Benutzer
Benutzername: 
Buffy1999
Wohnort: 
Wesel

Bewertungen

Insgesamt 455 Bewertungen
Bewertung vom 19.06.2020
Mcdermid, Val;McDermid, Val

Der Knochengarten / Tony Hill & Carol Jordan Bd.11


gut

Das Kloster des Grauens

Dies war der 11. Fall für das Ermittlerduo Tony Hill und Carol Jordan und mein erster. Ich hatte dennoch keine Probleme in das Buch zu kommen. Mir fehlte zwar erst einmal das Hintergrundwissen, aber es gab zwischendurch immer mal wieder Einblicke in die Vergangenheit.

Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Es wurde Kapitelweise aus verschiedenen Sichten erzählt. Auch die Länge der Kapitel war sehr angenehm. Allerdings zog sich die Geschichte ein bisschen und Spannungsbögen waren auch nicht so viele. Erst gegen Ende wurde die Geschichte schneller und ereignisreicher.

Was mich ein bisschen gestört hat, dass es eigentlich der 11. Fall von Tony und Carol war, sie jedoch aufgrund ihrer jeweiligen Situation gar nicht mehr zum Team gehörten und mit anderen Dingen beschäftigt waren. Es war zwar interessant, aber teilweise auch vorhersehbar, da hatte ich mir irgendwie mehr erhofft. Außerdem wurde nur ein Teil aufgeklärt, sodass noch einiges offen blieb. Kein Epilog, der noch Informationen hätte liefern können.

Ansonsten war es ein solider Thriller für zwischendurch, der mehr von den Fähigkeiten der Ermittlung geprägt war, anstatt durchweg spannend zu sein.

Fazit:
Ein netter Thriller für zwischendurch.

Bewertung vom 06.06.2020
Abbing, Jo

Entdeckung der Lust (eBook, ePUB)


gut

Ein Wellnesshotel der besonderen Art

Als Lara nach Hause kommt, erwischt sie ihren Freund Jonas mit seiner Ex Kim beim Liebesspiel. Ausgerechnet in ihrer Wohnung und ihrem Bett. Für sie ist die Beziehung vorbei und sie flüchtet in ein Wellnesshotel, um auf andere Gedanken zu kommen. Allerdings gibt es dort eine äußerst sexy Versuchung. Und plötzlich taucht auch noch Jonas auf. Wie wird sie sich entscheiden.

Ich fand die Geschichte nicht schlecht, aber irgendwas hat mir gefehlt. Auch die Protagonistin Lara ging mir zwischenzeitlich etwas auf die Nerven. Einerseits war sie verständlicherweise wütend auf Jonas, aber trotzdem irgendwie gar nicht so am Boden zerstört wie es nach Beendigung einer einjährigen Beziehung wohl wäre. Und was ich von Jonas halten soll, weiß ich auch nicht so ganz. Er war mir ein bisschen zu gleichgültig. Keine einzige Spur von Eifersucht, sondern noch einen anderen zu ermutigen. Das führe ich jetzt nicht näher aus wegen Spoiler. Irgendwie passte das für mich persönlich nicht recht zusammen. Obwohl es eine relativ kurze Geschichte ist, hat es sich zwischendurch etwas in die Länge gezogen. Und das Ende war, als ob man einen Eimer kaltes Wasser übergeschüttet bekommen hat. Viel zu abrupt und passte für mich nicht. Da hätte noch ein bisschen mehr kommen müssen. Ob ich den zweiten Teil lesen werde, bin ich mir noch nicht sicher.

Fazit:
Eine nette erotische Geschichte

Bewertung vom 26.05.2020
Pavlovic, Susanne

Krieg und Kröten / Die FROST-Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

Ein spannendes Abenteuer

Der Klappentext dieses Buches hörte sich magisch und amüsant an. Deshalb war meine Neugierde sofort geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Dieses war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und es begann direkt amüsant.
Yuriko wollte nur Tabak kaufen und war fünf Jahre weg. Und als er zurückkehrte, dachte er tatsächlich, dass er von allen mit Kusshand und Freudentränen empfangen wurde. Aber dem war natürlich nicht so.
Galina fand ich sofort klasse. Die ehemalige Schülerin von Yuriko ist zur Frau geworden und Yuriko fällt es natürlich auch sofort auf. Aber Galina weiß sich zu wehren. Dann taucht Arkadis auf. Mit einem Siegel belegt, kann Arkadis nicht sprechen. Yuriko und Galina wollen helfen. Und das Abenteuer beginnt.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sehr viele magische Kampfszenen, amüsant und sogar heiße Szenen kamen vor. Allerdings fand ich die Kapitel sehr lang. Yuriko ist ein Protagonist, den bestimmt einige lieben und andere hassen. Er ist ein Hallodri, arbeitsfaul, denkt er wäre der ultimative Beste in allem und lässt sich gerne von anderen aushalten. Aber trotzdem hat er das Herz am richtigen Fleck. Besonders natürlich für eine Person. Die Protagonisten haben insgesamt eine interessante Entwicklung gehabt und ich hoffe, dass die Geschichte bald weitergeht.

Fazit:
Ein spannendes und auch amüsantes Abenteuer

Bewertung vom 24.05.2020
Winter, Emma

Crazy in Love / Weston High Bd.1


ausgezeichnet

Kopf hoch, sonst kannst du die Sterne nicht sehen

Sasha möchte unbedingt im nächsten Jahr in Yale studieren. Dafür nimmt sie sogar in Kauf, ein Jahr auf die Elite-Schule in Boston zu gehen und dort bei ihrer Familie väterlicherseits, zu der sie noch nie Kontakt hatte, zu leben. Dort sucht sie sich einen Job in einem Café und eines Tages taucht der Junge mit den meergrünen Augen auf.

Sasha fand ich sofort klasse. Auch mit ihren Ticks für alles, wirklich alles eine To-Do-Liste zu schreiben. Sie passt so gar nicht zu diesen verwöhnten und Reichen Highschool-Kids. Und vor allem ihre Cousine Charlotte ist die Oberzicke schlechthin. Und bis auf Tante Laura und ihrem älteren Cousin sind alle eiskalt.
Und der Traumprinz ist erst einmal ein verwöhnter, reicher Schnösel. Aber das kann ja nicht alles sein? Oder doch.

Dieser New-Adult Reihen Auftakt war klasse. Die Geschichte hat mir sehr gefallen genauso wie der Schreibstil.
Natürlich, wie es bei New Adult so ist, mit viel Drama, hin und her, etc.
Aber genau so gefallen mir die Geschichten.
Ein Zitat fand ich wunderschön, dass Ich so in der Art noch gar nicht kannte: „Kopf hoch, sonst kannst du die Sterne nicht sehen.“

Zum Glück geht die Reihe schon bald weiter, weil natürlich ein böser Cliffhanger am Ende kam.

Fazit:
Toller Reihenauftakt

Bewertung vom 13.05.2020
Lane, Andrew

Tödliches Spiel / Secret Protector Bd.1


ausgezeichnet

Willst du gewinnen oder verlieren?

Lukas Crowe hilft bei einem Event der Gamer-Industrie im Zoo als Kellner aus. Dabei lernt er die Profi-Gamerin Una Britcross kennen. Auf einmal wird auf dieser Veranstaltung ihr Bruder entführt und schon ist Lukas mittendrin und eine spannende rasante Jagd nach den Kidnappern beginnt.

Alleine schon das Vorwort des Autors, machte ihn sofort sympathisch. Der Schreibstil ist leicht und angenehm zu lesen, sodass man so durch die Seiten fliegen konnte.

Die Geschichte fand ich einfach klasse. Rasant, spannend und in mehreren Löndern fand die Jagd nach den Kidnappern statt. Es war sehr viel Action.

Der Hauptprotagonist Lukas Grove war mir sofort sympathisch. Obwohl zu Anfang war ich etwas irritiert, warum so ein junger Mann alleine durch die Gegend zieht und nie lange an einem Ort bleibt. Aber das wird im Laufe der Geschichte klar. Er ist ein sehr tollen Charakter. Hilfsbereit, intelligent, sprachbegabt und Tiere sind ihm im Gegensatz zu Menschen am liebsten. Außerdem nimmt er jede Arbeit an, um sich selbst zu versorgen.
Una gefiel mir auch sehr gut. Allerdings schmiss sie ganz schön übertrieben mit Geld um sich.

Das Einzige, was mich ein bisschen gestört hat, waren einige Tippfehler oder fehlende Worte. Das bin ich so gar nicht von diesem Verlag gewohnt. Und normalerweise kommentiere ich das auch gar nicht. Aber in diesem Buch ist es mir extrem aufgefallen. Aber nichtsdestotrotz eine super Geschichte.

Fazit:
Spannende und rasante Story. Dieses Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.02.2020
Cole, Daniel

Wolves - Die Jagd beginnt / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.3


ausgezeichnet

Der Wolf ist zurück

Dies ist der dritte Teil der New Scotland Yard Reihe und ich war schon äußerst gespannt, wie es weitergeht, da ja Wolf am Ende von Teil 2 wieder aufgetaucht ist. Ob Rouche auch zurückkommt? Man kann die Bände auch einzeln lesen, da die Fälle in sich abgeschlossen sind, aber aufgrund der Hintergrundinformationen zu Emily Baxter und Co. würde ich immer dazu raten, mit Teil 1 zu beginnen.

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich ja schon mal geschockt. Finlay Shaw, der Ziehvater und Freund von William „Wolf“ Fawkes, soll Selbstmord begangen haben. Gemeinsam ermittelt Wolf mit Baxter, da das überhaupt nicht stimmen kann und beide es nicht glauben wollen. Und die Vergangenheit von Finlay holt sie ein und treten gegen Gegner aus dieser Vergangenheit an.

Die Truppe, die wegen Finlay ermittelt ist einfach klasse. Und auch in diesem Teil musste ich manchmal so lachen. Dieses Mal waren es Schlagabtausche zwischen Baxter und Wolf. Die Geschichte war genau wie die vorherigen Teile durchweg spannend. Ich hoffe, dass die Reihe weitergeht.

Fazit:
Der dritte Teil war genauso gut wie seine Vorgänger. Einfach eine klasse Thriller-Reihe.

Bewertung vom 21.10.2019
Schütz, Lars

Rapunzel, mein / Grall und Wyler Bd.2


ausgezeichnet

Der Turm des Schweigens

Das Cover und der Klappentext haben mich sofort neugierig gemacht.

Dies war mein erstes Buch des Autors. Das Buch war so spannend und gut zu lesen, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte und es in kürzester Zeit beendet habe.

Die Geschichte startet schon düster und spannend mit dem Prolog. Auf den Inhalt möchte ich gar nicht eingehen. Der Klappentext ist ausreichend.
Endlich mal wieder ein Thriller, bei dem man nicht schon nach kurzer Zeit wusste, wer der Mörder ist. Zwischendurch vergeht die Geschichte rasend schnell, aber bleibt immer spannend. Die Protagonisten fand ich klasse. Und am Ende musste ich tatsächlich ein Tränchen verdrücken. Ich hoffe, dass es demnächst weitergeht mit den Profilern Wyler & Grall.

Fazit:
Absolut spannender Pageturner. Von mir gibt es eindeutig eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.10.2019
Downing, Samantha

Meine wunderbare Frau


gut

Hat mich leider nicht überzeugt

Das Cover hat mich nicht sofort angesprochen. Hätte auf den ersten Blick auch ein anderes Genre sein können. Aber der Klappentext hatte meine Neugierde geweckt.

Anfangs wusste ich nicht so ganz, was ich von der Geschichte halten soll. Dass es beide verrückte Psychopathen waren, wurde einem schnell klar. Konnte man ja auch schon dem Klappentext entnehmen. Aber Millicent ist echt eine klasse für sich

Die kurzen Kapitel gefielen mir sehr gut. Aber irgendwie hatte ich Probleme reinzukommen. Es wird alles so lapidar erzählt, als ob es etwas ganz normales ist. Okay. Für die Protagonisten war es vielleicht auch „normal“. Es baute sich einfach keine Spannung auf. Außerdem waren viele belanglose Rückblicke vorhanden. Die letzten hundert Seiten wurden dann etwas spannender und interessant.

Fazit:
Die Idee der Geschichte ist eigentlich gut, aber leider war sie für mich überhaupt nicht spannend genug.

Bewertung vom 21.10.2019
Oakes, Colleen

The Black Coats - ... denn wir vergeben keine Schuld


ausgezeichnet

Willst du Rache oder Gerechtigkeit?

Der Titel und das Cover hatten sofort meine Aufmerksamkeit.

Ich fand den Anfang in der Gegenwart recht unrealistisch. Wer würde einfach diese Anweisungen in einem Umschlag befolgen, wenn man nicht vorher wenigstens schon mal Gerüchte darüber gehört hätte. Keiner würde dann freiwillig dafür in einen stinkigen Brunnen abtauchen ohne zu wissen, worum es geht. Aber die Geschichte war nichtsdestotrotz sehr spannend. Und die Gruppe Banners war einfach nur toll. Diese fünf total unterschiedlichen Mädchen mit schweren Schicksalsschlägen sind so eine verbündete Gruppe geworden.

Die Thematik an sich war recht heikel, da die Gruppe The Black Coats schlicht und einfach Selbstjustiz verübt. An neue Rekruten zu kommen, ist da kein Problem. Wenn Menschen vor Trauer nur noch einen Gedanken haben. Rache! Aber dennoch gibt es zum Glück auch Menschen mit Gewissen, die Gerechtigkeit von Rache unterscheiden können.

Vor allem das Schlusswort der Autorin hat mir sehr gut gefallen.

Zitat:
Spannende Story zum Thema Selbstjustiz.

Bewertung vom 22.08.2019
Pflüger, Andreas

Geblendet / Jenny Aaron Bd.3


ausgezeichnet

Dieses Buch sticht einem sofort ins Auge. Alleine durch das grelle gelb. Und dann sind die Seitenkanten auch noch schwarz. Das sieht einfach top aus. Allerdings hingen auch etliche Seiten zusammen, sodass man beim Umblättern aufpassen musste. Außerdem steht der Titel in Blindenschrift auf der Schutzhülle. Ohne Schutzumschlag ist das Buch pechschwarz und der Titel steht in weiß auf dem Buchrücken. Sieht auch super aus.

Die ersten Seiten wusste ich noch nicht recht, was ich von dem Buch halten sollte, aber dann wurde es so heftig, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Zum Inhalt möchte ich mich gar nicht äußern. Der Klappentext reicht eigentlich schon, da ich gar nichts von der Geschichte verraten möchte.

Der Autor schreibt sehr detailliert und verschachtelt, aber man gewöhnt sich sehr schnell an den Schreibstil. Allerdings muss man, um durchzublicken, konzentriert bei der Sache bleiben.

Ich finde Jenny Aaron eine sehr interessante Protagonistin. Aber auch die anderen Charakteren der Abteilung fand ich spannend. Ein tolles Team auf das man sich hundertprozentig verlassen kann. Ist bei diesem Job auch eine Notwendigkeit.

Fazit:
Ein packenderThriller.