Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 826 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2016
Peters, Katharina

Leuchtturmmord / Romy Beccare Bd.5


ausgezeichnet

Am Leuchtturm wird die Leiche einer Frau gefunden. Sie wurde übel zugerichtet. Kommissarin Romy Beccare ermittelt in alle Richtungen. Leider gibt es keine wirkliche Spur und die Ermittlungen drehen sich im Kreis. Romy beginnt tiefer zu graben und stößt auf Ungereimtheiten und mysteriöse Unfälle. Das ist der fünfte Krimi rund um die Kommissarin Romy Beccare auf Rügen. Mir hat die Figur gut gefallen, da sie sehr realistisch dargestellt wird und keine von diesen abgehobenen Superkommissaren ist. Katharina Peters schreibt spannend und auch für Nichtkenner von Rügen ist die Umgebung gut vorstellbar. Man erlebt die solide Ermittlungsarbeit, die Frustration bei falschen Spuren und wie sich die Spannung bei der Verfolgung aufbaut. Ein Krimi der mir wirklich gut gefallen hat.

Bewertung vom 15.04.2016
Stroot, Anja

Der schwarze Schatten / Die Münsterland-Detektive Bd.1


sehr gut

Ferien auf dem Pferdehof. Darauf freuen sich Jacky und Ben. Dort treffen sie auf ihre Freunde Leona und Felix. Endlich sind sie wieder zusammen. Aber schon passieren komische Dinge. Ein neuer Fall für die Münsterland-Detektive. Anja Stroot hat hier eine kindgerechte Detektivgeschichte geschrieben, die besonders für Leseanfänger geeignet ist. Die Schrift ist schön groß und die Zeichnungen lockern das Ganze auf. Die einzelnen Kapitel sind schön kurz und sind für Leseanfänger genau richtig.

Bewertung vom 13.04.2016
Cremer, Markus; Kraft, Helen B.; Rieger, Miriam; Lackerbauer, Veronika

Fantasy-Lesebuch 3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das dritte Fantasy-Lesebuch ist da und es macht wieder Spaß abzutauchen. Fünf Autoren mit fünf unterschiedlichen Geschichten und Erzählarten. Das ist das schöne bei Fantasy. Es ist breit gefächert und man entdeckt immer wieder eine tolle neue Richtung. Deshalb gefallen mir Anthologien so gut. Neue Autoren, neue Erzählstile, einfach mal was ganz anderes entdecken. Auch im dritten Lesebuch wird wieder jeder seine Lieblingsgeschichte entdecken. Diesmal war mal ein Fantasy-Genre dabei, das ich normalerweise nie lese und siehe da, es hat mir gefallen. Da hab ich doch gleich wieder etwas Neues für mich entdeckt. Ich denke so wird es auch allen anderen Lesern gehen, die sich gerne mal überraschen lassen.

Bewertung vom 31.03.2016
Rubart, James L.

Der Traum, der keiner war


ausgezeichnet

Brock träumt von seinem verstorbenen Vater. Um mehr über diesen Traum zu erfahren befragt er einen Freund. Der gibt ihm ein Buch über luzide Träume. Brock versucht daraufhin seine Träume zu beeinflussen und schafft es sogar. Er reist in seinen Träumen in die Vergangenheit und gibt seinem jüngeren Ich Ratschläge. Wie wird sich das auf die Gegenwart auswirken? Und wenn ja, kann man dann alles nach seinen Wünschen formen? James L. Rubart hat hier einen Roman geschrieben der tief berührt und sehr zum Nachdenken anregt. Man begleitet Brock durch seine Träume und durch seine Gegenwart. Man erlebt alle Höhen und Tiefen. James L. Rubart hat seinen Figuren auf wunderbare Weise Leben eingehaucht. Es ist eine Geschichte, die den Leser von Anfang an fesselt und auch nach Beendigung nicht so schnell wieder loslässt. Es ist das erste Buch, das ich von diesem Autor gelesen habe, aber ich werde auf jeden Fall mehr von ihm lesen. Dieses Buch bekommt von mir eine 5-Sterne-Leseempfehlung.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.03.2016
Mörken, Christian

Das weiße Z und die Flucht durchs Gebirge


ausgezeichnet

Der dritte Teil rund um das weiße Z ist sehr spannend und dramatisch. Ein Flugzeug verunglückt in den Alpen und die Kinder rund um Zorro sind auf sich allein gestellt. Ein starkes Abenteuer mit viel Spannung. Wieder hat der Graf Döster-Waldberten seine Hand im Spiel. Christian Mörken hat den dritten Teil dieser Kinder-Krimi-Serie sehr spannend angelegt. Geschickt hat er historische Fakten rund um "die Täufer" hineingewoben. Auch wer die vorangegangen Teile nicht kennt kann sehr gut in die Geschichte hineinfinden. Zorro und das weiße Z ist eine Kinder-Krimi-Serie die uns sehr gut gefällt,

Bewertung vom 28.03.2016
Misschaert, Inge

Drachenzähne tun nicht weh


ausgezeichnet

Felix Blume, 9 Jahre alt, muss seine Familie beschützen und Drachen jagen. Das ist gar nicht so einfach, besonders wenn die eigene Familie nicht glaubt das Felix selbst ein Drache ist. Papa ist Bäcker und denkt das Felix einmal die Bäckerei übernimmt. Die vier Schwestern werden immer nur die Blümchen genannt und sind eben typische Mädchen ;-) da hat Felix es nicht leicht. Inge Misschaert hat hier einender liebe- und fantasievolle Geschichte rund um Felix und seine Drachen geschrieben. Es macht Spaß die Geschichte weiter auszuschmücken und Neubau erfinden. Die niedlichen Illustrationen haben uns gut gefallen. Wir sind absolute Drachen-Fans. Kurze Kapitel und witzige Texte machen das Vorlesen und Selbstlesen zum Erlebnis das auch Leseanfängern viel Spaß macht.