Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 674 Bewertungen
Bewertung vom 18.11.2021
Barry, Jessica

Nachtflucht - Hinter dir der Tod


sehr gut

Eine tödliche Fahrt.

Eine spannende und nervenaufreibende Geschichte.

Die beiden so unterschiedlichen Frauen hat das Schicksal auf diese Höllenfahrt geführt. Sie haben nichts gemeinsam- so scheint es , doch auf der gefährlichen Flucht werden sie zu Verbündeten, deren einziges Ziel das Überleben ist...

Spannende Geschichte, bei der kapitelweise mit kleinen Rückblicken das wechselseitige Geschehen der Protagonistinnen in der Vergangenheit und der Gegenwart erzählt wird. Manchmal springt die Handlung etwas zu oft hin und her, und am Ende ist der Thriller etwas zu überladen und extrem.

Aber trotzdem eine durchaus spannender und facettenreicher Thriller, der rasante und nervenaufreibende Lesezeit verspricht.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.11.2021
Reeve, Alex

Das Haus in der Half Moon Street (MP3-Download)


weniger gut

Zu ausschweifend.

Das Hörbuch ist gut vertont und die Sprecherin Viola Müller hat eine angenehme Erzählstimme, die auch Spannung erzeugen kann.

Zum Inhalt: Leo Stanhope ein Assistent der Gerichtsmedizin staunt nicht schlecht, als er in der Tasche eines Verstorbenen eine Nachricht auf einer Ale Flasche findet: "Mercy" Doch es ist die einzige Merkwürdigkeit, denn einige Zeit später wird seine große Liebe Maria tot aufgefunden, und Leo gerät in das Visier der Ermittlungen. Bestürzt und völlig aufgelöst macht er sich auf die Spur des Mörders.

Angelegt im London des Jahres 1880 erfährt man einiges über diese historische Zeit. Doch die Erklärungen und Beschreibungen waren mir leider zu ausschweifend, zu langatimig und irgendwie zu viel. Ich konnte mich nicht so auf die Geschichte einlassen. Etwas fehlte mir. Schade!

Bewertung vom 12.11.2021
Adams, Hope

Niemandsmeer


sehr gut

Der Quilt der Freiheit

Dieser Roman basiert auf einer wahren historischen Geschichte.

Das Schiff Rajah hat 180 verurteilte Frauen an Board, die in England für ihre Straftaten verurteilt wurden. Sie werden nach Tasmanien geschickt, um dort ein fernes neues Leben zu beginnen. Die Wochen auf See sind kräftezehrend und eintönig. Daher beginnen einige der Gefangenen auf Geheiß der jungen Aufseherin Kezia Hayter eine Näharbeit, sie fertigen einen Quilt. Diese gemeinsame Arbeit soll sie ablenken und von ihren Ängsten und Sorgen befreien, zumindest für einige Zeit. Doch plötzlich wird eine der Nährerinnnen niedergestochen und die Reise wird zu einem gefährlichen Abenteuer...

Ruhig und besonnen erzählt die Autorin diese ungewöhnliche Geschichte. Sie gibt gekonnte Einblicke in das schwere Los der Frauen zu dieser Zeit. Unaufgeregt aber trotzdem fesselnd liest man von den stürmischen Wochen auf rauher See. Eine interessante und lesenswerte Geschichte.

Bewertung vom 10.11.2021
Winter, Madita

Mordlichter / Anelie Andersson ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eiskalte Spannung im Land der Samen.

Dieses Hörbuch ist wirklich gelungen!

Die Sprecherin Rebecca Madita Hundt hat eine angenehme und eindringliche Erzählstimme, die sowohl die weiblichen als auch die männlichen Protagonisten richtig gut beherrscht. Von der ersten Seite an ist man mitten drin in dieser ungewöhnlichen und spannenden Geschichte.

Anelie Andersson ist eine Polizistin die im nordschwedischen Polarkreis in einer kleinen abgelegenen Gemeinde arbeitet. Es ist einsam, bitterkalt und fast menschenleer. Doch eines Tages bekommt sie es mit einem merkwürdigen Fall zu tun. Ein junger Mann ist verschwunden. Aber als man ihn findet, ist er in Felle gehüllt und angefahren worden. Scheinbar wurde er irgendwo gefangen gehalten. Anelie geht den seltsamen Spuren nach und entdeckt Unglaubliches.

Ein Ausflug in die eisige und uns so fremde Welt der Samen, eine sympatische und beeindruckende Protagonistin, die sich nicht scheut ein Wagnis einzugehen. Ein Hörgenuss der sich lohnt!

Bewertung vom 04.11.2021
Hancock, Anne Mette

Narbenherz / Heloise Kaldan Bd.2


ausgezeichnet

Facettenreiche Spannung.

Auch der zweite Band der Reihe um die Journalisten Kaldan und den Ermittler Schäfer hat mich überzeugt.

Diesmal geht es um einen 10jährigen Jungen der spurlos verschwunden ist. Doch die Indizien und Spuren laufen haufenweise ins Leere und sind undurchsichtig und niemand kann den Vermissten finden. Weder tot noch lebendig.

Heloise und Erik machen sich auf die akribische und verwirrende Suche nach dem Verbleib des Jungen.

Eine spannender Fall, vielschichtig ,handlungstark und mit äußerst sympatischen gut zusammen passenden Protagonisten, ist dieser Krimi wieder ein Highlight und auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.11.2021
French, Tana

Der Sucher


weniger gut

Lang und ruhig erzählt.

Cal ein ehemaliger Cop flüchtet ins beschauliche und ruhige Irland. Er kauft ein einsames Haus und versucht sein Leben zu genießen. Doch die Ruhe findet ein jähes Ende, denn er fühlt sich beobachtet und unwohl. Immer wieder bekommt er ungebetenen Besuch von einem merkwürdigen Kind. Sein ausgebildeter Spürsinn bekommt eine neue Aufgabe...

Leider konnte mich die Geschichte nicht so begeistern. Sie war mir zu ruhig, zu langatmig und auch zu ausschweifend erzählt. Es fehlte an Spannung und die vielen Beschreibungen der Menschen, der Begebenheiten und Eigenarten waren mir zu detailiert. Schade!

Bewertung vom 31.10.2021
Colfer, Chris

Der Kampf der Welten / Land of Stories Bd.6


ausgezeichnet

Fantasievoll, fantastisch, fulminant.

Ich liebe diese Reihe! Und der sechste und letzte Teil ist der krönende Abschluß der unglaublichen Reise in das Land der Geschichten.

Conner folgt den Spuren seiner entführten Schwester Alex die in mitten in das Herz von New York führen. Es muss sich einem epischen Kampf stellen, denn die Bösewichte aus dem Märchenland planen die Weltherrschaft zu übernehmen. Und mitten drin ist die "verfluchte" Alex.

Alle, wirklich alle Figuren sind in diesem Band wieder zu finden. Es ist ein Spektakel sondergleichen, mit magischen Verwicklungen, Zaubern und grandiosen Einfällen. Der absolut würdige Abschluß einer fantastischen und absolut lesenswerten Buchreihe.!!

Bewertung vom 27.10.2021
Turton, Stuart

Der Tod und das dunkle Meer


ausgezeichnet

Eine verfluchte und lange Reise.

Und wieder hat es der Autor geschafft. Er brachte mich zum Staunen, zum Hadern, zum Verzweifeln, zum Gruseln und - am Ende zum absolut besonderen Lesegenuss!

Die Geschichte erzählt von der Flotte der Saardam, die auf dem Weg von Batavia nach Amsterdam viele Stürme und Wogen bestreiten muss. Das Schiff scheint verflucht, Tod, Teufel und reichlich Aberglauben sind mit an Bord .

Eine gefährliche und todbringende Aufgabe für Samuel Pipps und Arent Hayes, denn es gilt dem Bösen zu trotzen und ihm das Handwerk zu legen.

Eine komplexe, facettenreiche und stimmige Handlung, mit Witz und Verstand. Auch wenn es einige Längen gibt, lohnt es sich durchzuhalten. Denn man wird mit einer fabulösen und brillanten Geschichte belohnt.

Lesen empfehlenswert!

Bewertung vom 19.10.2021
Gardner, Sally

Unsichtbar im hellen Licht


sehr gut

Eine Geschichte - nicht von dieser Welt

Dieses Buch ist märchenhaft, magisch und besitzt einen Zauber der nur in Träumen vorkommt. Eine Geschichte über ein Mädchen, ein Theater, ein gefährliches Spiel und seine Folgen. Es regt die Phantasie an. Der Mann im smaragdgrünen Anzug ist geheimnisvoll und fordernd, die Theaterbühne groß und schillernd, die Darsteller eitel und kapriziös.... Einfach eine besondere und unglaubliche Geschichte die uns die Autorin virtuos erzählt. Lasst euch verzaubern.

Bewertung vom 09.10.2021
Zhang, C Pam

Wie viel von diesen Hügeln ist Gold


sehr gut

Bildhaft, wortgewaltig - ein Leben

Unglaublich bildhaft, poetisch und wortgewaltig erzählt die Autorin das Leben von zwei chinesischen Schwestern auf ihrem Weg durch Amerika. Sie sind Waisen und tragen ihren Vater zu Grabe, traditionell und auf ihre eigene besondere Art. Sie haben ein schmerzvolles, arbeitsreiches Leben mit unglaublichen Höhen und Tiefen, Leid und Glück .Siei versuchen ihren eigenen Weg zu finden. Gemeinsam- allein immer wieder, unaufhörlich

Starke, durchdringende Worte, einfühlsam, manchmal sparsam aber immer gezielt eingesetzt, in poetischer, gewandter Sprache, zeichnen dieses ungewöhnlich eindringliche Buch aus, dessen Wirkung noch lange nach Leseende anhält.