Benutzer
Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2019
Loup, Jess A.

Zwergenerbe / Mysterious Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Elfen, Hexen, Drachen und eine Menge Magie – dieses Buch verspricht viel und hält Wort.
Obwohl ich die Vorgängerreihe nicht kenne, bin ich extrem leicht in die Story gekommen. Sprachlich liest sich der Auftakt des Spin-offs, der wie gesagt ohne Probleme eigenständig gelesen werden kann, sehr angenehm. Die Autorin beschreibt die Figuren und Szenen stimmungsvoll und bildreich, so dass vor meinem inneren Auge Bilder entstanden und ich mich in die Handlung unglaublich einfach einfühlen konnte.
Lyksan und Rhona werden ausgesandt, um das Geheimnis der mysteriösen Sidhe-Morde aufzudecken. Auf ihrer Mission müssen sie sich etlichen Gefahren stellen und sind nicht immer einer Meinung, doch genau das macht für mich den besonderen Charme dieser Geschichte aus. Die vielschichtigen Charaktere sind interessant ausgearbeitet und geben mit ihren Eigenheiten der Story Tiefe. Ich mag die gelungene Mischung aus Gefahren, Intrigen, Spannung und Gefühl, wobei die Romanze die Handlung perfekt ergänzt, diese aber nicht überlagert.
Kurz gesagt: Ich will mehr! Der Reihenauftakt hat mich derart begeistert, dass ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht und mich auf weitere Abenteuer riesig freue.

Bewertung vom 20.11.2019
Gerhardt, Sven

Wo steckt Dackel Bruno? / Mister Marple Bd.1


ausgezeichnet

Meine Kids mögen Geschichten voller Spannung und so war klar, dass wir uns mit Mister Marple und seiner Schnüfflerbande auf Gangsterjagd begeben wollen.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven. Den Hauptteil erleben wir zwar aus Theos Sicht, aber jedes Kapitel endet immer mit der frechen Einschätzung des Hamsterdetektivs – übrigens jedes Mal das Highlight der Kinder.
Im Gegensatz zu Mister Marple ist Theo kein Draufgänger. Er ist stets auf Sicherheit bedacht und begibt sich niemals unfreiwillig in Gefahren – zumindest, bis Elsa sein Leben durcheinanderwirbelt.
Es hat Spaß gemacht zu sehen, wie Theo mit jeder Seite wächst, mutiger wird und immer mehr aus sich herausgeht. Auch wenn er anfangs nicht gerade begeistert von der lebensfrohen und aktiven Elsa ist, werden die beiden mit der Zeit Freunde und erleben gemeinsam allerhand Aufregendes. Dabei darf natürlich der Hamsterdetektiv nicht fehlen.
Die Kinder haben voller Neugier der Geschichte gelauscht und waren gespannt, ob es das Trio schaffen wird, denn Fall zu lösen.
Kurzum, das Buch ist nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich und optisch ein absolutes Leseschmankerl. Wer also ein neues Lesevergnügen voller Witz, Spannung und Abenteuer sucht, sollte sich dieses Buch definitiv genauer anschauen.

Bewertung vom 19.11.2019
Rossini, Andrea

Dolci schmecken nur zu zweit


ausgezeichnet

Eine junge Frau auf der Suche nach Antworten, doch all diejenigen, die sie ihr geben könnten, sind entweder tot oder verlieren ihr Gedächtnis. Kein Wunder also, dass Moniga nach jedem noch so dünnen Strohhalm greift und sich gemeinsam mit ihrer Großmutter auf den Weg macht, um eventuell herauszufinden, wer ihr Vater ist …
Andrea Rossini hat das wundervolle Gefühl von Romantik und Dolce Vita wunderbar eingefangen und eine Geschichte geschrieben, die einem beinahe auf der Zunge zergeht. Humorvoll, leicht und mit viel Gefühl beschreibt sie die Suche einer jungen Frau, die einem direkt ans Herz geht … und auf die Hüften, wenn man sich von all den leckeren Dolci-Rezepten verführen lässt, die in dem Buch zu finden sind. Doch nicht nur das. Dank ihrer stimmungsvollen Beschreibungen des Gardasees und der idyllischen Umgebung hat man beinahe das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu sein.
Nicht nur das Setting und die Handlung konnten mich überzeugen, auch die wirklich charmanten Protagonisten haben es mir angetan. Neben Moniga ist mir vor allem Oma Klara ans Herz gewachsen. Sie ist einfach nur zauberhaft und jeder wünscht sich eine Oma wie sie. Mehr möchte ich jedoch nicht verraten, nur so viel:
Wer lockerleichte Romanzen mit Pfiff und viel italienischem Charme mag, wird diesen Roman lieben. Kurzweilig und unterhaltsam entführt er einen auch an grauen Wintertagen ins sonnige Italien und versprüht dieses besondere Flair.

Bewertung vom 19.11.2019
Heitz, Markus

Die dunklen Lande


ausgezeichnet

Markus Heitz versteht sich darauf, spannende und außergewöhnliche Fantasiewelten zu erschaffen und auch in diesem Roman entführt er seine Leser wieder auf eine besonders faszinierende Reise in längst vergangene, magische Zeiten …
Sprachlich bleibt der Autor seinem Können treu und überzeugt auch in diesem Roman mit stimmungsvollen Beschreibungen und gut recherchierten Fakten. Mir gefällt, wie er geschichtliche Hintergründe mit fantastischen Elementen vermischt und daraus eine unglaublich faszinierende Story webt. Den Dreißigjährigen Krieg als Schauplatz zu wählen, ist erfrischend, denn im Vergleich zu anderen Epochen oder Kriegen, wird diese Zeit doch eher seltener beschrieben. Das gleiche gilt auch für Bamberg, das mit seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit nahezu perfekt ist.
Neben der packenden Handlung und den atmosphärischen Schauplätzen sind es für mich aber die Figuren, die dem Roman das gewisse Etwas verleihen. Stark, schlagfertig und irgendwie auch ein wenig skurril – sie alle haben ihre Ecken und Kanten, Geheimnisse und Eigenheiten. Manche sind einem direkt sympathisch, andere entwickeln sich und manch einen möchte man … Aber wie ihr sicher bereits merkt, ich möchte euch von der Handlung nicht zu viel vorwegnehmen, denn ihr solltet euch selbst ein Bild machen.
Dennoch möchte ich noch einmal auf die zwei starken Protagonistinnen eingehen, die mir sehr imponiert haben. Sowohl Aenlin als auch Tahmina brillieren mit Charme, Witz und Cleverness. Sie stehen ihren Mann und stellen sich den Gefahren, die auf sie lauern. Sie runden die in sich stimmige und abwechslungsreiche Handlung perfekt ab, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Ich kann euch das Buch nur wärmstens ans Herz legen.

Bewertung vom 12.11.2019
Ernst, Susanna

Das Wispern der Schmetterlinge


sehr gut

Dies war mein erster Roman der Autorin und ich war neugierig, wie sie sensible Themen wie Trauer und Schuld in diesem Roman verpackt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und stimmungsvoll. Man taucht direkt ab und kann sich sehr leicht in die Situation der Figuren einfühlen. Mich berührte Paceys Schicksal sehr und es war spannend zu sehen, wie er sich sowohl der Gegenwart als auch der Vergangenheit öffnete. Erzählt wird die Story aus zwei Perspektiven (Pacey & Maria), wobei das Tonbandtagebuch von Ava als eine dritte sehen könnte.
Mir gefiel das Setting Madeira sehr gut, da es exotisch ist und seltener in Büchern verwendet wird. Zudem passte es zu den fliederfarbenen Schmetterlingen, die Pacey immer wieder sieht.
Doch ich möchte euch gar nicht zu viel vorwegnehmen.
Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen und das Buch hat mich sehr berührt. Auch wenn sehr vieles vorhersehbar war und keine überraschenden Wendungen eingebaut waren, war es ein unterhaltsamer und gefühlvoller Lesegenuss.

Bewertung vom 12.11.2019
Licht, Kira

Staub & Flammen


sehr gut

Nachdem mich der erste Teil bereits begeistern konnte, war ich natürlich neugierig, wie es weitergeht ...
Der Einstieg fiel mir recht leid. Sofort war ich wieder mittendrin und wurde von der Geschichte gefangengenommen. Livia hat mich besonders beeindruckt. Mit viel Mut und Stärke kämpft sie für ihr Glück, wobei sie auf die Hilfe ihrer Freunde vertrauen kann. Wie auch schon in Band eins mochte ich die teils skurrilen Figuren sehr gern, denn sie geben der Story eine gewisse Würze. Doch nicht nur die Charaktere ziehen einen mit ihrem besonderen Charme in ihren Bann. Auch wenn das Setting im Vergleich zum Vorgänger ein wenig blass wirkte, begeisterte mich die ausgeklügelte Handlung, die neben einem grandiosen Plot-Twist noch einige Überraschungen parat hält.
Sprachlich konnte die Autorin mich auch wieder überzeugen, wobei ich an manchen Stellen die Handlung ein wenig gestrafft hätte, um unnötige Längen zu vermeiden. Dennoch hat mir die Mischung aus Spannung, Gefühl und Mythologie sehr gut gefallen und es wurden einige Fragen, die nach dem Auftakt zurückblieben, geklärt.
Alles in allem hat mich das Finale begeistert und einen wohlverdienten Abschluss gefunden, auch wenn es nicht ganz so stark ausfiel wie der Beginn.

Bewertung vom 11.11.2019
Regnier, Sandra

Die Pan-Trilogie im Schuber / Pan-Trilogie Bd.1-3


ausgezeichnet

Neben dem romantischen Cover konnte mich bei dieser Reihe vor allem der Klappentext überzeugen. Elfen in unserer Welt – das versprach interessant zu werden, doch wie sehr konnte ich nicht erahnen …
In die Story kam ich unglaublich leicht rein. Sprachlich liest sich die Reihe extrem flüssig und, um es vorweg zu nehmen, einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Mir gefiel der Humor, die witzigen Dialoge und die Schlagfertigkeit von Protagonistin Felicity, die mit ihrer ganz eigenen Art direkt zu meinem Favoriten wurde. Aber nicht nur sie, auch die vielen Elfen, Halbelfen und Wesen, die immer wieder auftauchten, machten die Story bunt, abwechslungsreich und spannend. Alle haben kleinen Geheimnisse und man ist sich nie ganz sicher, wie die einzelnen Akteure ticken, wer gut ist, wer böse, wer Intrigen spinnt und wer welche Pläne verfolgt. Geschickt gelegte Finten und überraschende Wendungen halten bis zum Schluss den Spannungsbogen oben, so dass nie Langeweile aufkommt.
Die Mischung aus Spannung, Gefühlen und Humor, die immer wieder mit tiefgründigen Gedanken gespickt werden, haben diese Reihe zu einem absoluten Highlight für mich gemacht und ich frage mich, warum ich die geniale Geschichte nicht schon früher entdeckt habe.
Zum Glück hatte ich direkt die ganzen Teile in einem Band, so dass mich die Cliffhanger nicht gestört haben … Aber genug der Lobhudelei. Ihr solltet die Bücher lieber selbst entdecken und euch vom Zauber der sexy Elfen selbst gefangen nehmen lassen.

Bewertung vom 08.11.2019
Lang, Mara

Das Juwel der Finsternis


ausgezeichnet

Sowohl der Klappentext als auch das Cover haben mich neugierig gemacht, die Geschichten zwischen den Buchdeckeln zu entdecken. Und ich wurde nicht enttäuscht …
Mara Lang besticht durch einen stimmungsvollen und angenehm zu lesenden Schreibstil, der die Szenerien und Figuren regelrecht lebendig werden lässt. Mit jeder Seite wird man mehr gefangengenommen und taucht tief ab in eine spannende und gefährliche High-Fantasy-Welt.
Erzählt wird die Story aus drei unterschiedlichen Perspektiven (Kea, Zadjan und Nakush), wobei Keas Sicht den meisten Raum bekommt. Mir gefällt die Art, wie Mara Lang die Figuren konzipiert hat. Sie sind alle vielschichtig und haben Ecken und Kanten. Genau diese menschlichen „Schwächen“ und Eigenarten lassen sie authentisch wirken und es fällt einem leicht, sich mit ihnen zu identifizieren – was nicht heißt, dass man all ihre Handlungen versteht.
Generell strotzt dieses Buch vor Geheimnissen und bietet eine Menge Rätselpotenzial. Dauernd fragt man sich, wie alles zusammengehört, was es mit den mysteriösen Sequenzen zu Beginn der Kapitel auf sich hat und ob Zadjan oder Nakush Keas Herz erobern wird. Außerdem mischen magische Kräfte mit, eine Königin, deren Absichten nicht ganz klar ist und ein loyaler Gibbon.
Doch ich möchte euch gar nicht so viel vorwegnehmen, denn ihr solltet die Story lieber selbst entdecken. Solltet ihr allerdings ein Problem mit Cliffhangern haben, wäre es vielleicht sinnvoller erst kurz vor Veröffentlichung von Band zwei zu starten, denn es bleiben viele Fragen zurück und ich kann es kaum erwarten, endlich zu erfahren, wie sich alles fügt.

Bewertung vom 07.11.2019
Storks, Bettina

Leas Spuren


ausgezeichnet

Bürde oder großes Glück – die Antwort scheint in diesem Fall nicht so leicht zu beantworten. Obwohl sich Nicolas und Marie noch nie zuvor getroffen haben, verbindet sie ein gemeinsames Familiengeheimnis, dass sie gemeinsam lüften sollen. Viele Fragen stehen im Raum und es nicht klar, ob sie die Mauer des Schweigens durchbrechen können werden …
Bettina Storks hat sich einer brisanten Thematik angenommen und mit unglaublich viel Fingerspitzengefühl einen dunkeln Bereich unserer Geschichte beleuchtet. Sprachlich beeindruckend dicht und atmosphärisch verwebt sie Fakten mit Fiktion und lässt ein Stück Zeitgeschichte lebendig werden.
Gegen das Vergessen – ein Motto, dem sich auch dieses Buch verschreibt und einen wichtigen Beitrag leistet.
Erzählt wird dieser gut recherchierte Roman aus drei Perspektiven auf zwei Zeitebenen in zwei Ländern. Mir persönlich hat das unheimlich gut gefallen, denn so bekommt die Story mehr Tiefe und die Figuren wirken authentischer. Man kennt viele der angesprochenen Situationen sicher aus dem Geschichtsunterricht, in dem der Nationalsozialismus intensiv behandelt wird, doch diese Ereignisse aus Sicht der Protagonisten zu erleben, auch wenn diese fiktiv sind, birgt eine ganz andere Intensität. Sie bekommen plötzlich ein Gesicht und gehen einem direkt unter die Haut.
Mich hat die gefühlvolle, tiefgründige und dennoch dramatische Story fasziniert, bewegt und lange nicht losgelassen. Chapeau!