Benutzer
Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 443 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2013
Cornwell, Patricia

Blut / Kay Scarpetta Bd.19


weniger gut

Langatmig, langweilig, weit weg von der ursprünglichen Kay Scarpetta. Der Fall ist so vorausschauend, daß man eigentlich gar nicht weiter lesen mag. Ausserdem gibt es Rechtschreibfehler in Massen. Leider ist diese Serie in der vergangenen Zeit immer schlechter geworden. Hier muß etwas passieren, am Besten wäre, diese Figur / Serie einfrach zu beenden und mit etwas Neuem anzufangen.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.11.2013
Jackson, Lisa

Zwillingsbrut / Pescoli & Alvarez Bd.3


sehr gut

Der dritte Band um die Detectives Pescoli und Alvarez steht in nichts den tollen ersten beiden Bänden nach. Es ist spannend, schnell, logisch, konsequent. Ein tolles Lesevergnügen. Auch in den ersten beiden Bänden kennengelernte Personen spielen hier wieder eine Rolle. Eine tolle Serie.

Bewertung vom 15.11.2013
Gier, Kerstin

Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner


sehr gut

Eine Zeitreise ganz anderer Art als man sie kennt. Herrlich witzig, vieles kommt einem vielleicht bekannt vor. Ein Buch aus dem Leben - bis auf die Zeitreise natürlich. Toll sind die vielen Zitate, die neben der Geschichte sehr zum nachdenken anregen. Tolles Buch und schnell gelesen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.11.2013
Schirach, Ferdinand von

Verbrechen


sehr gut

Es handelt sich hier um 11 Kurzgeschichten, die auf 11 Fälle von Herrn von Schirach als Strafverteidiger zurückgehen. Er schreibt klar, objektiv und spannend zugleich. Man kann teilweise kaum glauben, was man für haarsträubende Geschichten zu lesen bekommt. Es sind sowohl ganz einfache Fälle mit Motiv und Verurteilung als auch nie wirklich aufgeklärte Fälle mit dabei. Tolles Buch - ruckzuck gelesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.11.2013
Föhr, Andreas

Karwoche / Kreuthner und Wallner Bd.3


sehr gut

Kreuthner - in seiner bekannt unkonventionellen Art - findet mal wieder eine Leiche und obwohl er "nur" zur uniformierten Truppe gehört klärt er das Ding mal wieder fast im Alleingang. Tolle Dialoge, eine gute Hintergrundgeschichte, ein bischen Verwirrung und Verwicklung - alles für einen perfekten Krimi. Diese Geschichte macht einfach Spaß und führt einen immer tiefer in das Leben der Akteure ein.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.11.2013
Föhr, Andreas

Schafkopf / Kreuthner und Wallner Bd.2


sehr gut

Mal wieder ein toller Kreuthner-Wallner Krimi. Das Klischee des Dorflebens kommt hier nicht zu kurz, der Fall ist knifflig und es bleibt spannend bis zum Schluss. Die Erzählweise aus zwei verschiedenen Jahren und aus verschiedenen Personen heraus ist interessant, gewöhnungsbedürfig aber hält die Spannung und gibt dem Leser direkt mehrere rote Fäden in die Hand. Tolles Buch durch besondere Charaktere und eine nicht alltägliche Geschichte.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2013
Berg, Ellen

Ich koch dich tot


sehr gut

Eine herrlich und herzlich schwarze Komödie. Schnell gelesen und Spaß dabei gehabt. Man ist - obwohl Vivi eine Mörderin ist - immer auf Ihrer Seite, weil sie so sympathisch dumm ist und immer nur vom Guten in Menschen ausgeht.

Bewertung vom 30.10.2013
Watson, S. J.

Ich. Darf. Nicht. Schlafen.


sehr gut

Ich hatte am Anfang des Buches befürchtet, daß man nun für jeden Tag des Buches das Gleiche zu lesen bekommt. Trotz der vielen Wiederholungen ist es sehr abwechslungsreich und diese Wiederholungen sind auch wichtig für das Gesamtverständnis. Irgendwann weiß man einfach nicht mehr, was man glauben soll. Dieses Buch geht in die Tiefe der Psychologie, weil man sich hineinversetzen vermag und sich ausmalt, wie man selbst wohl in so einer Situation handeln würde. Die Hauptakteurin erscheint zeitweise hilflos, zeitweise aber auch sehr "ausgeschlafen". Sie hilft sich selbst, wo kein anderer ihr helfen kann. Spannend bis zum Schluß und absolut empfehlenswert.

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.10.2013
Leon, Donna

Reiches Erbe / Commissario Brunetti Bd.20


sehr gut

Erneut ein sehr guter politischer und familiärer Roman über Guido Brunetti. Es geht um behördliche Themen in Italien, egal ob Unterschiede zwischen Norden und Süden, Abschiebung, Frauenhäuser, Datenschutz - alles hat hier seinen Platz. Der Fall an sich ist zunächst gar keiner und zeigt wieder, wie gut die Protagonisten zusammen arbeiten. Diese Serie könnte von mir aus immer weiter gehen.

8 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.