Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 13.05.2020
Krüger, Martin

Das Gesicht am Fenster


ausgezeichnet

gruselig

Sophie hat schreckliches erlebt. Um die Vergangenheit hinter sich zu lassen zieht sie mit ihrem Mann und seinen Kindern ins Schweizer Wallis. Sophie sucht für ihre Tochter Kate ein Kindermädchen und findet sie auf anraten ihrer Nachbarin in der ältern Agatha. Agatha ist eine liebevolle und gebildete Nanny. Alles scheint perfekt. Doch schon bald hat Sophie das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Ein Junge aus Olivers Klasse verschwindet. Die Kinder ziehen sich zurück und ihr Mann scheint etwas vor ihr zu verbergen. Sieht Sophie Gespenster?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich musste einfach wissen, was los ist und so war ich sehr schnell mit dem Buch fertig. Ich konnte mich gut in Sophie hineinversetzten und ihre Ängste nachvollziehen. Bei Olivers Erforschungsgängen habe ich regelrecht mitgefiebert und gehofft, es möge gut ausgehen. Ich finde es schwer etwas zu schreiben ohne zu viel vom Ende zu verraten. Nur so viel – mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet und war auch über den Ausgang etwas traurig. 4 von 5*.

Bewertung vom 13.05.2020
Dicken, Dania

Tödliche Intrige / Profiling Murder Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannend

In einem Müllcontainer wird die zerstückelte Leiche einer jungen Frau gefunden. Diese hätte in einem Kartell-Prozess in der Jury sitzen sollen. Kurz vorher noch bat sie, darum nicht in der Jury sitzen zu müssen, denn sie kannte den zuständigen Staatsanwalt Haimsworth von früher. Wer steckt hinter dem Mord? Hat der zuständige Staatsanwalt etwas damit zu tun, denn ihn verbindet mit dem Opfer ein dunkles Geheimnis, dass nicht nur seine Karriere beenden würde sondern ihn auch noch seine Freiheit kosten könnte. Oder hat doch das Kartell sie beseitigen lassen?

Das Buch war wieder super. Super spannend und flüssig geschrieben. Es wird schon langsam langweilig, da ich mich immer wiederholen muss, aber auch bei diesem Buch flog ich nur über die Seiten, denn ich musste doch wissen. Wer jetzt hinter dem Mord an der jungen Frau gesteckt hat. Mehr möchte ich zu dem Fall nicht sagen um nicht zuviel zu verraten. Es war auch schön, dass Laurie´s Schwester Sam nicht zu kurz gekommen ist, ich bin schon gespannt wie es mit ihr weitergehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 13.05.2020
Dicken, Dania

Riskantes Spiel / Profiling Murder Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

super


Jake erwacht im Dunklen vor einer Bar. Gerade eben war er doch noch mit seinem neuen Freund Steve in dieser Bar und hat ein Bier getrunken. Jemand hat ihn zusammengeschlagen und zu allem Übel wurde auch noch seine Dienstwaffe gestohlen. Sofort ruft er Laurie und die zuständige Polizeidienststelle an und meldet den Vorfall. Doch schon am nächsten Tag der Schock. In der Nähe der Bar wurde die Leiche von Steve gefunden, der mit der Dienstwaffe von Jake erschossen wurde. Schnell fällt der Verdacht auf Jake und die ermittelnden Beamten nehmen ihn fest. Laurie kann die Füße nicht still halten und versucht auf eigene Faust etwas herauszufinden, obwohl ihre Chefin es ihr ausdrücklich verboten hat.

Das Buch war wieder super. Super spannend und flüssig geschrieben. Ich bin wieder nur so durch das Buch geflogen, denn ich musste ja wissen, wie es Laurie schaffen wird, Jake zu helfen. Ich bin einfach einmal davon ausgegangen, dass sie es schaffen wird, ihm zu helfen. Es war schon irgendwie lustig, dass Laurie schneller etwas herausgefunden hat, als die ermittelnden Beamten. Ich bin mal gespannt, wie oft sie noch mit solchen Alleingängen bei ihrer Chefin durchkommen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 13.05.2020
Dicken, Dania

Falsches Vertrauen / Profiling Murder Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

bewegend

Laurie bekommt einen Anruf: David Lester, der Entführer ihrer Schwester Sam, wurde gefasst und Sam war bei ihm. Doch als Laurie vor Sam steht, behauptet diese nicht Sam zu sein und keine Schwester zu haben. Ebenfalls behauptet Meghan, so wie die Frau sich nennt, nicht von David entführt worden zu sein, sondern seine Frau zu sein. Laurie ist sich aber zu 100% sicher, dass es Sam ist. Anscheinend hat sie in den elf Jahren ihrer Gefangenschaft vergessen wer sie wirklich ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn sie müssen David innerhalb von 48 Stunden beweisen, dass er Sam gegen ihren Willen festgehalten hat, wenn nicht müssen sie ihn wieder laufen lassen.

Oh man, was für ein Buch. Super spannend und flüssig geschrieben. Endlich ist Sam aufgetaucht, aber sie behauptet Stock und steif nicht Sam zu sein. Die Zeit drängt, sonst müssen sie David Lester wieder laufen lassen. Ich habe gehofft, dass Laurie zu ihr durchdringen kann und sie vom Gegenteil überzeugen kann. Auch wenn es in diesem Buch nur eine ausgedachte Geschichte ist, so gibt es diese Geschichte doch auch leider in Echt. Ich finde Dania hat es gut rübergebracht, wie man sich als Opfer fühlt und dann nach den ersten Fluchtversuchen und Aufständen, doch irgendwann einknickt um zumindest ein etwas besseres „Leben“ unter solchen Umständen führen zu können. 5 von 5*.

Bewertung vom 13.05.2020
Dicken, Dania

Langsamer Tod / Profiling Murder Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

sehr spannend

Laurie ist mit Jake nach Phoenix gegangen und arbeitet dort wieder als Polizistin. Endlich arbeiten sie wieder Seite an Seite, was beide doch sehr vermisst haben. Ihr erster gemeinsamer Fall führt sie zum Lake Pleasant National Park, dort wurden stark verweste Leichenteile gefunden. Alle Opfer waren Obdachlose, Prostituierte oder Junkies. Als der Täter auf die Ermittlungen aufmerksam wird, fasst er einen grausigen Plan, indem Laurie eine Rolle spielen soll.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war super spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen. Es war schon eine Zeit her, dass ich den zweiten Teil gelesen hatte und so habe ich erst einmal überlegen müssen, was denn in den beiden vorherigen Bänden passiert ist, aber durch die Rückblicke war ich wieder schnell in der Geschichte drinnen. Wie wir es von Dania ja nicht anders kennen, kennt sie mit der Hauptfigur kein erbarmen und so musste ich schon wieder mit Laurie mitfiebern und hoffen, dass es nicht zu schlimm für sie werden wird. Natürlich muss ich jetzt wissen, wie es mit Jake und Laurie weitergehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 27.04.2020
Johnson, Pete

Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert / Wie man 13 wird... Bd.4


sehr gut

witzig und spannend

Markus ist 13 und hat ein Geheimnis, er ist ein Halbvampir und sogar „Einer-von-tausend-Halbvampiren“. Das bedeutet, dass er nicht nur eine sondern mehrere Superkräfte hat und dies kommt nur ganz ganz selten vor. Sogar die so genannten tödlichen Vampire haben vor ihm Angst. Zusammen mit seiner Freundin Tallulah bekämpft er diese tödlichen Vampire, denn sie wollen im Gegensatz zu den normalen Vampiren den Menschen schaden. Doch dann wird Markus von einem Auto angefahren und vergisst alles was seit seinem 13. Geburtstag passiert ist. Tallulah möchte ihm helfen, sein Gedächtnis wieder zu erlangen und erfährt, dass es kein Zufall ist, dass Markus sich nicht mehr erinnern kann, denn die tödlichen Vampire sind zurück und können Markus mit seinen Superkräften nicht gebrauchen.

Dies ist schon der vierte Teil von Markus. Ich habe dieses Buch wieder zusammen mit meinem Sohn (10) gelesen und wir hatten sehr viel Spaß dabei. Dieses Mal durften wir auch aus der Sicht von Tallulah lesen. Es war spannend und witzig. Der arme Markus kann sich an nichts mehr erinnern, auch Tallulah hat er vergessen. Wir haben sehr gehofft, dass Tallulah oder Gracie (die auch ein Halbvampir ist) Markus wieder auf die Sprünge helfen können und ihn von der Amnesie befreien können. Als dann auch noch der Kater Rufus auftaucht (Kater eines tödlichen Vampirs aus Band 2) sahen wir uns geschockt an und meinten nur: hoffentlich ist sie nicht zurück. Mehr wollen wir hier nicht verraten und sind aber schon auf weitere Geschichten von Markus, Tallulah und Gracie gespannt. 4 von 5*.

Bewertung vom 27.04.2020
Johnson, Pete

Wie man 13 wird und die Welt rettet / Wie man 13 wird... Bd.3


sehr gut

cool geht es weiter

Markus hat an seinem 13. Geburtstag erfahren, dass er ein Halbvampir ist. Seither sind einige Wochen vergangen und er hat sich so einigermaßen daran gewöhnt anders zu sein und dieses Geheimnis für sich zu behalten. Nun wartet er mit seinen Eltern gespannt darauf, dass sich besondere Kräfte zeigen. Da sich keine besondern Kräfte bei ihm zeigen, schicken ihn seine Eltern zu einer Selbsthilfegruppe, doch Markus blockiert sich innerlich, so dass keine Kräfte zum Vorschein treten können. Als wäre dies nicht schon genug, treibt sich in der Stadt ein tödlicher Vampir herum der als Geist den Menschen das Blut aussaugt. Für Markus seine Freundin Tallulah steht fest, sie muss den Vampir stoppen und braucht natürlich die Hilfe von Markus.

Dies ist der dritte Teil von Markus und diesen habe ich mit meinem Sohn (10) gelesen. Wir beide fanden ihn wieder sehr gelungen. Das Buch war gut und witzig geschrieben. Natürlich hat eine gewisse Portion an Spannung nicht gefehlt. Wir waren sehr gespannt, ob Markus noch seine Superkräfte bekommt oder ob er nur ein ganz normaler Halbvampir ohne besondere Kräfte ist. Die liebe Tallulah, die ja von Markus seinen Sorgen gar nichts weis, hat ihn auch ganz schön unter Druck gesetzt um dem tödlichen Vampir endlich zur Strecke zu bringen. 4 von 5*.

Bewertung vom 27.04.2020
Herrmann, Jutta Maria

Böse bist du


sehr gut

spannend

Vor 15 Jahren wollte eine Clique Jugendlicher an einem Sommertag eigentlich nur am See zelten und die letzten freien Tage genießen. Doch nur ein Mädchen überlebte schwer verletzt. Immer wieder glaubt sie die Stimme des Täters wieder zu erkennen, doch jedes Mal irrte sie sich. Jetzt nach 15 Jahren ist sie sich zu 100 % sicher, die Stimme erkannt zu haben. Als sie dem vermeintlichen Täter gegenübersteht, trifft sie sie eine folgenschwere Entscheidung.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Michaela, die als einzige überlebt hat, hineinversetzen und ihre Panik Anfälle verstehen. Doch war ich nicht mit ihrem Handeln einverstanden. Ich konnte es gut nachvollziehen, dass sie nicht noch einmal zu Polizei gehen wollte, denn die glaubte ihr ja nicht mehr, denn sie war ja schon oft genug dort um ihnen mitzuteilen, sie hätte die Stimme von damals erkannt. Ich hoffte doch, dass es gut ausgehen würde. Ab einem bestimmten Punkt hatte ich so meine bedenken, ob die Erzählung von damals wirklich so statt gefunden hat. Aber das Ende hat mich dann doch noch eines besseren belehrt. 4 von 5*.

Bewertung vom 27.04.2020
Beagle, Peter S.

In Kalabrien


gut

nett zu lesen

In den Bergen Süditaliens lebt einsam und zurückgezogen Claudio. Nur seine Katzen, Kühe und Ziegen leisten ihm Gesellschaft. Eines Tages traut er seinen Augen nicht, denn vor ihm steht ein Einhorn. Doch was will dieses wunderbare Wesen bei ihm? Er möchte die Existenz des Einhornes geheim halten, doch leider gelingt ihm dies nicht. So muss er nicht nur aufdringliche Journalisten fernhalten, sondern auch die Mafia.

Ich bin mir nicht so ganz sicher, wie ich das Buch finden soll. Auf der einen Seite fand ich es gut, dann habe ich leider wieder ein paar Abschnitte nicht so ganz verstanden oder sie haben mir nicht gefallen. Ob ich jetzt das Ende so ganz richtig verstanden habe, kann ich auch nicht sagen. Ich hatte gehofft, dass Claudio die Journalisten und die Mafia besiegen und somit das Einhorn beschützen kann. Ob ihm dies gelingt, müsst ihr selber herausfinden. 3 von 5*.

Bewertung vom 12.04.2020
Johannsen, Emmi

Mordseeluft / Caro Falk Bd.1


sehr gut

erholungskur?

Eigentlich wollte sich Caro Falk, bei einer Mutter-Kind-Kur auf der Insel Borkum, während einer schwierigen Trennungsphase von ihrem Mann erholen. Doch schon am zweiten Tag, stolpert sie unfreiwillig über eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna. Caro findet, dass die örtliche Polizei nicht wirklich an dem Fall arbeitet, so beschließt sie zusammen mit dem Türsteher Jan und ihrem Schwiegervater Hinnerik, der auf der Insel lebt, selbst Ermittlungen anzustellen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war nicht nur spannend und flüssig geschrieben, sondern an manchen Stellen auch lustig. Caro hat mir sehr Leid getan, so möchte keiner von seinem Mann verarscht werden. Aber wenigstens ihr Schwiegervater hält zu ihr. Dann findet sie auch noch die „knusprige“ Leiche in der Sauna. Na ja, eigentlich wurde die Leiche ja von ihrer Hündin gefunden. Es gab einige verdächtige Personen, die ein Motiv gehabt hätten, doch auf den Täter bin ich erst zum Schluss gekommen und so soll es auch meiner Meinung nach sein. Immer schön ein paar mögliche Täter anbieten auch wenn eigentlich alle Hinweise zu offensichtlich wären. Immer schön verwirren, denn es könnte ja doch sein. Der Schluss hat mir sehr gut gefallen, jetzt hoffe ich doch, dass Caro ihrem noch Mann die Stirn bieten kann und sich nicht alles gefallen lässt. Möchte gerne wissen wie es mit Caro weitergeht. 4 von 5*.