahrenen Pokerspieler sind auch sonst gut darin, ihre Mitmenschen zu durchschauen und immer einen Schritt vorauszuplanen. Ich mochte auch die Plottwists, die zwar nicht immer überraschend waren, aber insgesamt schon ziemlich gut gelungen sind. Es bleibt auf jeden Fall spannend und auch die Liebesgeschichte wird während dieses Abenteuers nie langweilig.

Fazit
"Bet On You" konnte mich zwar nicht mit dem Können der Pokerspieler überzeugen, aber es bietet eine spannende Geschichte mit cleveren Twists und viel Gefühl.

Bewertung vom 21.05.2022
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2


gut

Kommt an den spannenden und unterhaltsamen Vorgänger nicht heran

Al hat erst vor kurzem erfahren, dass es ein Fluch ist, der nicht nur seinen sieben Schülern, sondern auch schon anderen Menschen, die ihm nahestanden, den Tod gebracht hat. Doch bevor er anfangen kann, in diese Richtung zu ermitteln, erhält er Nachrichten über verschwundene Siegelagenten und macht sich in Australien auf die Suche.

Ich hatte mir hier eine persönlichere Geschichte gewünscht - im ersten Band geht es um verschiedene Verluste und am Ende erfährt man, dass Al gleich zweifach verflucht ist und jemand für all das Leid verantwortlich sein muss- Hier beginnen wir auch damit, dass Al den Hobgoblin Buck darüber informiert, dass die Auswirkungen des Fluches auch ihn treffen könnten. Aber im ganzen Buch sieht man nur wenig von den Flüchen, sie äußern sich eigentlich nur darin, dass Al eben nur mithilfe seines Handys sprechen kann, da die Menschen sonst beginnen, ihn zu hassen.

Nachdem ich im Vorgänger besonders den Humor und die traurige Geschichte des einsamen Siegelmagiers mochte, fand ich es schade, dass dieser wichtige Handlungsstrang so arg vernachlässigt wurde. Humor gibt es hier auch hauptsächlich durch Bucks große Klappe. Ein spannendes magisches Abenteuer gibt es zwar trotzdem, aber der Vorgänger hatte all das und noch viel mehr. So viele Probleme waren einfach so persönlich, dass man bei dem Protagonisten, den man schnell ins Herz geschlossen hat, bei allem mitfiebern musste. Hier entfernen wir uns dann aber erstmal von Als Problemen und suchen nach Freunden, die wir aber gar nicht wirklich kennen, daher konnte mich das Abenteuer auch nicht so packen wie beim ersten Band.

Fazit
"Die Chronik des Siegelmagiers - Papier & Blut" ist wieder spannend, aber ohne eine persönliche Geschichte wie beim Vorgänger konnte es mich nicht so mitreißen.