Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2016
Taylor, Ally

Claire / New York Diaries Bd.1


ausgezeichnet

Auf Grund des Covers und des Titels hat das Buch sofort mein Interesse geweckt. Das Cover ist sehr schön und edel illustriert. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die Hauptfigur Claire gefällt mir sehr gut und sie ist mir von Beginn an sympathisch. Auch das Umfeld finde ich gelungen. Alleine die Vorstellung, dass Claire in einem begehbaren Kleiderschrank wohnt, ist zum Brüllen.
Zur Geschichte, Claire wird von ihrem Freund betrogen und beschließt wieder zurück nach New York zu gehen. Dort möchte sie aber nicht zurück in ihr Elternhaus ziehen, so besucht sie ihre Freundin aus Studienzeiten und richtet sich dort ihr Zimmer in dem begehbaren Kleiderschrank ein. Doch in der Wohnung wohnt auch ihr bester Freund aus Jugendzeiten. So sind die drei wieder wie zu Urzeiten vereint.
Da auch noch ein Exfreund in der Wohnung über ihnen wohnt, sind Spannungen schon vorprogrammiert. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Ein absolut lesenswertes Buch, das mir schöne Stunden beschert hat.

Bewertung vom 13.10.2016
Daugherty, C. J.;Rozenfeld, Carina

Die Entflammten / Secret Fire Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel hatten mein Interesse an dem Buch geweckt.
Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd. Einmal angefangen, kann man das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt. Man fühlt sich sofort mit den beiden Hauptfiguren Sacha und Taylor verbunden und fiebert mit ihnen mit.
Zur Geschichte, die beiden siebzehnjährigen leben in unterschiedliche Ländern, England und Frankreich. Sie werden durch einen Lehrer zusammengeführt.
Wobei Taylor die vorbildliche Schülerin ist, die alles im Griff hat und nur glänzt. Sacha hingegen lässt sich hängen und vernachlässigt auch die Schule.
Als die beiden zusammen treffen hören sie davon, dass auf den beiden Familien ein Fluch liegt.
Sie versuchen eine Lösung zu finden. Doch mehr möchte ich, um die Spannung zu erhalten an dieser Stelle nicht verraten.
Ein absolut schönes, empfehlenswertes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann. Es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert und ich warte bereits sehnsüchtig auf den nächsten Band.

Bewertung vom 26.09.2016
Brooks, Kevin

Was geschah um 16:08? / Travis Delaney Bd.1


ausgezeichnet

Der Titel und das Cover des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt. Meine Sympathie galt von Anfang an dem Jungen Travis. Er kommt sehr authentisch und angenehm rüber.
Zur Geschichte. Die Eltern von Travis kommen bei einem Autounfall ums Leben. Bei der Beerdigung fällt dem Jungen ein Mann auf, der das ganze durch eine Knopflochkamera filmt. War das ganze vielleicht doch kein Unfall sondern ein geplanter Mord?
Da die Eltern von Travis eine Privatdetektei geführt hatten, könnte es ja eventuell mit einem aktuellen Fall zu tun haben. Travis stellt Nachforschungen an und findet einige Ungereimtheiten. Zusammen mit seinem Opa, dem die Detektei vor seinen Eltern gehört hatte, ermittelt er weiter. Er gelangt dabei in einige brenzlige Situationen. Mehr möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten.
Ein absolut spannendes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 18.09.2016
Mai, Manfred

Wunderbare Möglichkeiten


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel des Buches haben meine Aufmerksamkeit geweckt. Als ich das Buch dann vor mir liegen hatte, muss ich gestehen, es ist wunderschön und wirkt durch den blauen Buchschnitt auch richtig edel.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich hatte das Buch nur einmal kurz aus der Hand gelegt und ansonsten in einem Rutsch durchgelesen.
Zur Geschichte, Maximilian ist ein elfjähriger Junge, der etwas anders ist, als die Jungen in seinem Alter. Er nimmt die Dinge nicht einfach als gegeben hin sondern er hinter frägt sie. Dies stößt nicht bei allen auf Begeisterung und er eckt deswegen auch öfters an.
Der Titel „ Wunderbare Möglichkeiten“, spiegelt die ganze Bandbreite des Buches wieder. Wenn man beim Lesen tiefer geht, eröffnen sich einem tausend neue Möglichkeiten und man öffnet sich für Neues und sieht die Welt mit anderen Augen. Sehr schöne Denkansätze sind in dem Buch vorhanden, es wird auch immer wieder dargestellt, wie man durch einfache Verhaltensmuster, immer wieder begrenzt wird.
Ein wirklich sehr schönes Kinderbuch, das auch vielen Erwachsenen wertvolle Impulse geben kann. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 16.09.2016
Fox, Candice

Eden / Eden Archer & Frank Bennett Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ich den ersten Band der Reihe richtig verschlungen habe. War ich schon auf den Nachfolger gespannt. Der Schreibstil ist wiederum sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Es werden parallel zwei Handlungsstränge erzählt, damit man gleich weiß was man liest, ist der eine Teil in kursiver Schrift verfasst. Hier wird von der Vergangenheit eines kleinen Jungen erzählt.
Ich denke, dass durch diese Zweigliederung des Buches leider sehr viel Spannung verloren geht. Während ich die Geschichte der Gegenwart sehr gerne gelesen habe, fand ich gerade den kursiven Teil oft sehr langatmig und zäh.
Zu Beginn hat mir das Buch sehr gut gefallen, zwischendrin fällt die Spannung etwas ab, dafür wird am Ende wieder richtig Gas gegeben.
Zur Geschichte, drei junge Frauen sind auf einmal verschwunden, man vermutet, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handelt. Eden übernimmt die Ermittlungen und schleust sich als verdeckte Ermittlerin auf einer Farm ein. Dort trifft sie auf die vermeintlichen Drahtzieher.
Gleichzeitig wird auch ihr Vater, Hades von einem Mann beobachtet. Was das mit der Geschichte zu tun hat, wird nicht sofort klar.
Leider konnte mich das Buch nicht vollständig überzeugen, vielleicht hatte ich nach dem ersten Band auch zu hohe Erwartungen, so dass ich doch etwas enttäuscht wurde.

Bewertung vom 14.09.2016
Raabe, Melanie

Die Wahrheit


ausgezeichnet

Dies ist bis jetzt das zweite Buch von Melanie Raabe gelesen habe. Nachdem ersten Buch war ich so begeistert, dass ich dieses Buch unbedingt haben musste.
Ich habe es auf jeden Fall nicht bereut. Mit dem Buch ist der Autorin ein Wahnsinns- Thriller gelungen. Von der ersten Seite an hat mich das Buch in Bann gezogen. Ich hatte Gänsehautfeeling pur.
Schon das wunderschöne Cover und der Titel sprechen für sich. Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Ich habe das Buch in etwas mehr als einem Tag regelrecht verschlungen.
Die Hauptcharaktere sind sehr vortrefflich gewählt. Ich habe sofort mit Sarah mit gefiebert und ihre Ängste mehr oder weniger mit durchgestanden.
Zur Geschichte Sarahs Ehemann tritt zu einer Geschäftsreise nach Südamerika an, doch er kehrt nicht zurück. Sieben Jahre lang bleibt er spurlos verschwunden. Seine Frau, die mit einem Kind alleine zurückbleibt, versucht alles, um ihn wieder zu finden.
Nach sieben Jahren erhält sie eine Nachricht, die alles verändern wird.
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Ein absolut empfehlenswertes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.
Eins ist für mich nun klar, Melanie Raabe, ist nun eine meiner Lieblingsautorinnen und ich warte schon auf das nächste Buch von ihr.

Bewertung vom 13.09.2016
Lucas, Charlotte

Dein perfektes Jahr


ausgezeichnet

Sowohl der Titel als auch das Cover des Buches haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich hatte wirklich meine Mühe, das Buch aus der Hand zu legen. Ich habe es regelrecht verschlungen.
Die Hauptcharaktere sind vortrefflich gewählt und man beginnt sofort, mit ihnen zu sympathisieren.
Ein wirklich sehr bewegendes, tiefgreifendes Buch, bei dem ich während der Lektüre die eine oder andere Träne vergossen habe.
Zu Geschichte, Hannah ist Kindergärtnerin. Sie freut sich auf ihr gemeinsames Leben mit Simon. Doch alles kommt anders als gedacht. Simon erfährt, dass er todkrank ist. Um ihn aufzumuntern schenkt ihm Hannah einen Kalender, ein Filo fax welche Geschehnisse sich dahinter dann verbergen, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Das ganze Buch ist sehr schön und gefühlvoll geschrieben, einfach wunderbar. Ich werde mir die Autorin auf jeden Fall merken. Dies wird sicher nicht mein letztes Buch von ihr sein.
Einfach fantastisch, ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen und werde es sicher bei Gelegenheit auch verschenken.

Bewertung vom 05.09.2016
Banner, Catherine

Die langen Tage von Castellamare


sehr gut

Das Cover und der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut gewählt.
Ich habe sofort gut in das Buch rein gefunden. Besonders schön fand ich die Schilderung von der Insel.
Sie verspürt irgendwie einen ganz besonderen Charme und so wie es auch in der Handlung erkennbar wird, entweder man liebt die Insel und fühlt sich mit ihr verbunden oder es zieht einen weg von ihr. Doch viele kommen am Ende doch wieder zurück.
Ein Findelkind, Amedeo Esposito, wird Arzt. Da er nirgends eine Stellung bekommt, verschlägt es ihn auf die Insel Castellamare, eine winzige Insel fünf Meilen vor der Küste Siziliens. Zunächst wird er mit Misstrauen begrüßt, doch mit der Zeit gewinnt er das Vertrauen der Bewohner. Seine Leidenschaft sind Geschichten. Er bewahrt alle auf, indem es sie in eine rote Kladde niederschreibt.
Mit der Zeit kommen auch seine Nachkommen hinzu, die es nicht immer leicht haben, auf der Insel zu bestehen. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Ein wirklich sehr schönes Buch, das die Geschichte einer Familie in sehr schöner Art und Weise beschreibt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen.

Bewertung vom 31.08.2016
Paul, Dana

Ein Zimmer über dem Meer


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich hatte immer wieder Schwierigkeiten damit, das Buch auf die Seite zu legen und habe es auch relativ schnell gelesen.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt und haben sehr schöne Charaktere. Die Hauptfigur, Kim, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Auch Janet, die alte Frau, finde ich einfach nur nett.
Zur Handlung, Kims Freund, ein berühmter Surfer und Freund des Meeres, verunglückt tödlich. Darauf hat Kim ihren ganzen Lebensmut verloren. Sie reist an einen Ort nahe der Unglücksstelle und möchte dem Leben ein Ende setzen und von der Klippe springen. Eine alte Dame, Janet, hindert sie daran und nimmt sie mit zu sich nach Hause. Es entwickelt sich eine wahre Freundschaft und Verbundenheit zwischen den beiden. Doch ich möchte der Geschichte nicht vorauseilen und zuviel davon preisgeben.
Ein wirklich sehr schönes, romantisches Buch, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Mit „ Ein Zimmer über dem Meer“, ist der Autorin Dana Paul ein wahres Meisterwerk gelungen.