Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 717 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2022
Rogge, Stefanie

Dunkelmeer / Iwersen und Hansen ermitteln Bd.1


sehr gut

Keine Tat wird je vergessen...
Der erste Fall für das ungleiche Ermittler-Duo Iwersen und Hansen.
Als eine Frau unter rätselhaften Umständen am Strand von Föhr zu Tode kommt, ahnt noch niemand, dass dies erst der Beginn einer Mordserie ist, welche die beschauliche Nordsee-Insel erschüttert. Aus einer Freundesgruppe wird ein junger Mann nach dem anderen erschossen. Der erfahrene Inselpolizist Hark Hansen und die junge Flensburger Kommissarin Kerrin Iwersen werden auf die Fälle angesetzt. Liegt das Motiv für die Morde in der Vergangenheit der Männer? Die verschworene Inselgemeinschaft schweigt sich über die Geheimnisse der Opfer aus, doch langsam erfahren die Kommissare wie zerfressen von Eifersucht, Verrat und Neid der Freundeskreis der Toten wirklich war. Können die Kommissare die Wahrheit ans Licht bringen, bevor das letzte Opfer das Geheimnis mit ins Grab nimmt?

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.04.2022
Piuk, Petra

Rotkäppchen rettet den Wolf


ausgezeichnet

Ein Buch, das zum Mitdenken und Mitmachen einlädt, denn : Jede*r hat die Macht, etwas zu verändern!
Rotkäppchen ist genervt von den Märchen der Erwachsenen, deshalb fängt dieses Märchen mit "Es ist“ statt „Es war einmal“ an. Die Story ist die gleiche: Rotkäppchen soll in den Wald, um der Großmutter Kuchen zu bringen. Alles Weitere ist anders: Rotkäppchen ist selbstbewusst und frech. Die Großmutter nicht krank. Der Wald voller Plastikmüll. Und der Wolf? Der ist menschenscheu und will Rotkäppchen erst gar nicht begegnen. Den Part des Bösewichts übernimmt Herr Wolfgang Wolf, Bürgermeister von Buchwalden an der Grimm. Er will den Wald abholzen und ein Einkaufszentrum bauen. Rotkäppchen ist wild entschlossen, das zu verhindern und damit den Wald, die Wolfsfamilie und die anderen Tiere zu retten. Nur wie, weiß sie noch nicht.

Bewertung vom 13.04.2022
Beyer, Anja Saskia

Zeit der Pfirsichblüte (MP3-Download)


sehr gut

Es ist eine sehr berührende Geschichte.
Annas Beziehung ist etwas eingefahren. Da kommt ein Mädelsurlaub mit ihrer besten Freundin Carina gerade recht. Dass es ausgerechnet nach Barcelona gehen soll, in die Stadt, in der Anna vor zwanzig Jahren die große Liebe und den größten Schmerz erlebt hat, passt ihr allerdings überhaupt nicht.
Aber dann stößt die junge Frau auf etwas Unfassbares und fährt mit ihrer Freundin nach Spanien, um ihrem Verdacht nachzugehen. Das mediterrane Lebensgefühl und die duftenden Pfirsichplantagen bei Barcelona verzaubern sie wieder sofort.
Anna begibt sich gemeinsam mit dem attraktiven Pablo, mit dem sie früher eine tiefe Freundschaft verband, auf Spurensuche. Aber kann sie ihm vertrauen oder ist er der Grund dafür, dass ihr Glück damals ein jähes Ende nahm?

Bewertung vom 12.04.2022
Ryan, Tom

Radio Silent - Melde dich, wenn du das hörst


ausgezeichnet

Ein packender Jugendthriller.
Ich bin die Sucherin, und das ist Radio Silent. Hört zu. Helft mit.
Dee weiß, wie es sich anfühlt, wenn jemand plötzlich verschwindet. Sie war erst sieben, als ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde. Deshalb hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Vermisstenfälle zu lösen. Nachts, wenn andere schlafen, nimmt sie heimlich und anonym einen Podcast auf. Radio Silent sammelt Hinweise aus der Bevölkerung und versucht so, vermisste Menschen aufzuspüren. Doch dann verschwindet wieder ein kleines Mädchen in der Nachbarschaft, und schnell wird klar, dass es eine Verbindung gibt zu Sibbys Entführung vor zehn Jahren. Dee will mit der Sache erst nichts zu tun haben, aber bald muss sie sich entscheiden: Wird sie sich der Vergangenheit stellen, selbst wenn sie sich dafür in Gefahr begibt?
Ein packender Jugendbuchthriller, der atmosphärisch das Trendthema "True-Crime-Podcasts" aufgreift.

Bewertung vom 11.04.2022
Nüchter, Nicola

Nubes


ausgezeichnet

Eine Reise in die geheimnisvolle Wolkenwelt Nubes.
Nubes-Trilogie, Band 1
Als sie zum Himmel schaute, traute sie ihren Augen nicht. »Mica, das bildest du dir nur ein. Oder?« Die Geschwister Ben, Lena, Anna und Mica hätten sich niemals träumen lassen, dass über den Wolken noch eine andere Welt existiert. Im Wolkenreich Nubes begeben sich die vier auf eine spannende Abenteuerreise: ein Schloss mit verwunschenen Zimmern, eine Zauberschule, mystische Wesen und ein atemberaubendes Turnier um den magischen Pokal, den Lena nur allzu gern in den Händen halten würde. Doch Nubes verbirgt ein Geheimnis und etwas Unheimliches treibt sein Unwesen, um für lang zurückliegende Ereignisse Rache zu nehmen. Dabei geraten die Geschwister selbst in den Konflikt, der aus Verrat, Hass und dunkler Magie besteht. Was die vier dann über das düstere Geheimnis von Nubes und die verfluchten Tiere erfahren, hätten sie nie für möglich gehalten. Und das Böse ist weiter hinter ihnen her ...
Ein zeitgenössischer Fantasyroman voller Magie und spannenden Abenteuern für Kinder und Jugendlichen ab 11 Jahren. Du wolltest schon immer mal wissen, welches Geheimnis Wolken verbergen? Dann begleite vier Geschwister auf ihre Reise in die geheimnisvolle Wolkenwelt Nubes und erlebe mit ihnen magische und spannende Abenteuer. Aber Vorsicht! Nubes hat auch seine Schattenseite. Der Fantasy-Roman ist nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch eine atemberaubende Geschichte über Freundschaft und Vertrauen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.04.2022
Wynter, Isla

Lucy, die Meerjungfrau, und das Ostereiersuchen (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Bilderbuch über eine Meerjungfrau die zum ersten Mal Ostereier sucht.
Lucy, die kleine Meerjungfrau, feiert zum ersten Mal Ostern!
Aber ist es Unterwasser anders als auf der Erde?
Gibt es im Meer einen Osterhasen?
Gehen Meerjungfrauen Ostereier suchen?
Und was versteckt sich in dem roten Ei, das Lucy im Schilf gefunden hat?
Ein niedliches Bilderbuch mit Suchbildern und einer Seite zum Anmalen für Kinder ab 2 Jahren.

Bewertung vom 06.04.2022
Steenken, Stefanie

Der kleine Tigerhase


ausgezeichnet

Eine wunderschöne Mutmach-Geschichte für Klein und Groß.
Der kleine Tigerhase wäre gern wie seine Freude. Er ist traurig über sein Anderssein. Als Hase hat man nun mal keine Streifen! Gemeinsam mit seiner Familie starten sie zahlreiche Versuche, aus dem kleinen Tigerhasen einen ganz normalen Hasen zu machen. Aber nichts hilft. Er bleibt gestreift. Zu seinem Geburtstag hat er nur einen einzigen Wunsch: Dass er endlich so aussieht, wie alle anderen. Ausgerechnet an diesem Tag hat keiner seiner Freunde für ihn Zeit. Da ist die Überraschung umso größer, als ihn zu Hause ein ganz besonderes Fest erwartet. Am Abend, als alle Gäste fort sind, erzählt ihm seine kleine Schwester eine Geschichte. Und da merkt er auf einmal, dass es gar nicht so schlimm ist, ein wenig anders zu sein.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.04.2022
Dobler, Shanice

Das Geheimnis der Pflanzen


ausgezeichnet

Spielend etwas über essbare Wildkräuter lernen.
Die beiden Schwestern Alissa und Emma sind mit ihrer Oma auf Wildkräutersuche im Wald unterwegs. Allerdings kann die alte Dame sich nicht mehr erinnern, welche Pflanzen essbar sind und erzählt den Mädchen stattdessen die Geschichte von der alten Göttin. Als die Mädchen dann plötzlich auf einer Lichtung eine rote Zipfelmütze entdecken, beginnt für die beiden ein neues Abenteuer.
7 Pflanzenreime | 3 Rezepte | viel Wissenswertes für Jung und Alt.