Benutzer
Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 467 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2021
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 1 - Ein stürmischer Anfang


ausgezeichnet

www. auf-fliegender-mission. de
Ich bin natürlich auch auf der Website des Verlags gelandet und war sehr begeistert vom Design und von der Aufmachung, wie die Bücher interaktiv vorgestellt werden (und man bekommt auch einen kleinen Einblick, über die Menschen die dahinter stehen).
Ich finde die Zeichungen sehr modern umgesetzt und die kurzen Geschichten regen die Kinder zu Nachdenken an, sowie auch ihre Fantasie.
Besonders, da ich das Reisen in ferne Länder auch sehr gerne mag, hat es mir Band 4 sehr angetan, Band 5 wird es sicherlich auch, denn einen fliegenden Teppich mit solch einer Geschichte zu verknüpfen ist genial. Hier sieht man auch, dass hier wirklich gute Zeichner/ Kreative am Werk sind! Bravo! ( Lutz Kucher, Creative Direction, Lidija Plestenjak, Illustratorin und Kostja Bras, Grafikdesign)

Der ultimative Pluspunkt ist die Unterstützung von Greenpeace, toll das Kinder/Jugendbücher beides miteinander verbinden können. Die eine wichtige Botschaft, sowie andersrum den Lerneffekt

Bewertung vom 11.08.2021
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 2 - Der verschwundene Papyrus


ausgezeichnet

www. auf-fliegender-mission. de
Ich bin natürlich auch auf der Website des Verlags gelandet und war sehr begeistert vom Design und von der Aufmachung, wie die Bücher interaktiv vorgestellt werden (und man bekommt auch einen kleinen Einblick, über die Menschen die dahinter stehen).
Ich finde die Zeichungen sehr modern umgesetzt und die kurzen Geschichten regen die Kinder zu Nachdenken an, sowie auch ihre Fantasie.
Besonders, da ich das Reisen in ferne Länder auch sehr gerne mag, hat es mir Band 4 sehr angetan, Band 5 wird es sicherlich auch, denn einen fliegenden Teppich mit solch einer Geschichte zu verknüpfen ist genial. Hier sieht man auch, dass hier wirklich gute Zeichner/ Kreative am Werk sind! Bravo! ( Lutz Kucher, Creative Direction, Lidija Plestenjak, Illustratorin und Kostja Bras, Grafikdesign)

Der ultimative Pluspunkt ist die Unterstützung von Greenpeace, toll das Kinder/Jugendbücher beides miteinander verbinden können. Die eine wichtige Botschaft, sowie andersrum den Lerneffekt

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.08.2021

Mutter werden. Mutter sein.


ausgezeichnet

Vielen Dank an die Herausgeberin Barbara Rieger und an die Leykam Buchverlagsgesellschaft aus Österreich, dass ich dieses schöne Buch nun in den Händen halten und resenzieren darf.
Zuerst einmal: dieses Buch ein optischer Hingucker. Ganz mit der Zeit hat die Gestalterin Christine Fischer hier diesen Umschlag gestaltet. Man merkt, dass hier viel Arbeit in das gesamte Werk gesteckt worden ist. Das Buch fühlt sich gut in den Händen an, es hat ein Lesezeichen miteingefügt: das macht Sinn, denn die Texte sollte, bzw. kann man in Etappen lesen.
Das Buch ist wirklich gut gelungen, denn es hebt einzelne Texte, Sichtweisen und natürlich auch die Autoren selbst, in besonderer Weise hervor.
Es sind 15 Geschichten von Frauen geschrieben, über das Thema Muttersein. Hier werden auch Themen wie Hausfrau und Haushalt, Solo-Mum, Wechseljahre oder Befruchtung angesprochen, miteinfließen dürfen dabei die persönlichen Biografien der Autorinnen. Das Buch beinhaltet kurze Lesestücke, meist über zehn Seiten hinweg, von Autorinnen unterschiedlichster Altersgruppen, Hintergründe und Berufsgruppen. Es werden reale Szene beschrieben, aber man findet auch fiktive Texte, wie z.B. einer Krimiautorin, was das ganze auflockert.
Besonders, der Anfang spiegelt die Tiefe des Themas wider, eine Autorin, die in der DDR aufwuchs und von ihrer Kindheit spricht :mit wenig Luxus - sie zieht einen Vergleich mit der momentanen Situation der Pandemie - in Gegenüberstellung zu Freiheit/Entzug, Luxus/Bescheidenheit und sieht auch eventuelle Chancen. Sie spricht auch darüber, wie es jungen Menschen jetzt ergeht, wenn sie im Vergleich zu ihrer teils unbeschwerten, aber auch restriktiven Kindheit spricht.
In dem Buch geht es um eine Vielzahl von Themen, es reflektiert das Muttersein in unterschiedlichsten Facetten. Gesellschaftskritik kommt hier nicht zu kurz und es wird die Frage aufgestellt, ob wir nicht auch andere Modelle (z.B. Alleinerziehend, Gleichberechtigte Elternschaft, Patchwork, Adoption) mehr unterstützen sollten, denn das Ideal ''Familie traditionell'' ist bereits ein Auslaufmodell.
Zitat: ''Stattdessen könnte man gemeinsam überlegen, welche Familienmodelle, die ohne Warten auf Traumprinzen und Traumprinzessinnen auskommen, den Wunsch nach dem Zusammenleben mit Kindern vielleicht sogar besser erfüllen könnten''.
Ein anderer Essay spricht nämlich davon, wie es ist Künstler/ Autorin selbst zu sein, zu schreiben und täglich die Herausforderung zu haben - sein täglich Brot damit zu verdienen und vielleicht dadurch auch nicht so viel Zeit für die Kinder zu haben. Schreiben ist das Leben für die Autorinnen in diesem Buch. Es macht immer wieder neuen Mut, weiterzulesen und inspiriert.
Ich gebe eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 11.08.2021
Bishop, Gary John

Unfuck Yourself


ausgezeichnet

Man muss das Buch von Gary Bishop lesen, wenn man mal wieder wirklich im Kompost des Lebens steckt. Denn Gary Bishop holt uns da raus (mich zumindest), indem er mit seiner lockeren unkonventionellen Art Zuversicht gibt. Schon in der Bibel heißt es, dass der Glaube Berge versetzen kann: ob Gary Bishhop religiös ist, weiß ich nicht, aber sein Name deutet dies zumindest an. Sein Auftrag lautet: Optimismus predigen. Das gefällt mir - denn das ist eine Art zu leben, die Hindernisse als Chance sieht und nicht vornerein alles ausschließt.
Wer sich viel mit dieser Thematik 'Motivation' auseinandersetzt, weiß eigentlich schon die Punkte, um dies es hier geht. Denn das Buch bietet eine Zusammenfassung, einen Ansatz, die viele Life-Coaches miteinander teilen. Grenzen neu entdecken, Comfort-Zonen neu definieren, kreativ sein, Veränderung zulassen.
Manchmal, ja, so glaube ich, muss es auch der Über-Optimismus sein, um Projekte ins Rollen zu bringen, um ihnen überhaupt eine Chance zu geben.
Gary Bishop teilt Zitate von bekannten Philosophen und macht klar, dass es am Denken liegt, wenn wir ein Hinderniss nicht überqueren können. Ein Kapitel heißt: ''Ich bin ganz auf Sieg eingestellt'' oder ''Ich akzeptiere die Ungewissheit''... Besonders für Sportler könnte dies ein wichtiger Ansatz sein. Denn Gewinnen (z.B. im Sport) ist auch Kopfsache und braucht Durchhaltevermögen.
Es sind gerade die kurzen Sätze, die zum Nachdenken anregen, man muss/ sollte dafür natürlich Zitate gerne haben: ''Vieles wäre nicht zu erreichen, wenn wir es nicht für unmöglich hielten'' Vince Lombardi.
Als Leser denkt man dann immer wieder: ja - er hat Recht. Das möchte der Autor auch bewirken. Mehr Ja-Sagen.
Gary Bishop, versucht uns mit ganzem Willen zu überzeugen, dass wir Dinge tun können, auch wenn wir sie für unmöglich halten. Auch spricht er Themen, wie das Leben nach dem Tod an und mahnt zur Auseinandersetzung damit. Wir werden hier auf eine Gefühlsachterbahn geschickt.
Einer Sache, der ich Gary Bishop nicht zustimme, wenn er meint, wir könnten nicht von Viren angegriffen werden, das Buch wurde womöglich vor einiger Zeit geschrieben und hat die aktuellen Berichterstattungen noch nicht mit einbezogen. Aber er meint damit wohl, dass wir uns unsere Panik nicht grundlos ausgeliefert sein sollten und immer wieder gedanklich zurückkehren können, dass wir selbst die Kontrolle über unser eigenes Leben haben.
Ich finde das Buch sehr gelungen, es ist fließend geschrieben und bietet eine kleine Flucht in die Gedanken. Es ist ein Life-Coaching Buch, dass sich gut liest.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2021
Skorpil, Clementine

Wo das Licht herkommt


ausgezeichnet

Ich finde die Geschichte schon spannend, ich weiß nur nicht, da es mich nicht insgesamt beim Lesen gehalten hat, da vermehrt christliche Themen auftauchen, aber spannend ist, dass die in verbindung mit anderen ländern, hier china, geschrieben ist. das cover ist toll gestaltet!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2021
Schreiber, Jasmin

Der Mauersegler


ausgezeichnet

Wunderschönes Cover mit den Mauerseglern drauf, ich beobachte gerne Vögel. Ich habe mich in die Story reingelesen, aber ich kann mich nicht darauf einlassen. ich gebe trotzdem volle punktzahl des covers wegen... manchmal wird ein buch ja auch richtig spannend, wenn man es zu ende liest

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2021
Turton, Stuart

Der Tod und das dunkle Meer


ausgezeichnet

Toll!
Eigentlich gefällt mir die Geschichte schon, aber ich bin nicht so bewandelt mit Krimi- Lektüren, noch kann ich mich darauf einlassen. Das Cover ist schon irgendwie ansprechend, aber ich liebe es, wenn Landschaften drauf sind, denn dann mache ich mir ein Bild

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2021
Hertz, Anne

Bis ans Ende aller Fragen


ausgezeichnet

Spannende Geschichte, wenn sich das Leben plötzlich doch wendet. Es zeigt mit viel Spannung, wie man damit umgehen kann, der Suche nach dem Glück und dem perfekten Partner. Ich war von Anfang an gespannt, wie es weiter geht und wie sich die Geschichte entwickelt hat. Das Cover ist wunderschön, besonders zum Verschenken.