Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 493 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2020
Conrad, Carolina

Tödliche Algarve / Anabela Silva ermittelt Bd.3


ausgezeichnet

Die wunderschöne Algarve im Süden Portugals bietet nicht nur Traumstrände, sondern auch einen uralten Pilgerweg. Just auf diesem verschwinden innerhalb kurzer Zeit drei Wanderer. Als eine von Wildschweinen verstümmelte Leiche gefunden wird, nimmt die Polizei Ermittlungen auf, um die Vermissten aufzuspüren. Eine der Abgängigen ist Liliana, die Halbschwester von Chef-Inspektor Joao Almeida, von deren Existenz dieser gerade erst erfahren hatte. Gemeinsam mit seiner deutschen Freundin, Journalistin Anabela Silva, sammeln sie Indizien, die Anabela in bedrohliche Gefahr bringen…
Carolina Conrad ist ein spannender Krimi gelungen, der mit großer Lebendigkeit punktet. Liebenswerte Protagonisten, akribische Ermittlungen, überraschende Irrungen und Wendungen, dazu die wunderschöne Landschaft der Algarve – da kann man als Leser eintauchen und sich gefangen nehmen lassen!
Carolina Conrad versteht es, den Leser zu fesseln. Man nimmt am Leben von Joao und Anabela teil, schaut ihnen über die Schulter und darf mitzittern, wenn es brenzlig wird.
Ein überzeugender Fall, sehr realistisch und bis zum undurchschaubaren Ende stets spannend erzählt – ein wirklich empfehlenswerter, herrlicher Sommerkrimi!

Bewertung vom 28.06.2020
Deakin, Leona

Mind Games / Augusta Bloom Bd.1


sehr gut

Als Janas Mutter Lara verschwindet, wendet sich diese an Dr. Augusta Bloom und bittet um Hilfe. Verbrechen liegen nicht vor, Lara ist öfters längere Zeit unterwegs, und die Polizei sieht keine Veranlassung, Lara zu suchen. Augusta Bloom, Psychologin mit langer Erfahrung, und ihr Partner Marcus Jameson wollen helfen und stürzen sich in ein Abenteuer ungeahnter Ausmaße, das mehr als bedrohlich wird…
Leona Deakin hat sich eine super spannende Geschichte ausgedacht, die düster und gruselig erzählt wird. Augusta Bloom verschafft dem Leser nicht selten Gänsehaut, wenn sie aus ihrer Praxis berichtet. Weit in die Vergangenheit reicht der Auslöser für ein brutales, manipulatives Spiel, dem sich Psychopathen nicht entziehen können.
Als Bloom die Zusammenhänge begreift, ist es beinahe zu spät – und dann endet das Buch mit einem Cliffhanger, der den Leser atemlos zurücklässt… ein furioser Showdown!
Mir hat das Buch spannende Lesestunden verschafft, für Abwechslung gesorgt und Einblicke in die menschliche Psyche ermöglicht. Man darf schaudern und sich gruseln und ist gefesselt bis zum Ende! Auch wenn man von dem im Klappentext angekündigten „Spiel“ nicht wirklich viel erfährt, ist der Thriller empfehlenswert!

Bewertung vom 19.06.2020
Grägel, Gudrun

Proseccolügen


ausgezeichnet

Doro Ritter, Tochter eines Sternekochs und selbst leidenschaftliche Köchin, nabelt sich ab und will im Veneto, bei einer alten Bekannten ihres Vaters, Erfahrung in der Hotelküche sammeln. Ihr Freund Vinc begleitet sie nach Montebelluno und bleibt ein paar Tage. Nach dem Eintreffen einer Reisegruppe aus Australien geschieht ein trauriger Unfall. Als sich seltsame Ereignisse häufen, wird Doro neugierig und versucht, den Grund dafür herauszufinden – und begibt sich selbst in Gefahr!
Gudrun Grägel kann hervorragend schreiben. Sie zeichnet starke Charaktere, die so echt sind, das sie aus dem Leben gegriffen sein könnten, dazu kommt viel italienisches Flair – eine Kombination, die trotz spannender Unterhaltung eine Leichtigkeit entstehen lässt, die ansteckend wirkt.
Man schaut Doro und Vinc bei ihren Unternehmungen über die Schulter, möchte sie so manches Mal warnen und schlürft dann in der Abendsonne ein Gläschen Prosecco mit ihnen.
Eine Geschichte, die fesselnde Unterhaltung und überraschende Wendungen bietet, gepaart mit Einblicken in die köstliche italienische Küche, etwas „Dolce far niente“, und sehr charmanten und liebenswerten Protagonisten! Ein absolut empfehlenswerter Krimi!

Bewertung vom 01.06.2020
Gwaltinger, Xaver Maria;Rauch, Josef

Schwarze Madonna


ausgezeichnet

Seltsame Dinge geschehen im Allgäu: junge Mädels, die brav zur Maienandacht gehen, verschwinden. Ausgerissen? Emil Bär, Nachbar und Vertrauter der Familie, macht sich auf die Suche. Zur gleichen Zeit versucht Philipp Marlein, Privatdetektiv in Franken, ein verschwundenes Neugeborenes zu finden. Unabhängig von einander geraten sie in einen Sumpf geheimnisvoller Marienverehrung, der exzessive Formen angenommen hat, Sektenwesen und Gewalt. Als die beiden aufeinander treffen und ihre Energie bündeln, führt ihr Weg sie nach Altötting, dem Hort der berühmten „Schwarzen Madonna“, die gestohlen wurde. Was sie dort erleben und erfahren, übersteigt alle ihre Befürchtungen…und sie geraten selbst in Gefahr.
Franz Xaver Gwaltinger und Josef Rauch ist ein ganz besonderer Krimi gelungen! Ein ganz besonders guter!
Beide schreiben - jeder „für“ seinen Protagonisten. Das Ergebnis ist ein enorm spannender, extrem unterhaltsamer, abwechslungsreicher, humoriger, ja deftiger bayerischer Krimi, der den Leser zudem mit sehr gut recherchiertem Wissen überrascht.
Der brummige Bär und der smarte Marlein, das ist ein Team, dem man gerne beim Ermitteln über die Schulter schaut. Sie ergänzen sich hervorragend, tasten sich vor und finden schließlich die bittere Wahrheit heraus. Nicht ohne Hindernisse und ungeahnte, mitunter gefährliche Wendungen, die den Leser mitfiebern lassen!
Mich hat auch besonders das gesammelte Wissen über die bayerischen „Kultorte“ beeindruckt. Kirchen, Kapellen, Herzurnen, Gedenkstätten, Statuen und Brunnen, die einem überall begegnen, haben einen geschichtlichen Hintergrund verbunden mit Religion und Glauben, den man im Vorbeigehen nicht wahrnimmt.
Ein Krimi, sehr spannend geschrieben, mega unterhaltsam, mit Tiefgang! Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 24.05.2020
Demme-Zech, Marion;Krajewski, Frank

Ahrtrüffel


ausgezeichnet

Peter Siedenburg, Unternehmer im schönen Ahrtal, macht auf seiner Trüffelplantage einen grausigen Fund. Um nicht selbst unter Mordverdacht zu geraten, beschließt er, die junge Journalistin Greta Schönherr auf Recherche zu schicken. Was diese dann allerdings zu Tage befördert, ist für alle schockierend und völlig unerwartet!
Das wunderschöne Cover verspricht einen spannenden Trüffel-Krimi – und dieser ist den Autoren auch wirklich gelungen!
Marion Demme-Zech führt den Leser gekonnt durch ein Labyrinth der Zeit. Siedenburg ist ein habgieriger, unangenehmer Zeitgenosse, der Menschen zu seinem Vorteil benutzt, aber geht er über Leichen? Gretas Ermittlungen lassen zunächst keinen Schluss auf einen eventuellen Mörder zu, und so bleibt die Spannung stets erhalten. Kommissar Zufall kommt zu Hilfe, es gibt stets unerwartete Wendungen, die Lösung bleibt bis zum überraschenden Show-Down im Dunklen. Perfekt erdachte Details machen die verschiedenen Zeitzonen für den Leser interessant und geben auch Anlass zum Schmunzeln.
Und nicht zuletzt erfährt man, von Frank Krajewski als Spezialisten beigetragen, viel Wissenswertes und Erstaunliches über die so geheimnisvollen und sehr begehrten Trüffel.
Ein ungewöhnliche Geschichte, spannend und geheimnisvoll, deren Schauplätze tatsächlich existieren. Wirklich empfehlenswert!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.05.2020
Eichbaum, Anja

Inselaffäre / Ruth Keiser und Martin Ziegler Bd.3


ausgezeichnet

Ein Toter in der Regentonne – Unfall oder Mord? Martin Ziegler, Polizist auf der schönen Insel Norderney, steht vor einem Rätsel. Und die Ereignisse überschlagen sich: eine aufwändige Hochzeit mit Strandparty, zu der Martin selbst eingeladen ist, und ein Treffen junger Cosplayer mit Fotoshooting am Beach verlangen seine volle Aufmerksamkeit. Und dann passiert ein unfassbarer Mord… gut, dass Martin Freunde hat, die ihn bei seinen Ermittlungen unterstützen.
Anja Eichbaum hat einen sehr lebendigen Schreibstil und ein sehr gutes Gefühl für ihre Charaktere, die sie überzeugend in Szene setzt. Als Leser ist man sofort eingenommen von den liebenswerten Menschen mit ihren kleinen Eigenheiten. Spannend, undurchschaubar und dicht entwickelt sich eine Geschichte, die sofort fesselt. Unterhaltsam und kurzweilig darf man an den Ermittlungen teilhaben und auch an Humor fehlt es nicht. Das nicht immer alles eitel Sonnenschein ist, löst hin und wieder ein Wechselbad der Gefühle aus und sorgt für überraschende Wendungen. Und wunderschöne Landschafts- und Ortsbeschreibungen erzeugen dazu ein herrliches Insel-Feeling!
Eine sehr spannende und abwechslungsreiche Lektüre! Mehr davon!

Bewertung vom 03.05.2020
Förg, Nicola

Flüsternde Wälder / Kommissarin Irmi Mangold Bd.11


ausgezeichnet

Bei Baumfällarbeiten stoßen die entsetzten Arbeiter auf eine tote Frau, die mit Ohrenstöpseln auf dem Waldboden liegt. Die Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl, ein eingespieltes Team, ermitteln zunächst die Todesursache und deren Umstände. Doch bei einer Toten bleibt es nicht. Bei einem Einbruch wird der Hausbesitzer mit einer Statue erschlagen, und Irmi und Kathi stehen gleich vor mehreren Rätseln…
Nicola Förg kann einfach ausgezeichnet schreiben! Flüssig, humorvoll, detailreich und ausgesprochen lebendig zeichnet sie ihre Charaktere und schickt sie in spannende Ermittlungen, die in verschiedene Richtungen führen und den Leser immer wieder überraschen.
Zwischen Arbeitsalltag, herzlichem Privatleben und wunderschönem Lokalkolorit versteht es die Autorin, sehr geschickt zu Umwelt- und Verhaltensfragen Stellung zu nehmen und zum Nachdenken anzuregen.
Ein ausgesprochen spannender, unterhaltsamer und humorvoller Kriminalroman aus einer herrlichen Region, mit viel Tiefgang, dessen Epilog und Nachwort lange nachhallen. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 30.04.2020
Ventura, Luca

Mitten im August / Capri-Krimi Bd.1


sehr gut

Ein Schatten fällt auf die malerische Umgebung der Insel Capri: das Ruderboot eines jungen Studenten wird an Land getrieben, der Sohn einer Industriellenfamilie liegt erstochen an Bord. Was ist geschehen? Enrico Rizzi, Polizist auf der schönsten Insel der Welt und Sohn eines Obst – und Gemüsebauern, muss ermitteln. Es ist sein erster Mordfall. Zur Seite steht ihm die neue Kollegin aus Bergamo, erfahren – aber aus unbekannten Gründen strafversetzt. Gemeinsam verfolgen die beiden jede kleinste Spur, aber der Täter bleibt zunächst unerkannt…
Luca Ventura nimmt den Leser mit auf eine Reise nach Capri und schreibt so anschaulich und leicht, dass man sich die Umgebung und das Leben mitten im August in den Obstgärten und Städtchen am Meer sehr gut vorstellen kann. Trotz Spannung und Spurensuche kommt auch etwas Urlaubsfeeling durch.
Rizzi, in Mordfällen unerfahren, ist der liebenswerte Mittelpunkt des Krimis. Mit seiner etwas undurchschaubaren Kollegin Cirillo macht er sich auf die Suche; sie ermitteln in alle Richtungen, verfolgen Indizien und machen überraschende Entdeckungen…
Ein charmanter Kriminalroman, durchaus spannend, lehrreich und voller Wendungen, der viele Eindrücke von der Insel Capri vermittelt! Liebenswerte Charaktere machen das Buch angenehm zu lesen. Und lassen viele Fragen offen, die auf einen zweiten Band hoffen lassen! Sehr empfehlenswert als unterhaltsame und spannende Sommerlektüre!

Bewertung vom 22.04.2020
Latzel, Sabine

Das gibt es nur in Timmendorf


sehr gut

Lianne, eine vollschlanke, beruflich erfolgreiche Dame, muss der traurigen Wirklichkeit ins Auge sehen: Ihr Mann wird sie wegen einer Jüngeren verlassen. Voller Schmerz und Frust nimmt sie reißaus, lässt alles liegen und stehen und flüchtet nach Timmendorfer Strand. Dort findet sie langsam zu sich, verändert ihren Lebensstil und findet Freunde. Aber in Timmendorf passieren seltsame Anschläge auf Veranstaltungen, die die Bewohner in Aufruhr versetzen. Als die Gewalt der Anschläge zunimmt, bildet sich eine Bürgerwehr, allen voran Liannes neue Chefin. Doch der Täter lässt sich nicht stoppen…
Sabine Latzel schreibt sehr flüssig, detailreich und voller Humor. Ihre Protagonisten haben ihren ganz eigenen, meist sehr eigenwilligen Charakter und man liest sich daher leicht und sehr kurzweilig durch das Buch. Es ist ausgesprochen unterhaltsam mit ungemein viel Lokalkolorit und eher ein sanfter Kriminalroman. Grausame und blutrünstige Taten fehlen, dafür ist die Handlung gut ausgetüftelt, recht realistisch und gut vorstellbar. Ein Kriminalroman, der sehr unterhaltsam ist und auf jeden Fall Sehnsucht nach Meer und Strand erzeugt!