Benutzer
Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 459 Bewertungen
Bewertung vom 01.04.2014
Maurer, Jörg

Föhnlage / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.1


sehr gut

Ein charmanter Kommissar - endlich mal anscheinend einer ohne Ehe- oder Drogenprobleme - in einer ländlichen Gegend. Man wird mit einer anspruchsvollen Sprache und ebensolchen Handlungen mit in die bayrische Mentalität mitgenommen. Nicht übertrieben, sondern absolut bodenständig. Kein James-Bond, aber auch kein Langeweiler. Ich werde auf jeden Fall mehr von Jörg Maurer lesen. An den Texten merkt man, daß er absolut befähigt ist mit der deutschen Sprache umzugehen - man merkt halt den Kabarettisten. Toll - absolute Kauf- bzw. Leseempfehlung.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2014
Föhr, Andreas

Schwarze Piste / Kreuthner und Wallner Bd.4


gut

Eigentlich eine gute Geschichte, bei der die linke Studentenszene der 90er Jahre eine Rolle spielt. Allerdings schweift das ganze doch langsam ins Unglaubliche ab. Kreuthner, bekannt für seine unkonventionellen Verhaltensweisen, übertreibt es doch langsam sehr, was aber immer wieder ungestraft durchläuft. Dies ist natürlich allmählich einerseits ein Running Gag, andererseits aber auch - wenn man deutsche Behörden kennt - absurd. Wallner ist plötzlich verheiratet und Vater - da fragte ich mich ob ich einen Teil der Reihe verschlafen habe. Insgesamt nett, muß aber nicht sein.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2014
Fitzek, Sebastian;Tsokos, Michael

Abgeschnitten


sehr gut

Die Vereinigung von Fitzek und Tsokos als Autorenduo ist eine hervorragende Wahl. Nachdem Fitzek bekannt ist für seine Psychospielchen und Tsokos als Gerichtsmediziner hervorragende Kenntnisse bei Obduktionen und der Psychologie mitbringt musste dieses Buch ein Volltreffer werden. Und so ist es auch. Spannend und hintergründig mit einer tollen Lokation. Es gibt viele Wendungen und auch der Schluß ist auch für "erfahrene Thrillerleser" nicht wirklich vorhersehbar. Absolute Kauf- und Leseempfehlung.

7 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.02.2014
Brown, Rita Mae;Brown, Sneaky Pie

Mausetot / Ein Fall für Mrs. Murphy Bd.19


gut

Mal wieder ein nett zu lesender Roman aus Crozet. Diesmal ist das aktuelle Thema Brustkrebs und Harry hat mit ihren 40 Jahren eine Operation zu überstehen. Dass sie dabei mal wieder ein paar Leichen entdeckt ist ja klar. Fazit: Nichts überragendes, aber immer wieder gut zu lesen. Man fühlt sich einfach, als würde man Harry, ihre Tiere und die gesamte Gemeinschaft von Crozet schon ewig kennen.

Bewertung vom 21.02.2014
Bausch, Joe

Knast


sehr gut

Ein Sachbuch der ganz besonderen Art. Joe Bausch erzählt hier in verschiedenen Strängen über sein eigenes Leben und wie er zum "Knastarzt" wurde, über das Leben von Insassen und auch über Geschichten, die er selbst erlebt hat und von denen ihm von Insassen berichtet wurde. Er nimmt ehrlich und mit politischem Hintergrund die Gefängniswelt auseinander, tut dabei seine Meinung kund, regt aber auch zum Nachdenken an. Sehr ehrlich und sehr hintergründig geht es um den Alltag im Gefängnis, um Übergriffe jeglicher Coleur, um Nazis und Ausländer, darüber welche Ängste sowohl bei Bediensteten und Insassen bestehen, um Höchststrafen und Demographie, die auch vor dem Knast nicht halt macht. Besonders interessant ist auch ein Kapitel über Hirnforschung,

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.02.2014
Mankell, Henning

Mord im Herbst / Kurt Wallander Bd.11


weniger gut

Es handelt sich zunächst einmal um netto nur 114 Seiten, wobei da auch viele Seiten nur mit wenigen Zeilen beschriftet sind. Da muß ich sagen, finde ich den Preis schon fast eine Frechheit. Nach einer Stunde ist das Lesevergnügen- wenn man es denn so beschreiben kann - vorbei. Ich habe alle Romane über Wallander gelesen und bin hier wirklich enttäuscht. Es schaut so aus, als wenn man einfach nochmal mit dem Namen Geld machen wollte. In der Nachbermerkung steht sogar, daß dieses Buch in Holland kostenlos veröffentlicht wurde. Die Geschichte selbst ist lahm und hauptsächlich geht es darum, daß Wallander sich nicht wohl fühlt und ein Haus sucht. Lesenswert - aber das Geld nicht wert. Keine Kaufempfehlung!

11 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.02.2014
Lyga, Barry

Ich soll nicht töten / Jazz Dent Bd.1


sehr gut

Ein toller Psychothriller, der sehr ans Eingemachte geht. Eine sehr gute Geschichte, die dahinter steht mit einer guten Aussicht auf Folgeromane. Die Geschichte fängt zunächst recht langsam an, nimmt aber dann rasant an Fahrt auf. Verlauf der Geschichte ist absolut nachvollziehbar - natürlich wie alle Psychothriller hart an der Grenze der möglichen Realität. Aber genau deshalb liest man solche Bücher. Ich persönlich freue mich auf den zweiten Teil und kann dieses Buch nur jedem weiterempfehlen der Psychothriller mag.

Bewertung vom 03.02.2014
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Rauhnacht / Kommissar Kluftinger Bd.5


sehr gut

Meiner Meinung nach der beste "Klufti" der ganzen Reihe. Ein Thema à la "Mord im Orient Express". Ich hätte nach der Lektüre gut Lust meinen Koffer zu packen und ebenfalls in ein Wellness-Hotel in den verschneiten Bergen zu fahren. Dieser Krimi macht nicht nur Lust auf Klufti samt Anhang, auf Krimidinner, auf Krimiwochenenden, sondern auch auf ein tolles Hotel mit gutem Essen und tollem Wellnessangebot. Der Fall selbst total verzwickt, Dr. Langhammer aber ist ein toller Assistent mit eigenwilligen Ermittlermethoden. Die beiden verstehen sich ausnahmsweise mal gut, was aber auch daran liegen kann daß Sie auf Gedeih und Verderb einander ausgeliefert sind. Die Fettnäpfchen von Klufti fehlen natürlich auch nicht, auch wenn diesmal seine Fast-Schwiegertochter aus Japan nicht mit von der Partie ist. Klufti findet die Fettnäpfchen, egal wie gut sie sich verstecken.

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.