Benutzer
Benutzername: 
Kristall86
Wohnort: 
an der Nordsee

Bewertungen

Insgesamt 2373 Bewertungen
Bewertung vom 20.12.2023
Cappelletti, Mara

Rolex Philosophy


ausgezeichnet

Klappentext:

„Rolex, the great creation of inventor and entrepreneur Hans Wilsdorf, is a worldwide phenomenon. This rich photobook uses images, direct testimonials, unpublished interviews, contemporaneous ads, archive materials and excellent narration to recount the path from the inception of this world-famous watch brand to the present day.



Follow the evolutionary path of the innovative techniques and extraordinary designs that made Rolex the powerhouse it is today. Discover the true and unique, inimitable Rolex philosophy – the identity at the heart of a century-long success.



Written by author and jewellery expert Maria Cappelletti,

Rolex Philosophy

is a meticulously illustrated journey through all things Rolex. With technical details, auction results, and background insights, this is a must-have for all collectors and enthusiasts.“



Es gibt wohl kaum eine Uhren-Marke die so polarisiert wie die Firma Rolex. In diesem Huch dürfen wir ihre Firmenphilosophie erlesen und durch brillante Fotografien auch optisch bestaunen. Dieser Bildband zeigt wunderbare Detailaufnahmen der wohl bekanntesten Modelle aber auch den wohl kleinsten Teilen aus dem Inneren der Uhren selbst.

Die Firma hatte wie andere Firmen auch einen besonderen Start in der Branche. Alles musste gut überlegt sein, das Alleinstellungsmerkmal musste gesucht und gefunden werden. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach gewesen aber der Kampf hat sich gelohnt! Schnell ist in diesem Buch klar, die Perfektion der Firma verdankt sie seinen klugen und fingerfertigen Köpfen. Die Präzession der Uhren brauchte Zeit aber diese Präzession wurde durch wahre Meister der Uhrmacherszene umgesetzt. Jedes Modell ist nicht nur Perfektion, sie ist auch zeitlos und ja, mittlerweile auch eine Wertanlage die wohl eher nach oben tendiert als nach unten. Die Präzession der Uhren wurde nicht nur mehrfach ausgezeichnet, sie spiegelt sich auch in ihrer Langlebigkeit wieder. Unter den Uhren-Kennern ist klar: eine Rolex ist kein Statussymbol sondern pure Uhrmacherkunst mit bester Technik!

Die Bilder in diesem Buch geben wunderbare Einblicke in die Firmengeschichte aber auch auf die wohl bekanntesten Modelle selbst. Einige Makroaufnahmen sind bestens eingepflegt genau wie die Texte dazu, die sich komplett durch das Buch ziehen. Alles ist harmonisch, äußerst interessant und beinhaltet eine Menge Wissen über eine besondere Firma. Ein wahrlich beeindruckendes Buch welches 5 Sterne verdient!

Bewertung vom 20.12.2023
Schwartz, Bill

Out of This World


ausgezeichnet

Auf knapp 300 Seiten dürfen wir hier die wohl größten Meilensteine der NASA-Geschichte bestaunen. Unterteilt ist das Buch in sieben Kapitel beginnend mit JFK und dem aufkommenden Wettlauf das Weltall zu erkunden. Kapitel zwei beinhaltet recht ausführlich die Apollo-Mission. Weiter geht es dann in Kapitel drei wo wir auf unser Titelbild zurück kommen: die Spaceshuttle-Missionen. In Kapitel vier geht es dann ausführlich um Weltraumstationen. Kapitel fünf beleuchtet den Mars mit all seine Facetten, Mysterien und Möglichkeiten ihn zu erkunden und warum das Leben auf dem Mars eine Option sein könnte. In Kapitel sechs tauchen wir dann in die Weltraumforschung ein bis wir dann abschließend in Kapitel sieben zukünftige Möglichkeiten der Weltraumerkundung genießen dürfen.

Neben vielen hochinteressanten Fakten brilliert dieses Buch selbstredend mit grandiosen Bildern. Die Aufnahmen nehmen einem teilweise id eLuft vor lauter Faszination! Es zeigt Maschinen, Geräte etc. die von Menschenhand dafür gebaut wurden, das Weltall zu erkunden. Wir scheinen als so minimal winzig, dass es eine echte Kunst ist, dies alles zu erbauen und der Forscherdrang ist selbstredend nachvollziehbar. Wir erkunden mit all diesen Möglichkeiten eine völlig neue und unbekannte Welt. Alles was wir bislang bereits erfahren durften ist einmalig in unserer Geschichte und keineswegs selbstverständlich! Dieses Buch zeigt und würdigt diese Arbeit wirklich bestens! Ein grandioses Buch rund um die Weltraumforschung! 5 Sterne!

Bewertung vom 20.12.2023
Bowen, Alfie

Wild World


ausgezeichnet

Klappentext:

„Alfie Bowen is an exceptionally talented young autistic photographer and wildlife activist. His latest project offers a glimpse into the private lives of numerous wild animals from across the globe and reveals the highs and lows of living as an autistic environmental campaigner.



Bowen’s photographs are truly breath-taking. Hours are invested into every piece to ensure the results are exactly as Bowen envisioned, and Bowen conducts in-depth research on every animal he captures, believing it is of the utmost importance to understand his subjects. In this book, Bowen discusses overcoming the limitations of technology and how autism has given him the obsession needed to persevere in often cold, lonely and difficult circumstances. From Bowen’s relation of his struggle to capture the perfect picture of a cheetah, to his majestic portraits of some of the most beloved animals on the planet, this book captures the powerful sensory experience Bowen enjoys whenever he immerses himself in nature.



Featured animals include: lions, cheetahs, leopards, tigers, snow leopards, Geoffrey’s cats, red pandas, chimpanzees, monkeys and colobuses, lemurs, elephants, rhinos, giraffes, zebras, deer, flamingos, eagles and other birds, and koi.“



Fotograf Alfie Bowen ist zwar noch recht neu in der Fotografen-Szene aber hat sich schon jetzt einen festen Namen gemacht. Seine Arbeiten sind von enormer Stärke und genau das dürfen wir in diesem aktuellen Werk erfahren. Bowen sagte mal, die Fotografie hätte ihn beschützt abzustürzen und genau diese Demut merkt man in seinen Bildern. Wir dürfen hier, teilweise auf Doppelseiten, traumhafte Eindrücke von Roten Pandabären oder auch Elefanten genießen, die tief unter die Haut gehen. Bowen zeigt diese Lebewesen mit einer extrem ruhigen Art und mit viel Gefühl. Man kann es schon als private Einblicke in die Tierwelt bezeichnen. Seine Technik brilliert durch Ruhe und eben genau diesem einen Moment. Auf technische Effekte wird sehr gern verzichtet. Als Fotograf hält er nicht nur die Natur in Bildern fest, er zeigt auch ihre Kraft aber auch ihre Verletzlichkeit. Alles ist fragil und muss geschützt werden und genau deshalb engagiert sich Bowen so intensiv für den WwF und andere Tierschutzorganisationen.

Die Bilder bestechen ganz klar durch Anziehung und einfach pure Faszination. Dieses Coffeetable-Book ist ein Genuss auf ganzer Linie der tief unter die Haut geht! 5 grandiose Sterne hierfür!

Bewertung vom 20.12.2023
Cooling, Louise

A Royal Christmas


ausgezeichnet

Wie hat denn wohl die Queen Weihnachten verbracht? Wie Prinzessin Diana? Gewisse TV-Serien gaben ja vermeintlich Aufschluss darüber aber stimmt das alles so? In diesem Buch dürfen wir ein wenig träumen und wie ein Art Geschichts-Maus durch die königlichen Gemächer schwirren. Wir dürfen hier alte historische Fotografien bestaunen aber auch jede Menge Zeichnungen. Des Weiteren gibt es hier Rezeptideen sowie kleine und große Anekdoten von Früher und Heute, Geschichten und Storys. Das Buch biete zwar jede Menge Unterhaltung aber dies auf ganz besinnliche und ruhige Art. Dieses Buch ist ein Buch zum inne-halten und zum genießen und ja, definitiv etwas für Fans des britischen Königshauses.

Mit dem Format von 17.7 x 1.8 x 21.4 cm und 144 Seiten ist das Buch recht kompakt, liegt aber dadurch sehr gut in der Hand. Die Qualität ist wieder dem Verlag entsprechend sehr hochwertig und edel - passend zum Thema! 5 Sterne für dieses Wohlfühl-Buch!

Bewertung vom 20.12.2023
Elliott, Andrea

Kind im Schatten


sehr gut

Klappentext:

„An klaren Tagen kann die elfjährige Dasani von ihrem Fenster aus das Empire State Building in der Ferne erkennen. Ihre Lebensrealität könnte jedoch nicht weiter entfernt sein von den Möglichkeiten, die der Big Apple der wohlhabenden weißen Mehrheitsgesellschaft bietet. Dasani lebt mit ihrer zehnköpfigen Familie auf 48 Quadratmetern in einer Brooklyner Sozialunterkunft, in der Drogen und Ungeziefer an der Tagesordnung stehen und ständig der Rausschmiss oder die Trennung der Geschwister in Pflegefamilien droht.



Acht Jahre lang begleitete die Journalistin Andrea Elliott Dasanis Familie und verwebt ihre Geschichte einer Kindheit in Armut mit dem Weg ihrer Vorfahren von der Sklaverei bis zur großen Migration nach Norden. Während Dasani aufwächst, explodiert die Obdachlosenkrise in New York City und vertieft die Kluft zwischen Arm und Reich. Sie muss dabei helfen, ihre Geschwister durch eine Welt zu führen, die von Gewalt, Hunger, Rassismus und Unstetigkeit geprägt ist. Auf der Straße wird Dasani zu einer erbitterten Kämpferin, um die zu schützen, die sie liebt. Als sie sich schließlich einen Platz an einem Internat auf dem Land erarbeitet hat, steht sie vor einer unmöglichen Frage: Was ist, wenn sie die Flucht aus der Armut mit dem Verlust ihrer Familie und ihrer Identität bezahlen muss?“



Autorin und Journalistin Andrea Elliott berichtet in ihrem Buch über Dasani und ihre Familie. Die Geschichte die hier erzählt wird, scheint zwar schier unglaublich aber genau das ist der Punkt! Dasanis Geschichte ist pure Realität. Dasani lebt mit ihrer Familie, insgesamt sind sie zu zehnt, auf knapp 50 Quadratmetern in New York. Für sen Einen klingt es wie das pure Glück in dieser Stadt zu leben, die Stadt der großen Träume aber für Dasani ist es eher ein Alptraum. Die Geschichte ist nicht in Romanform niedergeschrieben sondern eher sachlich als eine Art Protokoll. Es sind nicht nur die katastrophalen Lebensumstände die wir hier mittragen müssen, sondern auch gleichzeitig die politische Lage der damaligen Zeit in New York. Die Schere zwischen arm und reich wird enorm groß und es bilden sich wahrlich zwei Seiten. Dasani wächst in all diesem Elend auf und dennoch findet sie ihren Weg ohne dabei ihre Herkunft nie zu vergessen. Es ist bemerkenswert wie sie doch immer an ihre Familie denkt, obwohl sich für sie eine andere Welt eröffnet. Eine Welt für die sie gekämpft hat. Wer glaubt, Dasani sei eigen, der hat Recht aber Dasani ist keineswegs egoistisch nur weil sie ihren Weg geht. Sie ist immer in ihren Gedanken bei ihrer Herkunft und ihrer Familie und genau da wird dieses Buch fast etwas philosophisch trotz seiner Sachlichkeit. Die Autorin vermittelt jedenfalls sehr gekonnt eine wirklich berührende und bemerkenswerte Geschichte. Ihr Stil ist passend aber dennoch sind hier und da ein paar Längen dabei, die es nicht gebraucht hätte.

Fazit: ein wirklich lesenswertes Buch, welches unter die Haut geht und die pure Realität aufzeigt. 4 Sterne!

Bewertung vom 19.12.2023

Rechte für Flüsse, Berge und Wälder


sehr gut

Wie kann man der Natur Rechte geben? Lohnt das? Genau solche Fragen werden aktuell immer und immer wieder durchgearbeitet. was macht die Natur mit diesem Recht?

Vorreiter war das Land Ecuador. Dort hat die Natur tatsächlich Rechte erhalten und diese müssen zu ihrem Schutz auch eingehalten werden. Klingt seltsam? Keineswegs! Denn genau so scheint es in unserer bürokratischen Welt nur möglich die Natur, unsere Natur, zu schützen. Für Einige von uns ist es selbstverständlich, für andere ist die Natur ein Selbstbedienungsladen an Ressourcen. In diesem Buch geht Autor Matthias Kramm den Naturrechten auf die Spur und was diese bewirken, wo sie ihren Ursprung haben und was dann mit der Natur geschieht. Nunmehr gibt es immer mehr Länder die ebenfalls verschiedene Gebiete etc. mit Rechten versehen. Er beleuchtet kurz und knapp warum und wieso un welchen Nutzen dies alles hat.

Da dies nicht mein erstes Buch zu diesem Thema ist, konnte ich vergleichen und kann nunmehr klar sagen: das Buch ist informativ und recht kurzweilig. Dennoch beleuchtet es die wichtigsten Themen dazu ausführlich. Es regt absolut zum nachdenken an und ist zu diesem Thema eine lesenswerte Lektüre! 4 Sterne hierfür!

Bewertung vom 19.12.2023
Weir-de La Rochefoucauld, Juliet

Women Jewellery Designers


ausgezeichnet

Klappentext:

„This sumptuous book showcases the work of women jewellers in the 20th century. Beginning with Arts & Crafts jewellers in Britain, Europe and North America, the author then examines the key figures and movements of the pre-war period including Coco Chanel's legendary 'Bijoux de Diamants' exhibition of 1932, the designs of Suzanne Belperron and the roles of Jeanne Toussaint at Cartier and Renée Puissant at Van Cleef & Arpels. From the 1950s to the present day, a wide range of international designers are examined in detail with many examples of their work clearly illustrated. The author focuses on themes associated with jewellery, including colour, light, proportion, nature and legends. Among the many names included are Vivianna Torun Bülow-Hübe (designer for Georg Jensen), Margaret De Patta, Wendy Ramshaw, Angela Cummings, Paloma Picasso, Marina B, Lydia Courteille and Michelle Ong.



Jewellery firms include: Boivin, Cartier, Van Cleef & Arpels, Bulgari, Jensen, Tiffany & Co…..“



Wir alle kennen den Spruch „Diamonds are a girls best friend“ aber wer könnte denn genau den Nerv der Damenwelt treffen in punkto Juwelen? Eben! Weibliche Designer! In diesem Buch werden nicht nur traumhafte Schmuckstücke vorgestellt, sondern auch die Designerinnen dazu.

In diesem Buch gehen wir auf eine Art Zeitreise, denn wir bewegen uns zu Beginn zwischen den beiden Weltkriegen ehe wir dann in die 1980er Jahre eintauchen bis eben heute. Die Zeiten ändern sich, die Geschmäcker ebenfalls und die Trends sowieso und so können wir dies auch bei den Schmuckstücke erkennen. Egal sehr ob romantisch oder eher puristisch im Art Deco-Style - hier ist alles dabei! Neben den Schmuckstücken erfahren wir aber auch einige interessante Details zu den Damen selbst. In kurzen und dennoch informativen Texten erlesen wir zusätzlich jede Menge Wissen.

Die Optik und Haptik des Buches ist hervorragend! MIt einem Format von 24.92 x 3.66 x 28.75 cm und 360 Seiten ist das Betrachten hier wahrer Genuss in schönster Buchform. Die Qualität ist im Ganzen hochwertig und somit ist dieses Buch eine Art Denkmal für und an die weibliche Design- und Juwelierskunst! 5 Sterne!

Bewertung vom 19.12.2023
Brooks, Charlotte

Rhs Orchids


ausgezeichnet

Klappentext:

„Orchids have long held a place of esteem and fascination in the horticultural world. In the 19th century, orchid collecting reached new fanatical heights, with explorers dispatched to every corner of the globe in search of new varieties that could be auctioned at extravagant prices, and orchids are still one of the most popular flowers to breed and buy to this day. These beautiful, diverse flowers are one of the two largest families of flowering plants, with over 30,000 species and over 181,500 hybrids and cultivars.



The RHS Orchid Committee have commissioned watercolours of over 7,000 award-winning hybrids that demonstrate particular value in their fabulous array of colours, patterns, sizes and shapes. Through these paintings, stories of high stakes orchid breeding and exhibiting are explored, with a cast of characters who helped shape the horticultural world we know today, alongside the dedicated artists who still support their endeavours.“



Bislang gab es wohl kein Buch der RHS welches langweilig oder gar wiederholend war. So auch dieses wunderschöne Werk nicht! Allein Optik und Haptik brillieren hier mit bester Qualität. Feine Drucke ohne Fehler, brillante Farben, kräftiges Papier und ein fester Einband mit guter Bindung halten hier alles Wissen sehr gut fest.

Orchideen haben die Menschheit schon immer fasziniert und hier dürfen wir nun die wohl schönsten botanischen Zeichnungen dazu erleben. Selbstverständlich geht es auch um deren Geschichte und die des RHS Orchideen-Komitees.

Fazit: Ein mehr als beeindruckendes Werk mit viel Wissen und wunderschönen Bildern, alles festgehalten in und auf feinster Buchqualität! 5 Sterne!

Bewertung vom 19.12.2023
Bacque, Raphaelle

Kaiser Karl


gut

Klappentext:

„On the last morning of his life, Karl Lagerfeld's only companion was Sébastien, his bodyguard and right-hand man. The king of fashion insisted on being cremated, along with his universally recognisable 'gear' - the dark glasses and high starched collar that served as a bastion for his secrets. It is only now that witnesses have begun to talk.

Thus emerges the story of Karl Lagerfeld: his father's past in the heart of wartime Germany, his rivalry with Yves Saint Laurent (enflamed by his only love, Jacques de Bascher) and the networks he forged with the biggest luxury manufacturers in the world as he compiled his vast fortune. Truly an unparalleled icon in the history of fashion, Lagerfeld's legacy lives on today.“



Ich habe bereits einige Bücher über den berühmten Modeschöpfer gelesen aber so richtig begeistern konnte mich das aktuelle Buch nicht. Allein der Titel ist schon etwas fraglich. Karl Lagerfeld selbst wäre wohl über diese Titulierung weniger erfreut gewesen aber gut, das sei dahin gestellt. Das Buch beschreibt einerseits die letzten Tage des Designers aber auch eine Art biografische Zusammenfassung seines Lebens im Kurzformat. Neues liest man hier nicht, das steht fest. Das was man aber liest ist ok. Es ist nicht herausragend aber es ist ok. Ja, hier und das gibt es Rechtschreibfehler und auch das Buchformat ist etwas winzig geraten mit 15.93 x 1.88 x 22.68 cm. Ich muss gestehen, ich hatte hier große Erwartungen an das Buch aber diese konnten nur bedingt erfüllt werden. Ich vergebe gute 3 Sterne hierfür.