Benutzer
Benutzername: 
Buffy1999
Wohnort: 
Wesel

Bewertungen

Insgesamt 457 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2020
Schillerhof, Tom

Sieben Tage für die Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Sieben Tage für Gwen und Ben

Gwen fährt zu Beerdigung ihrer ehemaligen besten Freundin Laura in ihrer Heimatstadt zurück. Sie ist voller Trauer und trotzdem möchte sie nicht dorthin zurück. Aber diese Reise wird ihr Leben verändern.
Ben wiederum steckt in einer Krise. Seine Beziehung läuft nicht mehr richtig und auch beruflich ist er auf keinem aufsteigenden Ast. Und dann trifft er auf Gwen.

Der Schreibstil war sehr ausführlich und ich musste erst einmal in die Geschichte reinkommen. Mit Gwen wurde ich nicht sofort warm, obwohl sie mir in manchen Dingen echt ähnlich war, was Musikgeschmack und Mode anging. Ben war mir sympathischer. Aber dass er Liz ertragen konnte, war mir ein Rätsel. Die hat mich sowas von genervt. Aber ich bin auch kein großer Influencer Fan. Genauso schlimm fand ich Nadine. Und das war leider auch immer sehr ausführlich. Wenn die beiden in den Kapiteln anwesend waren, hatten die Hauptprotagonisten nicht mehr viel zu sagen. Das fand ich schade.

Fazit:
Eine lesenswerte Geschichte ohne Kitsch und Schmalz.

Bewertung vom 14.10.2020
Tsokos, Michael

Zerrissen / Fred Abel Bd.4


ausgezeichnet

Spannender Thriller

Das Cover erkannte man natürlich sofort. Ein typisches Tsokos Cover und Titel und deswegen musste ich es natürlich unbedingt lesen, da ich schon fast alle Bücher des Autors kenne.

Dieses Mal schlägt es mal wieder von allen Seiten auf Fred Abel ein. Nachdem er für ein Gutachten eine schwere körperliche Misshandlung von Schutzbefohlenen festgestellt hat, musste er erfahren, dass es sich bei dem Opfer um die Nichte seiner geschätzten Kollegin Dr. Sabine Yao handelt. Da waren die internen Probleme natürlich vorprogrammiert. Und dann findet auch noch ein alter Freund von ihm, Lars Moewig, eine äußerst brutal ermordete Person und holt sich sofort die Hilfe von Fred und seinen Kollegen. Und plötzlich sind Fred und Lars mittendrin in libanesischen Clan Geschehen, die auch nicht vor Freds Lebensgefährtin Lisa halt machen und diese dann ebenfalls in höchster Gefahr schwebt.

Es wurde aus sehr vielen Sichten erzählt, wodurch die Geschichte durchgehend rasant und spannend blieb. Ich war begeistert von diesem Teil der Reihe. Ich finde ja immer die Obduktionen total interessant, obwohl ich im wahren Leben wohl nicht dabeistehen könnte, alleine schon wegen des Geruchs. Außerdem finde ich es immer wieder spannend wie Tsokos wahre Begebenheiten einfließen lässt.

Fazit:
Klasse Story von einem klasse Autor

Bewertung vom 03.10.2020
Tremayne, S. K.

Die Stimme


ausgezeichnet

Electra, wie wird das Wetter heute?

Der Klappentext hörte sich verdammt gruselig an und passte perfekt in die heutige vollvernetzte Welt, sodass ich diese Geschichte unbedingt lesen wollte.
Nur dass in vielen realen Haushalten der Home-Assistent nicht Electra heißt.
Das Cover passte ebenfalls perfekt. Die Beobachtung aus der Sicht von Electra.

Jo „Josephine“ Ferguson, frisch geschiedene, freie Journalistin, kommt durch Glück in der Luxuswohnung ihrer Freundin unter. Dort wird alles durch die neueste Generation der Home-Assistenten „Electra“ gemanagt. Soweit heutzutage nichts ungewöhnliches. Doch eines Abends sagt Electra einen Satz, die Jos Welt zum wanken bringt. „Ich weiß, was du getan hast!“ Woher kann ein Gerät ihr Geheimnis kennen?

Der Schreibstil war anfangs richtig amüsant, sodass mir Jo sofort sympathisch war. Sie war selbstironisch und ihre Gedankengänge sehr lustig. Und als dann der Psychoterror begann, begann das Rätsel raten. Wer steckt dahinter? Ich hatte immer wieder Vermutungen. Aber es gab immer wieder neue Wendungen. Und es wurde richtig spannend.

Ich fand die Story so realistisch, sodass man sich vielleicht zweimal überlegen sollte, sich jeden elektronischen Schnickschnack zu kaufen. Wer weiß, vielleicht ist „die Stimme“ morgen schon bei dir?

Fazit:
Spannender Thriller in der heutigen vollvernetzten Welt

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2020
Winter, Maria

Halloween in Unterwald


ausgezeichnet

Viel Grusel im Unterwald

Der Klappentext hat mich richtig neugierig gemacht, da dort drei Handlungsstränge beschrieben wurden. Für mich stellte sich natürlich sofort die Frage, ob sie sich nachher verbinden würden.

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und die Geschichte gefiel mir richtig gut.
Da der Klappentext ausreicht und die Geschichte sehr kurz ist, schreibe ich inhaltlich nichts mehr, nur noch zu den Protagonisten.
Angie, war eine Außenseiterin, die durch ihr scheinbar merkwürdiges Verhalten überall verspottet wurde. Nur ein Mitschüler hält zu ihr. Ausgerechnet einer der heißesten Jungen der Schule.
Robbie war ein süßer kleiner Junge, der komplett andere Interessen als gleichaltrige Kinder hatte. Und er liebte Halloween und das Verkleiden.
Die Gauner waren skrupellos und brutal. Von genau solchen Tätern bekommt man Albträume.

Diese Mystery/Horror Geschichte gefiel mir richtig gut. Sie war spannend und ein bisschen gruselig.

Fazit:
Eine tolle gruselige Geschichte

Bewertung vom 06.09.2020
Sawatzki, Anika

Der Siebenschläfer schlägt zu (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Siebenschläfer ist wieder da

Da mir Teil 1 der Trilogie so gut gefallen hat, habe ich mich riesig auf die Fortsetzung gefreut. Der Klappentext hörte sich auf jeden Fall spannend an und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte von Julia ging genau dort weiter, wo Teil 1 aufgehört hat. Das fand ich sehr gut. Und sofort begann wieder das Rätsel raten, wer der Siebenschläfer war. Man konnte schon nach Teil 1 die Verdächtigen auf einen sehr kleinen Personenkreis reduzieren, aber nichtsdestotrotz blieb es spannend. Aber nicht nur der Siebenschläfer war gefährlich. Natürlich musste Arthur auch weitermachen und konnte Julia nicht in Ruhe lassen. Und die beiden Familien hatten so viele Geheimnisse miteinander und gegeneinander, sodass man teilweise gar nicht mehr Freund und Feind auseinanderhalten konnte. Und dann war da natürlich noch die Sache mit Alex. Er hatte sich ja schon im ersten Teil von Julia und Carina distanziert. Aber lag es wirklich nur an Liam?

Auch der zweite Teil der Reihe hat mich wieder begeistert. Es gab immer wieder unerwartete Wendungen und die Geschichte war total spannend. Jetzt heißt es warten auf Teil 3.

Fazit:
Eine klasse und vor allem spannende Geschichte.

Bewertung vom 28.08.2020
Pfeiffer, B. E.

Libellenmagie


ausgezeichnet

Hermes, der Gott der Diebe

Hernes hat genug von der Götterwelt und lebt schon lange als Mensch. Allerdings übernimmt er Spezialaufträge als Dieb. Diese Aufträge lenken ihn zumindest für kurze Zeit von seiner Chefin ab, die er nicht haben kann.
Als eines Tages der fremde Mr. Bourne auftaucht, nutzt dieser die Zuneigung aus und schickt beide für einen Diebstahl nach Bangkok, um ein Armband zu stehlen.
Allerdings weiß Hermes noch nicht, welche Mächte im Spiel sind und deckt eine längst verschollenes Geheimnis auf. Die Libellenmagie.

Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, kannte ich den tollen Schreibstil schon und war wieder begeistert.
Am Anfang dachte ich, ich bin bei Indiana Jones gelandet und ich war sofort im Bann der Geschichte.
Hermes war mir sofort sympathisch. Er war so schön selbstironisch und hatte das Herz am richtigen Fleck. Er war nicht so wie die egoistischen selbstverliebten anderen Götter. Aber am meisten liebte ich die Dämonen. Vor allem einen. Shenan gefiel mir auch richtig gut.

Dieses Zitat war einfach wunderschön, weswegen ich es hier einfach schreiben muss:
»Nur weil dein Herz gebrochen wird, hast du nicht das Recht, mich zu verletzen«.

Die Geschichte war spannend wie ein Abenteuer à la Indiana Jones und natürlich eine ganz tolle Romantasy. Außerdem gab es immer wieder unvorhersehbare Wendungen.
Zum Glück steht ja schon Teil 2 in den Startlöchern.

Fazit:
Toller Reihenauftakt

Bewertung vom 28.08.2020
Matheson, Nadine

Im Zeichen des Killers / Jigsaw Man Bd.1


ausgezeichnet

Bist du bereit für den Jigsaw Man?

Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen. Und der Klappentext hat sein restliches dazu beigetragen, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Dieses Buch ist das Debüt der Autorin.

Ich kam sofort gut in die Geschichte rein und der Schreibstil gefiel mir. Henley und ihr Team fand ich total sympathisch. Jeder hatte seine Fähigkeiten. Und der Frischling Ramouter brachte neuen Wind in die Einheit und ihn mochte ich nachher sogar am meisten.
Die Story war absolut spannend. Man war recht schnell am rätseln, wer hinter der Mordserie steckt und es gab immer wieder neue Wendungen. Bei zartbesaiteten Lesern bin ich mir nicht sicher, ob es etwas für sie ist, da sehr viele Leichenteile vorkommen. Dieser Thriller hat mich auf jeden Fall begeistert.

Die Autorin werde ich auf jeden Fall im Auge behalten und auf neuen Lesestoff von ihr warten.

Fazit:
Spannendes Debüt

Bewertung vom 24.08.2020
Solberg, Kathrin

Spiegelfluch & Eulenzauber


ausgezeichnet

Eine spannende und magische Geschichte

Anthea und der verwunschene Wolf Matej sind auf der Suche nach dem Zauberspiegel, der ihre Freundin Myrsina gefangen hält. Als sie auf die Eulenmagierin treffen, haben sie endlich Hoffnung, aber der Preis ist sehr hoch.
Währenddessen zieht die Frischvermählte Lisbeth auf Burg Wolkenstein ein und hat in ihren Gemächern einen Spiegel, der ihr sogar in ihren Träumen etwas zuflüstert.
Was will der Spiegel von ihr? Und werden Anthea und Matej ihre Freundin retten können?

Die Geschichte begann mit dem Prolog direkt spannend und der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Anthea war eine bewundernswerte Protagonistin, die man am liebsten selber schützen wollte. Und der verwunschene Wolf Matej war ebenfalls ein sehr sympathischer Charakter, der seine Lieben immer beschützen wollte.
Die Geschichte hat mich total begeistert. Sie wurde immer spannender und hat mich am Ende auf eine emotionale Achterbahnfahrt geführt. Es gab immer wieder überraschende Wendungen, mit denen man nicht wirklich gerechnet hat.

Fazit:
Eine richtig schöne und spannende Geschichte

Bewertung vom 15.08.2020
Slaughter, Karin

Die verstummte Frau / Georgia Bd.10


ausgezeichnet

Ein klasse Thriller

Eine junge Frau wird in einem Wald brutal niedergeschlagen und sterbend zurückgelassen. Doch um diese Tat aufzuklären, muss Will Trent mit seiner Lebensgefährtin Sara Linton weiter in die Vergangenheit zurück, um den Killer zu fassen.

Das Buch fing direkt turbulent und spannend an. Aber Faith war der Brüller. Ohne Punkt und Komma schwafelte sie den armen Will zu, der zum Glück nicht so genau zugehört und nur Bruchstücke mitbekommen hat. Aber als Polizistin ist sie klasse, genauso wie Will. Sara Linton war mir sofort sympathisch. Intelligent, hilfsbereit und sehr ehrgeizig.
Allerdings musste ich erst einmal mit den Zeitsprüngen klarkommen. Man erfährt im Gefängnis, dass Jeffrey Tolliver seit fünf Jahren tot ist und im nächsten Kapitel ist auf einmal sein Zeitstrang. Da hätte man vielleicht die Jahreszahl bei der Kapitelüberschrift zufügen können anstatt „Grant County - Dienstag“. Dienstag vor wie viel Jahren? Aber anschließend wusste man ja Bescheid.

Das Buch gefiel mir richtig gut. Es war durchgehend spannend und ich hatte erst recht spät den richtigen Riecher. Solche Thriller liebe ich.

Fazit:
Ein spannender Thriller, den ich nur empfehlen kann.