Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2020
Inusa, Manuela

Orangenträume / Kalifornische Träume Bd.2


ausgezeichnet

Absolutes Highlight

Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Manuela Inusa und habe mich schon sehr auf "Orangenträume" gefreut. Mit diesem Buch hat sich Manuela Inusa selbst übertroffen. Es ist auf der einen Seite leicht und fröhlich und auf der anderen Seite beweist es so viel Tiefgang. Die vier Freundinnen Lucinda, Rosemary, Jennifer und Michelle kennen sich seit ihrer Jugendzeit und haben schon viel schönes, aber auch tragisches miteinander erlebt. Seit Jahren pflegen sie die wunderschöne Tradition, sich einmal im Jahr für ein Wochenende auf der Orangenfarm zu treffen. Doch dieses Jahr ist alles anders, jede der Freundinnen verbirgt ein Geheimnis, die erst nach und nach gelüftet werden. Auch gibt es immer wieder kleine Rückblicke ins Jahr 2000 als etwas Schreckliches auf der Orangenfarm passiert ist. Es wird dramatisch. Können die Freundinnen mit der Vergangenheit abschließen und kann die Kraft der Freundschaft ihre Probleme lösen?

Der Schreibstil ist gewohnt locker, die Seiten fliegen nur so dahin. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte besitzt aber auch viel Tiefgang, es werden einige heftige Themen angesprochen (ich möchte jetzt nicht zu viel verraten).

Dieses Buch ist absolut ein Highlight und meiner Meinung nach das Beste von Manuela Inusa.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Wohlfühlroman 5

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.04.2020
Seidl, Andrea

Männertreu und Sonnentau


ausgezeichnet

Amüsante, kurzweilige Geschichte

Meine Meinung:
Vicki ist ziemlich vom Pech verfolgt. Zuerst verliert sie durch eine Intrigantin ihren Job, dann erwischt sie ihren Fast-Ehemann inflagranti mit einer anderen im eigenen Bett. Ohne Job-Alternative gründet sie mit ihrer Freundin eine Treuetest-Agentur, um anderen Frauen den Schmerz zu ersparen, den die beiden erleben mussten. Doch schnell meldet sich bei Vicki ihr schlechtes Gewissen. Außerdem spukt ihr der attraktive Alex im Kopf herum, von dem sie nur den Vornamen weiß.

Die Geschichte liest sich lockerleicht, der Schreibstil von Andrea Seidl gefällt mir sehr. Vicki und ihre Freundinnen, vor allem Lena habe ich sehr ins Herz geschlossen, mag ich sehr. Die Agenturgründung kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Trotzdem muss man schnell weiterlesen, damit man erfährt, ob Vicki Alex wieder findet.

Ich vergebe für diese lockerleichte, humorvolle Geschichte 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 25.04.2020
Bertram, Rüdiger

Unsere kleine Insel


ausgezeichnet

Inselidylle auf der Hallig

Meine Meinung:
Mein 9jähriger Sohn und ich lieben die Bücher von Rüdiger Bertram und wir wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht. Wir haben mit Nele, Lisa und den anderen Kindern die Insel...ähm natürlich Hallig unsicher gemacht und auch einiges gelernt. Es wird toll erklärt, was eine Hallig ist, man lernt einiges über die verletzte Brandseeschwalbe und das Halligleben. Man merkt richtig, dass sich Rüdiger Bertram mit der Hallig und den Menschen auseinandergesetzt hat. Die Freiheit der Kinder hat meinem Sohn sehr gefallen, sie können sich auf der Insel... Hallig frei bewegen und alle Erwachsenen haben ein Auge auf sie. Selbst der grimmige Mattes. Besonders spannendes passiert auf der Hallig nicht, aber gerade das hat uns sehr gut gefallen. Der ruhige Inselalltag wird seht gut beschrieben.

Ein wundervolles Kinderbuch, für das wir 5

Bewertung vom 20.04.2020
Aukett, Ewa

New York - Arizona: Helle Stunden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr emotionale Geschichte, ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen

Meine Meinung:
Cole hat vor 12 Jahren seine Heimatstadt verlassen, um in New York Karriere zu machen. Er lässt alles und jeden hinter sich und kehrt erst zur Beerdigung seines ehemaligen besten Freundes zurück. Er ist darauf vorbereitet, auf Macey, seine große Jugendliebe, zu treffen. Was er aber antrifft, wirft ihn völlig aus der Bahn. Doch die Anziehungskraft zwischen den beiden besteht nach wie vor. Cole stellt sein Leben in Frage. Hat ihre Liebe noch eine Chance?

Ich mag den Schreibstil von Ewa Aukett sehr und habe schon ein Buch von ihr gelesen. Die Geschichte wird abwechselnd in der Ich-Form aus Coles und Macys Sicht erzählt. Dadurch fühlt man so intensiv mit den beiden, ich musste mit ihnen lachen und weinen. Das Cover sieht wunderschön aus, die Farben und der Schriftzug gefällt mir sehr.

Die beiden Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen, durch die abwechselnde Erzählweise bekommt man einen sehr genauen Einblick in ihre Gefühlswelt.

Tja, was soll ich über die Geschichte sagen? Sie ist unheimlich emotional, traurig, wunderschön, tragisch und sie lässt mich absolut ratlos und emotional aufgewühlt zurück. Was hat es mit dem Vorfall im Baumhaus auf sich? Woher kam der Duft, den Macy am Ende so irritiert hat und was war das für ein Ende? Ich bleibe ratlos und mit Tränen in den Augen zurück.

Ich vergebe für diesen wunderschönen, sehr emotionalen Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 14.04.2020
McCoy, Ellen

Cremig zart verführt


ausgezeichnet

Zuckersüße Geschichte zum Dahinschmelzen

Meine Meinung:
Eine absolut hinreißende Geschichte. Ellen McCoy hat einen wundervollen Schreibstil. Carys ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie gibt dem Café Ambrosial erst die Seele mit ihrem Charme und ihren köstlichen Eiskreationen. Ich hätte zu gerne das leckere Eis probiert. Logan erbt überraschend das Café und verfolgt eigene Pläne. Doch er kann sich dem Charme Carys nicht entziehen. Haben die beiden eine Chance?

Auch das Setting ist wunderschön beschrieben. Man möchte am liebsten direkt seine Koffer packen und dorthin fahren.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Wohlfühlroman 5

Bewertung vom 11.04.2020
Hallmann, Doreen

LUCE


ausgezeichnet

Magisches Abenteuer in fremden Welten

Meine Meinung:
Der Schreibstil von Doreen Hallmann hat mich sofort magisch in ihren Bann gezogen. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und bin begeistert. Luce ist mir sympathisch, trotzdem fand ich sie stellenweise etwas naiv und die Sache wie sie mit Jules und Jason umgeht, hat mir nicht so gut gefallen. Auch die anderen Protagonisten fand ich sympathisch, jeder mit Ecken und Kanten.

Das Abenteuer, in das Luce und Jules unfreiwillig gezogen werden, ist magisch und unglaublich spannend. Es hat mich in fremde und unglaubliche Welten gezogen. Am Ende bleibe ich mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger zurück und würde am liebsten direkt Teil 2 lesen.

Ich vergebe für dieses fantastische Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich sehr auf Teil 2

Bewertung vom 09.04.2020
Linfoot, Jane

Die kleine Traumküche in Cornwall / Kleine Traumküche Bd.1


sehr gut

Romantisches Cornwall

Meine Meinung:
Das Cover des Buches sieht traumhaft schön aus. Die Autorin von "Der kleine Brautladen am Strand" hat hier wieder eine sehr schöne Geschichte geschrieben. Das Setting in dem kleinen Hafenstädtchen ist wunderschön. Sehr gerne würde ich auf Clems Balkon sitzen und mir eine Brise um die Nase wehen lassen.

Clemmie ist ein Freigeist, will sich nicht festlegen, reist viel umher, aber das hat auch mit ihrer Vergangenheit zu tun, wie wir erst im Laufe des Buches erfahren. Der Meerjungenfrauenclub ist toll, Clemmie hat so tolle Freundinnen, die alles für sie tun würden. Und da gibt es noch Charlie, ihren Nachbarn mit seinem Hund und der Katze. Charlie wirkt sehr verschlossen, ernst, aber auch hierfür gibt es einen Grund. Die Charaktere sind sehr sympathisch mit Ecken und Kanten beschrieben.

Was man bei der Lektüre beachten sollte, ist, dass man in Anbetracht der Köstlichkeiten, die Clemmie zaubert, ständig Hunger hat.

Ich vergebe für diesen Roman 4 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 09.04.2020
Holbe, Julia

Unsere glücklichen Tage


sehr gut

Anders als erwartet, teilweise etwas kitschig

Meine Meinung:
Ich muss sagen, der Schreibstil von Julia Holbe gefällt mir sehr gut. Die Schilderungen rund um die Freundschaft der 4 Freundinnen haben mich sehr interessiert und auch an meine Teenie-Zeit erinnert. Der letzte Sommer, den die 4 gemeinsam in dem Ferienhaus an der Atlantikküste verbracht haben, klang so wundervoll frei und ohne Sorgen, das Leben lag voller Chancen noch vor den Freundinnen. Elsas Beziehung zu Sean, den Lenica mitgebracht hat, gleicht keiner normalen Liebesbeziehung. Er ruft, sie springt, er geht, sie läuft ihm nach. Nach diesem Sommer verliert sich der Kontakt der 5 und erst ein halbes Leben später, begegnen sich 4 der 5 wieder. Sie reißen zurück an den Ort der Vergangenheit, die Liebesgeschichte zwischen Elsa und Sean flammt wieder auf und stand ab da im Vordergrund. Das Setting rund um das Ferienhaus wurde wunderschön beschrieben, da bekam man Lust, sich selbst in die Fluten zu stürzen.

Mir hat der Debütroman von Julia Holbe gut gefallen, ich habe aber anhand des Klappentextes etwas anderes erwartet. Auch hat mit Elsas Verhalten teilweise genervt, ob sich so eine 50jährige Frau verhält, die auf ihre Jugendliebe trifft?

Ich vergebe für diesen Roman 4 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 07.04.2020
Caspian, Hanna

Goldsturm / Gut Greifenau Bd.4


ausgezeichnet

Gelungener 4. Teil der Gut Greifenau Saga

Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Hanna Caspian sehr. Wir begleiten die Familie Auwitz-Aarhayn durch die vermeintlich goldenen zwanziger Jahre. Doch es kommen schwere Zeiten auf die Familie zu, die Folgen des Krieges, die Misswirtschaft und die Inflation haben das Gut schwer geschädigt, aber auch die persönlichen Schicksalsschläge sind nur schwer zu ertragen.

In diesem unerwarteten 4. Band der eigentlichen Trilogie um Gut Greifenau treffen wir auf alte Bekannte und dürfen sie wieder ein Stück ihres Weges begleiten. Ich mag die Protagonisten von Hanna Caspian sehr, obwohl es auch den einen oder anderen gibt, den ich nicht so mag