Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 477 Bewertungen
Bewertung vom 15.11.2016
Fröhlich, Julian

Gut & Böse - Ausgegrenzt


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Gleich zu Beginn hat mich das Buch so in Bann gezogen, dass ich circa die ersten 50 Seiten, wie im Fluge gelesen hatte.
Dann ist die Spannung etwas abgefallen und ich wollte das Buch eigentlich schon zur Seite legen und da kam es dann, Spannung pur und ich konnte dann nicht mehr aufhören zu lesen, bis das Buch fertiggelesen war.
Die einzelnen Figuren sind sehr gut gewählt und mir gefällt auch der Kontrast zwischen Gut und Böse, die eigentliche Hauptaussage des Buches.
Zum Inhalt, Gefangene werden auf einer Insel ausgesetzt und nach Jahren wird nachgezählt, ob keine geflüchtet sind. Ben und sein Freund Samuel sind bei dem Einsatz auf der Insel dabei.
Jedoch nachdem sie von der Insel zurückkommen, lässt sich Ben zu einem Sondereinsatz versetzen und hat keinen Kontakt mehr zu seinen Freunden und seiner Familie.
Doch eines Tages kommt seine Frau dem Geheimnis um Bens Verschwinden auf die Schliche. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Ein wirkliches Meisterwerk des Autoren, das ich nur wärmstens empfehlen kann. Es verspricht ein sehr hohes Spannungspotential. Ich habe das Lesen wirklich genossen.

Bewertung vom 14.11.2016
Parsons, Tony

Wer Furcht sät / Detective Max Wolfe Bd.3


ausgezeichnet

Wer Furcht sät von Tony Parsons
Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen und auf einen packendenden Thriller hoffen lassen.
Der Schreibstil ist wirklich sehr packend und spannenden.
Obwohl dies das erste Buch von Tony Parsons für mich ist und ich keines der zwei Vorgänger Bücher der Serie gelesen habe, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, dem Buch zu folgen.
Gleich mit dem Prolog war ich mitten in der Geschichte drin und hab mit den Personen mit gefiebert. Es entstand sofort ein Gänsehautfeeling.
Zur Geschichte, in London beginnt eine Gruppe an Menschen, die Unrecht getan haben, Selbstjustiz zu begehen. Sie foltern ihre Opfer brutal und erhängen sie schließlich. Der ganze Vorgang wird gefilmt und online gestellt.
Wer steckt hinter den ganzen Morden und wo ist die Kammer, in der die Personen erhängt werden. Dies ist die Frage, die sich Detective Max Wolfe nun stellt.
Ein wirklich sehr fesselndes Buch, dessen Spannungsbogen bis zum Ende stetig ansteigt. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 14.11.2016
Perri, Camille

Die Assistentinnen (Restauflage)


ausgezeichnet

Das Buch ist mir sofort aufgrund des Covers und des Titels ins Auge gefallen. Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, musste ich dieses Buch unbedingt haben.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die Hauptcharaktere sind vortrefflich ausgewählt und man fühlt sich schnell mit ihnen verbunden.
Zur Geschichte Tina Fontana ist die Assistentin von einem mächtigen Chef. Durch einen Zufall erhält sie aufgrund einer zurückgenommenen Spesenabrechnung einen hohen Scheck. Die Gelegenheit ist günstig und da Tina Fontana in Geldnöten steckt, da sie ihren Studienkredit abzahlen muss, nutzt sie die Gelegenheit, und löst diesen Scheck ein. Dabei sollte es eigentlich bleiben.
Doch es kommt meist anders als man denkt. Tina Fontana verstrickt sich immer mehr in die Angelegenheiten und kommt aus dieser Sache irgendwie nicht mehr heraus. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle vom Buch nicht verrate.
Ein sehr erfrischendes, toll geschriebenes Buch, das sehr kurzweilig ist. Ich kann es mit gutem Gewissen nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 12.11.2016
Coelho, Paulo

Die Spionin


sehr gut

Ich muss gestehen, dass ich ein absoluter Paulo Coelho Fan bin und bisher alle Bücher von ihm gelesen habe. So musste ich auch dieses Buch unbedingt haben.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und angenehm zu lesen. Im Gegensatz zu den meisten früheren Büchern fließt dieses Mal wenig esoterische in die Handlung mit ein. Das hat mir irgendwie ein wenig gefehlt, da das ja irgendwie ein Markenzeichen vom Autor ist.
Jedoch bei genauem Lesen kann man so einiges zwischen den Zeilen entdecken.
Zur Geschichte, Mata Hari, ist eine sehr exzentrische, freiheitsliebende Frau, die die Hauptfigur in dem Buch spielt.
Sie wird wegen Spionage zum Tode verurteilt. Mata Hari hofft auf eine Begnadigung und ist sich deren bis kurz vor ihrer Verurteilung ziemlich sicher, da sie ja eigentlich nichts verbrochen hat. Es gibt auch keine ausdrucksstarken Beweise.
Das Buch wird aus zweierlei Sichtweisen erzählt, zum einen von Mata Hari und zum anderen von ihrem Anwalt. Eine sehr tiefgreifende Geschichte, die der Autor hier aufgegriffen hat.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, wobei ich gestehen muss, dass mir die früheren Bücher von Paulo Coelho besser gefallen haben.

Bewertung vom 10.11.2016
Shepherd, Catherine

Mooresschwärze: Thriller


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Dies war mein erstes Buch von der Autorin und wird mit Sicherheit nicht der letzte sein.
Die Schreibweise ist richtig fesselnd und sehr angenehm zu lesen. Ich hab das Buch richtig verschlungen. Die Spannung bleibt während der ganzen Handlung vorhanden.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt. Durch ihre persönliche Vergangenheit wächst Julia, regelrecht in die Untersuchungen hinein.
Zur Geschichte, im Moor wird die Leiche eines jungen Mädchens, aufgebahrt auf einem Brett gefunden. Die junge Frau ist mir symbolischen Zeichen tätowiert. Als die Leiche zur Untersuchung gefahren werden sollte, wird diese aus dem Leichenwagen gestohlen.
Mit der Zeit tauchen noch weitere Mädchenleichen mit ähnlichen Tätowierungen auf. Was steckt da hinter, handelt es sich um denselben Täter?
Ein wirklich sehr spannendes Buch, dessen Ausgang bis zum Ende offen bleibt. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
Gerne würde ich noch weiter Fälle von dem Ermittlerduo lesen.

Bewertung vom 10.11.2016
Neuhaus, Nele

Im Wald / Oliver von Bodenstein Bd.8


ausgezeichnet

Der Kriminalroman „Im Wald“ von Nele Neuhaus ist bereits der 8. Fall vom ersten Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seiner Stellvertreterin Kriminalkommissarin Pia Sander, ehem. Kirchhoff.

In der kleinen Taunusgemeinde Ruppertshain, dem Wohn-u. Geburtsort von Bodenstein, geht es diesmal heiß her. Zuerst wird Bodenstein mitten in der Nacht zu einem explodierten Wohnwagen gerufen. In diesem Wohnwagen wird eine männliche Leiche gefunden. Kurz darauf wird noch eine todkranke Frau im Hospiz ermordet. Beide Opfer waren Bodenstein bekannt. Bei den weiteren Ermittlungen des K11-Teams wird immer klarer, dass die Verbrechen mit dem Verschwinden von Bodensteins bestem Freund vor 40 Jahren in Verbindung stehen. Bodenstein hat dieses Verbrechen lange Zeit verdrängt und jetzt kommen die Erinnerungen an die Vergangenheit wieder hoch und auch der Fuchs vom Titelcover spielt hierbei eine Rolle. Der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss hoch und auch einige überraschende Wendungen hält das Buch für den Leser bereit.

Das Buch ist, wie immer bei Nele Neuhaus, toll geschrieben und auch die Romanfiguren sind gut ausgearbeitet. Leider sind die ganzen Verwandt-und Bekanntschaftsverhältnisse im Ort zu sehr ausgeschmückt worden. Trotzdem kann ich das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2016
Bomann, Corina

Winterblüte


ausgezeichnet

Als absoluter Fan von Corina Bomann musste ich dieses Buch unbedingt haben. Das Cover ist sehr schön und edel.
Der Schreibstil wie immer packend und sehr angenehm zu lesen. Ich war sofort mitten drin im Buch und konnte mich gut in die einzelnen Personen hinein denken.
Die Geschichte erzählt von der jungen Johanna, die noch unbedingt vor Weihnachten einem wohlhabenden und angesehenen Mann zugesprochen werden soll. Doch schlägt Johannas Herz für einen anderen. Wird es ihr gelingen, die mehr oder weniger arrangierte Verbindung zu umgehen?
Ihr Bruder findet zur gleichen Zeit am Strand eine Frau, die dort angespült wurde. Ihr Zustand ist kritisch, doch sie lebt noch. Leider hat sie jedoch bei dem Unfall ihr Gedächtnis verloren und kann sich an nichts mehr erinnern.
Die Frau hält einen Zweig umklammert, sie hofft, dass er ihr einmal Glück bringen wird und sie wieder weiß, was passiert ist.
Das Buch ist so schön geschrieben, so dass ich es regelrecht verschlungen habe. Nur selten habe ich es einmal zur Seite gelegt. Ein wirklich wundervolles Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 26.10.2016
Geißler, Lutz

Brot backen in Perfektion mit Hefe


ausgezeichnet

Als begeisterte Hobbybäckerin hat mich das Buch sofort angesprochen.
Das Buch ist wunderbar illustriert.
Die Gliederung beginnt mit der eigentlichen Warenkunde Hilfsmitteln und der Zutaten. Alles ist hier sehr schön beschrieben und bebildert. Die verschiedenen Mehle werden ausführlich erklärt.
Der Autor setzt sein Augenmerk auf die Zeit der Zubereitung und verwendet erstaunlich wenig Hefe.
Danach folgen in einzelnen Abschnitten unter gliedert: Brot, Französisches Weißbrot, Ciabatta und Co, Brötchen und Feingebäck. Ich war wirklich erstaunt, wie viele verschieden Sachen es gibt. Schon beim Durchblättern läuft einem das Wasser im Munde zusammen und dann erst das Backergebnis….
Durch die sehr gute Beschreibung und Anleitung mit Fotos gelingen auch schwierigere Gebilde, wie z.B. Gefülltes Wurzelbrot und Hörnchen. Einfach fantastisch.
Besonders schön finde ich auch die Zusammenfassung am Ende des Buches. Dort werden alle Rezepte gleich mit der Zutaten aufgelistet, so dass man gleich im Blick hat, was noch fehlt.
Ein wunderschönes Backbuch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.10.2016
Russwurm, Vera

Der Ameisenhaufen


sehr gut

Das Cover und der Titel des Buches haben meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Zur Handlung des Buches, eine Gameshow startet und als Belohnung bekommt der Sieger einen Koffer mit einer Million. Doch kurz vor dem Beginn der Staffel wird in den Sender eingebrochen und der Geldkoffer gestohlen.
Das Geld muss nun eingespart werden, so dass auf externe Kandidaten verzichtet wird und die Teilnehmer aus den Reihen des Senders kommen werden. Dabei treten die ein oder anderen Probleme, Rivalitäten und sonstiges auf. Doch mehr möchte ich an der Stelle von der Geschichte nicht verraten.
Zwischendurch fand ich hat das Buch an Spannung und Handlung verloren. Da war ich dann schon etwas enttäuscht. Jedoch macht das der grandiose Schluss wieder wett. Alles kommt ganz anders, als erwartet.
Eine sehr schöne unterhaltende Lektüre, die man sehr gut einmal zur Ablenkung lesen kann. Alles ist vorhanden, Intrigen, Liebe, Betrug, so dass das Lesen des Buches sehr kurzweilig ist. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.