Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 478 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2016
Russwurm, Vera

Der Ameisenhaufen


sehr gut

Das Cover und der Titel des Buches haben meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Zur Handlung des Buches, eine Gameshow startet und als Belohnung bekommt der Sieger einen Koffer mit einer Million. Doch kurz vor dem Beginn der Staffel wird in den Sender eingebrochen und der Geldkoffer gestohlen.
Das Geld muss nun eingespart werden, so dass auf externe Kandidaten verzichtet wird und die Teilnehmer aus den Reihen des Senders kommen werden. Dabei treten die ein oder anderen Probleme, Rivalitäten und sonstiges auf. Doch mehr möchte ich an der Stelle von der Geschichte nicht verraten.
Zwischendurch fand ich hat das Buch an Spannung und Handlung verloren. Da war ich dann schon etwas enttäuscht. Jedoch macht das der grandiose Schluss wieder wett. Alles kommt ganz anders, als erwartet.
Eine sehr schöne unterhaltende Lektüre, die man sehr gut einmal zur Ablenkung lesen kann. Alles ist vorhanden, Intrigen, Liebe, Betrug, so dass das Lesen des Buches sehr kurzweilig ist. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 26.10.2016
Sigurdardóttir, Yrsa

DNA / Kommissar Huldar Bd.1


ausgezeichnet

Da ich schon viel über die Autorin gehört habe, aber noch kein Buch von ihr gelesen hatte, hat mich dieses Buch sofort angesprochen.
Das Cover ist sehr schön illustriert, es wirkt geheimnisvoll und interessant.
Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd, ich hatte immer Mühe, das Buch aus der Hand zu legen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Die Spannung geht von Anfang an durchs ganze Buch durch, bis zum Schluss. Schön fand ich auch, dass sie letztendlich alles ganz anders entwickelt hat, wie ich vermutet hatte.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt. Ich habe sofort das kleine Mädchen in mein Herz geschlossen und mit gefiebert.
Zur Geschichte, zwei Frauen werden auf brutalster Weise ermordet. Die kleine Tochter der ersten Toten hat alles hautnah miterlebt. Nun wird ermittelt, welcher Zusammenhang besteht zwischen den beiden Morden.
Mit DNA ist der Autorin ein wahres Meisterwerk gelungen. Ich kann diesen Thriller nur wärmstens empfehlen, und werde nun bestimmt auch andere Bücher der Autorin lesen.

Bewertung vom 26.10.2016
Georget, Philippe

Rabenschwarzer Winter / Inspecteur Sebag Bd.3


sehr gut

Das Cover und die Leseprobe haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Hauptperson, die Figur des Inspecteurs Gilles Sebag finde ich sehr gelungen und ich kann ihn mir bildlich vorstellen.
Zur Geschichte: Gille Sebag erfährt kurz vor Weihnachten, dass seine Frau ihn betrogen hat. Er möchte aber alles versuchen, um ihr zu vergeben und die Ehe aufrecht zu halten.
Zeitgleich wird er zu einem Fall gerufen, bei dem eine Frau erschossen wurde. Es stellt sich heraus, dass diese Frau ebenfalls ein Verhältnis hatte. Es kommen immer wieder neue Fälle hinzu, bei denen es hauptsächlich um Eifersucht, Fremdgehen und Beziehungsdramen geht.
Zu Beginn fand ich das Buch sehr spannend und schön zu lesen. Doch irgendwann wird es dann richtig zäh und langatmig, es dreht sich irgendwie immer alles um die gleichen Geschehnisse und Gilles Privatleben wird immer wieder thematisiert und ergründet.
Am Ende kommt dann endlich wieder etwas Schwung in die Geschichte und es wird nochmal spannend.
Ein insgesamt „ ganz nettes Buch“, das ganz angenehm zu lesen war, mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen hat.

Bewertung vom 13.10.2016
Gleich, Michel

Gestern hast du "morgen" gesagt


ausgezeichnet

Als Fitnesstrainerin hat mich dieses Buch gleich besonders interessiert und ich musste es unbedingt haben. Positiv war ich dann überrascht, als ich es in den Händen hielt, ich hatte nicht erwartet, dass es so umfangstrak und mächtig ist.
Das Buch ist sehr schön gegliedert. Zunächst wird einmal kräftig motiviert, dies versteht der Autor so gut, dass man fast denken könnte, dass er neben einem steht und durchschaut. Er kennt jede noch so kleine Ausrede, sich vom Training zu drücken, die man sich selber schon oft genug ausgedacht hat, um sein Gewissen zu beruhigen.
Danach erklärt er sehr verständlich die Zusammenhänge zwischen, Training und Ernährung und wie sie sich auf den Körper und unser Wohlergehen auswirken.
Es folgt ein Eingangstest, nach dem in verschiedene Stufen eingeteilt werden kann. Nun kommt der eigentliche Trainingsteil. Die einzelnen Übungen werden sehr schön illustriert und erklärt. Erwähnenswert ist auch, dass jede Übung Varianten zur Steigerung oder Erleichterung enthält. Alles ist perfekt erklärt, so dass eigentlich bei der Ausführung keine Fehler entstehen sollten.
Zum Schluss folgt ein Rezeptteil, der einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Toll finde ich auch, dass es für Naschkatzen auch entsprechende Rezepte gibt, die sogar ohne Zucker auskommen.
Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, das ich nur jedem empfehlen kann.

Bewertung vom 13.10.2016
Taylor, Ally

Claire / New York Diaries Bd.1


ausgezeichnet

Auf Grund des Covers und des Titels hat das Buch sofort mein Interesse geweckt. Das Cover ist sehr schön und edel illustriert. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die Hauptfigur Claire gefällt mir sehr gut und sie ist mir von Beginn an sympathisch. Auch das Umfeld finde ich gelungen. Alleine die Vorstellung, dass Claire in einem begehbaren Kleiderschrank wohnt, ist zum Brüllen.
Zur Geschichte, Claire wird von ihrem Freund betrogen und beschließt wieder zurück nach New York zu gehen. Dort möchte sie aber nicht zurück in ihr Elternhaus ziehen, so besucht sie ihre Freundin aus Studienzeiten und richtet sich dort ihr Zimmer in dem begehbaren Kleiderschrank ein. Doch in der Wohnung wohnt auch ihr bester Freund aus Jugendzeiten. So sind die drei wieder wie zu Urzeiten vereint.
Da auch noch ein Exfreund in der Wohnung über ihnen wohnt, sind Spannungen schon vorprogrammiert. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Ein absolut lesenswertes Buch, das mir schöne Stunden beschert hat.

Bewertung vom 13.10.2016
Daugherty, C. J.;Rozenfeld, Carina

Die Entflammten / Secret Fire Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel hatten mein Interesse an dem Buch geweckt.
Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd. Einmal angefangen, kann man das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt. Man fühlt sich sofort mit den beiden Hauptfiguren Sacha und Taylor verbunden und fiebert mit ihnen mit.
Zur Geschichte, die beiden siebzehnjährigen leben in unterschiedliche Ländern, England und Frankreich. Sie werden durch einen Lehrer zusammengeführt.
Wobei Taylor die vorbildliche Schülerin ist, die alles im Griff hat und nur glänzt. Sacha hingegen lässt sich hängen und vernachlässigt auch die Schule.
Als die beiden zusammen treffen hören sie davon, dass auf den beiden Familien ein Fluch liegt.
Sie versuchen eine Lösung zu finden. Doch mehr möchte ich, um die Spannung zu erhalten an dieser Stelle nicht verraten.
Ein absolut schönes, empfehlenswertes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann. Es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert und ich warte bereits sehnsüchtig auf den nächsten Band.

Bewertung vom 26.09.2016
Brooks, Kevin

Was geschah um 16:08? / Travis Delaney Bd.1


ausgezeichnet

Der Titel und das Cover des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt. Meine Sympathie galt von Anfang an dem Jungen Travis. Er kommt sehr authentisch und angenehm rüber.
Zur Geschichte. Die Eltern von Travis kommen bei einem Autounfall ums Leben. Bei der Beerdigung fällt dem Jungen ein Mann auf, der das ganze durch eine Knopflochkamera filmt. War das ganze vielleicht doch kein Unfall sondern ein geplanter Mord?
Da die Eltern von Travis eine Privatdetektei geführt hatten, könnte es ja eventuell mit einem aktuellen Fall zu tun haben. Travis stellt Nachforschungen an und findet einige Ungereimtheiten. Zusammen mit seinem Opa, dem die Detektei vor seinen Eltern gehört hatte, ermittelt er weiter. Er gelangt dabei in einige brenzlige Situationen. Mehr möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten.
Ein absolut spannendes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 18.09.2016
Mai, Manfred

Wunderbare Möglichkeiten


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel des Buches haben meine Aufmerksamkeit geweckt. Als ich das Buch dann vor mir liegen hatte, muss ich gestehen, es ist wunderschön und wirkt durch den blauen Buchschnitt auch richtig edel.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich hatte das Buch nur einmal kurz aus der Hand gelegt und ansonsten in einem Rutsch durchgelesen.
Zur Geschichte, Maximilian ist ein elfjähriger Junge, der etwas anders ist, als die Jungen in seinem Alter. Er nimmt die Dinge nicht einfach als gegeben hin sondern er hinter frägt sie. Dies stößt nicht bei allen auf Begeisterung und er eckt deswegen auch öfters an.
Der Titel „ Wunderbare Möglichkeiten“, spiegelt die ganze Bandbreite des Buches wieder. Wenn man beim Lesen tiefer geht, eröffnen sich einem tausend neue Möglichkeiten und man öffnet sich für Neues und sieht die Welt mit anderen Augen. Sehr schöne Denkansätze sind in dem Buch vorhanden, es wird auch immer wieder dargestellt, wie man durch einfache Verhaltensmuster, immer wieder begrenzt wird.
Ein wirklich sehr schönes Kinderbuch, das auch vielen Erwachsenen wertvolle Impulse geben kann. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 16.09.2016
Fox, Candice

Eden / Eden Archer & Frank Bennett Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ich den ersten Band der Reihe richtig verschlungen habe. War ich schon auf den Nachfolger gespannt. Der Schreibstil ist wiederum sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Es werden parallel zwei Handlungsstränge erzählt, damit man gleich weiß was man liest, ist der eine Teil in kursiver Schrift verfasst. Hier wird von der Vergangenheit eines kleinen Jungen erzählt.
Ich denke, dass durch diese Zweigliederung des Buches leider sehr viel Spannung verloren geht. Während ich die Geschichte der Gegenwart sehr gerne gelesen habe, fand ich gerade den kursiven Teil oft sehr langatmig und zäh.
Zu Beginn hat mir das Buch sehr gut gefallen, zwischendrin fällt die Spannung etwas ab, dafür wird am Ende wieder richtig Gas gegeben.
Zur Geschichte, drei junge Frauen sind auf einmal verschwunden, man vermutet, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handelt. Eden übernimmt die Ermittlungen und schleust sich als verdeckte Ermittlerin auf einer Farm ein. Dort trifft sie auf die vermeintlichen Drahtzieher.
Gleichzeitig wird auch ihr Vater, Hades von einem Mann beobachtet. Was das mit der Geschichte zu tun hat, wird nicht sofort klar.
Leider konnte mich das Buch nicht vollständig überzeugen, vielleicht hatte ich nach dem ersten Band auch zu hohe Erwartungen, so dass ich doch etwas enttäuscht wurde.