Benutzer
Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 437 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2019
Morland, Isabel

Sehnsucht nach St. Kilda / Hebriden Roman Bd.3


ausgezeichnet

Annie wurde in jungen Jahren mit ihrer Familie von der Hebrideninsel St. Kilda evakuiert. Leider verliert sie daraufhin ihren besten Freunde Finlay aus den Augen.

Rachel, ihre Enkelin, nimmt nun viele Jahrzehnte später, einen Job auf St. Kilda an. Sie soll sich für einen Workshop mehrere Wochen um die Verpflegung kümmern. Mit gemischten Gefühlen trifft sie auf der einsamen Insel ein. Dennoch erwärmt die Insel mit ihrer wunderschönen Landschaft, den rauen Wetter und den verlassenen Gebäuden ihr das Herz. Sie verliebt sich in den geschichtsträchtigen Ort und lernt dadurch sich selbst und die Vergangenheit ihrer Vorfahren kennen.

Die Autorin hat mich mit diesen Roman verzaubert. Die Geschichten von Annie und Rachel werden eindrucksvoll dargestellt. Durch die Rückblenden in die Vergangenheit wird nach und nach Annies Geschichte erzählt und damit auch Rachels Innerstes angesprochen.

Die Liebesgeschichte zwischen Rachel und Ailic ist wunderbar sanft und nicht zu überstürzt und fügt sich bestmöglich in die Rückblenden mit ein.

Besonders hervorzuheben sind die fantastischen Landschaftsbeschreibungen Isabel Morlands. Man hat das Gefühl mitten auf St. Kilda zu stehen und man kann förmlich den rauen Westwind spüren, der einem um die Nase weht.

Äußerst überzeugend und anschaulich sind die Bilder, die die Autorin zeichnet. Man spürt das sie selbst dort war und sehr gut recherchiert hat. Mein Fernweh wurde in jeden Fall geweckt.

Fazit:
Ein wunderbar atmosphärischer Roman, der einen mitnimmt auf eine Reise in die Vergangenheit, der einen Nachdenklich macht und einen auf die wichtigen Dinge im Leben besinnt.

Bewertung vom 24.11.2019
Fischer, Tami

Sinking Ships / Fletcher-University Bd.2


ausgezeichnet

Carla ist eine rassige Latina, mit viel Feuer und Stärke. Doch diese Stärke ist nur Fassade. Sie hat mit ihren Dämonen zu kämpfen. Mitchell ist der Sunnyboy der Fletcher University. Immer gut gelaunt, erfolgreich und gut aussehend. Diese beiden Charaktere treffen auf einander als Carla in einen Pool gestoßen wird. Sie kann nicht schwimmen und Mitchell rettet sie. Damit beginnt die wahnsinnig emotionale Achterbahnfahrt.

Tami Fischer hat mit dem 2. Band der Fletcher-University-Reihe einen würdigen Nachfolger verfasst.

Die Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet. Durch den Perspektivwechsel kann man sehr gut die Gedanken und Gefühle von Carla und Mitchell nach voll ziehen. Der Kampf von Carla mit ihren Dämonen und ihrer Angst, das ihre Freunde all ihre Geheimnisse erfahren könnten, ist außergewöhnlich gut dargestellt.

Fazit:
Ein emotionaler Liebesroman, der einen mitnimmt und einen mitfiebern lässt.

Bewertung vom 22.11.2019
Naigle, Nancy

Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser wunderbare weihnachtliche Roman hat mir vergnügliche Lesestunden bereitet.

Angela betreibt einen Weihnachtsladen, der schon Generationen in ihrer Familie ist. Leider zeichnet sich ab, das sie das Geschäft schließen muss. Der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt ist, Geoff, der mit seinem großen Weihnachtsstore ihr die Kunden abspenstig macht.

Geoff ist tief in seinem Inneren ein guter Mensch und findet Angela von Anfang an sympathisch bis die beiden sich in die Haare kriegen.

Nancy Naigle hat mit "Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands" einen feinfühligen und familiären Roman erschaffen. Es lässt sich schön flüssig und leicht lesen. Die Dialoge sind gut herausgearbeitet. Die Charaktere sind toll und man möchte wirklich sehr gerne in den kleinen Küstenstädtchen leben. Dieser Kleinstadtcharme kommt wunderbar herüber.

Auch das Dilemma für Angela mit ihrem Laden, der schon seit ihrer Urgroßmutter besteht, ist sehr gut dargelegt und man kann sie verstehen, das sie nicht so einfach loslassen kann.

Die Liebesgeschichte beginnt sanft und ruhig und steigert sich dann in den wunderbaren Höhepunkt. Es ist nicht zu kitschig und zu schmalzig.

Es steht wirklich die Familienbande, das Geschäft und der Gedanke von Weihnachten im Vordergrund.

Fazit:
Ein wunderbarer Weihnachtsroman, der einen sofort in Weihnachtsstimmung versetzt und einen mit einem heimeligen Gefühl zurücklässt.

Bewertung vom 17.11.2019
Heger, Ann-Katrin

Ermittler mit Scha(r)fsinn / Die Heuboden-Bande Bd.1


ausgezeichnet

Auf dem Bauernhof Kraut und Rüben geht alles seinen gewohnten Gang. Der Esel Gerd frisst sein Gras, die Schweine suhlen sich im Matsch und Schaf Wolle und das Huhn Hilde warten gespannt in ihrem Büro auf ihren nächsten Fall.

Diese wunderbare Kinderbuch hat uns mit seiner fröhlichen und lustigen Geschichte und fantastischen, detaillierten Illustrationen einen tollen Nachmittag beschert.

Die Kids waren ganz gespannt, als ich ihnen den Klapptext vorgelesen habe. Und dann ging es auch schon los. Schon auf der ersten Seite lernt man den Bauernhof und die Tiere kennen. Die 6 Kapitel sind schön kurz. Die Dialoge nachvollziehbar und bündig. Die Worte sind groß geschrieben und leicht verständlich.

Hervorzuheben sind die außergewöhnlichen Illustrationen, die den Kids besonders viel Spaß gemacht haben. Es gibt auf jeder Seite etwas zu entdecken. Die Tiere sind putzig und so süß.

Fazit:

Wir haben einen wunderbaren Nachmittag mit diesem gelungenen Kinderbuch verbracht. Nun freuen wir uns auf die nächsten Bände der Reihe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.11.2019
Force, Marie

Schneeflocken auf Gansett Island


ausgezeichnet

Diese wunderbare weihnachtliche Kurzgeschichte von den McCarthys auf Gansett Island, hat mich sofort in Weihnachtsstimmung versetzt und hat mich mal wieder an dem alltäglichen Chaos der Familie teilhaben lassen.

Ein Blizzard an Weihnachten legt alles auf Gansett Island lahm. Die Straßen sind unpassierbar und die Einwohner dürfen die Häuser nicht verlassen. Das die Familie getrennt das Weihnachtsfest verbringen soll, finden alle traurig. Doch Ned hat die rettende Idee.

Wie immer bringt es Marie Force auf den Punkt. Knackige Dialoge, viel Schmunzler und viel, viel Liebe.

Fazit:
Eine wunderbar weihnachtliche Kurzgeschichte, die sehr gut in die Reihe passt und einen hervorragend in Weihnachtsstimmung bringt.

Bewertung vom 08.11.2019
Force, Marie

Sommernächte auf Gansett Island


ausgezeichnet

Finn ist nur eine kurze Zeit auf Gansett Island gewesen und möchte nun zurück in sein „altes“ Leben. Bloß dann lernt er Chloe in ihrem Friseursalon kennen. Beiden sind von einander verzaubert. Dennoch stößt Chloe Finn von sich, da sie einige Päckchen zu tragen hat. Und auch Finn hat so manches Problem aus der Vergangenheit, das ihn wieder einholt und das junge Glück zerstören will.

Auch dieses Mal entführt uns Marie Force auf die wunderschöne Insel Gansett. Die Charaktere sind wunderbar herausgearbeitet und ihre Gedanken und Gefühle kann man sehr gut nachvollziehen.

Wie immer kommen auch die anderen Inselbewohner nicht zu kurz und wir können erleben wie es nach dem „und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“ weitergeht. Dafür schon lohnt es sich diese Reihe weiter zu verfolgen.

Fazit: Ein wunderbarer Liebesroman, der mich wieder gut unterhalten hat und einen erwartungsvoll auf den nächsten Band hoffen lässt.

Bewertung vom 06.11.2019
Teichert, Mina

Das Glück liegt unterm Weihnachtsbaum


ausgezeichnet

Mina Teichert hat mit ihrem Roman "Das Glück liegt unterm Weihnachtsbaum" eine wunderbar unterhaltsame, liebevolle und romantische Geschichte erschaffen.

Elin verbringt die Weihnachtszeit dieses Jahr bei ihrer Schwester Mieke in ihrem Heimatort. Ihre Familie ist begeistert, dass sie da ist und so bekommt sie auch prompt einen kleinen süßen Hund geschenkt. George wirbelt das Leben von Elin und ihrer Familie ganz schön durcheinander. Und auch der attraktive Nachbar Oliver bringt Elins Gefühlswelt gewaltig in Aufruhr.

Dieses Buch ist eins der Weihnachts-Highlights dieses Jahr. Man kann es gar nicht anders sagen.

Diese Familienbande ist total chaotisch, aber auch so liebenswert, das man sie einfach ins Herz schließen muss. Wunderbar ist bei diesem Buch, das die Liebesgeschichte nicht zu sehr im Vordergrund steht, sondern die besonderen Beziehungen der Familienmitglieder untereinander und wie sie die alltäglichen Katastrophen meistern und zusammenhalten.

Die Protagonisten sind feinfühlig und lebensnah gezeichnet. Ihre Gedanken und Gefühle sind gut nachzuvollziehen. Durch Mina Teicherts detaillierte Beschreibungen spürt man die weihnachtliche Stimmung in jeder einzelnen Seite.

Fazit:

Dieses Buch kann ich jeden ans Herz legen, der sich in Weihnachtsstimmung bringen möchte. Eine wunderbar weihnachtliche Familiengeschichte kombiniert mit einer fabelhaften Liebesgeschichte. Am besten genießen mit einer großen Tasse heiße Schokolade und vielen Plätzchen.

Bewertung vom 31.10.2019
Schwarzhans, Ernst

Gesund leben trotz Strahlenflut


ausgezeichnet

Ernst Schwarzhans und Sabrina Masek haben mit dem Sachbuch "Gesund leben trotz Strahlenflut" einen kompakten Ratgeber erschaffen, der die Augen öffnet und mit handlichen Lösungen aufwarten kann.

In der heutigen Zeit sind wir mit der permanenten Nutzung von Smartphone und WLAN-Hotspots konfrontiert. Bemerkt und unbemerkt hat sich die Strahlung in unser Leben geschlichen. Jeder hat ein Smartphone oder Handy, ein Schnurlostelefon, Mikrowelle oder WLAN. Sie sind kaum noch aus unser täglich Leben wegzudenken.

In diesem Ratgeber bekommt man einen Überblick über die verschiedenen Strahlungsarten und praktische Lösungsansätze geboten. Es ist leicht verständlich und gut ausformuliert. Die Bebilderung und die angegeben Grafiken lockern das Schriftbild auf und man kann sich ganz ohne Aufkommen von Langeweile diesem Ratgeber widmen.

Fazit:

Ein wichtiger Ratgeber, den ich jeden ans Herz legen möchte. Dieser kompakte Ratgeber ist ein fabelhaftes Nachschlagewerk, das in jeden Bücherregal zu finden sein sollte.

Bewertung vom 24.10.2019
Panic, Ira

Glücksbringer auf leisen Pfoten


sehr gut

Ira Panic hat mit „Glücksbringer auf leisen Pfoten“ einen wunderbaren Paris-Roman erschaffen.

Sonja fährt mit ihrer Katze Luna für ein Auslandssemester nach Paris. Dort kommt sie bei ihrer Freundin Marie und ihrer Katze Colette unter. Diese betreibt ein kleines aber feines Bistro. Sonja ist ein wenig verknallt in Jonas und freut sich nun ihn in Paris wieder zu treffen. Doch leider ist das erste Treffen nicht so wie erwartet.

Diese feine, unaufgeregte Liebesgeschichte, in dem zwei Katzen Amor spielen und ihre zwei Menschen verkuppeln hat mich wunderbar unterhalten. Dieser Roman wird abwechselnd aus der Sicht der menschlichen Protagonisten erzählt, aber auch an den Gedanken der Katzen dürfen wir teilhaben. Das macht das Buch so liebenswert.

Die Autorin hat einen leichten lockeren Schreibstil und ihre detailgetreue Beschreibung von Paris und seinen Sehenswürdigkeiten war wunderbar um einfach mal Abzutauchen und sich in das Paris im Frühling zu verlieben.

Fazit:

Ich kann den Roman jeden Paris-Liebhaber empfehlen. Auch Katzen-Freunde wird dieser Roman fabelhaft unterhalten.

Bewertung vom 16.10.2019
Force, Marie

Wenn das Glück uns findet


ausgezeichnet

Der 3. Band der Neuengland –Reihe ist Marie Force wirklich sehr gut gelungen. Ich habe leider die Vorgängerbücher nicht gelesen, was aber dem Lesevergnügen kein Abbruch getan hat.

Brandon ist Alkoholiker und lernt nach seinem Entzug die fabelhafte Mike kennen. Sie ist die kleine Tochter von Daphne, einer attraktiven Mutter mit einem düsteren Geheimnis. Welches aber an dieser Stelle nicht verraten wird.

Brandons Reise wird wunderbar feinfühlig und anschaulich dargestellt und hat mir das Dilemma der Alkoholsucht nahe gebracht. Ich finde es fantastisch wie Marie Force uns an dem Leben der Familie O’Malley teil haben lässt. Die liebevolle Verbindungen untereinander spürt man bis in die letzte Seite und man möchte gerne zu so einer großen, lauten und dennoch harmonischen Familie gehören.

Die Liebesgeschichte zwischen Daphne und Brandon ist überzeugend herausgearbeitet. Man spürt ihre Liebe zu einander. Auch die Liebesgeschichte von Declan, Colin und Aidan geht weiter und es ist schön zu sehen, wie sich die Brüder weiterentwickeln und mit ihren Aufgaben wachsen.

Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und die Seiten flogen nur dahin. Berührt hat mich auch das Nachwort der Autorin, wie sie auf die Idee der Neuengland-Romane gekommen ist. Ich finde es toll, so etwas Persönliches zu lesen.

Fazit:
Ein fabelhafter Roman über die Liebe, Verlustängste, der innere Kampf und der Zusammenhalt einer wunderbar chaotischen Familie.