Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3107 Bewertungen
Bewertung vom 28.09.2024
Armas, Elena

The Fiancé Dilemma - Aller guten Dinge sind fünf


ausgezeichnet

„The Fiancé Dilemma – Aller guten Dinge sind fünf“ von Elena Armas ist die Fortsetzung von The Long Game und führt wieder ins ländliche North Carolina.
Josie ist Bürgermeisterin ihrer kleinen Heimatstadt und Besitzerin eines beliebten Cafés. Eigentlich hat sie genug zu tun, aber nun beschließt auch noch ihr gerade aufgetauchter leiblicher Vater, sich in ihr Leben einzumischen. Der prominente Geschäftsmann braucht nach dem Auftauchen seiner unehelichen Tochter unbedingt positive Publicity und durch ein dummes Missverständnis denkt seine engagierte PR-Beraterin, dass Josie verlobt sei. Das Brisante daran ist, dass dies Josies fünfte Verlobung wäre, denn sie ist immer im letzten Moment vor der Hochzeit davongelaufen. Wortwörtlich. In ihrer Verzweiflung bittet Josie den besten Freund ihrer Schwester um Hilfe. Matthew war praktisch zur falschen Zeit am falschen Ort und ist deshalb stolzer Fake-Verlobter von Josie. Möge der Hochzeitswahnsinn beginnen.

Es ist zwar keine unbedingte Voraussetzung, aber um die Dynamik um Josie und ihre neue Familie zu verstehen, sollte man vielleicht The Long Game vorab lesen. Die witzige Lovestory um Josies Schwester Adalyn und Ex-Profi-Fußballer Cam lohnt sich auf jeden Fall.
Ich liebe die Bücher von Elena Armas und ihren lockeren und humorvollen Schreibstil. Man wird ohne große Vorrede mitten in Josies chaotisches Leben hineingeworfen und ist mehr als einmal versucht, ihren ungefilterten und unkontrollierbaren Wortschwall aufzuhalten, der ihr immer nur Schwierigkeiten einbrockt. Anfangs habe ich mich ehrlich gefragt, warum sie das überhaupt macht und die ganze Sache nicht sofort richtigstellt.
Die süße Kleinstadt mit ihren etwas skurrilen Einwohner ist das perfekte Setting für die folgenden Ereignisse, die Josie und Matthew quasi überrollen. Ist der Hochzeitszug erstmal in Fahrt, ist er nur schwerlich wieder aufzuhalten, was auch Josie langsam dämmert. Der Großteil des Buches ist aus ihrer Perspektive erzählt, denn Josies Entwicklung steht klar im Vordergrund.
Sie und Matthew sind ein absolut süßes Fake-Paar, bei dem die Grenzen nach und nach verschwimmen. Ob also der fünfte Anlauf endlich am Altar endet oder ob die Braut, die eigentlich gar keine ist, doch wieder die Flucht ergreift, sollte man unbedingt selbst im Buch herausfinden.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.09.2024
Lahme, Stefanie

Ein Schotte für die Feiertage


sehr gut

„Ein Schotte für die Feiertage“ von Stefanie Lahme ist eine leichte Second Chance Romance, die in der Vorweihnachtszeit spielt.
Lauren hat gerade ihren Job in einem Verlag verloren und muss ich dringend über ihre Zukunft klarwerden. Da sie gerade Zeit hat, reist zum ersten Mal seit 15 Jahren in das kleine schottische Dorf, in dem sie früher immer die Ferien verbrachte. Ihre kürzlich verstorbene Tante betrieb dort einen Buchladen, den sie Lauren vererbt hat. Es hatte jedoch Gründe, warum Lauren so lange wegblieb, denn Scott, der draufgängerische Sohn des Pubbesitzers, brach ihr damals das Herz. Inzwischen leitet Scott selbst den Pub seines verstorbenen Vaters und will seine Fehler aus der Vergangenheit wieder gut machen. Dazu gehört auch die Beziehung zu Lauren, die er unbedingt wiederbeleben möchte. Doch kann Lauren ihm diesmal vertrauen oder wird er sie erneut enttäuschen?

Wie der Titel schon sagt, ist der Schauplatz dieser vorweihnachtlichen Lovestory Schottland, und zwar ein kleines Dorf in den Bergen. Weihnachtlich ist aber eigentlich nur die Jahreszeit und nicht unbedingt das Setting, was man vorher vielleicht wissen sollte.
Der Schreibstil von Stefanie Lahme liest sich leicht und flüssig und die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Lauren erzählt.
Lauren ist 33 Jahre alt, was man an ihrem Verhalten nicht immer bemerkt. Grundsätzlich mochte ich sie mit ihrer etwas tollpatschigen und leicht verpeilten Art aber sehr gern. Laurens Gefühle für Scott nehmen auch nach 15 Jahren noch einen ziemlich großen Raum ein und so wundert es nicht, dass ihr Wiedersehen ein riesiges Gefühlschaos hervorruft.
Scott wirkt auf den ersten Blick aufgeschlossen und sympathisch, aber er scheint einige Geheimnisse zu haben. Der damalige Kontaktabbruch von Lauren ist für mich absolut nachvollziehbar und seine Erklärungen sind etwas dürftig. Trotzdem nehme ich ihm seine Gefühle und sein ehrliches Bemühen um Lauren ab.
Die Lovestory hat mich insgesamt gut unterhalten, auch wenn das weihnachtliche Setting vielleicht noch ausbaufähig ist. Ich konnte auf jeden Fall mit den Figuren mitfühlen und hatte schöne Lesestunden.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.09.2024
Sage, Lyla

Done and Dusted / Meadowlark Bd.1


ausgezeichnet

„Done and Dusted“ von Lyla Sage ist der humorvolle und knisternde Auftakt ihrer Meadowlark Reihe, von der ich jetzt schon begeistert bin.
Emmy Ryder ist eine erfolgreiche Barrel-Race-Reiterin, die gleich nach der Highschool ihre kleine Heimatstadt verließ, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Zehn Jahre später kehrt sie überraschend zurück und weiß nicht, wie ihre Zukunft aussehen soll. Nach einem heftigen Sturz vom Pferd ist Emmy traumatisiert und Angst, wieder aufzusteigen. Doch sie verrät niemandem die Gründe für ihre Rückkehr, außer Luke Brooks, dem ehemaligen Bad Boy der Stadt und jetzigem Barbesitzer. Luke ist der beste Freund ihres älteren Bruders und eigentlich eine Nervensäge. Aber inzwischen sieht Emmy ihn mit anderen Augen. Es knistert gewaltig zwischen ihnen, während Luke Emmy zurück in den Sattel verhilft und dabei sein Herz schon lange an sie verloren hat.

Das Debüt von Lyla Sage kann sich absolut sehen lassen, denn die süße Small Town Romance mit Cowboy Vibes und Brother’s Best Friend Trope trifft mitten ins Herz und macht einfach Spaß. Der lockere und leichte Schreibstil liest sich sehr gut und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Emmy ist ein temperamentvoller Wirbelwind, der durch seine ADHS-Diagnose nun besser verstehen kann, warum sie manche Dinge eben anders als andere empfindet. Sie hat Angst, alle zu enttäuschen, und macht ihre Probleme lieber mit sich selbst aus.
Luke hat einen schwierigen Background, aber er hat sich mithilfe der Familie Ryder und seinem eigenen Ehrgeiz zu einem erfolgreichen Barbesitzer und Geschäftsmann entwickelt, der nicht mehr viel mit dem impulsiven Bad Boy von früher zu tun hat. Er verfällt Emmy ab der ersten Sekunde, aber er hat natürlich Angst um die Freundschaft zu deren Bruder.
Die knisternde Lovestory sprüht nur so vor Funken und heißen Gefühlen, und es fällt nicht schwer, mit Emmy und Luke mitzufiebern. Ein großes Highlight sind jedoch auch die sympathischen Nebencharaktere, von Emmys warmherzigen Vater Amos, ihren beschützerischen Brüdern bis zu ihrer fantastischen besten Freundin Teddy, die ihr größter Cheerleader ist.
Ich bin jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung und kehre jederzeit gern nach Meadowlark zurück.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.09.2024
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Kings of Retribution MC: Nova (Louisiana Chapter) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kings of Retribution MC – Nova“ von Crystal Daniels und Sandy Alvarez ist der dreizehnte Band der Gesamtreihe und der dritte Teil des Louisiana Chapter Spin Offs.
Der Straßenname Nova vom Enforcer des MC Cain LeBlanc leitet sich von Casanova ab, denn Cain hatte nur einmal eine kurze Beziehung, aus der siebzehnjährige Tochter Piper stammt, und ist seitdem bekannt für seine zahlreichen One-Night-Stands. Als Cain jedoch die hübsche Promise in seiner Bar erblickt, ist es völlig um ihn geschehen. Promise will aber nur eine Nacht, um ihr momentan chaotisches Leben zu vergessen. Doch diese Nacht ändert das Leben beider für immer. Kurz darauf gibt es nämlich ein unerwartetes Wiedersehen, als Cain nach einer Auseinandersetzung verhaftet wird und sich Promise als seine neue Anwältin entpuppt. Diesmal will Cain Promise auf keinen Fall wieder gehen lassen, denn sie ist für ihn die Eine, mit der sein zukünftiges Leben verbringen will.

Im Louisiana Chapter geht es spannend weiter und das Autorinnen- und Schwesternduo Crystal Daniels und Sandy Alvarez schicken ihre beiden Lovebirds durch ein actionreiches und abenteuerliches Gefühlschaos. Der mitreißende Sachreibstil macht die Emotionen der Charaktere greifbar und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Nova bzw. Cain ist der Zwillingsbruder des Clubpräsidenten und jeder liebt ihn für seine lockere und loyale Art. Trotz seines Lebens als absoluter Player ist Cain sehr familienverbunden und es ist herzerwärmend, wie er sich um seine Tochter kümmert. Offenbar braucht es nur die richtige Frau, um aus ihm einen treuen und besitzergreifenden Partner zu machen, denn beim Anblick von Promise macht es einfach Boom.
Promise sucht eigentlich nur Ablenkung und findet dabei ganz nebenbei ihre neue Zukunft. Ich mag ihren offenen und liebenswerten Charakter und ihren großartigen Umgang mit Piper. Die enge Verbundenheit von Cains Familie und seinem Club ist immer wieder schön mitanzusehen, aber mit ihren Feinden kennen sie trotzdem keine Gnade.
Die Handlung steckt voller überraschender Twists und wird bis zum Schluss nie langweilig. Für Cain und Promise ist dies die perfekte Lovestory, denn sie fühlt sich nie aufgesetzt oder konstruiert an.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.09.2024
Slaughter, Karin

Schwarze Wut / Georgia Bd.7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Schwarze Wut“ von Karin Slaughter ist der siebte Band ihrer packenden Thriller Reihe um den GBI Special Agent Will Trent und die Ärztin Dr. Sara Linton.
Will Trent hat aktuell einen ganz besonderen Auftrag und muss Undercover in einem Drogenring in Macon ermitteln. Um seine Tarnung nicht zu gefährden, verheimlicht er seinen Job in dem dortigen Krankenhaus auch vor Sara. Doch leider droht seine falsche Identität aufzufliegen, als ausgerechnet Saras Stiefsohn Jared ins Kreuzfeuer gerät. Als Jared nach einem brutalen Anschlag auf der Intensivstation um sein Leben kämpft, eilt Sara sofort an seine Seite. Erneut bestätigen sich offenbar Saras Vorbehalte gegen Jareds Frau Lena, die schon beim Tod von Saras Ehemann und Jareds Vater ihre Hände im Spiel hatte. Und nun verstrickt sich auch noch ihre neue Liebe Will in komplizierte Lügen, die alles zerstören könnten.

In diesem Band kochen die Emotionen hoch und zwischen all den tragischen Ereignissen kommt es endlich zum Showdown zwischen Sara und Lena. Wie dieser jedoch ausgeht, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen. Karin Slaughter schreibt wieder absolut fesselnd und mitreißend und wechselt zwischen den Perspektiven von Will, Sara und Lena.
Eigentlich schweben Sara und Will momentan im Liebesglück, aber sein Job funkt dazwischen. Will ist noch in seinen alten Überlebensmustern gefangen, die er dank seiner traumatischen Vergangenheit tief verinnerlicht hat. Er hat alles Glück verdient, auch wenn er selbst nicht daran glaubt.
Sara pflegt erneut ihren Hass auf Lena und ich kann sie fast hundertprozentig verstehen. Lena ist ein komplexer Charakter und immer, wenn ich Sympathien mit ihre entwickelt habe, zeigt sie wieder eine andere so Lena-typische Seite, die alles kaputt macht. Lena ist eine zähe Überlebenskünstlerin, was eigentlich bewundernswert ist. Ihre Skrupellosigkeit ist jedoch sehr morally grey und man weiß nie, zu was sie im Zweifelsfall alles fähig ist.
Der eigentliche Fall steckt voller düsterer Überraschungen und es wird definitiv blutig und brutal. Ich habe auf jeden Fall mitgerätselt und mitgefiebert und bin schon gespannt auf den nächsten Teil.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.09.2024
Hagen, Layla

This Passion is Forever / The Maxwells Bd.5


ausgezeichnet

„This Passion is Forever“ von Layla Hagen ist der fünfte Band ihrer romantischen Feel-Good-Reihe The Maxwells.
Bei den Maxwell Männern geht das Heiratsfieber um, aber der erfolgreiche Geschäftsmann Travis Maxwell hält sich dabei für immun. Um einen Hotelmanager für sein neues Projekt zu gewinnen, landet Travis für eine Woche in einer winzigen Kleinstadt an der Küste. Sein Aufenthalt wird überraschend von der Tierarzthelferin Bonnie versüßt, mit der er eine heiße, aber unverbindliche Zeit hat. Zurück in Chicago steht Travis voll unter Stress und hat keine Zeit, sich weitere Gedanken um Bonnie zu machen, die er trotzdem gern wiedersehen würde. Als sie sich jedoch nach zwei Monaten bei ihm meldet, wirft ihre Nachricht sein gesamtes Leben über den Haufen. Leider hat ihn Bonnie bereits in die Friendzone abgeschoben, was Travis keinesfalls zulassen will.

Es geht wieder nach Chicago, wo die attraktiven Maxwell Brüder die Frauenherzen schmelzen lassen. Layla Hagen hat auch für den fünften Maxwell eine abwechslungsreiche und passende Lovestory gefunden, die romantisch und herzerwärmend zugleich ist. Ihr Schreibstil liest sich gewohnt leicht und flüssig und auch diesmal überschreiten die Dramen niemals die Wohlfühlgrenze.
Travis ist ein superreicher Tech-Unternehmer, der seine alte Firma milliardenschwer verkauft hat. Er hat nicht vor, seinen Single-Status zu ändern, obwohl ihn Bonnie durchaus herausfordert und unter die Haut geht. Die folgende Funkstille ist sicher keine Glanzleistung von ihm, aber deshalb muss er doppelt so hart arbeiten, um seinen Fehler wieder gutzumachen.
Bonnie ist überaus sympathisch und ich mag ihre lockere und bodenständige Art. Sie nimmt die Dinge selbst in die Hand und braucht nicht zwingend einen Mann an ihrer Seite, vor allem wenn es vielleicht aus den falschen Gründen ist. Sie bleibt aber immer offen und kompromissbereit, was ich gut finde.
Die Entwicklung der Beziehung von Bonnie und Travis verläuft glaubwürdig und geht ans Herz. Ich mag die liebvolle und knisternde Chemie der beiden, aber auch das warmherzige Verhalten der übrigen Maxwells, die Bonnie so herzlich und unvoreingenommen aufnehmen.

Mein Fazit:
Wohlfühlromance mit Herz, die von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!

Bewertung vom 27.09.2024
MacKay, Nina

Versprechen der Finsternis / Darkest Queen Bd.2


sehr gut

„The Darkest Queen – Versprechen der Finsternis“ von Nina MacKay ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Fantasy Dilogie um die Halbdämonin Skylar.
Skylar kann es nicht fassen, denn ausgerechnet ihre geliebte Zwillingschwester hat Prinz Read entführt und sie dafür im Kerker zurückgelassen. Offensichtlich ist sie zum Werkzeug ihrer Feinde geworden, was Skylars eigentliche Rettungsmission noch schwieriger macht. Falls Skylar Read nicht rechtzeitig aus den Fängen der gegnerischen Dämonen befreien kann, waren alle Maßnahmen umsonst und das große Sünderfressen ist nicht mehr aufzuhalten. Auch wenn es Skylar innerlich das Herz zerreißt, muss die Brautschau im Schloss unbedingt weitergehen. Noch ist nicht alles verloren, aber Skylar ahnt nicht, was sie bei diesem Kampf alles aufs Spiel setzt.

Nach dem heftigen Cliffhanger des ersten Teils konnte ich kaum erwarten, wie die Geschichte weitergehen wird. Zum Glück setzt Nina MacKay ihre Fortsetzung nahtlos an die Ereignisse des Vorgängers an, so dass man nicht lange auf die Folter gespannt wird. Die Story wird wieder komplett aus Skylars Perspektive erzählt, die im Mittelpunkt der Handlung steht.
Skylar ist als Halbdämonin eine komplexe Figur, aber ihre Gedanken und Pläne sind meist ziemlich einfach gestrickt. Manchmal hatte ich eher das Gefühl, dass sie gar keinen Plan hat.
Der Krieg zwischen den Heiratskandidatinnen wird von anderen gefährlichen Intrigen abgelöst, was die Spannung nochmal steigert. Es gab einige unerwartete Twists und Enthüllungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet hätte. Diese wurden jedoch für meinen Geschmack oft zu leicht und schnell abgehandelt. Prinz Read bleibt auch vorwiegend blass und einfach nur hübsch anzusehen.
Gefallen hat mir, dass die Handlung temporeich und voller Abwechslung war. Ständig passierte irgendetwas neues und überraschendes, so dass nie wirklich Langeweile aufkam. Auch die letztendliche Auflösung konnte mich überzeugen. Abgesehen von den wenigen spicy Szenen würde ich die Dilogie aber wohl eher für jüngere Leserinnen empfehlen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.09.2024
Graßhoff, Marie

Magical Fries / Food Universe Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Magical Fries – Der Geschmack des Lebens“ von Marie Graßhoff ist der vierte Band ihrer packenden Urban Fantasy aus dem Food Universe.
Magical Fries ist eine gehobene Restaurantkette, die weltweit für ihre herausragenden Pommes-Kreationen bekannt ist. Crew arbeitet für den privaten Sicherheitsdienst des Inhabers Mr. Jones, der eines Tages einen ganz besonderen Auftrag für ihn hat. Um seltene Kräuter aufzuspüren und zu ernten, die über die ganze Welt verteilt auftauchen können, soll Crew einem Sonder-Einsatzteam beitreten. Doch schon der erste Auftrag geht dank seines neuen Kollegen Lennon, der auch noch der Sohn von Mr. Jones ist, komplett schief. Crew erfährt, warum Mr. Jones diese Kräuter unbedingt einsammeln will und trotz Bedenken macht er weiter. Mit Hilfe der Göttererbin Chae sind er und Lennon sogar erfolgreich, zumindest bis ein neuer Gegner auftaucht und ihre Meinung ins Wanken bringt.

Am Ende des letzten Bandes spielte der sympathische Mr. Jones bereits eine wichtige Rolle, aber nun bekommen wir eine völlig andere Seite von ihm zu sehen. Marie Graßhoff wirft uns erneut ins turbulente Food Universe, wo eine blutige Jagd auf das Gewürz des Lebens beginnt.
Crew ist Ex-Navy-Seal und schwer traumatisiert, seit er bei einem von ihm geleiteten Einsatz seinen besten Freund verloren hat. Eigentlich wollte er im Personenschutz bleiben, da er sich dort weit weg von seinen Triggern befindet. Die Leitung eines Teams bei derart gefährlichen Einsätzen bringt seine dunkelsten Dämonen und Ängste zum Vorschein, denen sich Crew nun stellen muss.
An seiner ist der mürrische und abweisende Lennon, dessen gute Seiten man am Anfang extrem stark suchen muss. Während die freche Chae eher versteckte Abgründe hat, sie sie lieber verbirgt. Zum Schluss stößt auch noch der liebenswerte Riley hinzu, der das höchst unterschiedliche Quartett komplett macht.
Die Reise rundum die Welt ist spannend, gefährlich und voller Action. Unsere Helden müssen sich mit existenziellen Fragen des Lebens auseinandersetzen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Auch ihr Gegner ist höchst komplex und lässt sich nicht einfach eine Schublade einordnen.
Wie diese packende Jagd ausgeht und ob es am Ende überhaupt einen Sieger gibt, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen.

Mein Fazit:
Meine klare Empfehlung würze ich mit fünf Sternchen!

Bewertung vom 27.09.2024
Graßhoff, Marie

Happy Meat / Food Universe Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Happy Meat – Der Geschmack der Liebe“ von Marie Graßhoff ist der dritte Band ihrer mitreißenden Food Universe Reihe.
Cava ist eine Göttererbin und besitzt eine besondere Gabe der Göttin Aphrodite. Als Älteste ihrer zehn Geschwister wird sie die zukünftige Inhaberin des erfolgreichen Firmenimperiums ihrer Familie werden und den speziellen Fleisch-Lieferdienst fortführen. Happy Meat ist berüchtigt und gefürchtet, denn wenn ihre Mitarbeiter auftauchen landen Mörder, korrupte Politiker und andere Verbrecher schnell selbst auf dem Zerlegetisch. Als Cava jedoch herausfindet, dass ihr verstorbener Bruder Jacob den Behörden Informationen über ihre Familie zugespielt hat, gerät ihre Welt aus den Fugen. Cava beginnt, selbst zu ermitteln, und trifft plötzlich auf viele Ungereimtheiten. Um nicht aufzufliegen, benutzt sie den liebenswürdigen Studenten Colt als Sündenbock. Während sie und Colt sich immer näherkommen, ist die aufgedeckte Wahrheit schlimmer als Cava befürchtet hat.

Es geht zurück ins Food Universe, wo die spezielle Aufräumtruppe von Happy Meat schon immer einen sehr finsteren Ruf hatte. Jetzt dürfen wir die ganzen Hintergründe erfahren und ist wird definitiv blutig. Der fesselnde Schreibstil von Marie Graßhoff lässt einen schnell in die Handlung abtauchen, die komplett aus Cavas Perspektive erzählt wird.
Cava ist knallhart und skrupellos, was ihr seit ihrer frühesten Kindheit so eingetrichtert wurde. Ihre weiche Seite bekommen eigentlich nur ihre Brüder zu sehen, die Cava über alles liebt und mit ganzem Herzen beschützt. Plötzlich bekommt ihr klares Weltbild jedoch durch Jacobs Verrat Risse und Cava muss erkennen, dass eigentlich nichts so ist, wie es scheint.
Sonnenschein Colt ist das krasse Gegenteil zu Cava und trotzdem zieht es sie immer wieder zu ihm hin. Die beiden passen auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen und doch fühlen sich die Entwicklung ihrer Beziehung und ihre Dynamik völlig natürlich und authentisch an.
Die inneren Konflikte von Cava sind sehr gut dargestellt und ich habe definitiv mit ihr mitgefühlt. Die unerschütterliche Liebe zu ihren Brüdern geht echt ans Herz, aber auch Colt ist absolut einzigartig.
Das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren hat mir sehr gut gefallen und ich gebe zu, dass das Ende eines der besten der ganzen Reihe war.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.09.2024
Slaughter, Karin

Harter Schnitt / Georgia Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Harter Schnitt“ von Karin Slaughter ist der fünfte Band ihrer Georgia Reihe um Special Agent Will Trent und Dr. Sara Linton.
Für die CBI-Agentin Faith Mitchell wird ein Albtraum wahr, als sie ihre Mutter, die gerade ihre vier Monate alte Tochter betreut, nicht erreichen kann. Als sie bei deren Haus ankommt, steigert sich der Horror noch weiter, denn ein blutiger Handabdruck auf der Tür verheißt nichts Gutes. Bewaffnete Männer haben das Haus auseinandergenommen, aber Faith kann sie zum Glück ausschalten. Leider fehlt von ihrer Mutter jede Spur und die letzten Worte eines der Eindringlinge lassen darauf schließen, dass es sich um eine Erpressung handelt. Irgendetwas aus Evelyn Mitchells Vergangenheit hat diese Männer angelockt und Faith und ihre Kollegen ermitteln fieberhaft, um weitere Opfer zu verhindern.

In diesem Band steht Wills Partnerin Faith im Mittelpunkt, die mir mit jedem Buch mehr ans Herz wächst. Es geht auf eine Reise in die Vergangenheit, die auch die Geschichte ihrer Mutter und ihrer Chefin Amanda näher beleuchtetet. Dieser Fall ist sehr persönlich, aber eben nicht für Will und Sara, sondern für die Charaktere, die ansonsten oft eine Nebenrolle einnehmen.
Karin Slaughter schafft es mit wenigen Worten, die Panik und Angst von Faith spürbar zu machen. Wir erfahren mehr über ihre Vergangenheit und ihre Familiendynamik und die knallharte und temperamentvolle Faith zeigt ganz neue Seiten.
Schockierend ist in diesem Fall die skrupellose und grausame Brutalität, mit der die Täter vorgehen, um ihr Ziel zu erreichen. Aber auch die perfiden und langfristig geplanten Intrigen, die eigentlich hinter der ganzen Sache stecken.
In all dem ganzen Chaos entwickelt sich die Beziehung von Sara und Will endlich ein ganzes Stück weiter, was mir sehr gefallen hat. Will löst sich endlich zumindest zum Teil von seiner toxischen Ehefrau und Sara beginnt ihn und sein Verhalten besser zu verstehen.
Mich konnte dieser Teil definitiv packen, aber ich mag die Charaktere auch einfach unheimlich gern.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.