Benutzer
Benutzername: 
Sabine
Wohnort: 
Köln
Über mich: 
https://buchmomente.blogspot.com
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 405 Bewertungen
Bewertung vom 15.12.2012
Gavalda, Anna

Ich habe sie geliebt


sehr gut

Nachdem Chloé von ihrem Mann sitzen gelassen wird, nimmt ihr Schwiegervater Pierre, den sie immer nur als „alten Kotzbrocken“ empfunden hat, mit in sein Landhaus und eröffnet ihr dort ein bislang gut gehütetes Geheimnis.
Es gibt immer zwei Seiten – die Sonne und den Mond, den Tag und die Nacht, die, die gehen und die, die bleiben, die Betrogenen und die, die betrügen. Warmherzig und einfühlsam beschreibt Anna Gavalda die Geschichte von Pierre, der bald nicht mehr nur als der „alte Kotzbrocken“ erscheint, sondern als liebevoller und verständnisvoller Freund, der die Augen auch für die andere Seite öffnet. Ein warmer, wenn auch stiller Roman, der mich zum Nachdenken angeregt hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.12.2012
Richter, Jutta

Der Anfang von allem


gut

Eine kurze, aber dennoch sehr eindringliche und eindrückliche Geschichte von Adam und Eva. Damals wie heute aktuell sind die Themen – Liebe und Hass, Eifersucht und Neid, Vergeben und Verzeihen. Und dem Erkennen seiner selbst.
Mit dem Schreibstil bin ich nicht gut klargekommen – zu kurz und abgehackt waren mir die Sätze. In Anbetracht der Kürze des Buches konnte ich darüber aber hinwegsehen. Adam war mir sehr sympathisch – einfach menschlich mit seinen Gedanken und Taten, so dass ich am Ende des Buches nachdenklich zurückblieb.

Bewertung vom 15.12.2012
Pearse, Lesley

Wo das Glück zu Hause ist


ausgezeichnet

Ein Buch zum Versinken und Mitfiebern.
Es geht um die Lebensgeschichte von Matilda, die sich im 19. Jahrhundert aufmacht und ihren Weg geht. Zunächst als Blumenverkäuferin in London, dann als Kindermädchen, bis sie auszieht, und ihre weitere Erfahrungen in Amerika macht, wo sie als Abenteurerin und Geschäftsfrau ihre Frau steht.
Die Geschichte lebt durch die vielen interessanten Personen, die alle so liebevoll geschildert sind, dass ich sie neben mir sehen und fühlen konnte. Außerdem gewinnt der Schmöker durch die vielen schönen und herrlichen Landschaftsbeschreibungen – angefangen in London, dann weiter in New York und San Franzisco. Eine sehr interessante Zeit, diese beiden Städte im Entstehen mit zu erleben. Matilda ist eine bemerkenswerte Frau, die trotz aller Schicksalsschläge, und davon erleidet sie in ihrem 74jährigen Leben genug, immer wieder weiß, ihr Leben zu meistern. Insgesamt ein toller Roman, der sich fließend lesen lässt und trotz der Dicke nie langweilig wird.
Einziger Kritikpunkt: ich finde den Originaltitel viel passender – denn gerade in der zweiten Buchhälfte ereilen Matilda so viele Schicksalsschläge, dass wirklich nur das Motto „Never look back“ sie am Leben erhält.
Nichts desto trotz – wer sich für starke Frauen im 19. Jahrhundert in Amerika interessiert, dem wird dieses Buch gefallen.

Bewertung vom 15.12.2012
Armstrong, Kelley

Höllenglanz / Die dunklen Mächte Bd.3


sehr gut

Der letzte Band der Trilogie „Die dunklen Mächte“ hat mir wieder deutlich besser gefallen – die Geschichte um Chloé und ihre parannormalen Freunde geht weiter. Zum Inhalt will ich nicht mehr erzählen, denn dann würde ich einfach zu viel verraten.
Die Jugendlichen sind reifer geworden und haben mir immer besser gefallen, insbesondere Chloé lernt, ihre Kräfte besser einzuschätzen und sie dann auch gezielt einzusetzen. Auch Derek wird immer sympathischer mit seiner einfühlsamen und sorgenden Art und selbst die „Zicke“ Tori zeigt sich mit einer sympathischen und emotionalen Seite. Wieder ist die Geschichte spannend und der Schreibstil leicht und flüssig, so dass ich das Buch ohne große Pausen gelesen habe. Endlich erfährt man auch, wer gut und wer böse ist, dennoch bleibt das Ende wieder offen, einige Fragen ungeklärt, als ob man Raum für eine Fortsetzung lassen wollte…