Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 405 Bewertungen
Bewertung vom 30.11.2022
Schmelzer, Juliane

Im Fokus der Vergangenheit


ausgezeichnet

Um einen Neuanfang zu wagen zieht die 34-jährige Joselyn zurück in ihre Heimatstadt San Diego. Durch ihre Arbeit als Assistentin beim San Diego Police Department, findet sie bei ihren neuen Kollegen direkt wieder Anschluss. Einer hat es ihr besonders angetan. Der coole Eric, mit den blauen Augen, geht ihr seit dem ersten Tag nicht mehr aus dem Kopf und die beiden kommen sich immer näher. Doch leider folgt Jo ihre Vergangenheit und sie ist auch in San Diego nicht mehr sicher.

Die Perspektivwechsel zwischen Jo, Eric & dem Unbekannten, verleihen dem Buch zusätzlich Spannung. Man erfährt so mehr über die beiden Protagonisten, ihr Privatleben & ihre Vergangenheit, aber besonders auch über die drohende Gefahr in der Jo schwebt. Außerdem erlebt man hautnah mit, wie auf beiden Seiten die Gefühle füreinander wachsen und sich Eric & Jo immer näher kommen. Für mich ist dieses Buch eine spannende Verbindung aus Liebesgeschichte und Krimi. Die Charaktere empfinde ich persönlich als sehr unterschiedlich, aber vermutlich gerade deswegen auch als total nachvollziehbar. Der Schreibstil der Autorin fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite und so konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Natürlich bleiben noch einige Fragen ungeklärt und so kann ich es gar nicht abwarten, den nächsten Teil auch noch zu lesen.

Aus meiner Sicht eine ganz klare Leseempfehlung für jeden, der gerne die beiden Genre Liebe & Krimi vermischt.

Bewertung vom 29.11.2022
Brunswick, Stefanie

North Wind


ausgezeichnet

Nach dem Cliffhanger in South Wind, dem ersten Teil der Neuseeland Diologie, habe ich mich schon auf die Fortsetzung North Wind gefreut.

Jasmin hat sich nun endgültig entschieden nach Neuseeland zu ziehen, um dort ein neues Leben mit Rory zu beginnen. Lilly krempelt dagegen ihr Leben in Deutschland komplett um. Sie bewirbt sich für ein Grafikstudium, um ihre kreative Seite ausleben zu können und trennt sich gleichzeitig von Raphael, der für ihre neuen Plänen nicht viel übrig hat. Bei einem Telefonat mit Lilly kommt sie zufällig wieder mit Finn in Kontakt und zwischen den beiden entwickelt sich eine Art Freundschaft. Doch eigentlich wollen beide mehr als nur Freunde sein, aber können sie sich das eingestehen?

Genau wie im ersten Teil begeistert einen auch in der Fortsetzung der tolle Schreibstil der Autorin. Diesmal hat es uns zeitweise auf die Nordinsel Neuseelands verschlagen und dank den tollen Beschreibungen, will man am liebsten direkt ins Flugzeug steigen, um sich das ganze selbst anzuschauen. Auch die Liebesgeschichte zwischen Lilly & Finn geht spannend weiter. Während man im ersten Teil das Gefühl hatte, dass sich alles in die richtige Richtung entwickelt (zwar langsam, aber immerhin), erlebt man im zweiten Teil eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Manchmal war man so voller Hoffnung auf ein Happy End, nur damit im nächsten Moment wieder ein Missverständnis um die Ecke kam. Zwischendurch hätte ich die beiden am liebsten einmal kräftig durchgeschüttelt. Aber ohne das ganze hin und her, wäre das Buch nicht so spannend und nachvollziehbar gewesen, daher musste es wohl auch sein.

Für mich sind diese beiden Bücher ein ein absolutes Highlight gewesen und daher gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung für North Wind und auch das Vorgängerbuch South Wind.

Bewertung vom 29.11.2022
Brunswick, Stefanie

South Wind


ausgezeichnet

Zwei beste Freundinnen treffen auf zwei Brüder und das im fernen Neuseeland.

Eigentlich wollte Lilly gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund nach Neuseeland reisen. Doch ihre Beziehung geht zu Ende bevor der Urlaub überhaupt beginnt und so begleitet ihre beste Freundin Jasmin sie auf diese abenteuerliche Reise. Jasmin ist gleich zu Beginn Feuer und Flamme für den Neuseeländer Rory und die beiden kommen sich immer näher. Und auch Lilly ist faszinierd von dessen Zwillingsbruder Finn. Doch eigentlich passt der so gar nicht zu ihr und ihren Vorstellungen. Kann aus den beiden mehr als nur ein Urlaubsflirt werden?

Mich hat das Buch von der ersten Seite an begeistert. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut und sie schafft es einen vollkommen in den Bann zu ziehen. Es entwickeln sich hier gleich zwei Liebesgeschichten, die nicht unterschiedlicher sein könnten und sich doch irgendwie ähneln. Man wird mitgenommen auf eine spannende Reise durch die Südinsel von Neuseeland und dabei bekommt man direkt Lust selbst einmal dieses faszinierende Land zu besuchen. Gleichzeitig entwickelt sich diese Liebesgeschichte zwischen Finn & Lilly. Obwohl die beiden kaum unterschiedlicher sein könnten (oder vielleicht gerade deswegen), verstehen die beiden sich unglaublich gut. Sie geben sich gegenseitig Vertrauen & Selbstsicherheit und dabei entwickelt sich eine tolle "Beziehung". Von Anfang bis Ende fiebert man mit den beiden mit, was aus meiner Sicht durch die regelmäßigen Perspektivwechsel nur noch verstärkt wird. Und am Ende wird man mit einem Cilffhänger zurückgelassen, der einen direkt zum weiterlesen motiviert.

Für mich eine absolute Empfehlung. Hier findet man alles was eine gute Liebesgeschichte braucht und lernt dabei auch Teile Neuseelands kennen.

Bewertung vom 27.11.2022
Alsted, Tala T.

Lindenherz - 824 Jahre durch die Zeit


sehr gut

Die 17-jährige Sophie entdeckt im Haus ihrer Großmutter einen alten Spiegel. Dieser zeigt ihr jedoch nicht ihr eigenes Spiegelbild sondern einen Wald, der 824 Jahre in der Vergangenheit liegt. Dort in der Vergangenheit begegenet ihr der Knappe Johann und vom ersten Moment herrscht eine gewisse Vertrautheit zwischen den Beiden. Aus einer anfänglichen Freundschaft entwickelt sich eine gewisse Verliebtheit. Schnell wird klar, dass die beiden aus zu unterschiedlichen Zeiten kommen und sich ihre Wege hier trennen sollten. Doch drei Jahre später reist Katharina, getrieben von der Sorge um ihre Großmutter Edi, erneut in die Vergangenheit und die beiden begeben sich auf ein gemeinsames Abenteuer.

Zu Beginn ist es mir ehrlich gesagt etwas schwer gefallen, mich an den Schreibstil zu gewöhnen. Doch mit jeder Seite, die ich gelesen habe, wurde es einfacher und das Buch hat mir immer mehr Spaß gemacht. Die Geschichte zwischen Johann & Katharina fand ich sehr spannend und auch die Verbindung Edith's mit der Vergangenheit hat mich fasziniert. An der ein oder anderen Stelle ist es mir jedoch schwer gefallen, die Handlungen der einzelnen Personen wirklich nachzuvollziehen. Angefangen mit Edi's strikter Weigerung ihrer Enkelin irgendwas über diese "andere" Welt zu erzählen (ihr muss doch bewusst gewesen sein, dass Katharina bereits tief verwickelt ist). Ähnliches gilt für Reiner Jung, der seine große Liebe einfach entführt und gar nicht auf die Idee kommt sie zurückzubringen, obwohl sich ihr Gesundheitszustand immer weiter verschlechtert (wobei hier auch Edith etwas hätte sagen können). Auch Katharina ist an vielen Stellen sehr emotional und oft auch etwas vorschnell. Allerdings sollte einem auch bewusst sein, dass es sich hierbei immernoch um ein junges Mädchen/ eine junge Frau handelt, der einfach noch etwas an Lebenserfahrung fehlt. Manchmal mangelt es für meinen Geschmack etwas an der historischen Genauigkeit, denn hier werden Begriffe verwendet, die im Mittelalter so bestimmt keiner kannte und niemand scheint sich darüber zu wundern. Nichtsdestotrotz ist das Buch voller spannender historischer Hintergründe und man bekommt Lust mehr über diese Zeit zu erfahren. Die Rolle der Frau wird sehr deutlich dargestellt und man kann wieder einmal froh sein, dass wir in einer viel fortschrittlicheren Zeit Leben.

Zusammengefasst würde ich sagen, dass mir das Buch beim Lesen sehr viel Freude bereitet hat. Wer über ein paar Ungereimtheiten hinwegsehen kann und gerne Jugendromane bzw. Geschichten über das Zeitreisen liest, sollte es definitv mit diesem Buch versuchen.

Bewertung vom 27.11.2022
Fischer, Maria;Lachmann, Priska

Weil Liebe unbezahlbar ist


sehr gut

Ein junges Mädchen wächst nach dem Tod ihrer Eltern bei den strengen Großeltern auf. Verzweifelt ist sie auf der Suche nach der großen Liebe und gerät dabei immer tiefer in einen Strudel aus Missbrauch, Drogen & Prostituion. Am Tiefpunkt angekommen, findet sie Menschen die ihr aus diesem Sumpf heraushelfen und sie näher zu Gott bringen. Ab diesem Moment beschließt sie, sich ihren großen Traum zu erfüllen und dabei Menschen zu helfen. Sie zieht nach Brasilien, eröffnet dort ein Nagelstudio und findet die wahre Liebe ihres Lebens. Doch leider bleibt es nicht bei diesem perfekten Happy End und Maria muss einige Rückschläge einstecken.

Bei persönlichen Lebensgeschichten finde ich es immer schwieirig eine Bewertung zu schreiben. Hier geht es ja nicht um eine Geschichte, die sich jemand ausgedacht hat, sondern um ein echtes Leben. Beeindruckt hat mich hier vor Allem die Stärke und das Durchhaltevermögen von Maria. Trotz aller Rückschläge hat sie weiterhin an ihrem Traum festgehalten und hat vielen Menschen auf ihrem Lebensweg geholfen. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland fällt es mir zunehmend schwerer Maria's Beweggründe nachzuvollziehen. Vielleicht liegt es daran, dass diese Zeit noch zu kurz in der Vergangenheit liegt, aber hier hätte ich mir mehr Einblicke gewünscht, um zu verstehen, wieso Maria von einem vermeintlich "perfekten" Leben bzw. ihrem Traum davonläuft.

Zusammenfassend ist es ein beeindruckendes Buch, dass ich wirklich jedem nur Nahe legen kann. Unglaublich wie viel Leid einem einzelnen Menschen wiederfahren kann und wie sie es trotzdem schafft daraus ein besseres Leben für sich und ihre Mitmenschen zu gestalten.